Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241
Autoren:
Verlag:
Duden Schulbuch Weitere Titel dieses Verlages anzeigen
Inhaltsverzeichnis
1 | Die Physik - eine Naturwissenschaft. | 7 |
1.1 | Die Entwicklung der Physik als Wissenschaft. | 8 |
1.2 | Denk- und Arbeitsweisen in der Physik. | 15 |
1.2.1 | Begriffe und Größen in der Physik. | 15 |
1.2.2 | Gesetze, Modelle und Theorien in der Physik. | 19 |
1.2.3 | Erkenntniswege in der Physik. | 23 |
1.2.4 | Tätigkeiten in der Physik. | 28 |
1.2.5 | Lösen physikalisch-mathematischer Aufgaben. | 35 |
1.2.6 | Vorbereiten, Durchführen und Auswerten physikalischer Experimente. | 41 |
2 | Mechanik. | 49 |
2.1 | Grundeigenschaften von Körpern und Stoffen. | 50 |
2.1.1 | Volumen, Masse und Dichte. | 50 |
2.1.2 | Teilchenanzahl, Stoffmenge und Aufbau der Stoffe. | 51 |
2.2 | Kinematik. | 56 |
2.2.1 | Beschreibung von Bewegungen. | 56 |
2.2.2 | Gleichförmige geradlinige Bewegungen. | 61 |
2.2.3 | Gleichförmige Kreisbewegungen. | 62 |
2.2.4 | Gleichmäßig beschleunigte geradlinige Bewegungen. | 64 |
2.2.5 | Der freie Fall. | 66 |
2.2.6 | Überlagerung von Bewegungen. | 68 |
2.3 | Dynamik. | 75 |
2.3.1 | Kräfte und ihre Wirkungen. | 75 |
2.3.2 | Die newtonschen Gesetze. | 80 |
2.3.3 | Arten von Kräften. | 83 |
2.4 | Energie, mechanische Arbeit und Leistung. | 90 |
2.4.1 | Energie und Energieerhaltung. | 90 |
2.4.2 | Die mechanische Arbeit. | 94 |
2.4.3 | Die mechanische Leistung. | 97 |
2.4.4 | Der Wirkungsgrad. | 98 |
2.5 | Mechanik starrer Körper. | 99 |
2.5.1 | Statik starrer Körper. | 99 |
2.5.2 | Kinematik rotierender starrer Körper. | 101 |
2.5.3 | Dynamik rotierender starrer Körper. | 104 |
2.6 | Impuls und Drehimpuls. | 108 |
2.6.1 | Kraftstoß, Impuls und Impulserhaltungssatz. | 108 |
2.6.2 | Unelastische und elastische Stöße. | 115 |
2.6.3 | Der Drehimpuls und seine Erhaltung. | 119 |
2.7 | Gravitation. | 122 |
2.7.1 | Das Gravitationsgesetz. | 122 |
2.7.2 | Gravitationsfelder. | 128 |
2.8 | Mechanische Schwingungen und Wellen. | 136 |
2.8.1 | Entstehung und Beschreibung mechanischer Schwingungen. | 136 |
2.8.2 | Überlagerung von Schwingungen. | 145 |
2.8.3 | Entstehung und Beschreibung mechanischer Wellen. | 146 |
2.8.4 | Ausbreitung und Eigenschaften mechanischer Wellen. | 150 |
2.8.5 | Akustik. | 156 |
Ergänzungen und Vertiefungen: GALILEI und die Bewegungsgesetze 67, Physik und Sport 72, Physik und Straßenverkehr 86, Kräfte beim Schwimmen und Fliegen 89, Höhepunkte der bemannten Weltraumfahrt 126, HOHMANN-Bahnen und Swing-by-Manöver 135, Zusammensetzung von Wellen und FOURIER-Analyse 155, Physik und Musik 158, Ultraschall und seine Anwendung 160 Das Wichtigste im Überblick: Kinematik 74, Dynamik 121, Gravitation, Schwingungen und Wellen 161 | ||
Aufgaben zur Mechanik. | 162 | |
3 | Thermodynamik. | 175 |
3.1 | Betrachtungsweisen und Modelle in der Thermodynamik. | 176 |
3.1.1 | Die phänomenologische Betrachtungsweise. | 176 |
3.1.2 | Die kinetisch-statistische Betrachtungsweise. | 177 |
3.2 | Thermisches Verhalten von Körpern und Stoffen. | 179 |
3.2.1 | Temperatur, innere Energie und Wärme. | 179 |
3.2.2 | Wärmeübertragung. | 182 |
3.2.3 | Volumen- und Längenänderung von Körpern. | 188 |
3.2.4 | Aggregatzustände und ihre Änderungen. | 190 |
3.2.5 | Die Gasgesetze. | 194 |
3.3 | Kinetische Theorie der Wärme. | 198 |
3.3.1 | Der atomare Aufbau der Stoffe. | 198 |
3.3.2 | Kinetische Gastheorie. | 201 |
3.4 | Hauptsätze der Thermodynamik. | 211 |
3.4.1 | Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik. | 211 |
3.4.2 | Kreisprozesse. | 222 |
3.4.3 | Der 2. und 3. Hauptsatz der Thermodynamik. | 231 |
3.5 | Temperaturstrahlung und Strahlungsgesetze. | 240 |
Ergänzungen und Vertiefungen: Wärmequellen im All - die Sterne 186, Wärmekraftwerke 227, Reale Kreisprozesse 229, Selbstorganisation - Grundlage der Evolution 237, Der Mensch als thermodynamisches System 238, Der Treibhauseffekt - eine Lebensnotwendigkeit 244, Die Sonne - ein glühender Gasball 246 | ||
Das Wichtigste im Überblick: Thermisches Verhalten von Körpern und Stoffen 193, Thermisches Verhalten von Gasen 210, Hauptsätze der Thermodynamik und Kreisprozesse 239 | ||
Aufgaben zur Thermodynamik. | 248 | |
4 | Elektrizitätslehre und Magnetismus. | 253 |
4.1 | Das elektrische Feld. | 254 |
4.1.1 | Elektrische Ladungen. | 254 |
4.1.2 | Elektrische Felder. | 260 |
4.1.3 | Geladene Teilchen in elektrischen Feldern. | 272 |
4.2 | Das magnetische Feld. | 277 |
4.2.1 | Magnetische Felder von Dauer- und Elektromagneten. | 277 |
4.2.2 | Beschreibung magnetischer Felder durch Feldgrößen. | 280 |
4.2.3 | Geladenen Teilchen und Stoffe in magnetischen Feldern. | 283 |
4.3 | Elektromagnetische Induktion. | 293 |
4.3.1 | Grundlagen der elektromagnetischen Induktion. | 293 |
4.3.2 | Das Induktionsgesetz. | 297 |
4.3.3 | Lenzsches Gesetz und Selbstinduktion. | 299 |
4.3.4 | Generatoren. | 303 |
4.3.5 | Transformatoren. | 305 |
4.4 | Der Gleichstromkreis. | 309 |
4.5 | Elektrische Leitungsvorgänge. | 316 |
4.5.1 | Elektrische Leitungsvorgänge in Metallen. | 316 |
4.5.2 | Elektrische Leitungsvorgänge in Flüssigkeiten. | 322 |
4.5.3 | Elektrische Leitungsvorgänge in Gasen. | 323 |
4.5.4 | Elektrische Leitungsvorgänge im Vakuum. | 325 |
4.5.5 | Elektrische Leitungsvorgänge in Halbleitern. | 326 |
4.5.6 | Analoge und digitale Signalverarbeitung. | 335 |
4.6 | Wechselstromkreis. | 341 |
4.6.1 | Größen zur Beschreibung eines sinusförmigen Wechselstromes. | 341 |
4.6.2 | Ohmsche, induktive und kapazitive Widerstände im Wechselstromkreis. | 344 |
4.6.3 | Zusammenwirken von Widerständen im Wechselstromkreis. | 348 |
4.7 | Elektromagnetische Schwingungen und Wellen. | 352 |
4.7.1 | Elektromagnetische Felder. | 352 |
4.7.2 | Elektromagnetische Schwingungen. | 356 |
4.7.3 | Hertzsche Wellen. | 360 |
4.7.4 | Das Spektrum elektromagnetischer Wellen. | 368 |
Ergänzungen und Vertiefungen: Bestimmung der Elementarladung 273, Elektrische Erscheinungen in der Atmosphäre 288, Riesenbeschleuniger für kleinste Teilchen 290, Der Mensch - ein elektrisches Wesen 314, Supraleitung - Entdeckung, Erklärung, Anwendung 321, Touchscreens - Bildschirme mit Gefühl 337, Der Scanner - eine Möglichkeit zur digitalen Bilderzeugung 338 | ||
Das Wichtigste im Überblick: Elektrische Felder 276, Magnetische Felder und elektromagnetische Induktion 308, Gleichstromkreis und elektrische Leitungsvorgänge 339, Elektrische Bauelemente 340, Wechselstromkreis, elektromagnetische Schwingungen und Wellen 370 | ||
Aufgaben zur Elektrizitätslehre. | 371 | |
5 | Optik. | 381 |
5.1 | Modelle für das Licht. | 382 |
5.1.1 | Das Modell Lichtstrahl. | 382 |
5.1.2 | Das Modell Lichtwelle. | 383 |
5.2 | Ausbreitung des Lichtes in Stoffen und im Vakuum. | 384 |
5.2.1 | Die Lichtgeschwindigkeit. | 384 |
5.2.2 | Reflexion und Brechung von Licht. | 386 |
5.2.3 | Streuung und Absorption von Licht. | 395 |
5.3 | Bilder und optische Geräte. | 396 |
5.3.1 | Bildentstehung an Spiegeln und Linsen. | 396 |
5.3.2 | Optische Geräte. | 406 |
5.4 | Beugung und Interferenz von Licht. | 410 |
5.5 | Polarisation von Licht. | 423 |
5.6 | Licht und Farben. | 427 |
5.6.1 | Spektren und Spektralanalyse. | 427 |
5.6.2 | Mischung von Farben. | 429 |
Ergänzungen und Vertiefungen: Die Lichtgeschwindigkeit - eine fundamentale Naturkonstante 385, Refraktoren und Spiegelteleskope 404, Eine alternative Beschreibungsmöglichkeit - das Zeigermodell 420 | ||
Das Wichtigste im Überblick: Strahlenoptik 409, Wellenoptik 431 | ||
Aufgaben zur Optik. | 432 | |
6 | Quantenphysik. | 437 |
6.1 | Quanteneffekte bei elektromagnetischer Strahlung. | 438 |
6.1.1 | Der äußere lichtelektrische Effekt. | 438 |
6.1.2 | Energie, Masse und Impuls von Photonen. | 442 |
6.1.3 | Röntgenstrahlung. | 444 |
6.2 | Interferenz von Quantenobjekten. | 452 |
6.3 | Komplementarität und Unbestimmtheit. | 458 |
6.3.1 | Komplementarität bei Doppelspalt-Experimenten. | 458 |
6.3.2 | Unbestimmtheit von Ort und Impuls. | 464 |
Ergänzungen und Vertiefungen: Komplementarität am Interferometer: Ein Experiment von 1991 462 | ||
Das Wichtigste im Überblick: Quantenphysik 468 | ||
Aufgaben zur Quantenphysik. | 469 | |
7 | Atom- und Kernphysik. | 473 |
7.1 | Physik der Atomhülle. | 474 |
7.1.1 | Grundexperimente der Atomphysik. | 474 |
7.1.2 | Atommodelle. | 477 |
7.1.3 | Die Energieniveaus der Atomhülle im physikalischen Experiment. | 486 |
7.1.4 | Spontane und induzierte Emission. | 488 |
7.2 | Physik des Atomkerns. | 492 |
7.2.1 | Atomkerne, Radioaktivität und radioaktive Strahlung. | 492 |
7.2.2 | Kernmodelle. | 506 |
7.2.3 | Kernenergie. | 509 |
7.2.4 | Elementarteilchen. | 514 |
Ergänzungen und Vertiefungen: SCHRÖDINGER-Gleichung und Psi-Funktion 484, Der CD-Player - Laserphysik im Alltag 490, Kernfusion 512, Das Standardmodell 516 | ||
Das Wichtigste im Überblick: Physik der Atomhülle 491, Physik des Atomkerns 518 | ||
Aufgaben zur Atom- und Kernphysik. | 519 | |
8 | Spezielle Relativitätstheorie. | 523 |
8.1 | Von der klassischen Physik zur Relativitätstheorie. | 524 |
8.1.1 | Die klassischen Vorstellungen von Raum und Zeit. | 524 |
8.1.2 | Inertialsysteme und das galileische Relativitätsprinzip. | 525 |
8.1.3 | Das MICHELSON-MORLEY-Experiment. | 528 |
8.2 | Grundaussagen der speziellen Relativitätstheorie. | 530 |
8.3 | Relativistische Kinematik. | 532 |
8.4 | Relativistische Dynamik. | 543 |
8.5 | Hinweise zur allgemeinen Relativitätstheorie. | 549 |
Ergänzungen und Vertiefungen: MINKOWSKI-Diagramme 538, Satellitengestützte Funknavigation 540 | ||
Das Wichtigste im Überblick: Spezielle Relativitätstheorie (STR) 551 | ||
Aufgaben zur speziellen Relativitätstheorie. | 552 | |
9 | Ausblick auf weitere Teilgebiete der Physik. | 555 |
A | Anhang. | 559 |
Nuklidkarte 560, Periodensystem der Elemente 562, Physikalische Konstanten 563, Größen, Einheiten und Beziehungen zwischen den Einheiten 564, Basiseinheiten des Internationalen Einheitensystems 569 | ||
Register. | 572 |
Register
A
Abbildungsgleichung 401
Abbildungsmaßstab 401, 407
Abendrot 395
Abfälle, radioaktive 511
Abklingkoeffizient 564
Ablöseenergie 439
Abschwächung 153
absoluter Nullpunkt 179
Absorption 153
- von Licht 395
Absorptionsspektrum 428
Abstimmkreis 359, 367
additive Farbmischung 430
Adhäsion 54
Adhäsionskräfte 54
Adiabatenexponent 564
AD-Wandler 335
Aggregatzustände 190
Aggregatzustandsänderungen 190
Akkumulatoren 323
Aktivität 499, 564
Akustik 156
Albedo 564
allgemeine Gasgleichung 194
allgemeine thermische Zustandsgleichung 194
allgemeine Zustandsgieichung für das ideale Gas 194, 210
allgemeines Relativitätsprinzip 549
Alltagsbegriffe 16
Altersbestimmung, mit Radionukliden 504
AMONTONS, GUILLAUME 194
Ampere 569
AMPÈRE, ANDRÉ MARIE 309
Amperemeter 309
Amplitude 138, 148
Amplitudenmodulation 366
Analog-Digital-Wandler 335
Analogtechnik 335
Analysator 425, 426
Anionen 322
Anomalie des Wassers 188
Anpresskraft 85
Antenne 362, 366
Antineutrino 508
Antiteilchen 514
Anzahl, von Atomen 474
Äquipotenzialflächen 130, 267
Äquivalentdosis 499, 564
Äquivalenz von Masse und Energie 544
Äquivalenzprinzip 549
Arbeit 177, 225, 564
- bei konstanter Kraft 95
- bei veränderlicher Kraft 96
- elektrische 310
- Federspann- 96
- im elektrischen Feld 265
- im Gravitationsfeld 129
- mechanische 16, 94, 121
ARISTOTELES 9
ASTON, FRANCIS WILLIAM 289
Astronomie, klassische 557
Astrophysik 557
Äther 525
Ätherhypothese 363, 525
Äthertheorie 524
Atmosphäre 556
Atom- und Kernphysik 556
Atombindung 326
Atome 198, 474
- Abstand von 199
- Bewegung von 200
- Durchmesser von 199
- Masse von 199
Atomhülle 492
Atomhypothese 198
Atomkern 492
Atommasse 564
- relative 199, 492, 564
Atommodell 491
- bohrsches 477
- quantenmechanisches 482
- rutherfordsches 477
Atommodelle 477 ff.
Atomradius 476
Auflösungsvermögen 564
- des menschlichen Auges 407
- optischer Geräte 416
Auge, menschliches 406
Augenblicksleistung 98
Ausbreitungsgeschwindigkeit 15, 148, 361, 363, 565
Ausgleichskurve 48
Auslenkung 138
Auslöschung 153
Außenpolmaschine 303
äußerer lichtelektrischer Effekt 438
Austrittsarbeit 439
AVOGADRO, AMADEO 52
AVOGADRO-Konstante 52, 563
B
Bahnbeschleunigung 60
Bahndrehimpulsquantenzahl 483
Bahnformen 57
Bahnkurve 70
BALMER, JOHANN 476
BALMER-Serienformel 477
Bändermodell 319, 327
BARDEEN, JOHN 320, 331
Baryonen 514
Basis 331
Basiseinheiten 569
BASSOW, NIKOLAI G. 489
Batterien 323
Bauelemente
- Parallelschaltung 310
- Reihenschaltung 310
BCS-Theorie 320
BECQUEREL, HENRI 13, 495, 499
Begriff 15
Begründen 34
Beleuchtungsstärke 564
BENZ, CARL 228
Beobachten 34
Beobachter
- mitbewegter 87
- ruhender 87
BERNOULLI, DANIEL 204
Beschleunigung 59, 527, 564
Beschleunigungsarbeit 95
Beschleunigungsmesser 60
Beschleunigungsspannung 272
Beschleunigung-Zeit-Gesetz 140
Beschreiben 28
Beschreiben des Aufbaus und Erklären der Wirkungsweise technischer Geräte 29
Bestrahlungsstärke 564
Bestrahlungsverfahren 505
Betrachtungsweise
- kinetisch-statistische 177
- phänomenologische 176
Beugung 152, 364, 431
- von Licht 410
Beugungsscheibchen 416
Beugungsspektren 414
Beweglichkeit
- der Elektronen 318
- der Ionen 322
- der Ladungsträger 317, 326
Bewegung
- fortschreitende 101
- geradlinige 57
- gleichförmige 57
- gleichförmige geradlinige 61
- gleichmäßig beschleunigte 103
- gleichmäßig beschleunigte
geradlinige 64
- krummlinige 57
- thermische 200
- Überlagerung von gleichförmiger und gleichmäßig beschleunigter 70
- ungleichförmige 57
Bewegungen
- gleichförmige 74
- gleichmäßig beschleunigte 74
- Überlagerung 68
- Überlagerung zweier gleichförmiger 68
Bewegungsarten 57
Bewegungsgröße 108, 566
Bewegungslehre 56
Bewegungszustand 108
Bezugskörper 56
Bezugssysteme 56, 525, 527
- mitbewegte 87
- ruhende 87
- unbeschleunigte 56
Bildentstehung
- an Linsen 396, 399
- an Spiegeln 396
Bilder
- reelle 396
- virtuelle 396
Bildgröße 399, 401
Bildkonstruktion 402
Bildpunkt 399
Bildweite 401
Bimetallstreifen 336
Bimetallthermometer 180
Bindungsenergie des Atomkerns 506
Biophysik 556
Blasenkammer 498
Blenden 382
Blindleistung 351, 564
- elektrische 564
Blindwiderstand 345 ff., 564
Blitz 258, 324
Blockschaltbilder 313
BOHR, NIELS 13, 460, 477, 478
bohrsches Atommodell 477
bohrsche Postulate 477
bohrscher Radius 479
BOLTZMANN, LUDWIG 197, 201, 234
BOLTZMANN-Konstante 563
BOSE-EINSTEIN-Kondensat 190
BOYLE, ROBERT 194
BRAGG, WILLIAM HENRY 448
BRAGG, WILLIAM LAWRENCE 448
BRAGG-Gleichung 448
Brechkraft 564
Brechung 151, 364
- in der Atmosphäre 394
- von Licht 387
Brechungsgesetz 364, 387, 388, 409
Brechwert 564
Brechzahl 387
Bremsspektrum 446
Bremsstrahlung 445
Brennebene 399
Brennpunktstrahl 398, 400
Brennschlussgeschwindigkeit 113
Brennweite 401, 403, 564
BREWSTER, DAVID 424
brewstersches Gesetz 424
BREWSTER-Winkel 424
BROGUE, Louis de 454
BROWN, ROBERT 53, 200
brownsche Molekularbewegung 200
BUNSEN, ROBERT WILHELM 429
C
C-14-Methode 504
Candela 569
CARNOT, SADI 222
carnotscher Kreisprozess 222
CAVENDISH, HENRY 124
CCD-Array 444
CD-Player 490
CELSIUS, ANDERS 180
CELSIUS-Skala 179
CHADWICK, JAMES 492, 503
Chaostheorie 144
chaotische Vorgänge 144
CLAUSIUS, RUDOLF 212, 232
COMPTON, ARTHUR HOLLY 450
COMPTON-Effekt 450
COMPTON-Wellenlänge 450, 563
COOPER-Paare 320
CORIOLIS, GASPARD GUSTAVE DE 88
CORIOLIS-Kraft 88
COULOMB, CHARLES AUGUSTIN DE 255, 257
coulombsches Gesetz 257
CURIE, MARIE 13, 495
CURIE, PIERRE 13, 495
D
DAIMLER, GOTTLIEB 228
DALTON, JOHN 198, 474
Dampfmaschine 230
DA-Wandler 335
DE-BROGLIE-Wellenlänge 454, 468
DEBYE, PETER 449
DEBYE-SCHERRER-Verfahren 449
Defektelektron 327
Definieren 31
Definition 15
Dehnung, elastische 564
Dehnungsmessstreifen 77, 336
Demodulation 367
Dezimeterwellen 365
Dichte 51, 564
Dichte der Kernmaterie 506
Dickenmessung 505
Dielektrikum 269
Dielektrizitätszahl 270
diesel, rudolf 230
Dieselmotor 230
Differenzmethode 50
Diffusion 53
Diffusionsfeld 329
Digital-Analog-Wandler 335
Digitaltechnik 335, 366
Diode 330
Dioptrien 406
Dipol 360 ff.
Dipole, elektrische 258
Dispersion 153, 388, 427
Dissoziation 322
Doppelbrechung 424
Doppelspalt-Experiment 452
DOPPLER, CHRISTIAN JOHANN 154
DOPPLER-Effekt 154
- optischer 542
- relativistischer 542
Dotieren 327, 328
Drehachse 104
Drehbewegung 62, 101, 103
Drehimpuls 119, 120, 564
Drehimpulserhaltungssatz 120, 548
Drehkristallverfahren 449
Drehmoment 104, 106, 120, 564
Drehpendel 143
Drehwaage 124
Drehwiderstand 336
Drehwinkel 101
Drehzahl 62, 102, 564
Driftgeschwindigkeit 317
Druck 209, 564
- eines Gases 207
Druckwasserreaktor 510
Durchdringung 364
Durchflusszähler 50
Durchlassrichtung 330
Durchschlagsfestigkeit 564
Durchschnittsgeschwindigkeit 59
Durchschnittsleistung 98
Durchstrahlungsverfahren 505
Dynamik 75, 121
Dynamobleche 300
Dynamomaschine 304
E
Echo 151
Echolotverfahren 160
EDISON, THOMAS ALVA 325
Effektivwerte 344
Eigenlänge 536
Eigenleitung 326, 327
Eigenschwingungen 359
Einheit 17
Einheitensystem
- Internationales 569
EINSTEIN, ALBERT 13, 325, 440, 442, 524
EINSTEIN-Gerade 440
elektrische Leitungsvorgänge
- im Vakuum 325
- in Flüssigkeiten 320
- in Gasen 323
- in Halbleitern 326
- in Metallen 316
Elektrizitätszähler 310
Elektrolyse 322
Elektrolyte 322
elektromagnetische Schwingungen 356
elektromagnetische Strahlung 451
elektromagnetische Wellen
- Erzeugung 362
Elektrometer 259
Elektromotor 300
Elektron 493, 514, 563
Elektronenbahnen 479
Elektronengas 316
Elektronenleitung 328
Elektronenmikroskop 287, 408
Elektronenröhren 325
Elektronenspin 483
Elektronenstrahlröhre 272, 325
Elektronik 326
Elektroraffination 323
Elektroskop 259
Elektrotauchlackierung 323
Element, chemisches 15
Elementarladung 273, 563
Elementarteilchen 563
Elementarteilchenphysik 556
Elongation 138, 148
Emission 324, 491
- induzierte 488
- spontane 488
Emissionsspektrum 428
Emitter 331
Empfänger 367
Empfangsdipol 366
Endoskope 391
Energie 90, 209, 565
- chemische 91
- der Photonen 445
- eines Photons 442
- elektrische 91, 310, 347
- im elektrischen Feld 266
- im Gravitationsfeld 129
- innere 181, 193, 204, 209, 211, 565
- Kern- 91
- kinetische 91, 106
- magnetische 91
- mechanische 121
- mittlere kinetische 204, 207
- potenzielle 91, 131, 267
- relativistische kinetische 546
- Rotations- 91
- Strahlungs- 91
- thermische 91, 181
Energiebilanz
- beim äußeren lichtelektrischen Effekt 439
Energiedichte 565
Energiedosis 499, 565
Energiedosisrate 565
Energieerhaltungssatz 90, 299
Energieformen 91
Energieniveaus der Atomhülle 486
Energieniveaus, diskrete 480
Energieniveauschema 480
Energieverteilung 203
Enthalpie 565
Entladestrom 269
Entropie 232, 233, 234, 565
Entspiegelung von Oberflächen 418
Erdatmosphäre 369
Erdbebenwellen 147
Erdkörper 556
Ereigniskegel 537
Erhaltungsgröße 18
Erhaltungssatz 112, 259
Erklären 28
Erklärung 41
Erläutern 34
Ersatzschaltungen 313
Erstarren 190
Erstarrungstemperatur 190
Experiment 11, 24
Experimentieren 41
F
Fachbegriffe 16
Fadenpendel 142
FAHRENHEIT, DANIEL 180
Fahrraddynamo 304
Fallbeschleunigung 66, 128, 565
Fallgesetze 66
FARADAY, MICHAEL 12, 128, 262, 269, 298, 322, 352
FARADAY-Effekt 423
FARADAY-Konstante 323, 563
faradaysche Gesetze 322, 323
faradayscher Käfig 262
Farbenlehre 427
Farbmischung
- additive 430
- subtraktive 430
Farbstofflaser 489
Fata Morgana 394
Federkraftmesser 77
Federschwinger 141
Fehler 44
- absolute 46
- prozentuale 46
- relative 46
- systematische 45
- zufällige 45
Fehlerbalken 48
Fehlerbetrachtungen 48
Fehlerfortpflanzung 47
Fehlstelle 327
Feld 16
- Arbeit im elektrischen 265
- elektrisches 292, 353
- elektromagnetisches 354
- Energie im elektrischen 266
- magnetisches 278, 292, 353
- radialsymmetrisches 261
Feldeffekttransistor 333
Feldenergie 270, 271
Felder
- Abschirmung 262
- elektromagnetische 352
Feldkonstante 563
- elektrische 563
- magnetische 563
Feldkraft 263
Feldlinienbild 128, 278
- einer Spule 279
- eines Hufeisenmagneten 278
- eines Stabmagneten 278
- um einen stromdurchflossenen Leiter 279
Feldstärke 565
- elektrische 262, 263, 264, 292, 565
- magnetische 281, 292, 565
Feldtheorie 128
- elektromagnetische 352
FERMAT, PIERRE 383
fermatsches Prinzip 383
Fernfeld 361
Fernglas 392
Fernrohr 408
Fernwirkungsprinzip 12
Fernwirkungstheorie 260
Festkörper 54, 557
Festkörperlaser 489
Festkörperphysik 326, 556, 557
Festkörperstrukturen 558
Feuchte, absolute 565
Filmdosimeter 497
Filter 349
Fixpunkte 179
FIZEAU, HIPPOLYTE 384
Fläche 565
- wirksame 295
Flächenladungsdichte 264
Fluchtgeschwindigkeit 134, 542
Fluss 565
- elektrischer 565
- magnetischer 296, 565
Flussdichte 565
- elektrische 264, 565
- magnetische 280, 292, 297, 565
Flüssigkeiten 54
Flüssigkeitsthermometer 180
Flüssigkristallanzeige 426
FOCAULT, LEON 88
Formelzeichen 17
Fotoapparat 392
Fotodiode 334, 336
Fotoeffekt, äußerer 438
Fotoelement 334
Fotoemission 325
Fotowiderstand 328, 329, 334, 336
FOURIER-Analyse 155
FRANCK-HERTZ-Röhre 487
FRANCK-HERTZ-Versuch 486, 488
FRAUNHOFER, JOSEPH VON 413, 428
freier Fall 66
Freiheitsgrade 208
Frequenz 62, 138, 148, 341, 361, 565
FRESNEL, AUGUSTIN JEAN 151, 399
FRESNEL-Linsen 399
FRIEDRICH, WALTHER 448
F-s-Diagramm 94
Fullerene 453
Füllstandsmessung 505
Funkenentladungen 324
Funknavigation 540
Fusionsreaktoren 511
G
Galaxie 542
GALILEI, GALILEO 10, 66, 67, 80, 408
GALILEI-Transformation 56, 526, 527
Galvanisieren 323
Gammastrahlung 368
Gangunterschied 153, 411
Gasdruck 204
Gase 54, 190
Gasentladung 324
Gaskonstante
- allgemeine 196
- spezifische 197
- universelle 196
Gaslaser 489
Gasthermometer 180
Gasturbinenprozess 224
GAU 511
GAUSS, CARL FRIEDRICH 297
GAY-LUSSAC, JOSEPH LOUIS 194
Gedankenexperiment 459
Gegenfeldmethode 440
Gegenstandsgröße 399, 401
Gegenstandspunkt 399
Gegenstandsweite 399, 401
GEIGER, HANS 498
GEIGER-MÜLLER-Zählrohr 498
Generator 300, 303
Generatorprinzip 293
geometrische Optik 382
Geophysik 556
Geosphäre 556
Geräusch 157
Gesamtenergie 546, 548
- eines Körpers 544
Gesamtwirkungsgrad 98
Geschwindigkeit 59, 527, 565
- mittlere 202
- wahrscheinlichste 202
Geschwindigkeiten
- Addition von 537
- kosmische 133
Geschwindigkeitsfilter 289
Geschwindigkeitsquadrat 203
Geschwindigkeit-Zeit-Gesetz 61, 64, 140
Gesetz der Erhaltung der Masse 51
Gesetz der konstanten Proportionen 198
Gesetz von amontons 194
Gesetz von boyle und mariotte 194
Gesetz von der Erhaltung der Energie 90
Gesetz von der Erhaltung der Ladung 259
Gesetz von der Erhaltung der Masse 198
Gesetz von GAY-LUSSAC 194
Gesetze 19
- Anwenden 26
- dynamische 21
- keplersche 122
- physikalische 20
- statistische 21
Gesetze der Elektrolyse 322
Gesetze des radioaktiven Zerfalls 501
Gewichtskraft 75, 83
Gewichtslosigkeit 84
Gitterebene 448
Gitterkonstante 414
Gittermodelle 326
Gitterspektren 414, 428
Glasfaserkabel 391
Gleichgewicht 99
- indifferentes 99
- labiles 99, 100
- stabiles 99, 100
Gleichgewichtslage 136
Gleichrichter 330
Gleichrichterdiode 334
Gleichspannungsquelle 309
Gleichstrom 341
- pulsierender 309
- rechteckiger 309
- zeitlich konstanter 309
Gleichstromgenerator 303
Gleichstromkreis 309, 339
Gleichzeitigkeit 530, 532, 533
Gleitreibung 85
Glimmlampe 324
Glimmlicht 324
Glockenzählrohr 498
glühelektrischer Effekt 325
Glühemission 325
Glühfarben 180
Glühkatode 285
GPS 540
Gravitation 161
Gravitationsfeld
- der Erde 128
- in der Nähe der Erdoberfläche 128
Gravitationsfelder 127
Gravitationsfeldstärke 128, 565
Gravitationsgesetz 122, 124
Gravitationskonstante 563
Gravitationslinsen 550
GRAY, LOUIS HAROLD 499
Grenzfrequenz 441, 445
Grenzschicht 329
Grenzwinkel der Totalreflexion 390
Größe 17
- skalare 18
- vektorielle 18
Größtfehler 46
Grundexperimente der Atomphysik 474
Grundfarben 427, 430
- der additiven Farbmischung 430
- der subtraktiven Farbmischung 430
Grundgesetz der Dynamik der Rotation 106
Grundgesetz des Wärmeaustauschs 183
Grundgesetze der Dynamik 80
Grundgleichung der kinetischen Gastheorie 205, 206, 210
Grundgleichung der Wärmelehre 182, 193
Grundschwingung 362
Gruppengeschwindigkeit 148
H
Hadronen 514
HAHN, OTTO 509
Halbleiter 316
Halbleiterdiode 330
Halbleiterphysik 558
Halbwertsdicke 497
Halbwertszeit 501
HALL, EDWIN HERBERT 286
HALL-Effekt 286
HALL-Sonde 287
HALL-Spannung 286
HALLWACHS, WILHELM 325, 438
Halogenlampe 307
Hangabtriebskraft 78
Härte einer Feder 77
Hauptquantenzahl 478, 482, 483, 485
Hauptsätze der Thermodynamik 211, 236
HEISENBERG, WERNER 464
Heißleiter 328, 329
Heißluftmotor 224
Heliumsynthese 511
Helligkeit 565
- absolute 565
- scheinbare 565
HELMHOLTZ, HERMANN VON 92, 282
HELMHOLTZ-Spulen 282
HENRY, JOSEPH 302
HERTZ, HEINRICH 12, 62, 138, 360
hertzsche Wellen 368
- Ausbreitung 360
- Eigenschaften 362
- Einteilung 365
- Empfangen 366
- Entstehung 360
- Senden 366
- technische Nutzung 365
HERTZSPRUNG-RUSSELL-Diagramm 186
Hochfrequenz-Schwingung 366
Hochpass 349
Hochtemperatur-Supraleiter 319, 320
Hohlspiegel 397
- kugelförmiger 398
- parabolischer 398
HOHMANN-Bahnen 135
Holografie 417
Hologramme 417
HOOKE, ROBERT 77, 407, 408
hookesche Gesetz 77, 141
Hörbereich 156
HOUSER, BRATTAIN WALTER 331
Hubarbeit 95
HUBBLE-Konstante 563
HUYGENS, CHRISTIAAN 150, 424
huygens-fresnelsches Prinzip 151
huygenssches Prinzip 150, 383
Hydrosphäre 556
Hyperonen 514
Hypothese 23
I
ideales Gas 178
Idealisierungen 21
Impuls 108, 110, 111, 119, 566
- eines Photons 442
- relativistischer 548
Impulsänderung 109
Impulserhaltungssatz 111, 112, 548
Impulslaser 489
Impulsmasse 547
Induktion
- elektromagnetische 293, 294
- magnetische 280
Induktionsgesetz 20, 297
Induktionshärten 300
Induktionsherd 300
Induktionskanone 301
Induktionsspannung 294
- bei zeitlich konstantem Magnetfeld 295
- bei zeitlich veränderlichem Magnetfeld 296
Induktionsstrom 294
Induktionszähler 300
Induktivität 302, 360, 566
induzierte Emission 488
Inertialsysteme 56, 80, 525, 534
Influenz 258
Infrarotteleskop 369
Innenpolmaschine 303, 304
innere Energie 181
innerer lichtelektrischer Effekt 438
Interferenz 152, 364, 431
- am Doppelspalt 411
- am Einzelspalt 416
- am Gitter 413
- an dünnen Schichten 417
- einzelner Photonen 444
- von Licht 410, 453
- von Quantenobjekten 452, 453
- von Röntgenstrahlung 448
- von Wellen 152
Interferenzeffekte 451
Interferenzfarben 418
Interferenzmuster 465
Interferenzstreifen 412
Interferometer 420, 462
Interpretieren 31 ff.
- von Diagrammen 33
- von Gleichungen 32
Ionen 322
Ionenmasse 289
Ionenquelle 289
Ionisation 323
Ionisationskammer 498
Ionisierungsenergie 480
irreversible Vorgänge 231
Isolatoren 316
Isotope 493, 518
Isotopentrennung 494
I-U-Kennlinie 318
J
JOLIOT-CURIE, FREDERIC 503
JOLIOT-CURIE, IRENE 503
JÖNSSON, CLAUS 452
JOSEPHSON, BRIAN DAVID 320
JOSEPHSON-Effekt 320
JOULE, JAMES PRESCOTT 90
K
Kalorik 176
kalorimetrische Messungen 184
Kaltleiter 328, 329
KAMERLINGH-ONNES, HEIKE 319
Kaonen 514
Kapazität 269, 360, 566
- elektrische 566
Kapillarität 54
Kationen 322
Kausalität
- schwache 13
- starke 13
Kausalitätsprinzip 12
Kelvin 569
KELVIN of Largs 179
KELVIN-Skala 179
Kennlinienfeld 332
KEPLER, JOHANNES 10, 122, 408
keplersches Fernrohr 408
Kernbausteine 518
Kernenergie 91, 509
Kernfusion 495, 511, 512
Kernkraft 506
Kernkraftwerk 510
Kernladungszahl 492, 494
Kernmodelle 506
Kernradius 476, 506
Kernreaktion 495
Kernspaltung 495, 509
Kernstrahlung 495
Kernumwandlung 495
- künstliche 503
- natürliche 503 f.
KERR, JOHN 425
KERR-Effekt 425
Kettenreaktion, gesteuerte 510
Kilogramm 569
Kilowattstundenzähler 310
Kinematik 56, 74
kinetische Gastheorie 178, 201
KIRCHHOFF, GUSTAV ROBERT 312, 429
kirchhoffsche Gesetze 312, 313
Klang 157
Klangfarbe 158
Klangspektrum 159
Klemmenspannung 312
Klystron 362
Knall 157
KNIPPING, PAUL 448
Knotenpunktsatz 313
kohärentes Licht 411
Kohärenz 153
Kohäsion 54
Kohäsionskräfte 54
Kollektor 331
Komplementärfarben 427, 429
Komplementarität 460, 461, 462
- bei Doppelspalt-Experimenten 458
Komplementaritätsprinzip 460
Kondensationstemperatur 191
Kondensator 269, 347
Kondensatoren
- Parallelschaltung 270
- Reihenschaltung 270
Kondensieren 191, 192
Konkavlinsen 399
Konstanten 563
- physikalische 559
Konstantspannungsquellen 330
kontinuierliches Spektrum 428
Konvektion 182
Konvexlinsen 399
Konvexspiegel 397
KOPERNIKUS, NIKOLAUS 122
Körper 50
- ideal elastischer 55
- ideal unelastischer 55
- starrer 99
Körperfarbe 429
Korpuskulartheorie 382
kosmische Strahlung 368
Kosmogonie 557
Kosmologie 557
Kraft 106, 111, 527, 566
Kraftarm 104
Kräfte
- Messen 77
- Wirkungen 75
- Zerlegung 78
- Zusammensetzung 78
Kräfte bei der Kreisbewegung 87
Kräftegleichgewicht 83
Kräfteparallelogramm 78
Kraftmessung
- dynamische 77
- statische 77
Kraftmoment 564
Kraftstoß 109, 110, 111, 566
Kraftwerksprozess 227
Kreisbahngeschwindigkeit 133
Kreisbewegung 57
- gleichförmige 62
Kreisel 120
Kreisfrequenz 139, 342, 566
Kreisprozess, realer 229
Kristallebene 448
Kugelspiegel 398
Kühlschrank 226
Kurzschluss 306
Kurzsichtigkeit 406
Kurzwellen 365
L
Ladestrom 269
Ladung 566
- elektrische 566
- Nachweis und Messung von 259
- spezifische 285, 289
Ladungsausgleich 257
Ladungsteilung 257
Ladungsträgerbeweglichkeit 566
Ladungsträgerdichte 317, 318, 326
Ladungsträgerkonzentration 566
Ladungstrennung 257
Ladungsverschiebung 257
Länge 527, 566, 569
Längenänderung 189
Längenkontraktion 536
Längsfeld
- Elektronen im homogenen 272
Längswellen 147
Langwellen 365
Laser 488
- kontinuierlicher 489
Laserlicht 489
Laserstrahlung 489
LAUE, MAX VON 448
LAUE-Diagramm 449
LAUE-Verfahren 449
Lautstärke 157, 566
Lautstärkepegel 566
LCD 426
LED 334
Leerlauf 306
Leerlaufspannung 312
Leistung 566
- elektrische 310
- im Wechselstromkreis 351
- mechanische 97, 121
Leistungsfaktor 351, 566
Leistungsmesser 310
Leistungsumsatz 344
Leistungsverstärkung 332
Leiter 316
Leitfähigkeit, elektrische 566
Leitungsband 319
Leitungsverluste 307
Leitungsvorgänge, elektrische 339
Leitwert, elektrischer 566
LENARD, PHILIPP 475
LENZ, HEINRICH FRIEDRICH EMIL 299
lenzsches Gesetz 299
Leptonen 514, 515
Leuchtdichte 566
Leuchtdiode 334
Leuchtkraft 545, 566
Leuchtröhre 324
Leuchtstofflampe 303, 324
LIBBY, WILLARD FRANK 504
Licht 451
- als Transversalwelle 423
- infrarotes 368
- kohärentes 411
- sichtbares 368
- ultraviolettes 368
Lichtbögen 324
Lichtbündel 382
lichtelektrischer Effekt 325
Lichtgeschwindigkeit 384, 385, 386, 563
- Konstanz der 530
Lichtquanten 442, 468
Lichtstärke 566, 569
Lichtstrahlen 382
- Krümmung von 550
Lichtstrom 566
Lichtuhr 530, 533
Linearbeschleuniger 290
Linienspektrum 428
Linke-Hand-Regel 280, 284
Linsenebene 399
Linsenfernrohr 404
Linsensysteme 401
Loch 327
Löcherleitung 328
Lochkamera 396
Longitudinalwellen 147, 156
LORD KELVIN 358
LORENTZ, HENDRIK ANTON 283, 531
LORENTZ-Faktor 531
LORENTZ-Kraft 283
LORENTZ-Transformation 531
LOSCHMIDT-Konstante 563
Lösen physikalischer Aufgaben
- durch geometrische Konstruktionen 40
- durch inhaltlich-logisches Schließen 35
- durch Nutzung von Verfahren der Analysis 36
- mithilfe von Diagrammen 38
Luftspiegelungen 388, 394
Luftwiderstandskraft 85, 89
M
Magnetfeld
- der Erde 279
- homogenes 282
- um stromdurchflossene Leiter und Spulen 282
magnetische Flaschen 287
magnetische Linsen 287
Magnetosphäre 556
Magnetpendel 144
Magnetquantenzahl 483
Magnetron 362
MAGNUS-Effekt 73
MARIOTTE, EDME 194
Markierungsverfahren 505
Maschensatz 313
Masse 50, 106, 527, 543, 567, 569
- dynamische 543
- eines Photons 442
- kritische 510
- molare 567
- relativistische 543
- schwere 124
- träge 124
- von Atomen 474
Masseeinheit 563
- atomare 53, 563
Masseerhaltungssatz 51
Massendefekt 507, 545
Massenmittelpunkt 99
Massenspektrograf 199, 289, 492
Massenspektroskop 289
Massenspektroskopie 289
Massenzahl 492
Massepunkt 55
materielle Modelle 21
MAXWELL, JAMES CLERK 12, 201, 352, 354, 360
MAYBACH, WILHELM 228
MAYER, JULIUS ROBERT 90
MEISSNER, ALEXANDER 359
MEISSNER-OCHSENFELD-Effekt 320
meißnersche Rückkopplungsschaltung 359
MEITNER, LISE 509
Mesonen 514
Messbereich 34
Messbereichserweiterung
- eines Spannungsmessers 311
- eines Strommessers 311
Messen 34
Messfehler 34, 45, 48
Messgenauigkeit 34
Messgerät 17
Messgerätefehler 45
Messschaltung
- spannungsrichtige 311
- stromrichtige 311
Messwert 44
Messzylinder 50
Metallbindung 316
metallischer Leiter 347
Meteore 131
Meteorite 131
Meteoroide 131
Meter 569
Meterwellen 365
MICHELSON, ALBERT ABRAHAM 13, 384, 528
MICHELSON-Interferometer 528
MICHELSON-MORLEY-Experiment 528
Mikroskop 407
- Vergrößerung 408
Mikrowellen 363, 365, 368
Mikrowellengeräte 362
MILLIKAN-Versuch 272, 273
MINKOWSKI, HERMANN 526
MINKOWSKI-Diagramme 538
Mischungstemperatur 184
Mittelpunktstrahlen 398 ff.
Mittelwellen 365
Mittelwert 46
Modell
- Lichtstrahl 382
- Lichtwelle 383
Modell ideales Gas 178
Modelle 21
- ideelle 22
- materielle 22
Modellexperimente 22
Moderatoren 510
Modulation 366
Mol 569
Molekül 177
Molekularbewegung 200, 204
Mondrechnung 123
Monochord 8
Morgenrot 395
MORLEY, EDWARD WILLIAMS 13
MOSFET 333
MÜLLER, WALTHER 498
Myonen 514, 563
- Zerfall von 535
N
Nahwirkungstheorie 260
Nahfeld 361
Nanotechnologie 558
Natriumdampflampe 324
Naturkonstante 18
Naturwissenschaft 8 ff.
Nebelkammer 498
Nebenquantenzahl 482
Nebenregenbogen 393
NERNST, WALTHER 236
nernstsches Wärmetheorem 236
Netzadapter 307
Netzebene 448
Netzgeräte 307
Netzwerke 313
Neutrino 508
Neutronen 492, 493, 503, 514, 515, 563
- thermische 510
Neutronenzahl 494
newton, isaac 10, 11, 13, 76, 80, 81, 124, 419, 427
newtonsche Gesetze 80
newtonsche Mechanik 525
newtonsche Ringe 419
newtonsches Grundgesetz 81, 106, 121
n-Halbleiter 328
Nichtleiter 316
nichtlineare Physik 13, 558
Niederfrequenz-Schwingung 366
n-Leitung 328
Nordpol 278
Normalkraft 78, 85
Normalvergrößerung 407
Normdruck 563
Normfallbeschleunigung 563
Normgrößen 563
Normierungsbedingung 482
Normtemperatur 563
Normvolumen 563
Normvolumen, molares 563
Nukleonen 492, 508
Nukleonenzahl 492
Nuklide 493, 518
- radioaktive 495
Nuklidkarte 493, 560
Nulleffekt 498
Nullpunkt 563
- absoluter 179, 563
O
Oberflächenvergütung 418
Oberflächenwellen 147
Objektiv 407, 408
OERSTED, HANS CHRISTIAN 293
Öffnungsverhältnis 567
OHM, GEORG SIMON 309, 344
Ohmmeter 309
Okular 407, 408
Ölfleckmethode 199
Operationsverstärker 335
optisch aktive Stoffe 426
optische Geräte 406
optisches Fenster 369
Orbitale 482, 483
Orbitalmodell 482
Ordnungszahl 492
Ortsfaktor 66, 128, 565
Ortsmessung 459
Ortsvektoren 58
Oszillator 146
OTTO, NIKOLAUS AUGUST 228
Ottomotor 228
P
Paarbildung 327
Packungsmodelle 326
Parabolspiegel 397, 398
Parallelschaltung 349
- von ohmschem, induktivem und kapazitivem Widerstand 349
Parallelstrahlen 398, 400
PAULI, WOLFGANG 485
PAULI-Prinzip 483, 485
Pendel 136
Periheldrehung des Merkurs 549
Periodendauer 138, 567
Periodensystem der Elemente 485
Permeabilitätszahl 282
Permittivitätszahl 270
Perpetuum mobile
- 1. Art 92
- 2. Art 236
p-Halbleiter 328
Phase 139, 191
Phasengeschwindigkeit 148
Phasensprung 418
Phasenumwandlung 191
Phasenverschiebung 342, 346, 347, 349, 351
Phasenwinkel 139
Photonen 442, 450, 468, 514
Photonendetektoren 444
Photonentheorie 382
Physik 8, 9
Physik der Supraleitung 558
Piezokristall 336
Pion 514
Planartechnik 53
PLANCK, MAX 13, 438
PLANCK-Konstante 440
plancksche Strahlungskonstanten 563
plancksches Strahlungsgesetz 243
plancksches Wirkungsquantum 439, 440, 563
Plasma 190
Plattenkondensator 269
p-Leitung 328
pn-Übergang 329
Polarisation 153
- dielektrische 258
- durch Brechung 424
- durch Reflexion 424
- von Licht 423
Polarisationsfolien 423
Polarisator 425, 426
Polarlichter 287, 288
positive Säule 324
Positron 503
Potenzial 131, 132, 567
- elektrisches 267, 567
Potenzialdifferenz 567
Potenzialtopf 508
Potenzialtopfmodell 507, 518
Potenziometerschaltung 311
Prinzip, elektromotorisches 293
Prisma 392, 414, 427
Prismenspektrum 428
prochorow, alexander M. 489
Protokoll des Experiments 43
Proton 492, 493, 514, 515, 563
Proton-Proton-Reaktion 511
Proton-Proton-Zyklus 511
Prozessgröße 18, 94, 177, 181
PSE 485
PTOLEMÄUS, CLAUDIUS 9
Punktmasse 55
PYTHAGORAS 8
Q
Qualitätsfaktor 499
Quantenelektrodynamik 515
quantenmechanisches Atommodell 482
Quantenobjekte 452, 453, 454, 456, 479
Quantenphysik 438, 468, 478, 556
Quantentheorie 13, 438, 456
Quarks 515
Quasare 542
Quecksilberdampflampe 324
Quellenfeld
- wirbelfreies 261, 292
Querfeld
- Elektronen im homogenen 273
Querwellen 147
R
Radar 365
Radialbeschleunigung 60, 63
Radialfeld 261, 266
Radialkraft 87
radioaktive Strahlung 495, 496
- Ablenkung 497
- Absorptionsvermögen 497
- Durchdringungsvermögen 496
- Größen zur Erfassung 499
- Nachweismethoden 497
Radioaktivität
- künstliche 495
- natürliche 495
Radiofenster 369
Radiokarbonmethode 504
Radiokohlenstoffmethode 504
Radionuklide 495
- Anwendungen 505
Radioteleskop 369
Radius 567
- von Atomen 475
Raketenantrieb 113
Raketengrundgleichung 113
Randkrümmung 54
Randstrahlen 382
Raum 537
- absoluter 524
Raumwinkel 567
Raum-Zeit 537
RC-Hochpass 349
RC-Tiefpass 349
RÉAUMUR, RÉNE-ANTOINE 180
Rechte-Hand-Regel 284
Reflexion 151, 364
Reflexion von Licht 386
Reflexionsgesetz 364, 386, 409
Reflexionsgitter 413
Refraktor 404
Regelstäbe 510
Regenbogen 393
Reibungsarbeit 95
Reibungskraft 75, 85
Reihenschaltung 349
- von ohmschem, induktivem
und kapazitivem Widerstand 348
Rekombination 327
relativistische Rotverschiebung 550
Relativität der Bewegung 56
Relativität der Gleichzeitigkeit 532, 533
Relativität der Längenmessung 536
Relativität der Masse 543
Relativität der Zeitmessung 533
Relativitätsprinzip 530
- galileisches 525, 526
Relativitätstheorie 13, 523 ff.
- allgemeine 549
- Erhaltungssätze 548
- spezielle 524, 551
Resonanz 143, 359
Resonanzfrequenz 362
Resonanzkatastrophe 143
Resonanzkurve 143
Restmagnetismus 292
Resultierende 78
reversible Vorgänge 231
RGB-Farben 430
RICHMANN, GEORG WILHELM 184
richmannsche Mischungsregel 184
RL-Tiefpass 349
Rollreibung 85
RÖMER, OLAF 384
RÖNTGEN, WILHELM CONRAD 13, 444
Röntgendiagnostik 447
Röntgenröhre 445
Röntgensatellit 445
Röntgenstrahlung 362, 368, 444, 447, 451, 468
Röntgenstrukturanalyse 447, 449
Röntgenteleskop 369
Röntgentherapie 447
Rotation 101, 102, 103, 106, 121, 200
Rotationsdauer 567
Rotationsenergie 91, 106
Rotverschiebung 542
ROWLAND, HENRY AUGUSTUS 413
Rückkopplung 359
Rückkopplungssysteme 558
Rückstoßprinzip 113
Rückwirkung 306
Ruheenergie 545, 546
Ruhelage 136
Ruhemasse 543
RUTHERFORD, ERNEST 13, 475, 476, 492, 503
RYDBERG-Frequenz 476, 563
RYDBERG-Konstante 563
S
Saite 157
Sammellinsen 399
Scanner 338
Schäden, somatische 500
Schalenmodell 483, 485
Schall 156
Schalldämmmaß 567
Schalldruck 567
Schalldruckpegel 567
Schallintensität 567
Schallwellen 151, 156
Schalter 333
Scheinkräfte 88
Scheinleistung 351, 567
Scheinwiderstand 349, 567
SCHERRER, PAUL 449
Schmelzen 190
Schmelzflusselektrolyse 323
Schmelztemperatur 190
SCHRÖDINGER, ERWIN 482
SCHRÖDINGER-Gleichung 484
SCHRÖDINGERS Katze 467
Schubkraft 75
Schüttelapparat 205
Schutz vor Strahlung 501
Schwankungen, statistische 201
schwarze Löcher 550
schwarzer Körper 243
Schweben 89
Schwebung 145
Schwellenspannung 330
Schwere 80
Schwerelosigkeit 84
Schwerpunkt 99, 114
Schwerpunktsatz 114
Schwimmen 89
Schwinger
- chaotische Bewegung von 144
Schwingkreis 356, 360, 366
Schwingungen 15, 136
- Beschreibung mechanischer 137
- Entstehung mechanischer 136
- elektromagnetische 352, 356, 359, 370
- erzwungene 143
- freie 359
- gedämpfte 139, 142
- Gleichung für eine harmonische 140
- harmonische 138
- lineare 137
- mathematische Beschreibung harmonischer 139
- mechanische 136
- nicht harmonische 138
- rücktreibende Kraft bei harmonischen 141
- Überlagerung von 145
- ungedämpfte 139
- Zeigerdarstellung von 144
Schwingungsbäuche 154
Schwingungsdauer 138, 148, 567
Schwingungsknoten 154
Schwingungszahlen 158
Segerkegel 180
Sekunde 569
Selbstinduktion 301
Selbstorganisation 237
Sendeantenne 362
Sendedipol 360, 366
Sender 367
Sensoren 336
Serienformel 476
SHOCKLEY, WILLIAM 331
Sichtweite 567
Sieden 191, 192
Siedetemperatur 191
SIEMENS, WERNER VON 304
SIEVERT, ROLF 499
Signale
- analoge 335
- digitale 335
Signalverarbeitung 335
Sinken 89
Solarkonstante 246, 563
Solarzelle 334
Sonne 246
Sonnenfinsternis 41
Sonnenwind 288, 442
Spannung 567
- elektrische 268, 309, 567
- magnetische 567
- mechanische 567
- mittlere 344
Spannungsdoppelbrechung 425
Spannungsoptik 425
Spannungsteilerregel 310
Spannungsteilerschaltung 311
Spannungsverstärkung 332
Spektralanalyse 414, 427, 429
Spektralapparate 429
Spektralfarben 427
Spektren 427
Spektrum, charakteristisches 446, 447
Spektrum der Röntgenstrahlung 446
Spektrum elektromagnetischer Wellen 368
Sperrrichtung 330
Sperrschicht 329
spezifische elektrische Leitfähigkeit 318
spezifische Ladung 272
spezifischer elektrischer Widerstand 318
Spiegel
- ebener 397
- gewölbter 397
Spinquantenzahl 482, 483
Spinthariskop 498
Spitzenentladungen 324
spontane Emission 488
Sprungtemperatur 319, 320
Spule 347
SRT 530
Standardabweichung 46
Standardmodell 515, 516
Standfestigkeit 100
starrer Körper 55
STEFAN-BOLTZMANN-Konstante 563
Steigzeit 71
Sterne 186
Sternentstehung 187
Sternentwicklung 187
STERN-GERLACH-Versuch 483
Steuerkennlinie 332
Stimmumfang 156
Stimmung, reine 158
STIRLING, ROBERT 224
STIRLING-Motor 224
stirlingscher Kreisprozess 224
Stoff
- diamagnetischer 292
- ferromagnetischer 292
- paramagnetischer 292
Stoffkonstante 182
Stoffmenge 52, 567, 569
Störstellen 327
Störstellenleitung 327, 328
Stoß
- elastischer 115
- gerader 115
- schiefer 115
- unelastischer 115
- zentraler 116
- zentraler gerader elastischer 117
- zentraler gerader unelastischer 116
Stoßionisation 324
Strahlenbelastung 500
Strahlenoptik 382, 409
Strahlenschäden 500
Strahlenschutz 447, 500, 501
Strahlungsdruck 443
Strahlungsenergie 91
Strahlungsgesetze 180
Strahlungsgürtel der Erde 287
Streuung 153
- von Licht 395
Streuversuche 475
Strom, elektrischer 256
Stromstärke 256, 567, 569
- elektrische 309, 567, 569
- mittlere 343
Stromteilerregel 310
Stromverbundnetze 307
Stromverstärkung 332
Strukturbildung 237
subtraktive Farbmischung 430
Südpol 278
Superposition 68, 152
Superpositionsprinzip 18, 68, 265
Supraleiter 320
Supraleitung 319, 321
Swing-by-Manöver 134
Swing-by-Technik 135
Symbolschreibweise 493
Synchrotronstrahlung 362
Synchrozyklotron 287, 291
Synergetik 237
Systeme
- abgeschlossene 90
- geschlossene 90
- offene 90
- thermodynamische 176
Systemgrenze 90
Szintigrafie 505
Szintillationszähler 499
T
Tachometer 59
Teilchen 15
- Geschwindigkeit von 206
- Geschwindigkeitsverteilung von 202
- räumliche Verteilung von 201
Teilchenanzahl 51
Teilchenanzahldichte 201
Teilchenbeschleuniger 287, 362,
Teilchengrößen 178
Teilchenmodell 21, 177, 451
Teilchenzoo 514
Temperatur 179, 193, 209, 567, 569
- absolute 179
- thermodynamische 569
Temperaturausgleich 235
Temperaturschichtung 188
Temperaturskala, absolute 179
TESLA, NICOLA 280
THALES VON MILET 8
Theorie 22
thermische Energie 181
Thermistor 328, 329 334, 336
Thermodiffusion 53, 327
Thermodynamik 176
Thermoelement 180, 336
Thermofarben 180
Thermometer 180
THOMSON, JOSEPH JOHN 289
THOMSON, WILLIAM 179, 358
thomsonsche Schwingungsgleichung 357
Tiefpass 349
Tokamak-Prinzip 513
TOLMAN-Versuch 317
Ton 157
Tongeneratoren 359
Tonhöhe 156
Tonleiter 158
Totalreflexion 390
Touchscreen 337
TOWNES, CHARLES T. 489
Trägheit 80
Trägheitsgesetz 80, 121
Trägheitskraft 87 f.
Trägheitsmoment 104, 105, 106, 119, 567
Transformator 300, 306, 307
- belasteter 305
- idealer 305
- realer 305
- unbelasteter 305
Transistor 331, 332
- bipolarer 331, 334
- unipolarer 333, 334
Transistoreffekt 332
Translation 101, 102, 103, 106, 121, 200
Transmissionsgitter 413
Transversalwellen 147
Treibhauseffekt 244
Tripelpunkt von Wasser 563
Tröpfchenmethode 273
Tröpfchenmodell 506, 518
Tumorbehandlung 505
Tunneleffekt 508
U
Überlaufmethode 50
Übersichtigkeit 406
Ultraschall 157, 160
Umkehrprisma 392
Umlaufzeit 62, 102, 567
Umlenkprisma 392
Unabhängigkeitsprinzip 68
Unbestimmtheit 464
- bei makroskopischen Objekten 467
- objektive 458
- von Quantenobjekten 458
Unbestimmtheitsrelation 458, 464
universelle Gasgleichung 194
universelle Gaskonstante 563
Unschärferelation 464
UVW-Regel 284
V
Vakuumlichtgeschwindigkeit 386
Valenzband 319
Vektor, axialer 102
Verdunsten 192
Verdunstungskälte 192
Verdunstungswärme 192
Verformung
- elastische 76
- plastische 76
Vergleichen 30
Vergrößerung 568
- eines keplerschen Fernrohres 408
- eines Mikroskops 408
- eines optischen Gerätes 407
Verschiebung, dielektrische 264, 292
Verschiebungsdichte, elektrische 264
Verstärker 333
Verstärkung 153
Viertaktmotor 228
VINCI, LEONARDO DA 10
VOLTA, ALESSANDRO 309
Voltmeter 309
Volumen 50, 567, 568
- molares 567
Volumenänderung 188
Voraussagen 30
Vorsätze bei Einheiten 569
Verzögerung 60
W
Waage 50
wahrer Wert 44
Wahrscheinlichkeit 233, 456, 457
WANKEL, FELIX 228
Wankelmotor 228
Wärme 16, 177, 181, 193, 225, 568
Wärmeaustausch 183
Wärmekapazität 184, 568
- eines Kalorimeters 185
- spezifische 182
Wärmekraftmaschine 226
Wärmekraftwerk 227
Wärmelehre 176
Wärmeleitung 182
Wärmeleitwiderstand 568
Wärmemenge 16, 181, 568
Wärmepumpen 225, 226
Wärmequellen 182, 186
Wärmestrahlung 182
Wärmestrom 568
Wärmeströmung 182
Wärmetod 233
Wärmeübertragung 182
Wasserkraft 75
WATT, JAMES 97, 230, 310
Wattmeter 310
WEBER, WILHELM EDUARD 297
Wechselspannung 341
Wechselstrom 341, 368
Wechselstromgenerator 303, 304
Wechselstromkreis 341, 370
Wechselwirkung 83
Wechselwirkungsgesetz 82, 121
Wechselwirkungsgröße 18, 76
Wechselwirkungskräfte 82
Weg 58, 527, 568
Weg-Zeit-Gesetz 61, 64
WEHNELT, ARTHUR 325
Weitsichtigkeit 406
Wellen 16, 161
- Arten mechanischer 147
- Ausbreitung und Eigenschaften mechanischer 150
- Beschreibung mechanischer 148
- charakteristische Eigenschaften von 151
- elektromagnetische 352, 354, 356, 370
- Entstehung mechanischer 146
- fortschreitende 154
- hertzsche 354, 360
- mechanische 146
- stehende 154
- weitere Eigenschaften von 153
Wellenfronten 150
Wellengleichung 149
Wellenlänge 148, 361, 414, 415, 568
Wellenmodell 383, 387, 451
Wellennormale 150, 383
Wellenoptik 383, 431
Wellentheorie 382
Weltbild 11, 122
- geozentrisches 9
- heliozentrisches 9
Weltraumfahrt 126
Widerstand 568
- elektrischer 309
- induktiver 345, 347, 568
- kapazitiver 346, 347, 568
- magnetischer 568
- ohmscher 344, 347, 568
- im Wechselstromkreis 347
Widerstandsthermometer 180
wiensche Konstante 563
WILSON, C. P. R. 498
Windkraft 75
Winkel 568
Winkelbeschleunigung 568
Winkelgeschwindigkeit 62, 102, 119, 568
Wirbelfeld, quellenfreies 261, 279, 292
Wirbelstrombremse 300
Wirbelströme 300
Wirkleistung 344, 351, 568
Wirkung 440
Wirkungsgrad 98, 121
- thermischer 225
Wirkwiderstand 344, 347, 348, 349
Wölbspiegel 397
- kugelförmiger 398
Wurf 70
- schiefer 71
- schräger 71
- senkrechter 70
- waagerechter 70
Wurfhöhe 71
Wurfparabel 70
Wurfweite 71
X
x-t-Diagramm 58
Y
y-t-Diagramm 148
y-x-Diagramm 148
Z
Zeigerdarstellung 146
Zeigermodell 383, 412, 416, 420, 456
Zeit 58, 527, 537, 568, 569
- absolute 524
Zeitdilatation 534, 535
Zeitkonstante 568
Zentimeterwellen 365
Zentralbeschleunigung 63
Zentrifugalkraft 87
Zentripetalbeschleunigung 63
Zerfallsgesetz 501
Zerfallsreihen, natürliche 503
Zerstreuungslinsen 403, 399, 400
Zugkraft 75
Zündspule 303
Zungenfrequenzmesser 143
Zustandsänderung 223
- adiabatische 195
- isobare 194, 195
- isochore 194, 195
- isotherme 194, 195
Zustandsgröße 18, 90, 119, 177, 179, 181, 209
Zyklotron 287, 290