Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Blickinsbuch.de - Physik Gesamtband. Schülerbuch. Sekundarstufe 1 - Barbara Gau, Lothar Meyer, Gerd-Dietrich Schmidt
     Artikel werden geladen

    Physik Gesamtband. Schülerbuch. Sekundarstufe 1

    Physik Gesamtband. Schülerbuch. Sekundarstufe 1

    Autoren:

    Verlag:
    Duden Schulbuch  Weitere Titel dieses Verlages anzeigen

    Erschienen: September 2004
    Seiten: 496
    Sprache: Deutsch
    Preis: 44.99 €
    Illustration: Zahlr. farb. Abb., Tab.
    Maße: 246x177x25
    Einband: Gebundene Ausgabe
    Reihe: Duden Physik
    ISBN: 9783898183253

    Inhaltsverzeichnis

    © ABC Advanced Book Catalog

    Inhaltsverzeichnis


    1Die Physik - eine Naturwissenschaft9
    1.1Gegenstand und Teilgebiete der Physik.10
    Die Naturwissenschaft Physik.12
    Die Physik und die anderen Naturwissenschaften.14
    Physik, Technik und Alltag.15
    Die Teilgebiete der Physik.16
    1.2Denk- und Arbeitsweisen in der Physik.18
    Physikalische Begriffe und Größen.19
    Gesetze und Modelle in der Physik.21
    Das Erkennen und Anwenden physikalischer Gesetze.22
    Fehlerbetrachtungen bei experimentellen Untersuchungen.30
    schuelerlexikon.de: Internationales Einheitensystem 20, Lösen physikalischer Aufgaben durch geometrische Konstruktion 25
    2Optik33
    2.1Lichtquellen und Lichtausbreitung.34
    Lichtquellen und beleuchtete Körper.35
    Die Ausbreitung von Licht.37
    Physik in Natur und Technik.38
    Wir zeichnen Porträts 38, Sonnen- und Mondfinsternisse - beeindruckende Naturerscheinungen 38, Schattenstab und Sonnenuhr 40
    Gewusst? Gekonnt?41
    Mosaik: Lichtquellen in Natur und Technik 36
    2.2Reflexion und Brechung des Lichts.43
    Reflexion und Reflexionsgesetz.44
    Bilder an Spiegeln.44
    Die Brechung von Licht.46
    Das Brechungsgesetz.47
    Die Totalreflexion.48
    Strahlenverlauf durch Linsen und Prismen.49
    Physik in Natur und Technik.51
    Ein Zaubertrick mit brennender Kerze 51, Der Sonnenofen 51, Eine Landschaft im Spiegel 52, Verbogene Trinkhalme - eine optische Täuschung? 53
    Gewusst? Gekonnt?55
    Das Wichtigste im Überblick.58
    Mosaik: Überall Hohlspiegel 46, Brechzahl und Lichtgeschwindigkeit 47, Der Grenzwinkel der Totalreflexion 48, Farbiges Licht durch Dispersion 50, Gefährliche Wassertropfen 53, Informationsübertragung mit Licht 54
    2.3Bilder durch Öffnungen und Linsen.59
    Bilder durch Öffnungen.60
    Bilder durch Sammellinsen.61
    Das menschliche Auge.64
    Physik in Natur und Technik.66
    Optische Geräte 66
    Gewusst? Gekonnt?73
    Das Wichtigste im Überblick.76
    Mosaik: Refraktoren und Spiegelteleskope 68, CARL ZEISS - ein Name mit Tradition 70
    schuelerlexikon.de: Fotoapparate 72
    2.4Licht und Farben.77
    Beugung von Licht.78
    Interferenz von Licht.78
    Zerlegung von weißem Licht.81
    Arten von Spektren.84
    Mischung von Farben.85
    Die additive Farbmischung.85
    Die subtraktive Farbmischung.86
    Die Farbe von Körpern.87
    Physik in Natur und Technik.88
    Eine farbige CD 88, Der Regenbogen - eine interessante Naturerscheinung 89, Die Spektralanalyse 90, Der Vierfarbendruck 90, Farbmischung bei Farbdias 91
    Gewusst? Gekonnt?93
    Das Wichtigste im Überblick.96
    Mosaik: Strahlenoptik und Wellenoptik 79, Was ist Licht? 80, Nachweis von infrarotem und ultraviolettem Licht 83, Dreifarbentheorie des Sehens 87, Die Farben dünner Schichten 88
    schuelerlexikon.de: Farbfernsehen und Monitore 92
    3Mechanik97
    3.1Volumen, Masse und Dichte.98
    Das Volumen von Körpern.99
    Die Masse von Körpern.100
    Zusammenhang zwischen Masse und Volumen - die Dichte von Stoffen.103
    Physik in Natur und Technik.105
    Es ist nicht alles Gold, was glänzt 105, Aus dem Alltag eines Bauleiters 105, Auch Flüssigkeiten mit gleichem Volumen sind unterschiedlich schwer 106
    Gewusst? Gekonnt?107
    Das Wichtigste im Überblick.110
    Mosaik: Trägheit im Straßenverkehr 102, Das Aräometer - ein Dichtemesser 104
    3.2Kräfte und ihre Wirkungen.111
    Wirkungen von Kräften auf Körper.112
    Arten von Kräften.113
    Messen und Darstellen von Kräften.114
    Zusammensetzung von Kräften.116
    Die Gewichtskraft von Körpern.117
    Die Gewichtslosigkeit.118
    Physik in Natur und Technik.119
    Verschiedene Kräfte - verschiedene Wirkungen 119, Auf dem Mond ist alles leichter 120
    Gewusst? Gekonnt?121
    Das Wichtigste im Überblick.123
    Mosaik: Plastische und elastische Verformung 114
    3.3Körper - Stoffe - Teilchen.124
    Aufbau der Körper aus Stoffen.125
    Aufbau der Stoffe aus Teilchen.127
    Kohäsion und Adhäsion.128
    Das Teilchenmodell.128
    Die Kapillarität.129
    Feste Körper, Flüssigkeiten und Gase.130
    Physik in Natur und Technik.131
    Eine merkwürdige Erscheinung 131, Kleben macht leichter und belastbar 131
    Gewusst? Gekonnt?132
    Das Wichtigste im Überblick.134
    Mosaik: Eigenschaften von Stoffen 126, Die brownsche Bewegung 129
    3.4Mechanische Arbeit, Energie und Leistung.135
    Mechanische Arbeit.136
    Mechanische Energie.138
    Energieerhaltungssatz der Mechanik.139
    Mechanische Leistung.141
    Physik in Natur und Technik.142
    Bälle für alle Fälle 142, Auch ein Bergsteiger verrichtet Arbeit 142, Höchstleistung leider nicht von Dauer 143, Mechanische Arbeit beim Heben eines Körpers 144
    Gewusst? Gekonnt?145
    Das Wichtigste im Überblick.148
    Mosaik: Diagramme in Wissenschaft und Technik 137, Energie einer Feder 139
    schuelerlexikon.de: Energie und Arbeit. 140
    3.5Kraftumformende Einrichtungen.149
    Was sind kraftumformende Einrichtungen?150
    Hebel.150
    Rollen und Flaschenzüge.151
    Geneigte Ebenen.153
    Die Goldene Regel der Mechanik.153
    Physik in Natur und Technik.155
    Auch Wippen will gelernt sein 155
    Gewusst? Gekonnt?157
    Das Wichtigste im Überblick.160
    Mosaik: Unser Arm - ein Hebel 151, Rollen spannen Drähte 156
    schuelerlexikon.de: Gleichgewicht von Körpern 154
    3.6Bewegungen in Natur und Technik.161
    Bewegung und Ruhe.162
    Das Modell Massepunkt.162
    Bahnformen und Bewegungsarten.163
    Gleichförmige Bewegungen.165
    Durchschnitts- und Augenblicksgeschwindigkeit.166
    Die Beschleunigung.166
    Gleichmäßig beschleunigte Bewegungen.168
    Der freie Fall.170
    Zusammengesetzte Bewegungen.172
    Würfe.172
    Physik in Natur und Technik.174
    Ein geostationärer Satellit 174, Wie genau ist der Tachometer 175, Abstand halten! 175, Ein Gurt ist Pflicht 176, Die Fallbeschleunigung 178
    Gewusst? Gekonnt?179
    Das Wichtigste im Überblick.183
    Mosaik: "Und sie bewegt sich doch!" 164, GALILEI und die Bewegungsgesetze 171
    3.7Kräfte und Bewegungen.184
    Das Wechselwirkungsgesetz.185
    Das newtonsche Grundgesetz.185
    Das Trägheitsgesetz.186
    Reibungskräfte.188
    Kräfte bei der Kreisbewegung.191
    Physik in Natur und Technik.193
    Das Raketenprinzip 193, Bei Verkehrsunfällen wirken gewaltige Kräfte 194
    Gewusst? Gekonnt?199
    Das Wichtigste im Überblick.202
    Mosaik: NEWTON und die Mechanik 187, Der Strömungswiderstand 190
    Physik-Klick: Suche von Informationen im Internet 192
    Projekt: Hinweise für die Arbeit 194, Reibung im Straßenverkehr 195
    3.8Druck und Druckkräfte.203
    Der Druck.204
    Der Auflagedruck.205
    Der Druck in Flüssigkeiten.206
    Der Schweredruck in Flüssigkeiten.207
    Der Druck in Gasen.208
    Der Luftdruck.208
    Auftrieb und Auftriebskraft.210
    Sinken, Schweben, Steigen, Schwimmen.211
    Das Fliegen.212
    Physik in Natur und Technik.213
    Ein Auto auf der Bühne 213, Der Heronsball 214, Eine Staumauer muss halten 214, Messung des Luftdrucks 215
    Gewusst? Gekonnt?217
    Das Wichtigste im Überblick.220
    Mosaik: Hydraulische Anlagen 206, Luftdruck und Wetter 209, Die Spraydose 213
    schuelerlexikon.de: Flugzeuge 216
    3.9Mechanische Schwingungen.221
    Entstehung mechanischer Schwingungen.222
    Beschreibung mechanischer Schwingungen.223
    Fadenpendel und Federschwinger.225
    Energieumwandlungen bei Schwingungen.226
    Eigenschwingungen, erzwungene Schwingungen und Resonanz.228
    Schwingungen, die wir hören.229
    Physik in Natur und Technik.232
    Die Schwingungsdauer eines Federschwingers 232, Der Schwingungsdämpfer 233, Der Zungenfrequenzmesser 234, Musik liegt in der Luft 235
    Gewusst? Gekonnt?236
    Das Wichtigste im Überblick.239
    Mosaik: Der Herzschlag - eine Schwingung 225, Aus der Entwicklung der Zeitmessung 227, Hörbereich und Stimmumfang 231
    schuelerlexikon.de: Schallquellen im Überblick 230
    3.10Mechanische Wellen.240
    Entstehung mechanischer Wellen.241
    Beschreibung mechanischer Wellen.242
    Eigenschaften mechanischer Wellen.244
    Eigenschaften von Schallwellen.246
    Sinnliche Wahrnehmung des Schalls.247
    Physik in Natur und Technik.251
    Die Ausbreitungsgeschwindigkeit mechanischer Wellen 251, Das Echo und seine Anwendung 253
    Gewusst? Gekonnt?255
    Das Wichtigste im Überblick.258
    Mosaik: Schall, Lärm und Lärmschutz 248, Schallaufzeichnung und Schallwiedergabe früher und heute 250, Wenn die Erde bebt 252, Ultraschall und seine Anwendung 254
    4Wärmelehre259
    4.1Temperatur, Wärme und Wärmeübertragung.260
    Die Temperatur.261
    Temperatur und Teilchenbewegung.264
    Temperatur, thermische Energie und Wärme.267
    Wärmeübertragung und Wärmedämmung.268
    Wärmeleitung.268
    Wärmeströmung.269
    Wärmestrahlung.270
    Physik in Natur und Technik.272
    Ein selbst gebautes Thermometer 272, Die tiefste und die höchste Temperatur 272, Warmes Wasser für das ganze Haus 273, Warmes Wasser vom Dach 273, Ein seltsamer Kochherd 274
    Gewusst? Gekonnt?277
    Das Wichtigste im Überblick.279
    Mosaik: Verschiedene Thermometer für unterschiedliche Anwendungen 263, Weitere Temperaturskalen 265, Reflexion und Absorption von Wärmestrahlung 270, Lebewesen geben Körperwärme ab 271, Thermografie - ein Hilfsmittel in Medizin und Technik 276
    Projekt: Wärmeübertragung bei Häusern 275
    schuelerlexikon.de: Körpertemperaturen 266
    4.2Thermisches Verhalten von Körpern.280
    Volumen- und Längenänderung von festen Körpern.281
    Volumenänderung von Flüssigkeiten.282
    Volumenänderung von Gasen.284
    Die spezifische Wärmekapazität.285
    Grundgleichung der Wärmelehre.286
    Physik in Natur und Technik.287
    Feuermelder in Aktion 287, Wasser als Wärmespeicher 288, Vorsicht beim Tanken im Sommer 288
    Gewusst? Gekonnt?289
    Das Wichtigste im Überblick.291
    Mosaik: Flüssigkeitsthermometer 282, Die Anomalie des Wassers 283, Gasthermometer 284, Die Bedeutung der spezifischen Wärmekapazität des Wassers 286
    4.3Aggregatzustände und Aggregatzustandsänderungen.292
    Körper in verschiedenen Aggregatzuständen.293
    Schmelzen und Erstarren.293
    Sieden und Kondensieren.295
    Verdunsten von Flüssigkeiten.296
    Die Luftfeuchtigkeit.296
    Physik in Natur und Technik.298
    Ein Schrank zum Kühlen 298, Immer cool bleiben 299, Kochen will gelernt sein 299
    Gewusst? Gekonnt?299
    Das Wichtigste im Überblick.302
    Mosaik: Wind und Wetter 297, Destillation - ein Verfahren der Stofftrennung 299
    4.4Wärme und Wärmekraftmaschinen.303
    Thermische Energie, Wärme und Arbeit.304
    Ottomotor und Dieselmotor.304
    Physik in Natur und Technik.308
    Die Dampfmaschine 308, Ein Kraftwerk für Strom und Wärme 309
    Gewusst? Gekonnt?310
    Das Wichtigste im Überblick.312
    Mosaik: Zweitakt-Ottomotor 306
    schuelerlexikon.de: Ottomotor 307
    5Elektrizitätslehre und Magnetismus313
    5.1Elektrischer Strom, Stromstärke und Spannung.314
    Wirkungen des elektrischen Stromes.315
    Der elektrische Stromkreis.316
    Einfache Stromkreise.318
    Der Kurzschluss.318
    Die elektrische Stromstärke.319
    Die elektrische Spannung.320
    Die elektrische Stromstärke in unverzweigten und verzweigten Stromkreisen.324
    Die elektrische Spannung in unverzweigten und verzweigten Stromkreisen.325
    Physik in Natur und Technik.326
    Elektrischer Strom in der Tasche - die Taschenlampe 326, Schukostecker - Schukosteckdose: zwei, die zueinander passen 326, Eine Wechselschaltung erspart Wege 327, Eine sichere Sache - die Hausinstallation 327, Ein Strommesser für viele Bereiche 329
    Gewusst? Gekonnt?330
    Das Wichtigste im Überblick.334
    Mosaik: Der Schutz des Menschen vor elektrischem Strom 316, Messprinzipien für Stromstärke und Spannung 321, Schaltung von elektrischen Quellen 325, Sicherungen 328, Spannungs- und stromrichtiges Messen 329
    Projekt: Galvanische Spannungsquellen 322
    5.2Elektrischer Widerstand und ohmsches Gesetz.335
    Zusammenhang zwischen Spannung und Stromstärke - Das ohmsches Gesetz.336
    Der elektrische Widerstand.336
    Das Widerstandsgesetz.338
    Der elektrische Widerstand in unverzweigten und verzweigten Stromkreisen.339
    Widerstände und Spannungen im unverzweigten Stromkreis.340
    Widerstände in unverzweigten und verzweigten Stromkreisen.340
    Physik in Natur und Technik.341
    Die Glühlampe und ihr Widerstand 341, Kleine Lampen an große Spannungen 342
    Gewusst? Gekonnt?343
    Das Wichtigste im Überblick.346
    Mosaik: Technische Widerstände 338, Die Spannungsteilerschaltung 340
    5.3Elektrische Energie, Arbeit und Leistung.347
    Elektrische Energie.348
    Elektrische Energie - elektrische Arbeit.349
    Elektrische Leistung.350
    Physik in Natur und Technik.351
    Hell, heller, am hellsten 351, Vorsicht! Überlastung 352, Eine Zählerscheibe dreht sich 353
    Gewusst? Gekonnt?354
    Das Wichtigste im Überblick.357
    Mosaik: Gleiche Leistung - unterschiedliche Spannung 353
    5.4Elektrisch geladene Körper und elektrische Felder.358
    Elektrisch geladene Körper.359
    Kräfte zwischen geladenen Körpern.359
    Die elektrische Ladung.360
    Das elektrische Feld.361
    Physik in Natur und Technik.362
    Das Elektroskop 362, Ladungstrennung durch Influenz 362, Elektrofilter gegen Staub 363, Blitz und Donner 364, Der Blitzableiter 365
    Gewusst? Gekonnt?366
    Das Wichtigste im Überblick.368
    Mosaik: Experimentelle Untersuchung elektrischer Felder 361
    5.5Magnete und magnetische Felder.369
    Magnete und ihre Wirkungen.370
    Eigenschaften von Magneten.371
    Das magnetische Feld.371
    Magnetfelder stromdurchflossener Leiter.373
    Kraft auf einen stromdurchflossenen Leiter im Magnetfeld.374
    Physik in Natur und Technik.375
    Ein Elektromagnet als Kran 375, Ein klingender Magnet 375, Orientierung mit dem Kompass 376, Der Gleichstrommotor 377
    Gewusst? Gekonnt?379
    Das Wichtigste im Überblick.381
    Mosaik: Die Entdeckung der magnetischen Wirkung des elektrischen Stromes 373, Kräfte zwischen stromdurchflossenen Leitern 374, Magnetspeicher 378
    5.6Elektromagnetische Induktion.382
    Das Induktionsgesetz.383
    Das lenzsche Gesetz.384
    Der Transformator.385
    Gleichspannung und Wechselspannung, Gleichstrom und Wechselstrom.387
    Physik in Natur und Technik.390
    Der Wechselstromgenerator 390, Das Mikrofon 391, Ein universelles Netzgerät 393
    Gewusst? Gekonnt?395
    Das Wichtigste im Überblick.399
    Mosaik: Wirbelströme 385, Stromverbundnetze in Europa 394
    Physik-Klick: MICHAEL FARADAY - der Entdecker der elektromagnetischen Induktion 388
    schuelerlexikon.de: Aus der Entwicklung der Elektrotechnik 392
    5.7Elektrische Leitungsvorgänge.400
    Der elektrische Leitungsvorgang.401
    Leitung in Metallen.401
    Leitung in Flüssigkeiten.402
    Leitung in Gasen.403
    Leitung im Vakuum.404
    Leitung in Halbleitern.405
    Die Halbleiterdiode.408
    Der Transistor.410
    Feldeffekttransistoren.412
    Physik in Natur und Technik.414
    Der Akkumulator - eine elektrische Quelle, die lange hält 414, Mit Leuchtstofflampen Energie sparen 415, Die Elektronenstrahlröhre 416, Eine Schranke mit Licht 418, Der Verstärker 418
    Gewusst? Gekonnt?420
    Das Wichtigste im Überblick.423
    Mosaik: Die Röntgenröhre 404, Aus der Entwicklung der Halbleiterelektronik 412, Fernsehbildröhren 417
    schuelerlexikon.de: Leuchtdiode 407
    5.8Informationsübertragung und -speicherung.425
    Elektromagnetische Schwingungen.426
    Eigenschaften hertzscher Wellen.428
    Sendung und Empfang hertzscher Wellen.429
    Spektrum elektromagnetischer Wellen.431
    Physik in Natur und Technik.432
    Das Radar 432, Analoge und digitale Signale 433, Informationsübertragung und -speicherung 434
    Gewusst? Gekonnt?439
    Das Wichtigste im Überblick.440
    Mosaik: Die meissnersche Rückkopplungsschaltung 427, Frequenzbereiche hertzscher Wellen und deren Anwendung 429
    Projekt: Vom Telegrafen zum Telefon 435
    6Atom- und Kernphysik441
    6.1Atome, Atomkerne und Radioaktivität.442
    Der Aufbau von Atomen.443
    Nuklide und Isotope.444
    Der Spontanzerfall - eine natürliche Kernumwandlung.446
    Gesetz des Kernzerfalls.448
    Radioaktive Strahlung und ihre Eigenschaften.449
    Nachweis radioaktiver Strahlung.450
    Biologische Wirkungen radioaktiver Strahlung und Strahlenschutz.450
    Physik in Natur und Technik.452
    Das Geiger-Müller-Zählrohr 452, Der Nulleffekt 452, Altersbestimmung mit Kohlenstoff 452, Radioaktive Nuklide in Medizin, Technik und Biologie 453
    Gewusst? Gekonnt?455
    Mosaik: Entwicklung der Vorstellungen vom Aufbau des Atoms 445, Entdeckung der natürlichen Radioaktivität 447, Der Schutz vor radioaktiver Strahlung 451
    6.2Kernenergie.457
    Kernspaltung.458
    Physik in Natur und Technik.460
    Kernkraftwerke 460
    Gewusst? Gekonnt?463
    Das Wichtigste im Überblick.464
    Mosaik: Die erste Atombombe 458, Die Entdeckung der Kernspaltung 459, Kernfusion in der Sonne 462
    7Energie in Natur und Technik465
    7.1Energie und ihre Eigenschaften.466
    Energie, Energieträger und Energieformen.467
    Speicherung von Energie.469
    Transport von Energie.469
    Umwandlung von Energie.470
    Entwertung von Energie.470
    Erhaltung von Energie.471
    Der Wirkungsgrad.472
    Energie für Lebensprozesse.473
    Physik in Natur und Technik.475
    Hoch, höher, am höchsten 475, Wie viel Energie braucht ein Mensch 475, Energieflussdiagramm einer Windkraftanlage 476, Eine geniale Erfindung 477
    Gewusst? Gekonnt?478
    Mosaik: J. R. MAYER - Arzt und Entdecker 471, Grundumsatz und Leistungsumsatz beim Menschen 474, Ein Perpetuum mobile 477
    7.2Energieversorgung gestern, heute, morgen.480
    Primär-, Sekundär- und Nutzenergie.481
    Nicht erneuerbare und erneuerbare Energieträger.482
    Gewusst? Gekonnt?489
    Das Wichtigste im Überblick.490
    Mosaik: Brennstoffzellen - Energiequellen der Zukunft 488
    Physik-Klick: Präsentieren von Informationen 486
    Projekt: Regenerative Energiequellen 483
    Register.491


    Register

    © ABC Advanced Book Catalog



    Register


    A
    ABBE, ERNST 71
    Abbildungsgleichung 76
    Abbildungsmaßstab 60, 62, 76
    absolute Temperatur 265
    absoluter Nullpunkt 164
    Adhäsion 128
    Aggregatzustand 293, 302
    Aggregatzustandsänderungen 293, 302
    Akkumulator 414
    Alphastrahlung 446
    Altersbestimmung 52 f.
    AMPÈRE, ANDRÉ MARIE 319, 436
    Amperemeter 319, 329
    Amplitude 224
    Anode 402
    Anomalie des Wassers 82 f.
    Äquivalentdosis 451
    Aräometer 104, 110
    Arbeit 140
    - - elektrische 349, 357
    - - mechanische 136, 144, 148, 304, 312
    ARCHIMEDES 210
    archimedisches Gesetz 210, 220
    ARISTOTELES 187
    astronomisches Fernrohr 67
    Atom 359, 443, 445
    Atom- und Kernphysik 16, 441 ff.
    Atombombe 458, 459
    Atome 127, 129, 443
    Atommodelle 445
    Atomuhr 227
    Auflagedruck 204 f.
    Auflösungsvermögen 69
    Auftrieb 210 ff.
    Auftriebskraft 210 f., 220
    Auge, menschliches 64
    Augenblicksgeschwindigkeit 166
    Ausbreitungsgeschwindigkeit
    - - mechanischer Wellen 243, 251, 258
    - - von Licht 37
    Ausdehnungskoeffizient, linearer 281
    Auslenkung 224


    B
    Bahnformen 163
    Balkenwaage 101
    ballistische Kurve 173
    BARDEEN, JOHN 412
    Barometer 215
    BECQUEREL, HENRI 446, 447
    BELL, GRAHAM 438
    Beschleunigung 166 f., 168, 183
    Beschleunigungsarbeit 136
    Beschleunigungsmesser 167
    Beschreiben des Aufbaus und Erklären der Wirkungsweise eines technisches Gerätes 215
    Bestrahlungsverfahren 454
    Betastrahlung 446
    Beugung
    - - mechanischer Wellen 244 f., 258
    - - von Licht 78, 96
    Bewegung 162
    - - geradlinige 163
    - - gleichförmige 165 ff., 183
    - - gleichmäßig beschleunigte 167, 168 ff., 183
    - - krummlinige 163
    - - Kreis- 163, 191
    - - ungleichmäßig beschleunigte 167
    - - zusammengesetzte 172
    Bewegungsarten 163
    Bewegungsenergie 138 f., 148, 468
    Bewegungsgesetze 170, 183
    Bezugskörper 162
    Bezugssystem 162
    Bilder
    - - an ebenen Spiegeln 44 f.
    - - an Hohlspiegeln 45
    - - durch Linsen 61 ff., 63, 76
    - - durch Öffnungen 60, 76
    - - reelle 62
    - - virtuelle 45, 62
    Bildgröße 60, 62
    Bildweite 60, 62
    Bimetallstreifen 287
    Bimetallthermometer 263
    Blitz 364
    Blitzableiter 365
    BOHR, NIELS 445
    bohrsches Atommodell 445
    BRATTAIN, WALTER HOUSER 412
    braunsche Röhre 416 f.
    Brechkraft 65
    Brechung
    - - mechanischer Wellen 245, 258
    - - von Licht 46
    Brechungsgesetz 47, 58, 245
    Brechzahl 47
    Brennpunkt 45
    Brennpunktstrahlen 61
    Brennstoffe 469, 482
    Brennstoffkreislauf 461
    Brennstoffzelle 488
    Brennweite 62
    BROWN, ROBERT 129, 445
    brownsche Bewegung 129
    BUNSEN, ROBERT WILHELM 90


    C
    C-14-Methode 452 f.
    CELSIUS, ANDERS 261, 265
    Celsiusskala 261, 279
    COULOMB, CHARLES AUGUSTIN dE 360
    CURIE, MARIE 446, 447
    CURIE, PIERRE 446, 447


    D
    Dampfmaschine 308
    Dauermagnet 370
    Destillation 299
    Diaprojektor 66
    Dichte 103 f., 110
    Dichtemesser 104
    DIESEL, RUDOLF 304
    Dieselmotor 304 ff.
    Differenzmethode 100
    Diffusion 127
    Diode 408, 413
    Dispersion 50
    Dissoziation 402
    Donner 364
    Dotieren 405
    Drehmoment 151
    Drehspulinstrumente 321
    Dreifarbentheorie des Sehens 87
    Druck 204 ff., 220
    Druckkräfte 204 f., 220
    Durchflusszähler 99
    Durchschnittsgeschwindigkeit 166
    Durchstrahlungsverfahren 454


    E
    Echolotverfahren 253
    EDISON, THOMAS ALVA 36, 250, 404, 438
    Effektivwerte 387
    Eigenfrequenz 228
    Eigenleitung 405
    Eigenschwingungen 229
    Einheitensystem, internationales 20
    EINSTEIN, ALBERT 80, 445
    elektrisch geladener Körper 359
    elektrische Arbeit 349, 357
    elektrische Energie 348 f., 357
    elektrische Ladung 360
    elektrische Leistung 350, 357
    elektrische Spannung 320, 325, 334
    elektrische Stromstärke 319, 324, 334
    elektrischer Leitungsvorgang 401 ff., 423
    elektrischer Schlag 322
    elektrischer Strom 315
    - - Regeln für den Umgang 315
    - - Schutz des Menschen 316
    - - Wirkungen 315
    elektrischer Stromkreis 316
    - - einfacher 316, 318
    - - verzweigter 318, 324 f.
    - - unverzweigter 318, 324 f.
    elektrischer Widerstand 336 ff., 346
    elektrisches Feld 361
    Elektrizitätszähler 349, 353
    Elektrofilter 363
    Elektrolyse 402
    Elektromagnet 373, 375
    elektromagnetische Induktion 383, 399
    elektromagnetische Schwingungen 426
    elektromotorisches Prinzip 374
    Elektronen 359
    Elektronenstrahlröhre 416 f.
    Elektroskop 362
    Elementarmagnete 370
    Elementarteilchen 444
    Elongation 224
    Emission 404
    Emissionsspektrum 84
    Energie 140, 148, 467 ff., 490
    - - der Sonne 462
    - - Entwertung 470
    - - Erhaltung 471, 490
    - - für Lebensprozesse 473
    - - Speicherung 469
    - - Transport 469
    - - Umwandlung 470, 476
    Energiebedarf 474 f.
    Energieerhaltungssatz 139, 148, 471
    Energieflussdiagramm 476
    Energieformen 468
    Energiequellen 483 ff.
    Energieträger 469, 482
    Energieumwandlungskette 305, 309, 470, 476
    Energiewandler 470, 476
    Erdbeben 252
    Erdmagnetfeld 376
    Erklären physikalischer Erscheinungen 120
    Erregerfrequenz 228
    Erstarren 293, 295, 302
    Erstarrungstemperatur 294
    erster Hauptsatz der Wärmelehre 304
    Experiment 13, 23, 27 ff.


    F
    Fadenpendel 223, 225
    FAHRENHEIT, GABRIEL DANIEL 265
    Fahrenheitskala 265
    Fallbeschleunigung 117, 170, 178
    FARADAY, MICHAEL 365, 383 f., 388 f.
    faradayscher Käfig 365
    Farbe von Körpern 87
    Farben dünner Schichten 88
    Farbenkreis 86
    Farbfernsehen 92
    Farbfilter 86
    Farbmischung 85 ff.
    Federkraftmesser 115
    Federschwinger 223, 225, 232
    Federspannkraft 113
    Fehlerbetrachtungen 30 ff., 32
    Feld
    - - elektrisches 361
    - - magnetisches 371, 381
    Feldeffekttransistor 412
    Feldlinienbild 361, 368, 372
    FERMI, ENRICO 459
    Fernrohr, keplersches 67
    Fernsehbildröhre 417
    feste Körper 130, 134
    Finsternisse 38 f.
    Fixpunkte 261
    Flaschenzug 151, 152
    Fliegen 212
    Flugzeuge 212, 216
    Flüssigkeiten 130, 134
    Flüssigkeitsthermometer 262 f., 282
    Fotoapparat 66, 72
    Fotodiode 413
    Fotoelement 413
    Fotoemission 404
    Fotovoltaik 484
    Fotowiderstand 406, 413
    FRAUNHOFER, JOSEPH VON 90
    freier Fall 170, 183
    Frequenz 224, 243
    - - von Licht 82 f., 96
    FRESNEL, JEAN AUGUSTIN 80


    G
    GALILEI, GALILEO 12, 68, 153, 164, 170, 171, 187, 209,
    GALVANI, LUIGI 322, 373
    galvanische Elemente 322
    Gammastrahlung 431, 446
    Gase 130, 134
    Gasthermometer 284
    Gegenstandsgröße 60, 62
    Gegenstandsweite 60, 62
    GEIGER-MÜLLER-Zählrohr 450, 452
    geladener Körper 359
    geneigte Ebene 153, 160
    Generator 390, 399
    Geräusch 229, 239
    Geschwindigkeit 166, 183
    Gesetz von der Erhaltung der Energie 471
    Gesetze 21 ff., 448
    Gewichtskraft 113, 117, 118, 120, 123
    Gewichtslosigkeit 118
    Gewitter 364
    Gezeitenkraftwerk 485
    Gitterspektrum 84
    Gleichrichter 409
    Gleichrichterdiode 413
    Gleichspannung 387
    Gleichstrom 317, 387
    Gleichstrommotor 377
    Gleichwicht von Körpern 154
    Gleitreibung 188
    Glimmlampe 403
    Glühemission 404
    Goldene Regel der Mechanik 153, 160
    Gravitation 187
    Grenzwinkel der Totalreflexion 48
    Größe 19
    - - gerichtete 115, 166, 172
    Größtfehler 32
    GROVE, WILLIAM 488
    Grundfarben 81
    - - der additiven Farbmischung 85
    - - der subtraktiven Farbmischung 86
    Grundgleichung der Wärmelehre 286, 291
    Grundumsatz 474
    GUERICKE, OTTO VON 13, 322


    H
    Haftreibung 188
    HAHN, OTTO 459
    Halbleiterdiode 408, 413
    Halbschatten 37
    Halbwertszeit 448
    HALLWACHS, WILHELM 404
    Hausinstallation 327 f.
    Hebebühne 213
    Hebel 150, 155, 160
    Hebelgesetz 150, 155, 160
    Heißleiter 406
    Heizungsanlage 273
    Heizwert 469
    HELMHOLTZ, HERRMANN VON 471
    HERON VON ALEXANDRIA 214
    Heronsball 214
    HERTZ, HEINRICH 224
    hertzsche Wellen 428, 431, 440
    - - Frequenzbereiche 429 f.
    - - Sendung und Empfang 429
    Hochdruckgebiet 209
    Hohlspiegel 45, 46
    HOOKE, ROBERT 114
    hookesches Gesetz 115
    Hörbereich 231
    Hubarbeit 136, 148
    HUYGENS, CHRISTIAAN 80, 227
    hydraulische Anlage 206


    I
    Induktion, elektromagnetische 383, 399
    Induktionsgesetz 384, 399
    Induktionsspannung 383
    Induktionsstrom 384
    Influenz 360, 362 f.
    Informationsspeicherung 434
    Informationsübertragung 54, 434
    Interferenz
    - - mechanischer Wellen 245, 258
    - - von Licht 78 f., 96
    Internet: Suche von Informationen 192
    Interpretieren
    - - eines Diagramms 169
    - - einer Gleichung 168
    Ionisation 403
    Isolatoren 317
    Isotop 444


    J
    JOULE, JAMES PRESCOTT 348, 467, 471


    K
    Kaltleiter 406
    Kamera 66
    Kapillarität 129
    Katode 402
    KELVIN, LORD 264 f.
    Kelvinskala 265, 279
    KEPLER, JOHANNES 80
    keplersches Fernrohr 67
    Kernenergie 457 ff., 468, 482
    Kernfusion 462, 464
    Kernkraftwerk 460, 461
    Kernladungszahl 443
    Kernschatten 37
    Kernspaltung 458, 464
    Kernumwandlung 446, 453
    Kernzerfall 448
    Kettenreaktion 458, 460
    Kilowattstundenzähler 349, 353
    KIRCHHOFF, GUSTAV ROBERT 90
    Klang 229, 239
    Knall 229, 239
    Kohäsion 128
    Kolbendruck 206
    Kollektor 410
    Kompass 376
    Komplementärfarbe 85
    Kondensationstemperatur 295
    Kondensieren 293, 302
    Konkavlinsen 49
    Konvexlinsen 49
    KOPERNIKUS, NIKOLAUS 164
    Körper 125, 130
    - - beleuchtete 35
    - - elektrisch geladene 359
    - - lichtdurchlässige 35
    - - lichtundurchlässige 35
    Körperfarbe 87
    Körpertemperatur 266
    Körperwärme 271
    Korpuskulartheorie 80
    kosmische Strahlung 431
    Kräfte 112 ff., 123
    - - Adhäsions- 128
    - - Auftriebs- 210 f.
    - - Druck- 204
    - - Gewichts- 113, 117, 118, 120, 123, 202
    - - Kohäsions- 128
    - - Reibungs- 188 ff., 202
    kraftumformende Einrichtungen 150 ff.
    Kraftwerk 309
    Kreisbewegung 163, 165, 191
    kritische Masse 460
    Kühlschrank 298
    Kurzschluss 318
    Kurzsichtigkeit 65
    Kurzwellen 430, 431


    L
    Ladung, elektrische 360
    Lageenergie 138, 148, 468
    Längenänderung fester Körper 281, 291
    Längswellen 241
    Langwellen 429, 431
    Lärm 248, 258
    Lärmquellen 248
    Lärmschutz 248, 249
    Lasthebemagnet 375
    Lautstärke 231, 247 f.
    LED 413
    Leistung
    - - elektrische 350, 357
    - - mechanische 141
    Leistungsmesser 350
    Leistungsumsatz 474
    Leiter 317
    Leitungsvorgänge 401 ff., 423
    - - in Flüssigkeiten 402, 423
    - - in Gasen 403, 423
    - - in Halbleitern 405 ff., 424
    - - in Metallen 401, 423
    - - im Vakuum 404, 423
    lenzsches Gesetz 384
    Leuchtdiode 36, 407, 409, 413
    Leuchtstofflampe 36, 415
    LIBBY, WILLARD FRANK 453
    Licht 80
    - - farbiges 50, 81 ff.
    - - infrarotes 82, 83, 96, 431
    - - sichtbares 82, 96, 431
    - - ultraviolettes 82, 83, 96, 431
    Lichtausbreitung 37
    lichtelektischer Effekt 404
    Lichtenergie 468
    Lichtgeschwindigkeit 47, 83, 96
    Lichtleiter 54
    Lichtquant 80
    Lichtquellen 35, 36
    Lichtschranke 418
    Lichtstrahl 37, 79
    Lichtwelle 78 f., 82
    Linsen 49
    Linsenfernrohr 68
    Lochkamera 60
    Lösen
    - - experimenteller Aufgaben 232
    - - physikalischer Aufgaben 25
    - - physikalisch-mathematischer Aufgaben 177
    - - von Aufgaben durch inhaltlich-logisches Schließen 106
    Luftdruck 208, 209, 215, 220
    Luftfeuchtigkeit 296
    Luftwiderstandsbeiwert 190
    Luftwiderstandszahl 190


    M
    Magdeburger Halbkugeln 13
    Magnet 370
    Magnetfeld 371, 381
    - - der Erde 376
    magnetische Abschirmung 371
    Magnetspeicher 378, 434
    Manometer 215
    Markierungsverfahren 454
    Masse 100 f., 118
    Masse, kritische 460
    Massenzahl 443
    Massepunkt 162 f.
    MAYER, JULIUS ROBERT 471
    Mechanik 17
    mechanische Schwingungen
    - - Beschreibung 223
    - - Energieumwandlungen 226
    - - Entstehung 222
    mechanische Wellen 241 ff.
    - - Eigenschaften 244 f.
    MEISSNER, ALEXANDER 427
    meissnersche Rückkopplungsschaltung 427
    MEITNER, LISE 459
    Messfehler 30 f., 100
    Messzylinder 99
    Mikrofon, dynamisches 391
    Mikrofonverstärker 418 f.
    Mikroskop 67, 70
    Mikrowellen 431
    Mischfarbe 85
    Mischungsregel 286
    Mittelpunktstrahlen 61
    Mittelwellen 429, 431
    Modell 21, 37
    Modellexperiment 21
    mohssche Härteskala 126
    Moleküle 127
    Mondfinsternis 38 f.
    MORSE, SAMUEL 436
    Morsealphabet 437
    Morsetelegraf 437


    N
    Nahpunkt 64
    Nebelkammer 450
    Netzgerät 393
    Neutron 443
    Neutronenzahl 443
    NEWTON, ISAAC 68, 80, 112, 187
    newtonsches Grundgesetz 185 f., 202
    n-Halbleiter 406
    Nichtleiter 317
    Normalkraft 189
    Normdruck 208
    Nuklid 444, 447, 448
    Nulleffekt 452
    Nullpunkt, absoluter 264
    Nutzenergie 481, 483


    O
    Objektiv 67 ff.
    OERSTED, HANS CHRISTIAN 373, 436
    OHM, GEORG SIMON 336
    ohmsches Gesetz 336
    Ohr, menschliches 247
    Ordnungszahl 443 f.
    Ortsfaktor 117, 170
    OTTO, NIKOLAUS 304
    Ottomoter 304 ff., 307
    Ozonloch 482


    P
    Parabolspiegel 45
    Parallelschaltung 318, 324 f., 334
    - - von Widerständen 339, 346
    PASCAL, BLAISE 205
    Permanentmagnet 370
    Perpetuum mobile 477
    p-Halbleiter 406
    Photonentheorie 80
    pn-Übergang 408
    Potenziometerschaltung 340
    Präsentieren in Informationen 486 f.
    Primärenergie 481, 483
    Proton 359, 443
    Protonenzahl 443
    PTOLEMÄUS 12, 80, 164
    Pumpspeicherkraftwerk 477


    Q
    Quarzuhr 227
    Querwellen 241


    R
    Radar 432
    Radialbeschleunigung 191
    Radialkraft 191
    radioaktive Nuklide 446 ff.
    radioaktive Strahlung 446, 464
    - - biologische Wirkungen 450
    - - Eigenschaften 449
    - - Nachweis 450
    Radioaktivität 446 f.
    Radionuklide 446 ff.
    Raketenprinzip 193
    Randstrahl 37, 60
    RÉAUMUR, RENÉ ANTOINE 265
    Rechte-Hand-Regel 374
    Reflexion
    - - mechanischer Wellen 245, 258
    - - von Licht 44
    Reflexionsgesetz 44, 58, 245
    Regenbogen 89
    Reibung 188 ff.
    - - im Straßenverkehr 196 ff.
    Reibungsarbeit 136
    Reibungselektrizität 322
    Reibungskraft 113, 188 ff.
    Reihenschaltung 318, 324 f., 334
    - - von Widerständen 339, 346
    Resonanz 228
    Rollen 151, 152, 156
    Rollreibung 188
    Röntgenröhre 404
    Röntgenstrahlung 431
    Rotationsenergie 468
    Rotor 377, 390 f.
    Rückstoßprinzip 185
    Ruhe 162
    RUTHERFORD, ERNEST 445
    rutherfordsches Atommodell 445


    S
    Sammellinsen 49
    Sanduhr 227
    Satellit 174
    Schall 229
    - - sinnliche Wahrnehmung 247
    Schallaufzeichnung 250
    Schalldämmung 246, 249
    Schalldämpfung 246, 249
    Schallgeschwindigkeit 243
    Schallquellen 229, 230
    Schallwellen 82, 241, 258
    - - Eigenschaften 246
    Schallwiedergabe 250
    Schalter, elektronischer 411
    Schaltplan 317
    Schaltzeichen 317
    Schatten 37
    Schattenstab 40
    Schmelzen 293, 302
    Schmelztemperatur 293 f.
    Schmelzwärme 294
    Schmerzschwelle 247
    Schukostecker 326
    Schweben 211, 220
    - Schweredruck
    - - der Luft 208, 220
    - - in Flüssigkeiten 207, 220
    Schwerelosigkeit 118
    Schwimmen 211, 220
    Schwingkreis 426, 440
    Schwingungen 163
    - - erzwungene 228, 239
    - - freie 228, 239
    - - gedämpfte 226, 239
    - - mechanische 222 ff.
    - - ungedämpfte 226, 239
    Schwingungen, elektromagnetische 426
    Schwingungsdämpfer 233 f.
    Schwingungsdauer 224
    - - eines Fadenpendels 225
    - - eines Federschwingers 225
    Sehwinkel 67, 70
    Seismograf 252
    Sekundärenergie 481, 483
    Sekundärspule 385
    Selbstinduktion 384
    Sender 440
    SHOCKLEY, WILLIAM 412
    Sicherung 328
    Sicherungsautomat 328
    Sieden 293, 295, 302
    Siedetemperatur 295
    Siedewasserreaktor 460
    SIEMENS, WERNER VON 437, 488
    Signal 433
    Signalverstärker 418 f.
    Silhouette 38
    Sinken 211, 220
    Solarkraftwerk 484
    Solarzelle 413, 484
    Sonnenenergie 462
    Sonnenfinsternis 38 f.
    Sonnenkollektor 273 f.
    Sonnenofen 51 f., 274
    Sonnenuhr 40
    Spannarbeit 136
    Spannung, elektrische 320, 325, 334
    Spannungsmesser 321
    Spannungsquellen, galvanische 322
    Spannungsteilerregel 340
    Spannungsteilerschaltung 340
    Spannungsübersetzung 386
    Spektralanalyse 90
    Spektralfarben 81, 96
    Spektrum elektromagnetischer Wellen 431
    spezifische Wärmekapazität 285 f.
    Spiegel 45
    Spiegelteleskop 68 f.
    Spontanzerfall 446
    Steigen 211, 220
    Stimmumfang 231
    Stoffe 125, 134
    - - Eigenschaften 126
    - - ferromagnetische 370
    Störstellenleitung 405
    Stoßionisation 403
    Strahlenbelastung, mittlere 451
    Strahlenkrankheit 450
    Strahlenoptik 79
    Strahlenschutz 451
    Strahlenverlauf
    - - am ebenen Spiegel 45
    - - am Hohlspiegel 45
    - - an Linsen 49
    - - an Prismen 50
    - - beim Mikroskop 70
    - - beim astronomischen Fernrohr 67
    - - durch Sammellinsen 61 f.
    STRASSMANN, FRITZ 459
    Strom, elektrischer 315
    Stromkreis 316, 318
    Strommesser 319, 329
    Stromstärke, elektrische 319, 324, 334
    Stromstärkeübersetzung 386
    Strömungswiderstand 190
    Stromverbundnetz 394
    Stufenrolle 156
    Sublimieren 293
    Symbolschreibweise 444, 464


    T
    Tachometer 175
    Teilchenmodell 128, 134
    Telegraf 435 ff.
    Temperatur 261 ff.
    - - absolute 265
    - - Körper- 266
    thermische Energie 267, 304, 312
    Thermistor 406, 413
    Thermofarben 63
    Thermografie 276
    Thermometer 261 ff., 272
    THOMSON, WILLIAM 264
    Ton 229, 239
    Tonhöhe 231
    TORRICELLI, EVANGELISTA 209
    Totalreflexion 48
    Trägheit 100, 186
    - - im Straßenverkehr 102
    Trägheitsgesetz 186, 202
    Transformator 385 f., 399
    Transistor 410 ff., 413
    Treibhauseffekt 482
    Türgong 375


    U
    Überlaufmethode 100
    Uhren 227
    Ultrakurzwellen 430, 431
    Ultraschall 253, 254
    Umkehrprismen 51
    Umlenkprismen 50
    Umlenkrolle 151, 156
    Universalnetzgerät 393
    UVW-Regel 374


    V
    Verbrennungsmotor 304, 312
    verbundene Gefäße 207
    Verdampfungswärme 295 f.
    - - spezifische 295 f.
    Verdunsten 296
    Verflüssiger 298
    Verformung 114
    - - elastische 114
    - - plastische 114
    Verformungsarbeit 136
    Verstärker 411, 418 f.
    Vierfarbendruck 90
    Viertaktmotor 305
    VOLTA, ALESSANDRO 320, 323, 373, 436
    VOLTA-Element 323
    Voltmeter 321
    Volumen 99 f., 110
    Volumenänderung
    - - von festen Körpern 281, 291
    - - von Flüssigkeiten 282, 291
    - - von Gasen 284, 291
    Voraussagen physikalischer Erscheinungen 324


    W
    Waage 101
    Wärme 267, 304
    Wärmedämmung 268 f., 275, 279
    Wärmekapazität, spezifische 285
    Wärmekraftmaschinen 303 ff., 312
    Wärmekraftwerk 309
    Wärmeleitfähigkeit 269
    Wärmeleitung 268 f., 273, 279
    Wärmepumpe 311, 312
    Wärmequellen 267
    Wärmestrahlung 82, 270, 279
    Wärmeströmung 269, 273, 279
    Wärmeübertragung 268, 275
    Warmwasserheizung 273
    WATT, JAMES 141
    Wattmeter 350
    Wechselschaltung 327
    Wechselspannung 387
    Wechselstrom 317, 387, 431
    Wechselwirkungsgesetz 185, 202
    Weitsichtigkeit 65
    Wellen, hertzsche 428, 431, 440
    - - Frequenzbereiche 429 f.
    - - Sendung und Empfang 429
    Wellen, mechanische 241 ff.
    Wellenfront 244
    Wellenlänge 242, 243, 258
    Wellenoptik 79
    Wellentheorie 80
    Weltbild 12
    - - geozentrisches 164
    - - heliozentrisches 164
    Widerstand, elektrischer 336 ff., 346
    Widerstandsgesetz 338, 346
    Widerstandsmesser 337
    Windkraftanlage 476
    Windstärke 297
    Wirbelströme 385
    Wirkungsgrad 472, 490
    Wurf 172 f.
    Wurfparabel 173 f.


    Y
    YOUNG, THOMAS 80


    Z
    Zählrohr 450, 452
    Zeigertelegraf 435
    ZEISS, CARL 70 f.
    Zeitmessung 227
    Zentralbeschleunigung 191
    Zerfallsreihe 446 f.
    Zerstreuungslinsen 49
    Zusammensetzung von Kräften 116
    Zweitakt-Ottomotor 306