Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Blickinsbuch.de - EMV nach VDE 0875 - U. Kampet, Stephan Kloska, A. Kohling, R. Sitzmann
     Artikel werden geladen

    EMV nach VDE 0875

    Erläuterungen zur Normenreihe VDE 0875

    EMV nach VDE 0875
    Erläuterungen zur Normenreihe VDE 0875

    Autoren:

    Verlag:
    Vde Verlag   Weitere Titel dieses Verlages anzeigen

    Auflage: 5., aktualis. und erw. A
    Erschienen: Mai 2008
    Seiten: 475
    Sprache: Deutsch
    Preis: 34.00 €
    Maße: 211x151x27
    Einband: Taschenbuch
    Reihe: VDE-Schriftenreihe Normen verständlich
    ISBN: 9783800728879

    Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis
    Vorwort zur vorliegenden 5. Auflage5
    Aus den Vorworten zu früheren Auflagen6
    0Einführung in den Aufbau der Normenreihe "VDE 0875" und allgemeine Hinweise19
    0.1Allgemeines19
    0.2Trägerschaft für die deutsche elektrotechnische Normung20
    0.3Allgemeines zur Kennzeichnung der Abschnitte aus den Normen .21
    0.4Normen der Klassifikation "VDE 0875"23
    0.5Wichtige andere einschlägige Normen zur EMV von Betriebsmitteln26
    0.6Kennzeichnung der Normen28
    0.6.1Kennzeichnung Internationaler Normen (IEC und CISPR)28
    0.6.2Kennzeichnung europäischer CENELEC-Normen (EN)28
    0.6.3Kennzeichnung Deutscher Normen (DIN/VDE)28
    1Erläuterungen zu DIN EN 55011 (VDE 0875-11)29
    1.1Vorgeschichte der Norm29
    1.2DIN VDE 0875-11 (VDE 0875-11)30
    1.3Die Europäische Norm EN 5501131
    1.4Die Internationale Norm CISPR 1132
    1.5Normativer Inhalt der DIN EN 55011 (VDE 0875-11)32
    Zu Abschnitt 1 Allgemeines32
    Zu Abschnitt 2 Definitionen33
    Zu Abschnitt 3 Nationale Maßnahmen und für die Benutzung durch ISM-Geräte festgelegte Frequenzen34
    Zu Abschnitt 4 Einteilung der ISM-Geräte37
    Zu Abschnitt 5 Grenzwerte für elektromagnetische Störgrößen [besser: Funkstörgrößen]39
    Zu Abschnitt 6 Allgemeine Messbedingungen48
    Zu Abschnitt 7 Besondere Bedingungen für Messungen auf Messplätzen (9 kHz bis 1 GHz)59
    Zu Abschnitt 8 Messung der Störstrahlung: 1 GHz bis 18 GHz60
    Zu Abschnitt 9 Messung am Aufstellungsort61
    Zu Abschnitt 10 Sicherheits-Vorkehrungen61
    1.6Anhänge zu DIN EN 55011 (VDE 0875-11)63
    Zu Anhang A Beispiele für die Einteilung von Geräten (informativ)63
    Zu Anhang B Erforderliche Vorkehrungen bei der Verwendung eines Spektrumanalysators (informativ)64
    Zu Anhang C Messung der Störstrahlung in Gegenwart von Fremdsignalen (normativ)65
    Zu Anhang D Ausbreitung der Störaussendungen von industriellen HF-Geräten bei Frequenzen zwischen 30 MHz und 300 MHz (informativ) ...65
    Zu Anhang E Bänder für Sicherheits-Funkdienste (informativ) .65
    Zu Anhang F Bänder für empfindliche Funkdienste (informativ)65
    Zu Anhang ZA (informativ)65
    1.7Beiblatt 1 zu DIN EN 55011 (VDE 0875-11)66
    1.8In Kapitel 1 berücksichtigte Normen und Normentwürfe66
    2Erläuterungen zu DIN EN 55014-1 (VDE 0875-14-1)69
    2.1Vorgeschichte der Norm69
    2.2DIN EN 55014-1 (VDE 0875-14-1)69
    2.3Die Europäische Norm EN 55014-172
    2.4Die Internationale Norm CISPR 14-172
    2.5Normativer Inhalt der DIN EN 55014-1 (VDE 0875-14-1)72
    Zu Abschnitt 1 Anwendungsbereich72
    Zu Abschnitt 2 Normative Verweisungen74
    Zu Abschnitt 3 Definitionen74
    Zu Abschnitt 4 Grenzwerte für elektromagnetische Störgrößen . .78
    Zu Abschnitt 5 Messung der Störspannung von Geräten von 148,5 kHz bis 30 MHz105
    Zu Abschnitt 6 Messung der Störleistung von 30 MHz bis 300 MHz112
    Zu Abschnitt 7 Betriebsbedingungen und Interpretation der Messergebnisse114
    Zu Abschnitt 8 Interpretation der CISPR-Grenzwerte für Funkstörgrößen135
    Zu Anhang A Grenzwerte für Funkstörgrößen durch Schaltvorgänge bestimmter Geräte (normativ)140
    2.6Informative Anhänge zu DIN EN 55014-1 (VDE 0875-14-1)140
    Zu Anhang B Beispiel für die Anwendung der Methode des oberen Viertels zur Feststellung der Einhaltung der Funkstörgrenzwerte140
    Zu Anhang C Leitfaden zur Messung von diskontinuierlichen Störgrößen140
    2.7In Kapitel 2 berücksichtigte Normen und Normentwürfe141
    3Erläuterungen zu DIN EN 55015 (VDE 0875-15-1)147
    3.1Vorgeschichte der Norm147
    3.2DIN EN 55015 (VDE 0875-15-1)151
    3.3Die Europäische Norm EN 55015:2006153
    3.4Die Internationale Norm CISPR 15 mit Änderung Al153
    3.5Normativer Inhalt der DIN EN 55015 (VDE 0875-15-1)153
    Zu Abschnitt 1 Anwendungsbereich153
    Zu Abschnitt 2 Normative Verweisungen155
    Zu Abschnitt 3 Definitionen155
    Zu Abschnitt 4 Grenzwerte157
    Zu Abschnitt 5 Anwendung der Grenzwerte161
    Zu Abschnitt 6 Betriebsbedingungen für Beleuchtungseinrichtungen167
    Zu Abschnitt 7 Messverfahren für die Einfügungsdämpfung ....169
    Zu Abschnitt 8 Messverfahren für die Störspannung172
    Zu Abschnitt 9 Messverfahren für die Störfeldstärke176
    Zu Abschnitt 10 Interpretation der CISPR-Grenzwerte für Funkstörgrößen179
    3.6Normative Anhänge zu DIN EN 55015 (VDE 0875-15-1)180
    Zu Anhang A Elektrische und konstruktive Anforderungen an den Symmetrierübertrager kleiner Koppelkapazität180
    Zu Anhang B Unabhängiges Messverfahren für abgestrahlte Störaussendungen180
    Zu Anhang C Messaufbau für typische Leuchten während der Messung abgestrahlter Störaussendungen182
    3.7In Kapitel 3 berücksichtigte Normen und Normentwürfe182
    4Erläuterungen zu DIN EN 55014-2 (VDE 0875-14-2)185
    4.1Vorgeschichte der Norm185
    4.2DIN EN 55014-2 (VDE 0875-14-2)188
    4.3Die Europäische Norm EN 55014-2191
    4.4Die Internationale Norm CISPR 14-2192
    4.5Normativer Inhalt der DIN EN 55014-2 (VDE 0875-14-2)192
    Zu Abschnitt 1 Anwendungsbereich und Zweck192
    Zu Abschnitt 2 Normative Verweisungen194
    Zu Abschnitt 3 Definitionen195
    Zu Abschnitt 4 Einteilung der Betriebsmittel195
    Zu Abschnitt 5 Prüfungen197
    Zu Abschnitt 6 Bewertungskriterien für das Betriebsverhalten . . .204
    Zu Abschnitt 7 Anwendbarkeit der Prüfungen zur Störfestigkeit .206
    Zu Abschnitt 8 Prüfbedingungen208
    Zu Abschnitt 9 Ermittlung der Konformität209
    Zu Abschnitt 10 Produktdokumentation210
    Zu Anhang ZA Normative Verweisungen auf internationale (normativ) Publikationen mit ihren entsprechenden europäischen Publikationen211
    4.6In Kapitel 4 berücksichtigte Normen und Normentwürfe211
    5Erläuterungen zu DIN EN 61547 (VDE 0875-15-2)213
    5.1Vorgeschichte der Norm213
    5.2DIN EN 61547 (VDE 0875-15-2)214
    5.3Die Europäische Norm EN 61547215
    5.4Die Internationale Norm IEC 61547216
    5.5Normativer Inhalt der DIN EN 61547 (VDE 0875-15-2)216
    Zu Abschnitt 1 Anwendungsbereich216
    Zu Abschnitt 2 Normative Verweisungen219
    Zu Abschnitt 3 Begriffe (Definitionen)219
    Zu Abschnitt 4 Bewertungskriterien220
    Zu Abschnitt 5 Prüfanforderungen221
    Zu Abschnitt 6 Anwendung der Prüfanforderungen224
    Zu Abschnitt 7 Prüfbedingungen226
    Zu Abschnitt 8 Ermittlung der Konformität226
    5.6In Kapitel 5 berücksichtigte Normen und Normentwürfe228
    6Erläuterungen zu DIN EN 60601-1-2 (VDE 0750-1-2)229
    6.1Einordnung und Vorgeschichte der Norm229
    6.2DIN EN 60601-1-2 (VDE 0750-1-2)236
    6.3Die Europäische Norm EN 60601-1-2238
    6.4Die Internationale Norm IEC 60601-1-2239
    6.5Normativer Inhalt der DIN EN 60601-1-2 (VDE 0750-1-2)240
    Zu Abschnitt 1 Anwendungsbereich und Zweck241
    Zu Abschnitt 2 Begriffe und Definitionen242
    Zu Abschnitt 3 Allgemeine Anforderungen246
    Zu Abschnitt 6 Bezeichnungen, Aufschriften und Begleitpapiere .247
    Zu Abschnitt 36 Elektromagnetische Verträglichkeit256
    6.6Anhänge zu DIN EN 60601-1-2 (VDE 0750-1-2)275
    Zu Anhang AAA Allgemeiner Leitfaden und Erläuterungen (informativ)275
    Zu Anhang BBB Beispiele für die Vervollständigung der Tabellen 201 bis 208 (informativ)275
    Zu Anhang CCC Leitlinien für die Klassifikation nach CISPR (informativ)276
    Zu Anhang DDD Leitlinien für die Anwendung der IEC 60601-1-2 auf Besondere Festlegungen (informativ)276
    Zu Anhang EEE Elektromagnetische Umgebungen (normativ)277
    Zu Anhang GGG Leitlinien zur Ermittlung der wesentlichen Leistungsmerkmale (informativ)277
    Zu Anhang HHH Leitlinien zur Ermittlung, ob nicht medizinische elektrische Geräte, die in einem System verwendet werden, von den Anforderungen zu EMV-Prüfungen nach dieser Norm ausgenommen sind (informativ)277
    6.7Übersicht zu den Informationen, die in den Begleitpapieren enthalten sein müssen278
    6.8Übersicht zu EM VAnforderungen in den Besonderen Festlegungen der Reihe IEC 60601 und in ausgewählten ISO- und ETSI-Normen281
    6.9Ausblick auf die zukünftige Gestaltung der Norm293
    6.10Zusammenfassung der technischen Anforderungen der Norm294
    6.11In Kapitel 6 behandelte Normen und Normentwürfe297
    7Erläuterungen zu DIN EN 55103-1 (VDE 0875-103-1)299
    7.1Vorgeschichte der EN 55103-1 (und EN 55103-2)299
    7.2DIN EN 55103-1 (VDE 0875-103-1)300
    7.3Die Europäische Norm EN 55103-1300
    7.4Normativer Inhalt der (DIN) EN 55103-1301
    Zu Abschnitt 1 (1) Anwendungsbereich302
    Zu Abschnitt 2 (2) Normative Verweisungen302
    Zu Abschnitt 3 (-) Zweck302
    Zu Abschnitt 4 (3) Definitionen302
    Zu Abschnitt 5 (4) Elektromagnetische Umgebung303
    Zu Abschnitt 6 (5) Störaussendungen303
    Zu Abschnitt 7 (6) Messbedingungen304
    Zu Abschnitt 8 (7) Unterlagen für den Käufer/Benutzer305
    Zu Abschnitt 9 (8) Grenzwerte für Störaussendungen306
    Zu Anhang A (A) Verfahren zur Messung von Magnetfeldern von 50 Hz bis 50 kHz (normativ)307
    Zu Anhang B (B) Messverfahren zur Ermittlung des Einschalt-Spitzenstroms (normativ)307
    Zu Anhang C Methode zur Messung der geleiteten Störaussendung auf Telekommunikations- und Netzwerkschnittstellen (normativ)308
    7.5Informative Anhänge zu DIN EN 55103-1309
    Zu Anhang C (D) Einrichtungen, die Aussendungen im Infrarotbereich für Signalübertragung oder Steuerzwecke verwenden309
    Zu Anhang D (E) Verwendung von Einrichtungen in der Nähe von Funkempfängern für drahtlose Mikrofone und deren Empfangsantennen309
    Zu Anhang E (-) Alternatives Messverfahren zur Erfassung leitungsgeführter Störaussendungen von Signal-, Steuer- und Gleichspannungs-Netzanschlüssen von 0,15 MHz bis 30 MHz309
    Zu Anhang F (F) Begrenzung des Einschalt-Spitzenstroms (in Beratung)309
    Zu Anhang G Hintergrundinformationen zur Norm und Begründung der in dieser Norm festgelegten Verfahren und Grenzwerte sowie zur entsprechenden Störfestigkeitsnorm EN 55103-2 .310
    7.6In Kapitel 7 berücksichtigte Normen und Normentwürfe310
    8Erläuterungen zu DIN EN 55103-2 (VDE 0875-103-2)311
    8.1Vorgeschichte der EN 55103-2311
    8.2DIN EN 55013-2 (VDE 0875-103-2)311
    8.3Die Europäische Norm EN 55103-2312
    8.4Normativer Inhalt der (DIN) EN 55103-2313
    Zu Abschnitt 1 (1) Anwendungsbereich313
    Zu Abschnitt 2 (2) Normative Verweisungen313
    Zu Abschnitt 3 (-) Zweck313
    Zu Abschnitt 4 (3) Definitionen314
    Zu Abschnitt 5 (4) Elektromagnetische Umgebung314
    Zu Abschnitt 6 (5) Störgrößen314
    Zu Abschnitt 7 (7) Prüfungen316
    Zu Abschnitt 8 (8) Unterlagen für den Käufer/Benutzer318
    Zu Abschnitt 9 (-) Anforderungen zur Störfestigkeit319
    Zu Anhang A (A) Verfahren für die Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder von 50 Hz bis 50 kHz (normativ) . .319
    Zu Anhang B (B) Prüfverfahren zur Ermittlung der Störfestigkeit gegen Gleichtaktstörgrößen (normativ)320
    8.5Informative Anhänge zu DIN EN 55103-2321
    Zu Anhang C (C) Einrichtungen, die Infrarotstrahlung zur Signalübertragung im Freien verwenden321
    Zu Anhang D (D) Hinweise für Prüfstellen zu den Störfestigkeits prüfungen von Audio-, Video- und audiovisuellen Einrichtungen sowie Studio-Lichtsteuer einrichtungen für professionellen Einsatz321
    Zu Anhang E (E) Hintergrundinformationen zu dieser Norm322
    8.6In Kapitel 8 behandelte Normen und Normentwürfe322
    9Überblick über weitere EMV-Normen, die hier behandelte Betriebsmittel betreffen323
    9.1Rückblick323
    9.2Die Normen zu Netzrückwirkungen nach VDE 0838327
    9.2.1Vorgeschichte zu den Normen für Netzrückwirkungen327
    9.2.2Oberschwingungen nach DIN EN 61000-3-2 (VDE 0838-2)332
    9.2.3Oberschwingungen nach DIN EN 61000-3-12 (VDE 0838-12) ....336
    9.2.4Spannungsschwankungen und Flicker nach DIN EN 61000-3-3 (VDE 0838-3)338
    9.2.5Spannungsschwankungen und Flicker nach DIN EN 61000-3-11 (VDE 0838-11)339
    9.2.6Geräte zum Anschluss an das Mittel- und Hochspannungsnetz nach DIN EN 61000-3-6 und DIN EN 61000-3-7 (VDE 0838-6 und 0838-7)340
    9.3Die Normen zu Werkzeugmaschinen340
    9.3.1Störaussendung von Werkzeugmaschinen nach DIN EN 50370-1 (VDE 0875-370-1)341
    9.3.2Störfestigkeit von Werkzeugmaschinen nach DIN EN 50370-2 (VDE 0875-370-2)347
    9.4Signalübertragung auf elektrischen Niederspannungsnetzen nach DIN EN 50065 (VDE 0808)348
    9.5Grundnormen zur Störaussendung und Störfestigkeit nach DIN EN 55016-X-Y(VDE0876-16-X-Ybzw.VDE0877-16-X-Y) ..349
    9.5.1Inhalt und Struktur der Normenreihe349
    9.5.2Messgeräte nach CISPR 16-1-X und Zusatz-Hilfseinrichtungen ...349
    9.5.3CISPR 16-2-X Messungen355
    9.5.4CISPR 16-3 Technische Berichte von CISPR358
    9.5.5CISPR 16-4-X Messunsicherheit, Statistik und Grenzwertberechnung358
    9.6Grundnormen für die Prüfungen der Störfestigkeit nach DIN EN 61000-4-X (VDE 0847-4-X)360
    9.6.1Störfestigkeits-Grundnormen, die in Teilen der "VDE 0875" angewandt werden360
    9.6.2Weitere Störfestigkeits-Grundnormen der Reihe DIN EN 61000-4-X (VDE 0847-4-X)364
    9.7Fachgrundnormen370
    9.8In Kapitel 9 berücksichtigte Normen und Normentwürfe372
    9.9Weitere Normen mit EM VAnforderungen380
    10Zur Entwicklung der rechtlichen Vorschriften und Normen für die Elektromagnetische Verträglichkeit in Deutschland, in Europa und weltweit383
    10.1Funk-Entstörung und Elektromagnetische Verträglichkeit in Deutschland383
    10.1.1Die Anfänge (vor 1934)383
    10.1.2Die "VDE 0875" von 1934 bis 1977384
    10.1.3Die "DIN VDE 0875" nach 1977385
    10.1.4Die "VDE 0871" von ihren Anfängen bis 1992388
    10.1.5Von der Funk-Entstörung zur umfassenden Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)397
    10.2Die Arbeit des internationalen Spezialkomitees für Funk-Entstörung (CISPR)400
    10.2.1CISPR von 1930 bis 1939400
    10.2.2CISPR nach 1950 bis heute401
    10.2.3CISPR-Veröffentlichungen402
    10.3EMV-Aktivitäten in der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC)406
    10.3.1Das TC77 "Elektromagnetische Verträglichkeit" und dessen Unterkomitees406
    10.3.2Andere Komitees der IEC mit Aufgaben zur EMV-Normung410
    10.4Europäische EMV-Normen im CENELEC412
    10.4.1Allgemeines zu den Harmonisierten Europäischen Normen412
    10.4.2Das Normungsgremium zur EMV - das TC210414
    10.4.3Grundnormen zur EMV - die Normenreihe EN 61000416
    10.4.4Fachgrundnormen zur EMV416
    10.4.5Andere Produktnormen zur EMV - als Beispiel die EMV-Normung für medizinische Geräte und Systeme im TC62418
    10.4.6Die Parallel-Abstimmung bei IEC und CENELEC418
    10.5Richtlinien des Rates der Europäischen Gemeinschaften420
    10.5.1Richtlinie [89/336/EWG] - die EMV-Richtlinie (EMC-Directive/EMCD) sowie ihre Neufassung [2004/108/EG]422
    10.5.2Richtlinie [93/42/EWG] - die Medizinprodukte-Richtlinie (Medical Device Directive/MDD)426
    10.5.3Weitere einschlägige Richtlinien mit EMV-Anforderungen428
    10.6Gesetzgebung in Deutschland428
    10.6.1Das erste Gesetz über die Elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten (EMVG) von 1992428
    10.6.2Das zweite Gesetz über die Elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten (EMVG) von 1998433
    10.6.3Das "neue" EMV-Gesetz433
    10.6.4Das Medizinproduktegesetz (MPG)437
    10.6.5Rückblick auf das Hochfrequenzgerätegesetz (HfrGerG) von 1949, das Durchführungsgesetz Funkstörungen (Funk-StörG) vonund die dazu erlassenen Verwaltungsanweisungen439
    Literaturverzeichnis449
    Stichwortverzeichnis455
    Die Autoren473



    Register

    Stichwortverzeichnis


    A

    Abhilfemaßnahme 23
    Ablesezeit 128
    Absorberhalle/-raum 48, 60, 202, 360
    Absorptions-Messwandlerzange 91, 112, 129, 355
    Addier- und Rechenmaschine, elektromechanische 118
    Aktenvernichter 121, 142
    Allesschneider 101
    Allgemeine Genehmigung 384, 442
    Alterung 119, 168, 226
    Amplitudenmodulation 314
    Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften/Amtsblatt der Europäischen Union 30, 69, 152, 234
    Anerkennung 22, 120, 238, 325
    Anerkennungsnotiz 31, 153, 191, 265
    Anlage 19, 37, 55, 274
    Anlasser 118
    Anlieferungszustand 116
    Anordnung des Prüflings 52, 177, 201, 317
    Anordnung der Leitungen 107, 258
    Anpassungsklausel 22
    Anschluss 43, 108, 191, 305
    Anschlusspunkt 85, 112, 173, 340
    Anschlussstelle 54
    Antenne 44, 108, 150, 354,
    Antennenanschluss 304
    Antennenhöhe 51
    Antennenpolarisation 60
    Antrieb, elektromotorischer 40, 73, 124, 231
    Antrieb, geregelter 341
    Anwendungsbereich 72, 121, 213, 302
    Anwendungsort 53
    Anzeige, maximale, höchste 72, 117, 174
    APD (Amplitude Probability Detector) 350, 357
    Arbeitsfrequenz 46, 95, 150, 231,
    Arztpraxis 261
    Audio- und Videoeinrichtung
    - , professionelle 27, 307
    audiofrequent 320
    Audio-Transformator 320
    Audioverstärker 305, 332
    Aufschrift 246
    Aufstellungsort 45ff., 209, 259
    - , Messungen am 45ff., 61
    Aufzug 127, 324
    Außenbeleuchtung 166
    Aussendung, im Infrarotbereich 309
    Außenleuchte 141, 174
    Auswertung,
    - statistische 34, 71, 136ff., 209
    Automat 73, 125
    Automatisch 42, 104, 127
    Autostaubsauger 90


    B

    Bandbreite 41, 44, 79, 181
    Bastlergerät 88
    Batterieladegerät 71, 94, 127
    Batterieschnellladegerät 74
    Batterie, externe 71, 89, 118
    Baugruppe 38, 305, 342
    Baugruppenträger 305, 317
    Baustelle 88
    Bauteil 38, 164, 196, 224
    Beeinträchtigung 52, 210, 255, 348
    Begleitdokumentation 53, 246, 278, 306
    Begleitpapiere 54, 249ff., 276, 317
    Begleitunterlage 168, 226, 337
    Begriffe 33, 74, 219, 342
    Beharrungszustand 116, 124
    Behörde 35, 47, 231
    Belastung 58, 115, 200, 226
    Belastungsbedingungen 52
    Beleuchtungseinrichtungen 19, 147ff., 213ff., 294
    Beleuchtungszwecke 154, 213
    Beleuchtung in Transportmitteln 154
    Beleuchtungsregler 328, 333
    Beobachtungszeit 76, 128, 143, 334
    Bereitschaftsstellung 63
    Beschwerde 61, 232
    Besondere Genehmigung 393
    Bestimmung, gerätespezifische 100
    Bestrahlungsgerät für Körperpflege 126
    Betrieb 37, 101, 245, 320
    Betriebsanleitung 56, 125, 317
    Betriebsart 41, 115, 261, 345
    Betriebsbedingung 58, 114, 167, 305
    beim Messen 70, 121, 208, 226
    besondere 54
    Betriebsdauer 116, 119
    Betriebsgebäude,
    - Außenwand des 37, 45, 47
    Betriebsgerät 149, 155, 161ff., 224ff.
    Betriebsmittel 19, 50, 192ff., 302
    Betriebsspannung 70, 116, 168, 268
    Betriebsstätte
    - , zusammenhängende 324
    - , Grenze der 46
    Betriebsumgebung 302, 313, 346
    Betriebsverhalten 186, 227, 313, 347
    Beurteilung des 316
    Bewertung
    - , statistische 53, 137
    - , unterschiedliche 29, 41, 321
    Bewertungskreis 79, 97, 156
    Bewertungskriterium 185, 213, 316, 347
    Bezeichnung 21, 28, 175, 247
    Bezugsfläche,
    - leitfähige 59, 180
    Bezugsmasse 49, 74, 142, 308
    Binomial-Verteilung 137, 179, 210
    Blitzeinschlag 203
    Bodenbelegung,
    - leitfähige 51
    Bohrmaschine 110, 128, 196, 342
    Breitbandstörgröße 19, 40, 78, 156
    - Grenzwert 324
    Breitbandstörquelle 129
    Brotröster 130
    Bügeleisen 95
    Bügelgerät 124, 196
    Büromaschine 118, 130, 328
    - elektromechanische 121
    Burst 200, 267, 314, 361


    C

    CE-Konformitätskennzeichnung 422, 429
    CENELEC 22, 102, 187, 234
    CENELEC-Annahme-ARatifizierung 30, 301, 312
    CENELEC-Normen 28, 81
    CENELEC-Regeln 31
    CISPR-Messempfänger 80, 156, 173
    CISPR-Publikation 28
    CISPR-Tastkopf 42
    CISPR-V-Netznachbildung 50, 56, 170
    Computertomograph 64, 231


    D

    Dämpfung 137, 162, 257
    - zusätzliche 114
    Dämpfungsmessung 148, 158, 162
    Dauerstörgröße 46, 95ff., 128, 194, 323
    - , Grenzwert für 75, 131
    Definition 32, 78, 155, 314
    Deltal-Einrichtung 64
    Deutsche Norm 20, 30, 215
    Dezimeterwellen-Therapiegerät 57, 64
    Diagnostikgerät,
    - Ultraschall 57, 64
    Diaprojektor 110, 118
    - , Fernbedienung für 110
    digital 231, 307, 352, 357
    Dimmer 87, 120, 164
    DIN-Norm 20, 28, 323
    Dipol 44, 51, 252, 354
    Diskettenlaufwerk 223
    Doa 22, 312
    Doc 31
    Dop 22, 152, 215, 333
    Dow 31, 191, 238, 312
    Drehscheibe 60, 244, 343
    Drehtisch 60, 354
    Drehzahlbeeinflussung 94, 116, 120, 223
    Drehzahlsteller 116, 118, 196
    Drehzahl, Variation der 120
    Drossel 49, 83, 172, 365
    Drucker 244, 162, 338
    Dunstabzugshaube 117, 197, 218
    Durchflusserwärmer 100, 124, 196
    Durchlassbereich 79, 267


    E

    Eckfrequenz 40, 85
    EG-Konformitätserklärung 23
    EG-Richtlinie 77, 101, 149, 232
    Ein-und Ausschalter 161
    Einfügungsdämpfung 82, 147ff., 157
    - Messverfahren für 159, 169
    - Mindestwert der 155, 165
    Einlauf zeit 122
    Einrichtung 32, 129, 257, 321
    Einsatz 180, 193, 299, 316
    Einsatzort 135, 161, 303, 325
    Einschaltdauer 332
    Einschaltstrom 204
    Ermittlung des 307
    Eintreibgerät 88, 116, 123
    Einzelgenehmigung 440
    Einzelimpuls 97
    Einzelprodukt 209
    elektrische Störgröße, schnelle transiente 200, 223, 267, 314
    Elektro-Chirurgiegerät 38, 64, 276, 324
    Elektroentladungsmaschine 340
    Elektrogerät 89, 149, 250, 327
    - , ähnliches 142, 188, 191
    Elektrohaushaltgerät 73, 84, 93
    Elektrowärmegerät 70, 116, 196, 328
    Elektrowärme-Werkzeug 122
    Elektrowerkzeug 80, 122, 191, 250
    - , handgeführt 80, 84, 327
    - , tragbar 123, 328, 338
    - , motorgetrieben 88, 123
    Elektrozaungerät 88, 104, 126, 143
    Emission 65, 249, 347
    - , hochfrequent 19, 43
    - , niederfrequent 335
    Emissionsverhalten 256ff.
    Empfangsantenne 89, 309
    Empfangsantennenanlage 81, 147
    EMVG 23, 35 116
    EMV-Gesetz 23, 35, 194. 208
    EMV-Norm 19, 154, 239, 326
    EMV-Richtlinie 23, 185, 227, 325
    Energie
    - , hochfrequente 38, 57, 61, 248
    - , mechanische 38
    Entkopplungsdämpfung 78, 81, 353
    Entladezeitkonstante 75
    Entladung statischer Elektrizität 194, 243, 314, 369
    Entladungslampe 126, 147ff., 216
    Entstörbauelement 49, 105, 147, 196
    Erdoder Schutzleiterverbindung 111
    Ergänzungsnorm 19, 229, 251, 326
    Ermittlung, statistische 62
    Erodiermaschine 33, 43
    Erwartungswert 36
    Europäische Norm 31, 149, 238, 334
    Experimentierkasten 120, 125, 144, 206


    F

    Fabrik 136, 324
    Fachgrundnorm 19, 73, 154, 185
    Fahrzeug 90, 166, 193
    Fehlfunktion 195
    Feld, elektromagnetisches 36, 62, 223, 361
    Feldstärke, 65, 137, 202, 309
    - , elektrische 51, 358
    - , magnetische 44, 304
    Feldstärkemessung 59, 92
    Fernempfangsanlage 81
    Fernfeld 33, 52, 61
    Fernsehempfänger 08, 117, 329
    Fernsehen 90
    Fernsteuerung 50, 94, 112
    Fertigungsüberwachung 129, 134
    Festplatte 223
    Fläche, leitend geerdete 108
    Flicker 250, 304, 339
    Folgefrequenz 29, 41, 79, 160
    Folienschweißgerät 116
    Freifeldmessplatz 48, 63, 267, 359
    Frequenz 201
    - bevorzugte 93, 158, 254
    - diskrete 79, 160
    - kritische 46, 129, 232
    Frequenzbereich 187, 218, 255, 315
    Frequenzmessung 52
    Frequenzumrichter 325, 334, 342
    Funkdienst 36, 65, 232, 307
    - schützenswerter 47
    Funkempfänger 36, 193, 309, 333
    Funk-Empfangsanlage 23
    Funkenerosionsmaschine 34, 64, 340
    Funk-Entstördrossel 49
    Funkschutzzeichen 442
    Funksendeanlage 186, 193
    Funkstörgesetz 391, 423
    Funkstörgrad 77, 81, 96, 442
    Funkstörgröße 43, 78, 89, 106
    - Grenzwert für 135, 140, 179
    - Messung der 95, 114, 226
    Funkstörleistung 93, 112
    Funkstörmessempfänger 107
    Funkstörspannung 81, 90, 131
    - Messung der 110
    Funkstörung 23, 31, 95, 249
    - Grenzwert 149, 210
    Funktionsausfall 195
    - , zeitweiliger 205
    Funktionserde 314, 370
    Funktionsminderung 186, 204, 220, 318
    Funktionsprüfung 321, 367
    Funktions Schalter 101
    Fußschalter 100


    G

    Gasentladungslampe 147, 166, 216
    Gasentladung, instabile 156
    Gaszündgerät 130
    - , elektronisches 126, 144
    Gebäudedämpfung 65
    Gebäude, Außenwand des 37, 45
    Gebrauch, bestimmungsgemäßer 37, 116, 256, 316
    Gebrauchsanweisung 53, 205, 278, 317
    Genehmigung 444
    - , allgemeine 384, 442
    - , besondere 393
    Generalklausel 206, 222
    Gerät 323
    - , audiovisuelles 25
    - der Gruppe 2 35, 45ff., 237, 275
    - der Informationstechnik 36
    - , Einteilung von 63
    - mit Elektromotor 124, 142, 328
    - mit getrennten Stellern 120
    - mit Zusatzgerät 110, 114, 208
    - ähnliches 73, 104, 153, 224
    - anderes 36, 97, 143, 323
    - mit Arbeitsfrequenzen von 1
    GHz bis 18
    GHz 58
    - , batteriebetriebenes 89, 94, 106, 118
    - , Einlaufendes 116
    - , elektromotorisches 83, 91
    - , halbleitergesteuertes 64
    - , handgeführtes 80, 109, 327
    - , lebenserhaltendes 244, 275
    - , medizinisches elektrisches 246, 325
    - , mit elektromotorischem Antrieb 121, 144, 208
    - , mit Zusatzgerät 110, 144, 208
    - , motorisch betriebenes 332
    - , patientengekoppeltes 245, 262
    - , programmgesteuertes 97, 130, 143, 334
    - , seriengefertigtes 62, 128 209
    - , temperaturgeregeltes 95
    - , thyristor-gesteuertes 64
    - , wissenschaftliches 26, 31, 63, 160
    Gesamtstörungsdauer 95
    Geschäft 149, 185, 301, 312
    Geschirrspülmaschine 121, 197
    Gewerbe 39, 185, 312, 323
    Gleichrichter 29, 63, 127, 327
    Gleichtaktstörgröße/ -signal 314, 320
    Glimmstarter 148
    Glühlampe 154, 168, 216
    Grenzwert 29, 42ff., 179, 348
    Grenzwertklasse 40, 45, 256
    Grenzwertkurve 40, 338
    Grundfrequenz 35, 65, 246, 335
    Grundlegende Anforderung 249
    Grundnorm 19, 198, 221, 325
    Gruppe 36, 325
    - Aufteilung in 38
    GTEM-Zelle 202, 374
    Gültigkeit
    - Beginn der 22, 70, 214, 311
    - Ende der 22


    H

    Haartrockner 128, 196, 338
    Halbleiterstellglied 79, 111ff., 120
    Hall-IC 223
    Händetrockner 100
    Handmischer 196
    Handnachbildung 106ff., 144, 258, 352
    Handrührer 116
    Harmonisierte Europäische Norm 23, 235
    Harmonisierungdokument 390, 413
    Haushaltgerät 71, 121, 188, 327
    - elektrisches 185, 189
    - elektromotorisches 83, 91
    Hebezeug 127, 130, 324
    Heckenschere 122
    Heimsonne 166
    Heimwerker-Gerät 83
    Heißklebepistole 70, 123
    Heißluftgebläse 123, 336
    Heizelement 88, 192, 335
    Heizgerät 70, 119, 328
    Helmholtzspule 319
    Herd 196, 338
    - konventioneller 117
    Hersteller 22, 129, 246, 336
    - Angabendes 176, 208, 254
    Herstellererklärung 250
    HF-Chirurgiegerät 276, 324
    HF-Diathermiegerät 257, 324
    HF-Filter 48, 253
    HF-Gerät, industrielles 31, 58, 65, 160
    HF-Messsender 170
    HF-Therapiegerät 63
    HF-Zündhilfe 123
    Hochdruck-Entladungslampe 149, 176, 216
    Hochfrequenz 57, 64, 159
    Hochfrequenzgerät 58, 160
    - für industrielle, wissenschaftliche und medizinische (ISM) und ähnliche Zwecke 33, 66, 160
    - , häusliches 299
    - , industrielles 58, 340
    - , medizinisches 64, 124, 229ff., 324
    - , wissenschaftliches 58, 63
    Hochfrequenzgerätegesetz 384, 405, 430
    Hybridgenerator 202
    Hyperthermie-Einrichtung 64, 248


    I

    IEC-CENELEC-Parallelabstimmung 153, 187, 191
    IEC-Veröffentlichung 70, 189, 329
    Importeur 22
    Impulspaket (Burst) 135
    Induktionskochgerät/ -mulde/ -platte 26, 58, 193, 333
    Industrie 81, 231, 323, 352
    Industriegebiet, 81, 324
    Industriegelände 46, 166
    Informationstechnik 33, 241, 333, 381
    - , Einrichtung der (ITE) 244
    Infrarot-Gerät 166, 269, 309
    Infrarotsignal 164
    Infrarotstrahlung 166, 321
    Innen- und Außenleuchten 174, 178
    Innenleuchte 106, 161
    Innenrüttler 123
    Insektenvernichter 126
    Interharmonische 203, 274
    Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) 233
    Internationale Norm 32, 72, 192, 239
    Internationaler Sonderausschuss für Funkstörungen (CISPR) 241, 254, 326
    Inverkehrbringen 22
    - von Produkten nach EMVG 23
    ISM-Band 36, 45, 66, 266
    ISM-Beleuchtungseinrichtung 33
    ISM-Frequenz 40, 150, 253, 267
    ISM-Funktion 39
    ISM-Gerät 24, 29, 33, 326
    - , Grundfrequenzen für 35, 52
    - , Kennzeichnung des 35, 37


    J

    Jalousieantrieb 101


    K

    Kabelaufroller 109, 121
    Kaffeemahlwerk 101
    Kaffeemühle 116
    Kalibrierfehler 41, 136
    Kalibrierkurve 112
    Kalibrierung 61, 112, 267, 353
    Kalibrierverfahren 72, 352, 362
    Kanzlei 39
    Kategorie 57, 125, 196ff., 207
    Kaufhaus 324
    Kennzeichnung 21, 28, 39, 365
    Klasse
    - , Unterteilung in 39, 332
    Klassifikation 19, 23, 150, 276
    Klassifizierung 37, 64, 195, 303
    Kleinbetrieb 26, 185, 301, 370
    Klimagerät 70, 121, 143
    Klinik 259, 277, 326
    Knackhäufigkeit 98
    Knackrate 76, 96ff, 101, 130ff.
    Knackstörgröße 34, 75ff, 100ff, 304
    - , Automatisierung der Messung 133
    - , Beurteilung der 75, 95, 133
    - , Dauer der 200
    - , Häufigkeit der 98, 101
    - , Grenzwert für 76
    Kochgerät 126, 144
    Kochstelle 338
    Kochzone 58
    Kollektormotor 128
    Kombinationsgerät 33, 124, 318
    Kommutatormotor 79, 81, 130
    Konformität 209, 226, 278
    - , Bewertung der 348
    - , Ermittlung der 62, 359
    - , Erklärung der 23, 333, 341
    Kontaktentladung 199, 265
    Konverter, 164, 175
    - , unabhängiger 164, 178
    Kopierer 338
    Koppelplatte 199
    Koppelstrecke,
    kapazitive 200
    Koppel-Entkoppelnetzwerk 161, 200, 270, 361
    Kraftfahrzeuglampe 216
    Krankenhaus 57, 232, 276, 360
    Kreissäge 123
    Küchenherd 117
    Kühlgerät/ -schrank 100, 196, 338
    Kurzwellen-Therapiegerät 57, 248
    Kurzzeit-Flickerwert 338
    Kurzzeitunterbrechung 203, 271, 363


    L

    Labor- und Messgerät 58
    Laborgerät 63
    Ladebetrieb 197, 208
    Ladevorgang (am Netz) 90
    Lampe 100, 159, 215, 224
    - Alterung der 168, 226
    - Stabilisierung der 168, 226
    Lampenfassung 179
    Lampennachbildung 147, 158, 162ff.
    Lampensockel 216
    Langwellen-Rundfunk 81
    Langzeit-Flickerwert 338
    Lastanschluss 88, 174
    Lastenaufzug 127
    Lastleitung 87, 175
    Lehrmittel 326
    Leistungselektronik 324
    Leistungshalbleiter
    - , steuerbarer 231
    Leitung 200, 250, 258
    - , andere 110, 315
    - , geschirmte 112, 154, 315
    - , nicht austauschbare 120
    Leitungslänge 38, 111, 171, 274
    - , Bündelung überschüssiger 54, 356
    Leitungstyp 53, 259, 263
    Leitungs-Verlegung 178, 202
    Leuchte 23, 147ff., 162ff., 224
    - andere 162
    - batteriebetriebene 149
    - für Geschäfts- und Industrieräume 149
    - für Glühlampen 154, 162
    - für Kinder 70
    - für Leuchtstofflampen 149, 160
    - für Notbetrieb 150, 220, 224
    - mit elektronischem Vorschaltgerät 159
    Leuchtennachbildung 179
    Leuchtenzubehör 149, 161
    Leuchtröhrenanlage 167
    Leuchtstofflampe 149, 155, 157
    - , einseitig gesockelte 170
    - , ringförmige 170
    - , stabförmige 171
    Leuchtstofflampen-Leuchte 148, 162, 172
    Lichtbogen 29
    Lichtbogen-Schweißeinrichtung 33, 43, 59, 124
    Lichtbogen-Schweißgerät 123
    Lichtschalter 100
    Lichtstärke, Änderung der 220
    Lichtsteuergerät 25, 87, 120, 174ff.
    - , unabhängiges 163ff.
    - , mit externen Stellgliedern 164
    Linearbeschleuniger 64
    Lithotripsie-Einrichtung 57, 64
    Lötgerät 101, 122
    Luftfeuchtigkeit 53, 117, 240
    Luftreiniger,
    - elektrostatischer 126


    M

    Magnetfeld 44, 223, 307, 356
    mit energietechnischer Frequenz 365
    - , niederfrequentes 314
    Magnetresonanz-Bildgebung 58, 64, 248, 275
    Magnetron 45
    Marktkontrolle/ -Überwachung 195
    Massebezugsebene 53
    Maßnahme 35, 122, 218, 306
    - , organisatorische 36
    - , zusätzliche 318
    Mast 51, 354
    Medizingerät 64, 232
    Medizinprodukt 26, 234, 263
    Medizinprodukte-Richtlinie 58, 235
    Medizinprodukte-Gesetz 437
    Mehrnormengerät 117, 217
    Meinungsverschiedenheit 45, 139, 179, 221
    Mess- und Analysegerät 63
    Messanordnung 44, 106, 170ff., 258
    Messantenne 48, 61, 355
    - , Höhenvariation der 48, 60
    Messaufbau 53, 165, 305, 355ff
    Messaufwand Beschränkung des 80, 129, 158, 342
    Messbandbreite 42, 61, 160
    Messbedingung 48, 123, 304, 336
    Messbericht 53, 58, 158
    Messeinrichtung 44, 136, 307, 367
    Messempfänger 41, 112, 170, 350ff.
    - , CISPR 80, 156, 173
    - , automatisch ablaufender 42
    Messen
    - , Betriebsarten beim 115
    - , Betriebsbedingungen für das 58, 99, 167, 208
    Messentfernung 45
    - , Verkürzung 45, 49
    Messergebnis 50, 338, 359
    - , Auswertung und Dokumentation der 99, 114
    - , Beurteilungder 29, 114, 133, 181
    - , Reproduzierbarkeit der 54, 59, 108
    Messfrequenz 85, 106, 113, 137
    Messgerät 40, 78, 136, 258
    Messgleichrichter 41, 49, 106
    Messhilfsmittel 40
    Messmethode 85, 147, 180, 310
    Messmittel 44, 180, 307
    Messplatz 39, 56, 256, 353ff
    Messung auf einem 45, 59, 256
    - , normgerechter 49
    - , Überprüfung 60, 353
    Messplatzdämpfung,
    - normierte 48, 60
    Messprogramm 53
    Messsender 147, 169
    Messung
    - am Aufstellungsort 39, 61, 341
    - auf dem Messplatz 47, 344
    - Betriebsbedingungen für die 54, 99, 120, 167
    - Durchführung der 61, 171, 304
    Messunsicherheit 136, 334, 358
    Messverfahren 31, 71, 148, 358
    Messwandlerzange 91, 112, 129
    Messwert 172, 338
    - , Korrektur des 48, 106, 174
    Messwerterfassung 44, 49
    Messzeit 41, 49, 334, 336
    Methode, statistische 34, 71, 136, 209
    Mikrofon, drahtloses 309
    Mikroprozessor 79, 121, 197, 325
    Mikrowellengerät 57, 357
    Mikrowellenherd 26, 47, 58, 333
    Mindestbeobachtungszeit 76, 101, 130
    Mindestdämpfung 148, 257, 276
    Mischstörer 80
    Mittelwert 368
    Mittelwert-Gleichrichter 29, 41, 49, 350
    Mittelwert-Grenzwert 41, 46
    Mittelwert-Messempfänger 105, 173
    Mixer 338
    Modulationsfrequenz 267, 271
    Momentschalter 95, 102
    Monitor 223, 243, 334
    Motor 73, 118
    - , elektrischer 88, 192
    - , hochtouriger 80, 85
    Multinormengerät 117


    N

    Nachweisdokumentation 41
    Nahfeldphänomen 33
    Nähmaschine 118
    Nennfrequenz 70, 116, 275
    Nennspannung 56, 116, 203, 328
    Netzfilter 49
    Netzleitung 56, 90, 113, 200
    Netzrückwirkung 306, 327
    Netzschalter 161, 220
    Neutralleiter 202, 269
    Nichterfüllung 138
    Niederdrucklampe 176
    Niederspannung 32, 34
    Niederspannungs-Versorgungsnetz, öffentliches 39, 274, 304, 324
    Norm, Harmonisierte Europäische 235
    Notbeleuchtung 167, 220
    Notlichtleuchte, selbstversorgte 167, 176
    Nutzfeldstärke 78, 135


    O

    Oberschwingung 47, 65, 191, 260
    Oberschwingungsspannung 328
    Oberschwingungsstrom 304, 332
    Oszillatorfrequenz 95, 197
    Oszilloskop 97
    Ozonbrenner 126, 166


    P

    Panorama-Messempfänger 49
    Parallelabstimmung, IEC-CENELEC 30, 153, 187, 233
    Patient 241, 252
    Patientennachbildung 258
    Patientenleitung 260
    Personenaufzug 127
    Phasenanschnittsteuerung 120, 327
    Polarisation 52, 61
    Prellen 200
    Produktdokumentation 210, 227, 346
    Produktfamiliennorm 142, 185, 198
    Produktnorm 199, 218, 326
    Programmablauf 130, 208
    Programmschalter 101, 327
    Projektor 73, 110
    Prüfablauf 319
    Prüfadapter 320
    Prüfanforderung 191, 207, 221, 313
    Prüfanordnung 201, 345
    Prüfbedingung 201, 316, 333
    Prüfbericht 201, 209, 278, 346
    Prüfergebnis 120, 185, 360
    Prüffeldstärke 223
    Prüfgerät 198, 362
    Prüflabor 205, 244, 317
    Prüfling 317
    - , Anordnung des 52, 60, 177
    - , Begrenzung des 33, 60
    - , Rotation des 60
    - , Leitung am 320
    Prüfpegel 194, 201, 243, 316
    Prüfphänomen 205, 218
    - , kurzandauerndes 208
    - , langandauerndes 209
    Prüfplan 53, 263, 317
    Prüfplatz 209
    Prüfstelle 303, 321
    Prüfstörgröße 191, 313, 316
    Prüfung
    - , Durchführung der 53, 201, 263, 319
    - , unzutreffende 317
    Prüfverfahren 198, 241, 319
    Pulsfolgefrequenz 41


    Q

    QL-Lampe 177
    Qualitätssicherung 136
    Quasispitzenwert 29, 45, 350
    Quasispitzenwert-Gleichrichter 41, 78, 99, 156
    Quasispitzenwert-Grenzwert 45, 99
    Quasispitzenwert-Messempfänger 105, 173


    R

    Rahmenantenne 43, 150, 177
    - dreifache große 44, 178, 354
    Rasierapparat 116
    Raum, röntgenstrahlengeschirmter 257
    Raumheizgerät 70, 102
    Raumthermostat 119
    Rechenmaschine, elektronische 118
    Referenzmasse 56, 102, 262, 356
    Regel- und Steuergerät 220
    Regel- und Steuerelement 87
    Regeleinrichtung, elektronische 192, 197, 327
    Registrierkasse 118
    Reklameleuchte 161
    - , andere 167
    Reproduzierbarkeit
    - der Messung 54, 108, 168, 338
    - der Prüfung 201, 221, 266
    Röntgendiagnostik- und -therapieeinrichtung325
    Röntgendiagnostik-Einrichtung 331
    Röntgendiagnostik-Generator 43
    Röntgeneinrichtung 64
    Rundfunkgerät 36, 128, 333
    Rundsteuersignal 203


    S

    Schalt- und Regeleinrichtung 192
    Schalteinrichtung 29, 274
    - in Heizkreisen 102
    Schalter
    - , dreiphasiger temperaturgeregelter 140
    - , elektromechanischer 196, 344
    - , thermostatisch betätigter 101, 119, 140
    Schaltgerät, elektronisches 192
    Schaltkontakt, mechanischer 131
    Schaltnetzteil 63, 94, 164
    Schaltstörgröße 104
    - , Dauer der 101
    Schaltvorgang 40, 76, 100, 119
    - von Hand ausgelöster 130, 338
    Schiedsfall 91
    Schirm einer Leitung 112, 201
    Schirmdämpfung 45, 65, 248, 254
    Schirmmaßnahme 38, 306, 318
    Schirmraum 49, 56
    Schlagwerk, abschaltbares 122
    Schleif- und Poliermaschine 123
    Schmalband-Grenzwert 40
    Schmalbandstörer 85
    Schmalbandstörgröße 29, 149, 155, 323
    Schmalbandstörquelle 129
    Schmalbandstörung 130
    Schnittstelle 174, 195, 263
    Schränke und Gestelle 305, 318
    Schrittweite 42
    Schule 324
    Schutzanforderung 23
    Schutzleiter 202, 266, 356
    Schutzleiteranschluss 108
    Schutzleiterverbindung 59, 108
    Schutzmaßnahme 39, 248, 317
    Schutzziel der Richtlinie 185, 301, 341
    Schweißgerät 43, 59, 123
    Schwingschleifer 122
    Schwingungspaketverfahren 328, 335
    Schwingung, gedämpfte 274, 366
    Semi-Leuchte 157, 176, 223
    Sendefunkstelle 48, 164
    Sensorspule 307
    Serienfertigung 129, 209
    Sicherheitsfunkdienst 47
    Sicherheitsvorkehrung 61
    Signalleitung 42, 200, 348
    - , Grenzwerte der Störspannung 42
    Signalübertragung 191, 274, 321
    - auf elektrischen Niederspannungsnetzen 348, 366
    Simulationsverfahren 56, 262, 342
    Simulator 55, 258, 267
    Skalenbeleuchtung 216
    Solarium 166
    Sonderanschlussbedingungen 339
    Spannungsabsenkung, länger andauernde 223
    Spannungsänderung, relative 338
    Spannungseinbruch 203, 223, 271, 307
    Spannungsschwankung 168, 328, 338, 366
    Spannungsunsymmetrie 274
    Spannungsunterbrechung 271, 308
    Spannungsversorgung, unterbrechungsfreie 63
    Spannungswandler 273
    Spektrumanalysator 49, 64, 307
    Spielzeug 78, 95
    - , elektrisches 73, 106
    - elektronisches 120
    Spielzeuganlage 109, 125
    Spielzeug-Fernlenkung 90
    Spitzenwert-Gleichrichter 43, 350
    Spitzenwertmessung 44
    Sprechfunkgerät, tragbares 218, 253
    Spritzpistole 123
    Sprungschalter 95, 100
    Standgerät 109, 142, 363
    Standort, röntgengeschirmter 248, 253
    Starter 145, 175, 216, 224
    - , austauschbarer 150, 167
    Starterkondensator 169
    Startgerät 156, 220
    Stativ 51
    Staubsauger 80, 196, 333
    Staubsaugerschlauch mit integrierten Leitungen 112
    Stelle,
    - , benannte 425, 434
    - , zuständige 431
    Stellglied 87, 111, 164
    Steuer- und Regeleinrichtung 327
    Steuereinrichtung 42, 163, 328
    Steuergerät 160, 164
    Steuerleitung 200, 222, 320
    Steuerung, elektronische 196, 225
    Stichprobe 136, 180
    Stichprobenprüfung 136
    Störabstand 78, 81
    Störanalysator für Knackstörgrößen 76, 99, 107, 350
    Störaussendung 127
    - Begrenzung der 94, 326
    - Grenzwert für 71, 306
    - hochfrequente 19, 26, 188
    - maximale 53
    - Messung der 48, 63, 258
    Störaussendungsnorm 341, 347
    Störeindruck, physiologischer 79, 95, 367
    Störemission 52, 340
    Störempfindlichkeit 185, 195, 208, 317
    Störfeldstärke 35, 323
    - Anforderung zur 192
    - Ermittlung der 43, 48
    - magnetische Komponente 43, 51
    - Messung der 43, 49
    - Messverfahren für 176
    Störfestigkeit,
    - gegenüber Funktelefonen 127
    - Anforderung zur 185
    - eingeschränkte 186
    - Ermittlung der 320
    - Nachweis der 197
    - Norm zur 152, 186
    - Prüfung der 187, 191
    Störfestigkeitsanforderung 211, 275, 315
    Störfestigkeitsnorm 25, 310, 341
    Störfestigkeitsprüfung 191, 321, 358
    Störfestigkeits-Pegel 240
    Störfestigkeits-Prüfpegel 240, 261
    Störfestigkeitsprüfverfahren 198
    Störgrad 77, 82, 324
    Störgröße 85, 94
    - , Ausbreitung der 65, 106, 336
    - , Bewertung der 80, 156
    - , diskontinuierliche 43, 75, 130, 302
    - , elektromagnetische 186, 242
    - , geleitete/leitungsgeführte 269, 315
    - , kontinuierliche 78, 306
    - , Messung der Dauer der 107
    Störimpuls 103
    - , fortlaufende Folge von 75, 97
    Störleistung 40, 90, 323, 353
    - , Grenzwert für 71, 83, 95
    - , Messung der 91, 112
    Störleistungsgrenzwert 83
    Störleistungsmessung 92
    Störmessempfänger 72, 107
    Störpegel 129, 147, 259
    - , der Umgebung 48
    - , Streuung des 85
    Störquelle 119, 124, 194, 320
    Störschwelle 197
    Störsignal 42, 257, 320, 352
    Störspannung 174, 323
    - , diskontinuierliche 304
    - , Ermittlung der 43, 50
    - , Grenzwert für 35, 40, 81, 120
    - , kontinuierliche 304
    - , Messung der 135, 155, 173
    Störspannungsgrenzwert 164
    Störspannungsmessung 56, 90, 345
    Störstrahlung 43, 255
    - , in vertikaler Richtung 47
    - , Grenzwert der 45
    - , Messung der 60, 65, 177, 355
    - , Richtungsabhängigkeit der 61
    Störstrahlungsleistung 35
    - , Messung der 60
    Störung 74, 87, 98
    - , elektromagnetische 23
    Störungsmeldung 96
    Störunterdrückung, Maßnahmen zur47
    Störvermögen 53, 90, 148
    Stoßspannung 202, 223, 268, 362
    Stoßstrom 202, 223
    Strahlentherapie, Einrichtung zur 58
    Strahlung, elektromagnetische 33, 46
    Straßenbeleuchtung 147
    Stromerzeugungs-Aggregat 324
    Stromversorgungsnetz 161, 192, 241, 337
    - , Rückwirkungen im 327, 364
    Stromwandler 44, 114, 371
    Studio-Lichtsteuereinrichtung für professionellen Einsatz299, 312
    Subsystem 53
    System 36, 324
    - großes festinstalliertes 59
    - in medizinischer Anwendung 58, 230
    - komplexes 39
    Systemkomponente 53
    Systemkonfiguration 342


    T

    Taktfrequenz 95, 231
    Tastkopf 42, 50, 106, 352
    Tastschalter 101
    Temperaturregler 119, 124
    Therapiegerät 63
    - , Dezimeterwellen57
    - , Kurzwellen248
    - , Mikrowellen57
    - , Ultraschall 57
    Thermostat 103, 119, 196
    Thermostatschalter 327
    Ton- und Ferseh-Rundfunkempfänger 36, 128, 193
    Tonaufnahme und -wiedergabe-Gerät 127
    Tonfrequenz 314
    Tonrundfunkempfänger 78
    Tranchiermesser, elektrisches 122
    Transformator 123, 192, 245
    - , unabhängiger 164, 175
    Transiente 200
    - , schnelle (energiearme) 207, 314, 361
    - , langsame (energiereiche) 203, 315, 362
    Trockner 100, 128, 197, 338
    t-Verteilung, nicht zentrale 62, 137, 210
    Typprüfung 137, 175, 209, 324


    U

    Übereinstimmung
    - , Ermittlung der 62, 346
    - , Nachweis der 39, 337
    Übereinstimmungs-Pegel 252, 273
    Übergangsfrist 215, 331
    - , Ende der 234
    Übergangsvorschrift 23
    Überspannung 203, 268
    UKW-Bereich 92
    UKW-Drossel 83
    UKW-Tonrundfunk 90
    Ultraschalldiagnostik- und -Therapiegerät 57, 64
    Ultraviolett-Gerät 166, 176, 179
    Umgebungstemperatur 117, 121
    Umgebung, elektromagnetische 243, 277, 303
    Umrichter 71, 127, 325
    - , elektronischer 94
    Umwelt, elektromagnetische 187, 303
    Universalmotor 80, 94, 196
    Unterhaltungsautomat 125
    Unterlagen für Käufer/Nutzer 305, 318
    UV-Gerät 170


    V

    VDE-Bestimmung 188, 323
    VDE-Funkschutzzeichen 421
    VDE-Prüf- und Zertifizierungsinstitut 385, 440
    Verbindung 56, 108, 303, 356
    - , direkte 39
    - , Löt54
    - , Quetsch54
    - , Schraub54
    - , sonstige 54
    - , Steck54
    Verbindungsleitung 33, 53, 90, 258
    Verbrennungsmotor 141
    Vergleichsmessung 84, 113, 136
    Verkaufsautomat 125
    Verkaufsverbot 139, 171, 227
    Veröffentlichung, Datum der 301
    Versorgungsfrequenz 70, 116, 275
    Versorgungsleitung 178, 304
    - , Gleichspannungs267, 304, 371
    Versorgungsnetz 39, 56, 94, 173
    Versorgungsspannung 56, 209, 273
    Verwaltungs- und Bürogebäude 324
    Verweildauer 36, 267
    Videoeinrichtung für professionellen Einsatz 27, 307
    Videogerät 193
    - , für professionellen Einsatz 303
    Videokassettenrekorder 333
    Viertel
    - , Methode des oberen 77, 119, 133
    V-Netznachbildung 42, 170, 352
    Vorschaltgerät 147, 156, 223
    - , elektronisches 165, 177
    - , induktives 156, 224
    - , unabhängiges 165, 175
    Vorschrift
    - , rechtliche 383, 418
    Vorselektion 49


    W

    Wandlungsmaß der Antenne 43
    Warenverkaufsautomat 125
    Wärmedecke 196
    Wärmegerät 70, 102, 328
    Wäscheschleuder 196
    Wäschetrockner 338
    Waschgerät 197
    Waschmaschine 109, 121, 202
    Werkstatt 192
    Werkzeug 211, 248, 327
    - mit Netztransformator 123
    - mit vibrierenden oder schwingenden Massen 122
    - mit zwei Drehrichtungen 122
    - Elektrowärme122
    Werkzeugmaschine 340
    Widerstandsschweißgerät 124
    Wiederholfrequenz 19, 41, 200
    Wohnbereich 84, 127, 192, 245
    - , Anwendung im 39, 301, 324
    Wohngebiet 39, 81, 256, 276
    Wohn- Geschäfts- und Gewerbebereich und Kleinbetrieb 185, 301, 312
    Wolfram-Halogen-Lampe 161


    Z

    Zahnarztpraxis 326
    Zahnarztstuhl 231
    Zahnbohrmaschine 118
    Zaunnachbildung 126
    Zeichengenehmigung 136, 391
    Zeitschalter, nicht in Geräte eingebauter 125
    ZF-Bandbreite 41, 50, 79, 156
    Zitruspresse 101
    Zubehörartikel 54
    Zubehöreinrichtung 52
    Zubehör, unabhängiges 163, 175, 224
    Zulassung von Geräten 37
    Zulassungsverfahren 323
    Zurückziehung,
    - Datum der 331
    Zusatzeinrichtung 63, 305, 318
    Zusatzgerät 110, 144, 208, 317
    Zusatzmaßnahme 36
    Zwischenharmonische 191, 203, 335
    - Numerics 1, 2/50-jas-Spannungsimpuls 202150-ß-Netznachbildung 84, 1811500-ß-Tastkopf 50, 106, 17350Q/50-uH-V-Netznachbildung 50, 84, 106, 1738/20-us-Stromimpuls 202