Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241
Autoren:
Verlag:
Trias Weitere Titel dieses Verlages anzeigen
7 Einleitung | ||
8 Was bedeutet Traumatisierung? | ||
9 Was sind traumatische Erfahrungen? | ||
10 Welche Traumata gibt es? | ||
12 Welche Ereignisse können | ||
traumatisieren? | ||
14 Wie gehen wir mit einem Trauma um? | ||
16 Die Rolle unserer Bindungsmuster | ||
16 Die besondere Bindung an die | ||
Eltern | ||
18 Wie erkennt man das Bindungs- | ||
muster? | ||
19 Welche Schutz- und Risikofaktoren | ||
gibt es? | ||
20 Was sind Bindungsstörungen? | ||
24 Traumata kommen oft vor | ||
25 Viele Menschen erholen sich von | ||
selbst | ||
26 Welche Folgen hat ein Trauma? | ||
27 Was passiert im Körper? | ||
27 Akuter, chronischer und traumatischer | ||
Stress | ||
28 Was geschieht im Gehirn? | ||
32 Bin ich traumatisiert? | ||
32 Anzeichen für traumatischen Stress | ||
33 Wie zeigt sich eine Trauma- | ||
folgestörung? | ||
37 Gesunde Verarbeitung eines Traumas | ||
38 Fühlen Sie sich schuldig? | ||
40 Was tun bei akuten Trauma- | ||
folgestörungen? | ||
43 Wenn ein Trauma krank macht | ||
44 Posttraumatische Belastungs- | ||
störungen (PTSD) | ||
44 Was macht krank? Was hält gesund? | ||
Was passiert mit mir? | ||
Wenn die Verarbeitung eines | ||
Traumas nicht gelingt, leiden Körper | ||
und Seele. Es können sich Trauma- | ||
folgestörungen wie die Posttrauma- | ||
tische Belastungsstörung entwi- | ||
ckeln. Verstehen Sie die vielfältigen | ||
Symptome besser. | ||
45 Die offizielle Definition | ||
47 Wie kann man die PTSD einordnen? | ||
48 Symptome der PTSD | ||
50 PTSD und Folgestörungen | ||
53 Dissoziative Störungen | ||
54 Was ist Dissoziation? | ||
55 Bin ich jetzt verrückt? | ||
56 Wie werden Traumafolgestörungen | ||
diagnostiziert? | ||
56 Diagnose der PTSD | ||
Durch ein Trauma wachsen | ||
Mit äußerer Sicherheit, Zeit und | ||
eventuell professioneller Hilfe einer | ||
erfahrenen Traumatherapeutin | ||
können Sie Traumafolgestörungen | ||
bewältigen. Die hier vorgestellten | ||
Übungen können Ihnen helfen, die | ||
eigenen Ressourcen zu entdecken | ||
und zu nutzen. | ||
58 Weitere Störungsbilder | ||
61 Unterscheidung der Störungsbilder | ||
65 Welche Behandlung Ihnen hilft | ||
66 Wie kann man Traumafolgestörungen | ||
behandeln? | ||
66 Psychotherapie | ||
67 Medikamentöse Behandlung | ||
71 Phasen derTraumapsychotherapie | ||
73 Wann soll ich therapeutische Hilfe | ||
suchen? | ||
73 Die richtige Therapeutin finden | ||
75 Traumakonfrontation bei | ||
einfacher PTSD | ||
76 Welche Therapieformen haben sich | ||
bisher bewährt? | ||
78 Was Sie zusätzlich tun können | ||
78 Achten Sie auf schonenden Umgang | ||
79 Was sollten Sie mitbringen? | ||
79 Was die Therapeutin mitbringen sollte | ||
81 Traumakonfrontation bei | ||
komplexer PTSD | ||
81 Voraussetzungen, die Sie kennen | ||
sollten | ||
83 Wann schadet Traumakonfrontation? | ||
84 Sorgen Sie für Ihre innere Sicherheit | ||
85 Welche Verfahren eignen sich zur | ||
Therapie? | ||
86 Umgang mit Folgestörungen | ||
87 Was hilft bei Angst und Panik? | ||
87 Fühlen Sie sich oft ängstlich | ||
und hilflos? | ||
89 Wenn Sie Panik haben | ||
90 Selbstmanagement und Selbst- | ||
beruhigung | ||
91 Wenn die Therapie Verdrängtes | ||
aufwühlt | ||
92 Panik als Schutz gegen Dissoziation | ||
93 Was tun bei Dissoziation? | ||
93 Woran erkennen Sie Dissoziation? | ||
94 Dissoziative Amnesie | ||
97 Machen Ihnen Gefühle Angst? | ||
98 Was hilft noch? | ||
98 Was Ihr Körper braucht | ||
99 Wie kann ich mit meiner Sucht | ||
umgehen? | ||
103 Hilfe bei Selbsttötungsgedanken | ||
103 Verletzen Sie sich selbst? | ||
NHALT | ||
104 Wie gehe ich mit Gewaltfantasien um? | ||
10 Leiden Sie unter einer Essstörung? | ||
109 Trauma und Partnerschaft | ||
109 Wenn beide Partner traumatisiert sind | ||
110 Wenn »nur« ein Partner betroffen ist | ||
110 Wenn der Partner derTäter ist | ||
113 Wieder gesund werden | ||
114 Nutzen Sie Ihre Ressourcen | ||
114 Was bedeutet Ressourcen- | ||
orientierung? | ||
115 Versuchen Sie, selbstbestimmt | ||
zu leben | ||
116 Finden Sie Ihre eigene »innere | ||
Wahrheit« | ||
117 Zwei Geschichten zum Mut machen | ||
119 Wie Ihre Imagination Ihnen helfen | ||
kann | ||
124 Sich selbst unterstützen | ||
125 Nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft | ||
126 Die positiven Seiten fördern | ||
128 Gönnen Sie sich Vergnügungen | ||
130 Fördern Sie Ihre Achtsamkeit | ||
131 Der Nutzen von bewusstem Denken | ||
132 Pessimismus und Optimismus | ||
133 Die sechs wichtigsten Tugenden | ||
135 Die Opferrolle verlassen | ||
135 »Pro-aktiv« sein | ||
136 Von innen nach außen | ||
143 Durch ein Trauma wachsen | ||
144 Das Trauma als Wende im Leben | ||
145 Haben Traumata einen Sinn? | ||
148 Service | ||
150 Register | ||
ÜBUNGEN | ||
80 Distanzierungstechniken: | ||
Innerer Beobachter, Bildschirm | ||
94 Selbstbeobachtung bei | ||
Dissoziation | ||
96 Was Sie bei Dissoziation tun | ||
können | ||
105 Mit überwältigenden Gefüh- | ||
len und Gedanken umgehen: | ||
Tresor, Wutraum | ||
1 115 Persönliche Ressourcenliste | ||
erstellen | ||
124 Absorptionstechnik | ||
127 Flow-Zustände | ||
128 Dankbarkeitstagebuch | ||
1 130 Ein achtsamer Spaziergang | ||
! 132 Für gesündere Einstellungen | ||
sorgen | ||
133 Stärken finden | ||
134 Für gute Gefühle sorgen | ||
137 Mein wertvollerTag heute | ||
SPECIAL | ||
21 Kindheit mit psychisch | ||
kranken Eltern | ||
41 Eltern mittraumatisierten | ||
Kindern | ||
111 Der 2. Weltkrieg und | ||
die Folgen | ||
120 Astrid Lindgrens | ||
Geschichten beflügeln | ||
die Fantasie | ||
139 »Imagination als heilsame | ||
Kraft« | ||
Einleitung | ||
Mit diesem Buch richten wir uns an Menschen, die wissen oder | ||
vermuten, dass sie ein Trauma erlitten haben. Es soll helfen, sich | ||
über Trauma, Traumafolgen und die Möglichkeiten, mit Traumata fertig | ||
zu werden, zu informieren. Des Weiteren geben wir Informationen zur | ||
posttraumatischen Belastungsstörung und den Krankheitsbildern, die | ||
damit häufig gemeinsam auftreten. | ||
Wir möchten auch Angehörigen und Freunden von Menschen mit | ||
Traumafolgestörungen Informationen und Hilfe zur Verfügung stellen. | ||
Wir wissen, dass etwa ein Drittel der Menschen, die traumatische | ||
Erfahrungen machen, damit im Lauf der Zeit fertig werden, ohne krank | ||
zu werden. Dies halten wir für wichtig und bedenkenswert. Von diesen | ||
Menschen kann man nämlich lernen. Wir möchten Sie anregen, sich | ||
Ihre eigenen Selbstheilungskräfte bewusster zu machen und zu prüfen, | ||
inwieweit diese - falls nötig neben einer Therapie - genutzt werden | ||
können. | ||
Traumatische Erfahrungen zeichnen sich ganz besonders dadurch | ||
aus, dass man sich hilflos und ohnmächtig fühlt. Daher möchten wir | ||
Sie ermutigen, sich im Fall einer Therapie einen Behandler oder eine | ||
Behandlerin zu suchen, die Sie partnerschaftlich behandeln. Eine gute | ||
Therapie erkennt man daran, dass man nicht Sie ändern will, sondern | ||
Ihnen hilft, Ihre Probleme zu bewältigen. Wir werden Hinweise zur | ||
Traumatherapie geben. Schließlich soll es auch darum gehen, wie man | ||
trotz schwerer Belastungen oder gerade ihretwegen wachsen kann. | ||
Traumatische Erfahrungen fordern uns heraus, alles einzusetzen, | ||
was wir zur Verfügung haben, um zu heilen. Wir werden Ihnen | ||
daher verschiedenste Möglichkeiten der Selbsthilfe und der Therapie | ||
aufzeigen. Wir raten sehr dazu, sich Zeit zu lassen, das herauszufinden, | ||
was wirklich zu einem passt. | ||
Prof. Dr. med. Luise Reddemann | ||
Dr. med. Cornelia Dehner-Rau Bielefeld, im Frühjahr | 2012 | |
Was bedeutet | ||
Traumatisierung? | ||
Verschiedene Ereignisse können | ||
traumatisierend wirken; bezeichnend | ||
sind extreme Angst- und Ohnmachts- | ||
gefühle. Nicht nur Krieg, Folter oder | ||
Missbrauch können traumatisieren, | ||
sondern auch Unfälle oder | ||
Schicksalsschläge. Kinder sind | ||
besonders verletzlich und können | ||
auch durch Vernachlässigung oder | ||
medizinische Eingriffe traumatisiert | ||
werden. | ||
Was sind traumatische Erfahrungen? | ||
Traumatische Erfahrungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie unsere | ||
Verarbeitungsfähigkeit bei Weitem übersteigen. Man könnte sogar sagen, | ||
dass wir Menschen genau wie Säugetiere dafür nicht eingerichtet sind. Wir | ||
möchten, wenn's brenzlig wird, fliehen oder kämpfen und unsere Kinder/ | ||
Jungen in Sicherheit bringen. Wenn uns das nicht möglich ist, stecken wir in | ||
der Klemme. | ||
Wir sind in der Klemme, weil wir uns | ||
nur noch ohnmächtig und hilflos | ||
fühlen. Und das mögen wir nicht. Ohn- | ||
macht, Todesangst und Hilflosigkeit sind | ||
vermutlich die unangenehmsten Erfah- | ||
rungen, die wir zu erleiden haben. Den- | ||
noch erleiden Menschen wie Säugetiere | ||
solche Erfahrungen und haben einige Me- | ||
chanismen entwickelt, damit irgendwie | ||
doch fertig zu werden. Wie? Das werden | ||
wir weiter unten besprechen. | ||
Stellen Sie sich vor, Sie machen gut ge- | ||
launt an einem schönen Sonnentag im | ||
Mai eine kleine Spazierfahrt auf einer | ||
selten befahrenen Landstraße im Gebirge. | ||
Sie freuen sich über das schöne Wetter | ||
und den Bergfrühling. Sie fahren langsam | ||
und vorsichtig, denn die Straße ist eng. | ||
Rechts von Ihnen steigt der Berg auf, links | ||
geht es in die Tiefe. | ||
Plötzlich rast ein Auto auf Sie zu. Sie kön- | ||
nen nicht ausweichen. Der Fahrer des | ||
anderen Fahrzeugs bremst gar nicht. Sie | ||
denken: »Oh mein Gott, das ist das Ende.« | ||
Dann kracht es ... | ||
Sie kommen wieder zu sich und bemer- | ||
ken, dass Sie im Wagen eingeklemmt | ||
sind. Irgendwie schaffen Sie es, sich aus | ||
dem Auto zu befreien. Was Sie sehen, | ||
lässt Ihnen das Blut in den Adern gefrie- | ||
ren ... (Wir beschreiben das absichtlich | ||
nicht genauer.) Irgendwie schaffen Sie es, | ||
ins nächste Dorf zu kommen und Hilfe zu | ||
holen. | ||
Erst als sich dort jemand um Sie küm- | ||
mert, bemerken Sie, dass Sie zittern und | ||
Sie sich setzen müssen, weil Ihre Knie | ||
weich sind. Jemand bringt Ihnen warmen | ||
Tee und gibt Ihnen eine Decke. Als Sie die- | ||
se Zuwendung erfahren, kommen Ihnen | ||
die Tränen. Jetzt erst bemerken Sie, dass | ||
in Ihnen Todesangst ist, Panik, Entsetzen, | ||
Ohnmacht und Hilflosigkeit. | ||
Sie haben soeben eine traumatische Er- | ||
fahrung erlitten. In jedem Fall sind solche | ||
Erfahrungen sehr einschneidend und man | ||
steckt sie nicht einfach weg. Die Verarbei- | ||
tung braucht Zeit und setzt voraus, dass | ||
die äußere Gefahr vorüber ist. | ||
Was bedeutet Traumatisierung? | ||
Welche Traumata gibt es? | ||
Traumata, die Menschen anderen Men- | ||
schen zufügen, bezeichnet man auch als | ||
»Man-made-Traumata«; leider kommen | ||
diese häufiger vor als die zweite Kate- | ||
gorie, die uns als Naturkatastrophen | ||
oder schwere Schicksalsschläge, wie z.B. | ||
schwere Erkrankungen, begegnen. Als | ||
dritte Kategorie gibt es kollektive Trau- | ||
matisierungen, die wir uns als Menschen | ||
gegenseitig zufügen, die aber in einem | ||
größeren, also nicht individuellen Kontext | ||
geschehen, die allen widerfahren, wie z.B. | ||
Kriege. | ||
- »Man-made-Traumata« der ersten Kate- | ||
gorie wirken sich am schlimmsten aus. | ||
Es ist schrecklich, wenn andere, denen | ||
wir vertrauen, uns schaden, uns verra- | ||
ten und verletzen. | ||
- Wenn uns die Natur verletzt, z.B. durch | ||
ein Erdbeben, ist das natürlich auch | ||
entsetzlich, dennoch können wir inner- | ||
lich damit leichter fertig werden, weil | ||
wir doch wissen, dass solche Dinge ge- | ||
schehen können, und weil wir uns nicht | ||
persönlich verraten und geschädigt | ||
fühlen, selbst wenn uns das Ereignis | ||
Schaden zufügt. | ||
- Wenn wir kollektive traumatische Er- | ||
fahrungen machen, wie z.B. einen Krieg | ||
erleben, können wir uns zumindest | ||
damit »trösten«, dass alle das gleiche | ||
Schicksal trifft. Das hilft vielen Men- | ||
schen, mit Schrecklichem besser fertig | ||
zu werden. | ||
Verkehrsunfälle, Feuer u. Ä. werden meist | ||
eher wie eine Naturkatastrophe erlebt | ||
und weniger als etwas, das uns von einem | ||
anderen Menschen angetan wird. Aber | ||
hier gibt es Übergänge. | ||
Diese Einteilung ist nur grob, und es gibt | ||
immer wieder Situationen, die sich nicht | ||
eindeutig einer der drei Kategorien zu- | ||
ordnen lassen. Stellen Sie sich z.B. ein | ||
kleines Kind vor, das im Krieg seine Eltern | ||
verliert. Oder Menschen, die infolge des | ||
Krieges vergewaltigt werden. | ||
Traumatische Erfahrungen ¿ibersteigen das Erträgliche. | ||
Wir fühlen uns ohnmächtig und hilflos. | ||
Danach ist nichts mehr, wie es vorher war. | ||
Wir haben Angst, sind panisch oder fühlen uns leer - | ||
wie abgetötet. | ||
Register
A
Absolute Gehzeit 41
Achillessehne 29,100
Affenmensch 15
Aktives Sitzen 78
Akuter Arterienverschluss 31
Alltagsschuhe 122
Anatomie 18
Angiologie 116
Angio-Walking 102,103
Anti-Hallux-Übung 94
Anti-Hohlfuß-Einlagen 131
Anti-O-Bein-Einlagen 131
Anti-Pelotte 130
Anti-valgus-Übung 94
Arterielle Fußprobleme 40
Arthrose 28, 29, 94,106
Astvarizen 43
B
Ballenmuskulatur 19, 21
Bänderriss 29, 30
Bänderzerrung 29
Bandscheibe 28, 32, 78
Basisübungen 52 ff Bechterew 29
Beinschmerz 28
Besenreiser 42
Bewegungsmangel 40
Bewegungssystem 14
Biomechanik 116
Birkenstock 126
Blutfettwerte 40
Bluthochdruck 40
Bodengefühl 60
c
C-Bogen 16,17, 49, 63
Chronische Veneninsuffizienz 42
D
Daumenzehe 15
Defektheilung 50
Deformität 34
Dermatologie 116
Diabetes 33, 40
Diabetologie 116
Doppel-Helix 16
Dornwarzen 110
Durchblutungsstörungen 28, 40, 102
Dynamisches Stehen 76
E
Eigenwahrnehmung 23
Einlagen 128
Embolie 43,139
Entlastungsschuh 142
Entzündungsherde 40
Entzündungszeichen 37
Ermüdungsbruch 30, 33
Erythromelalgie 31
F
Fasciitis plantaris 98
Ferse 18, 28, 32, 48
Fersenhöcker 98
Fersen-Lot 61
Fersen-Proprio 70
Fersensporn 98
Fersentraktion 107
Flamingo 67
Frühmobilisation 135
Funktionelle Nachbehandlung 134,135
Funktionserhaltende Chirurgie 134
Fußabdruck 48
Fußballerknöche! 98
Fußbett-Einlagen 128
Fußchirurgie 113,116,134
- Nachbehandlung 142
- Risiko 139
-Todsünden 134,135
Fußdäumling 95
Fußdeformitäten 34
Fuß-Fit 119
Fußmassage 109
Fußmuskeln 19
Fuß-Picasso 64
Fußpilz 31,110
Fußpsychologie 25
Fußpumpe 104
Fußschmerz 28
Fußskelett 18
Fußsohle 19, 29
Fußspirale 62
Fußtraining 119
Fußwelle 91
G
Gangzyklus 80
Gefäßchirurgie 41
Gefäßverschluss 28, 31
Gehtraining 41,102
Gehzeit 41
Genetik 22
Gicht 28, 29
Greiffuß 15
Großzehe 29, 93, 94
H
Hackenfuß 34
Haglund 98,128 151
Anhang
Hallux rigidus 49, 94,128,140
Halluxvalgus 49, 94,128,140
Hammerzehe 29,49,96
Hautdurchblutung 41
Hautverfärbung 31
Helix 16,17
Hippokrates 80
Hohlfuß 25, 35, 38, 90
Hornhaut 49, 96
Hühneraugen 36, 96
Hygieneberatung 119
Idiopathischer Hohlfuß 38
Immunsystem 117
Innere Medizin 116
Instabilität 33
Jogging 84
K
Keilbeine 18
Keilprinzip 20
Kinderlähmung 38
Klumpfuß 34
Knickfuß 25,35,88
Kniearthrose 123
Knochenheilung 139
Knochenhöcker 98
Knochennekrose 30
Knochenverschmelzung 98
Knorpeldegeneration 106
Knorpelschutz 106
Kompressionsstrümpfe 43,104
Koordinationstraining 101
Koronare Herzkrankheit 40
Korrektur-Einlagen 130
Kortison 114,115,143
Kraftverlust 32
Krallenzehen 25, 34, 49, 96
Krampfadern 42
Kribbeln 28,32
Kunstfehler 144
L
Längsgewölbe 49
Lapidus 140
Lebensstil 14, 41
Lilienfüße 24, 35
M
Mangelerscheinung 31
Manualtherapie 116
Marionette 93
Masai-Barfuß-Technologie 125
Maßschuhe 124,127
MBT s. Masai-Barfuß-Technologie Missbildungen 34
Mittelfußgelenk 18
Mittelfußknochen, Kürzung 134
Modeschuhe 123
Morton 29, 92,128
Morton-Neuralgie 29, 92
Morton-Neurom 92,137,141
Muschelextrakt 106
Muskelpumpe 104
N
Nagelpflege 119
Nagelverfärbung 31
Neugeborene 22
Neurologie 22,116
Notfall 28, 30, 31, 32, 33
Nurejew 101 0
O-Beine 131
Ödem 30
Offene Beine 42
Operation 134 ff - Risiko 139
Operationszeitpunkt 138
Orthopädie 36,115,116
Orthopädische Schuhe 127
Ortho-Test 46, 48
Osteomyelitis 139
P
PECH-Formel 102
Pelotte 130
Peripher arterielle Verschlusskrank- heit 40
Phantomschmerz 28
Physiotherapie 118,135
Pilzinfektion 36,110
Plateausohlen 122,123
Plattfuß 24, 25, 29, 35, 90
Podologie 119
Polyneuropathie 28,108
Prävention 56
Prognose 50
Progredienz 51
Pronation 20
Propriozeption 23, 70,133
Pseudoarthrose 139
Psychologie 24,116,117
Psychosomatisch 24
R
Radiologie 116
Randzacken 106,140,141
Ratschow 41
Raubkatzengang 69 152
Raucherbein 40,102
Reflexmotorik 22
Reflextraining 23
Reflexzonenmassage 120
Rehabilitation 116
Restless-Leg-Syndrom 28, 32,108
Rheuma 28
Rheumatischer Fuß 128
Rheumatologie 116
Rist 90
Rotation 17
S
Sandalecken 71,125
Sandaletten 126
Saugnapf 97
Savannentheorie 15
S-Bogen 16,17
Scarf 140
Schienbeinmuskulatur 19,100
Schlaffer Hohlfuß 38
Schmerzfreie Gehzeit 41
Schmerzlokalisation 29
Schmerzspritzen 143
Schreitreflex 22
Schaufensterkrankheit 40,102
Schwellung 30
Schwielen 50
Sehnenplatten 80, 98
Sehnenplattenentzündung 29,98
Selbstheilungskräfte 117
Senkfuß 25, 35
Senkplattfuß 90
Sensomotorik 54
Sitzberufe 78
Spastik 128
Spastischer Hohlfuß 38
Spiralprinzip 15,17, 20
Spitzfuß 34
Sport-Einlagen 132
Spreizfuß 25, 35, 48, 49, 92,128
Spreizfuß-Einlagen 128
Springende Sehne 29,30
Sprunggelenk 88,106
Stammvarizen 43
Steh berufe 77,125
Steigbügel 19
Sternensammler 68,126
Stimulations-Einlagen 133
Stoßdämpfung 15,124
Stützstrümpfe 43,105
Supination 20
T
Talusosteophyten/Fußballer- knöchel 98
Taubheitsgefühl 32
Teilruptur 100
Therapieprinzip 37, 39, 41, 43
Thrombose 42
Tibialis posterior 100,128
Torsion 20
Trainingsschuhe 125
Tumor 30,138
Turmspringer 89
Turnschuhe 124
u
Übergewicht 40
Übungsintelligenz 54
Umgehungskreislauf 102
Unfall 30, 33
Unteres Sprunggelenk 18, 29
Ursachenforschung 36, 38, 42
V
Varizen 42,104
Varizen-Stripping 43
Venensystem 42
Venenthrombose 28,30,31,42
Veno-Pump 105
Venöse Fußprobleme 42
Veranlagung 36
Verfärbung 30
Vergiftung 31
Verletzung 33
Verschlusskrankheit 41
Vorfußimpuls 68, 99
Vorfußquergewölbe 21, 63, 93
W
Wackelbrett-Schuhe 125
Wadenbeinmuskel 19
Wadenkrämpfe 32
Walking 83
Warzen 36,110
Wassertheorie 15
Wellenbewegung 21
Wundheilung 139
Wundversorgung 119
Y
Yoga 121
Z
Zehen 29, 49
Zehen-Chirurgie 141
Zehendeformität 35
Zehengrundgelenke 18
Zehennägel 18
Zeitlupen-Gehen 80, 81
Zweitoperation 144 153