Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Blickinsbuch.de - Unsere Nahrung, unser Schicksal - Max Otto Bruker
     Artikel werden geladen

    Unsere Nahrung, unser Schicksal

    Unsere Nahrung, unser Schicksal

    Autoren:

    Verlag:
    Emu-Verlags-  Weitere Titel dieses Verlages anzeigen

    Seiten: 460
    Sprache: Deutsch
    Preis: 19.80 €
    Maße: 185x121x32
    Einband: Gebundene Ausgabe
    Reihe: Aus der Sprechstunde
    ISBN: 9783891890035

    Inhaltsverzeichnis

    © ABC Advanced Book Catalog

    Inhaltsverzeichnis


    Vorwort des Verfassers.21
    Grundsätzliches.27
    Technischer Fortschritt und Zivilisation.27
    An Stelle der großen Seuchen andere Krankheiten.29
    Höhere Lebenserwartung täuscht bessere Gesundheit vor.29
    Trotz medizinischen Fortschritts Zunahme der Krankheiten.31
    Zeichen des Gesundheitsverfalls und steigende soziale Lasten.32
    Die Liste der ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten.39
    Der Gebißverfall als untrüglicher Gradmesser der Zivilisationsschäden.41
    Stuhlverstopfung - ein klassisches Symptom der Zivilisation.43
    Stoffwechselstörungen als Äußerungen des gestörten Chemismus.45
    Krankheiten der Bewegungsorgane sind die teuersten.47
    Der Herzinfarkt benötigt Jahrzehnte zur Entstehung.50
    Auch Krebs kann durch Vorbeugung verhütet werden.53
    Krankheiten des vegetativen Nervensystems als Ausdruck einer "Lebens"-störung.54
    Die alte Schulmedizin muß hinzulernen.55
    Eine peinliche Frage: Warum erkranken immer mehr Menschen trotz des Fortschritts der medizinischen Forschung?55
    Keine Krankheit ohne Ursachen.57
    Ein Krankheitsfall zur Erläuterung von Grundsätzlichem.58
    Verwechslung von Krankheit und Krankheitssymptom.61
    Jede Heilbehandlung setzt Kenntnis der Krankheitsursachen voraus.63
    Warum werden so wenige echte Heilbehandlungen durchgeführt?67
    Symptomatische Behandlung allein wenig sinnvoll.71
    Ein Krankheitsfall (Fortsetzung).73
    Die Diagnose.74
    Diät bei lebensbedingten Krankheiten ist sinnlos.78
    Jede Krankheit trifft den ganzen Menschen in seiner Geist-Seele-Leib-Einheit.80
    Es gibt keine "nervösen" Krankheiten.82
    Die Anerkennung der Ursachen ist unbequem, da sie verpflichtet.82
    Der Mensch kann seine Einstellung zu den Lebensumständen ändern, wenn die Lebensumstände selbst nicht zu ändern sind.84
    Einteilung der Zivilisationskrankheiten nach ihren Ursachen.87
    I.Die ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten.88
    II.Die lebens- und spannungsbedingten Krankheiten.89
    III.Erkrankungen durch Umweltgifte.91
    Ernährungsbedingte Zivilisationskrankheiten.93
    Die falschen Vorstellungen des Kranken.93
    Der Wandel der Lebensmittel in den Zeiten94
    Die wissenschaftliche Ernährungslehre.97
    Pflanzliches Eiweiß ist so vollwertig wie tierisches.98
    Fett ist nicht gleich Fett.100
    Die wichtigsten Kohlenhydrate: Stärke und Zuckerarten.102
    Die Mineralsalze.104
    Die Kalorienlehre und ihre Folgen.105
    Die Vitalstoffe als Grundlage der neuen Ernährungslehre.108
    Die Vitamine.110
    Mißbräuchliche Werbung mit Vitaminen.111
    Obst und Salat decken den Vitaminbedarf nicht.111
    Vitaminpräparate sind kein Ersatz für die richtige Ernährung.114
    Wasserlösliche und fettlösliche Vitamine.114
    Die zentrale Bedeutung des Vitamin-B-Komplexes für den Stoffwechsel.115
    Die Zerstörbarkeit der Vitamine.116
    Spurenelemente.117
    Kein Leben ohne Enzyme.118
    Die ungesättigten Fettsäuren.120
    Auch Butter enthält ausreichend ungesättigte Fettsäuren.120
    Die Aromastoffe.121
    Faserstoffe (sog. Ballaststoffe).121
    Ballaststoffe sind kein Ballast.126
    Schlecht schmeckende Speisen machen krank.127
    Salz ist kein Gewürz.129
    Die neue Ernährungslehre.131
    Maßstab für biologische Wertigkeit sind die Vitalstoffe.133
    Lebensmittel "leben", Nahrungsmittel sind "tot".135
    Die Ordnung unserer Nahrung nach Prof. Kollath.135
    1.Ganz natürliche Lebensmittel.138
    2.Mechanisch veränderte Lebensmittel.138
    3.Fermentativ veränderte Lebensmittel.141
    4.Durch Erhitzung veränderte Nahrungsmittel.142
    Die Pottenger'schen Katzenversuche.146
    5.Durch Konservierung veränderte Nahrungsmittel.147
    Die Tiefkühlung.147
    6.Durch Präparierung veränderte Nahrungsmittel.149
    Ist Vollwertnahrung teuer?151
    Die Pasteurisierung der Milch.153
    Schädigung des Säuglings durch erhitzte Milch und Milchpräparate.156
    Das tägliche Brot: Die wichtigste Krankheitsursache.157
    Brot aus Auszugsmehl ist eine Konserve.157
    Ohne Vollkornbrot und Vollkornprodukte keine ausreichende Versorgung mit Vitamin B1.159
    Kohlenhydrathaltige Lebensmittel und isolierte Kohlenhydrate sind nicht dasselbe.161
    Das Rechnen mit Kohlenhydraten ist unwissenschaftlich und gefährlich.163
    Wie kann man falsche von richtigen Ernährungsratschlägen unterscheiden?165
    Wirkstoffgehalt des Vollkornbrotes.166
    Farbe des Brotes ist kein Gütemaßstab.168
    Es kommt nicht auf den Feinheitsgrad der Mahlung an.169
    Vitamin-B-arme Auszugsmehle erzeugen tiefgreifende Stoffwechselstörungen.170
    Weißmehl tötet Ratten.173
    Die Forschungen Kollaths.174
    Die Mesotrophie.176
    Parallele zwischen Mesotrophie der Ratten und ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten des Menschen.177
    Die Bedeutung des Zeitfaktors.179
    "Alters"- und "Verschleiß"-Krankheiten kommen weder vom Alter noch vom Verschleiß.181
    Ernährungsbedingte Zivilisationskrankheiten sind im strengen Sinne unheilbar.183
    Unfreiwillige Massenexperimente der Völker.183
    Die Saccharidose.184
    Die Forschungen Bernáseks: Einfluß der Nahrung auf kommende Generationen.185
    Vollgetreide, die Grundlage vollwertiger Ernährung.189
    Vollkornbrot, das tägliche Brot.190
    Warum essen so wenige Vollkornbrot?192
    Weißbrotessen ist "vornehm".194
    Ohne Frischkornbrei keine Vollwertkost.196
    Die Sonderstellung der Krankheiten des Zentralnervensystems.197
    Was ist besser: Das Frischkorngericht als Brei oder angekeimte Körner?200
    Ausgewogenes Verhältnis der Vollgetreide zur Gesamtnahrung.201
    Vollgetreide, wichtige Eiweißspender.206
    Die Welternährung, ein Eiweißproblem.207
    Der Umweg über das Tier ist unrentabel.210
    Das Vorbild Dänemarks im 1. Weltkrieg.210
    Das vegetarische Problem.215
    Ernährungsphysiologische Gesichtspunkte.215
    Das Eiweißminimum.218
    Koständerung verlangt gründliche Information.221
    Fehlurteile über Vegetarier.223
    Der Puddingvegetarier und andere Fehler von Vegetariern.225
    Der Irrtum vom "kräftigen" Fleisch.226
    Die Angst vor dem Eiweißmangel.227
    Ethische Gesichtspunkte.231
    Ökonomische Gesichtspunkte.233
    Das vegetarische Problem ist nicht das Zentrum der Ernährungsfragen.233
    Der Fabrikzucker.236
    Die verschiedenen Zuckerarten.236
    Der Fabrikzucker als "Vitamin-B-Räuber"239
    Brauner Zucker ist nicht besser.241
    Die Bevölkerung leidet an einer ständigen Unterversorgung mit Vitamin B 1.246
    Alle Fabrikzuckerarten stören die Verträglichkeit anderer Nahrungsmittel.247
    Fabrikzucker erzeugt einen verhängnisvollen Teufelskreis.249
    Kombination der Nahrungsmittel entscheidend für die Verträglichkeit.251
    Die üblichen Schondiäten verhindern Heilung.254
    Örtliche Reizwirkung durch Fabrikzukker.255
    Fabrikzucker verändert die Darmflora.256
    Irreführende Zuckerwerbung.259
    Sonderstellung des Zuckers: Sowohl Nährstoff wie Genußmittel.260
    Zuckergier des Kindes ist bereits ein Krankheitssymptom.261
    Fabrikzucker kann echte Sucht erzeugen.262
    Zuckergenuß als Ersatzbefriedigung.263
    Zucker als Erziehungsproblem.264
    Die Fabrikfette.265
    Ihre Herstellung.265
    "Tote" Fette.267
    Die Härtung der Fette.267
    Die Umesterung.268
    Die Emulgierung.269
    Antispritzmittel.269
    Reformmargarinen.270
    Butter auf der Anklagebank.271
    Cholesterin ist ein lebenswichtiger Stoff.272
    Cholesteringehalt der Nahrungsmittel belanglos.273
    Arteriosklerose ist kein Cholesterinproblem.274
    Freispruch der Butter.274
    Butter, das bekömmlichste Fett.277
    Arteriosklerose ist kein Fettproblem.277
    Arteriosklerose ist die Folge denaturierter Zivilisationskost.278
    Aufklärung über Ernährungsfragen durch Interessengruppen manipuliert.281
    Wissenschaftliche Experimente nur bedingt beweiskräftig.282
    Herzinfarkt und Arteriosklerose durch Fabrikzucker und Auszugsmehle.283
    Gleichzeitiges Auftreten von Gefäßerkrankungen und Zuckerkrankheit kein Zufall.284
    Arteriosklerose bei Hühnern durch kohlenhydratreiche Fütterung.285
    Auch Gallensteine entstehen nicht durch Fettgenuß, sondern durch raffinierte Kohlenhydrate.286
    Die Säfte.289
    Der Saft ist ein Teilnahrungsmittel.289
    Fleischsaft ist kein Fleischersatz.292
    Die beschleunigte Resorptionsgeschwindigkeit der Säfte erzeugt Störungen.293
    Säfte stören ähnlich wie Fabrikzucker die Verträglichkeit natürlicher Lebensmittel.295
    Säfte bei Geselligkeiten.297
    Eine Säftekur ist etwas anderes.298
    Die gemeinsamen Ursachen der ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten.299
    Schädliche Fremdstoff ein der Nahrung.301
    Die toxische Gesamtsituation.302
    Speicherung im Organismus.304
    Die Giftstoffe finden sich in der ganzen Pflanze, nicht nur auf der Oberfläche.306
    Schälen und Waschen nützt nichts.306
    Das Ausmaß der Vergiftung.308
    Das Für und Wider des Kunstdüngers.311
    Der lebendige Boden braucht lebendigen Dünger.312
    Mineraldünger ist an sich ungiftig.313
    Mineraldünger und Schädlingsbekämpfungsmittel werden durch Kochen nicht zerstört.313
    Die richtige Akzentsetzung.314
    Gefahren durch zunehmende Radioaktivität.318
    Die praktische Vorbeugung und Behandlung ernährungsbedingter Zivilisationskrankheiten.324
    1.Vollkornbrot und Vollkornpodukte.324
    2.Frischkost und Frischkorngericht.324
    Zubereitung der Frischkost.325
    Hier ist das Rezept des Frischkorngerichts327
    Auch die Zubereitung nach Dr. Evers ist zu empfehlen.329
    Wieviel Frischkost?330
    3.Naturbelassene Fette.331
    4.Einschränkung der Fabrikzuckerarten.331
    5.Möglichst wenig Fabriknahrungsmittel.332
    Sonst alles erlaubt.333
    Fanatismus schadet nur.333
    Persönliches zur Zuckerfrage.335
    Der Arzt verbietet nicht, er gibt Ratschläge.336
    Der Kranke hat freie Entscheidung.337
    Krankheitsvorbeugung beginnt spätestens am Tag der Empfängnis.338
    Eigene Erfahrungen in Klinik und Praxis.339
    Statistische Erhebungen an Pfleglingen der Anstalt Eben-Ezer.340
    Die Aktion Mönchweiler.343
    Aufruf zur Mitarbeit.344
    Ausbildung zum Gesundheitsberater (GGB).344
    Warum die Öffentlichkeit so wenig erfährt.346
    Aufklärung über Ernährungsfragen wird erschwert.346
    Peinliche Fragen nach den Hintergründen.349
    Ernährung und Weltanschauung.350
    Abwehrwaffe gegen neue Erkenntnisse: Abstempelung als "Reformer", "Außenseiter", "Sektierer".355
    Mißbrauch des Begriffs "wissenschaftlich"356
    Die Menschen hängen zäh an einstigen Lehren.359
    Krankenhausernährung rückständig.360
    Folgen der Spezialisierung.361
    Bessere Ausbildung der Ärzte auf dem Ernährungsgebiet wäre vordringlich.362
    Rezeptschreiben ist bequemer als Ernährungsberatung.363
    Das Zuckerproblem als Zeichen der Zeit.365
    Auch in der Fachpresse wird die Meinung manipuliert.367
    Die Macht der Interessengruppen.370
    Gesundheitsfragen werden nicht auf wissenschaftlicher und ärztlicher, sondern auf politischer Ebene entschieden.372
    Die Bevölkerung wird durch Scheinaufklärung abgelenkt.373
    Abwehrmethoden der Zu ckerindustrie.376
    1.Offene Reklame.376
    2.Getarnte Werbung.377
    Die Zuckerindustrie schaltet den Rechtsanwalt ein.381
    Ein Antwortbrief zeigt den Kampf hinter den Kulissen.386
    Die Presse nimmt oft Rücksicht auf finanzkräftige Werbekunden.397
    Die Zuckerindustrie beeinflußt den Schulunterricht.398
    Ablenkung durch Scheinursachen.399
    Denaturierte Nahrungsmittel, natürliche Lebensmittel und die Vernebelungstaktiken der Interessengruppen.406
    Die unscharfen Gesundheitsprogramme der politischen Parteien.408
    Verwechslung von Vorbeugung und Früherfassung.411
    Der Bürger soll zwar selbst für seine Gesundheit sorgen; der Staat aber muß die Voraussetzungen schaffen.412
    Groteske Volksbelehrung.415
    Die Ausflucht mit der Angst.416
    Gesundheitspolitische Maßnahmen zur Verhütung ernährungsbedingter Zivilisationskrankheiten.418
    Selbsthilfe schon jetzt möglich.422
    Wir essen uns krank oder Was der Mann unbedingt von der Ernährung wissen muß.425
    Gentechnik - Verstoß gegen Schöpfungsgesetze.448
    Literaturhinweise.456
    Register.457