Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241
Autoren:
Verlag:
Olzog Weitere Titel dieses Verlages anzeigen
VORWORT | ||
ERSTERTEIL: | ||
GRUNDZÜGE EINER THEORIE DER | ||
WIRTSCHAFTSORDNUNGEN......................... | ||
I. Der Begriff „Wirtschaftsordnung".................. | ||
II. Die Aufgaben der Wirtschaftsordnung.............. | ||
1. Herstellung und Sicherung der Funktionsfähigkeit | ||
der Volkswirtschaft............................ | ||
2. Zielgerichtete Koordinierung wirtschaftlicher | ||
Aktivitäten................................... | ||
3. Die gesellschaftspolitische Aufgabe............... | ||
III. Prinzipielle Möglichkeiten der Lösung des Koordinie- | ||
rungsproblems (Wirtschaftsordnungsmodelle)....... | ||
1. Autoritäre (hierarchische) Koordinierung......... | ||
1.1. Wirkungsweise und Merkmale des | ||
hierarchischen Prinzips..................... | ||
1.2. Merkmale des Modells | ||
„Zentralverwaltungswirtschaft".............. | ||
1.3. Zur Bewertung verwaltungswirtschaftlicher | ||
Wirtschaftsordnungen..................... | ||
1.3.1. Bewertungsgrundlagen................... | ||
1.3.2. Bewertung.............................. | ||
2. Marktwirtschaftliche Koordinierung............. | ||
2.1. Wirkungsweise und Merkmale des | ||
marktwirtschaftlichen Prinzips.............. | ||
2.2. | Merkmale des Modells „Marktwirtschaft" | 48 |
2.3. | Bewertung der Marktwirtschaft | 49 |
3. Koordinierung durch politische Wahlverfahren | ||
und durch „Kooperation" | 53 | |
3.1. | Koordinierung durch Wahlverfahren | 53 |
3.1.1. | Anwendung und Wirkungsweise | 54 |
3.1.2. Zur Problematik von Mehrheits- | ||
entscheidungen | 56 | |
3.1.2.1. | Das Arrow-Paradoxon | 56 |
3.1.2.2. | Minderheitenschutz | 57 |
3.1.2.3. Das Problem der Information und | ||
der Sachkunde | 59 | |
3.1.2.4. | Gruppenrepräsentanz | 60 |
3.2. | Koordinierung durch Kooperation | 61 |
IV. Die soziale Problematik alternativer | ||
Wirtschaftsordnungen | 64 | |
1. Soziale Probleme des marktwirtschaftlichen | ||
Modells | 64 | |
1.1. Das Problem der Einkommens- und | ||
Vermögensverteilung | 64 | |
1.2. | Das Problem wirtschaftlicher Macht | 66 |
1.3. | Das Problem sozialer Zusatzkosten | 67 |
2. Soziale Probleme des verwaltungswirtschaftlichen | ||
Modells | 68 | |
2.1. Das Problem der Verteilung der Lebens- | ||
und Entwicklungschancen | 68 | |
2.2. | Das Problem wirtschaftlicher Macht | 69 |
2.3. | Das Problem sozialer Zusatzkosten | 70 |
V. Der Begriff „Sozialordnung" | 71 | |
VI. Die Aufgaben der Sozialordnung | 72 | |
Literatur zum Ersten Teil | 75 | |
ZWEITERTEIL: | ||
DIE ENTSTEHUNG DER SOZIALEN | ||
MARKTWIRTSCHAFT | 79 | |
I. Die Ausgangslage | 81 | |
II. Voraussetzungen für die Entstehung der | ||
Sozialen Marktwirtschaft (Startbedingungen) | 87 | |
1. | Die politischen Voraussetzungen | 87 |
2. | Wirtschaftliche Voraussetzungen | 90 |
2.1. | Die Währungsreform | 90 |
2.2. Aufhebung und Abbau der | ||
Bewirtschaftungsvorschriften | 92 | |
2.3. | Steuerreform | 94 |
3. | Geistige Voraussetzungen | 95 |
3.1. | Die Schöpfer der Konzeption | 95 |
3.2. Die Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft--------98 | ||
Exkurs: Die Umdeutung der Konzeption der | ||
Sozialen Marktwirtschaft durch einen | ||
„neuen" Neoliberalismus | 105 | |
Literatur zum Zweiten Teil | 115 | |
DRITTERTEIL: | ||
DIE EUROPÄISCHE UNION ALS RAHMEN | ||
FÜR DIE WIRTSCHAFTS- UND SOZIALORDNUNG | ||
DER BUNDESREPUBLIK | 121 | |
I. Grundzüge der Entwicklung der Europäischen | ||
Gemeinschaften zur Europäischen Union | 123 | |
1. Die Phase der Entwicklung der Europäischen | ||
Gemeinschaften 1951 bis 1957 | 123 | |
1.1. Die Europäische Gemeinschaft für Kohle | ||
und Stahl | 124 | |
1.2. | Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft | 125 |
1.3. | Die Europäische Atomgemeinschaft | 129 |
2. Von den Europäischen Gemeinschaften zur | ||
Europäischen Union | 130 | |
2.1. Der Vertrag von Maastricht - Schaffung | ||
der Wirtschafts- und Währungsunion | 130 | |
2.2. | Die „Osterweiterung" der EU ab 2004 | 132 |
II. Die Rechtsgrundlagen der Europäischen Union | 134 | |
1. | Der Vertrag über die Europäische Union | 134 |
2. Der Vertrag über eine Verfassung für Europa und | ||
der Vertrag von Lissabon | 135 | |
3. Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse | ||
in der Europäischen Union | 137 | |
3.1. | Der Europäische Rat | 138 |
3.2. | Die Europäische Kommission | 138 |
3.3. | Das Europäische Parlament | 138 |
3.4. | Der Europäische Gerichtshof | 139 |
3.5. | Der Europäische Rechnungshof | 140 |
III. Finanzierung, Volumen und Struktur des Haushalts | ||
der Europäischen Union | 141 | |
1. | Die Finanzierung des Haushalts | 141 |
2. | Volumen und Struktur des Haushalts | 143 |
2.1. | Das Haushaltsvolumen | 143 |
2.2. | Die Haushaltsstruktur | 143 |
2.3. Spezielle Fonds der EU als Instrumente | ||
der Wirtschafts- und Sozialpolitik | 144 | |
2.3.1. | Die Strukturfonds der EU | 144 |
2.3.1.1. Der Europäische Garantiefonds für die | ||
Landwirtschaft (EGFL) | 144 | |
2.3.1.2. Der Europäische Landwirtschaftsfonds | ||
für die ländliche Entwicklung (ELER) | 144 | |
2.3.1.3. | Der Europäische Fischereifonds (EFF) | 145 |
2.3.1.4. | Der Europäische Sozialfonds (ESF) | 145 |
2.3.1.5. Der Europäische Fonds für regionale | ||
Entwicklung (EFRE) | 145 | |
2.3.2. | Der Europäische Entwicklungsfonds (EEF) | 145 |
2.3.3. | Der Kohäsionsfonds | 146 |
IV. Das Verhältnis des Gemeinschaftsrechts zum Recht | ||
der Mitgliedstaaten | 147 | |
V. Grundlegende wirtschafts- und | ||
sozialpolitische Probleme | 148 | |
1. | Problemüberblick | 148 |
2. | Systemwettbewerb oder Harmonisierung? | 149 |
3. Zur Problematik der ordnungspolitischen | ||
Orientierung der EU | 156 | |
Literatur zum Dritten Teil | 162 | |
VIERTER TEIL: | ||
DIE DERZEITIGE GESTALT DER SOZIALEN | ||
MARKTWIRTSCHAFT | 165 | |
I. Die Rechtsgrundlagen, insbesondere | ||
das Grundgesetz............................- | 167 | |
II. Die Eigentumsordnung | 175 | |
1. | Die Bedeutung der Eigentumsordnung | 175 |
2. | Die rechtlichen Regelungen | 177 |
3. Das Verhältnis zwischen privatem und | ||
staatlichem Eigentum | 178 | |
Literatur zu Kapitel I. und II | 179 | |
III. Die Geld- und Währungsordnung | 181 | |
1. | Die Geldordnung und ihre Probleme | 181 |
2. Die Rolle der Deutschen Bundesbank von 1957 bis | ||
zur Gründung der Europäischen Zentralbank 1998 — | 185 | |
3. | Die Europäische Zentralbank | 188 |
4. | Die Ordnung des Kreditwesens | 13 |
5. | Die Struktur des Kreditgewerbes | 195 |
Literatur zu Kapitel III | 199 | |
IV. Die Finanzverfassung | 201 | |
1. Der föderative Staatsaufbau in der | ||
Bundesrepublik | 201 | |
2. | Grundzüge der Finanzverfassung | 202 |
3. | Die Koordinierungsproblematik | 205 |
4. | Die Finanzverfassung der EU | 209 |
5. | Probleme der Steuer- und Finanzpolitik der EU | 213 |
Literatur zu Kapitel IV | 216 | |
V. Die Wettbewerbsordnung | 218 | |
1. Bedeutung und Funktionen des Wettbewerbs | ||
in der Sozialen Marktwirtschaft | 218 | |
1.1. | Binnenwirtschaftliche und soziale Ziele | 220 |
1.1.1. | Sicherung der wirtschaftlichen Leistung | 220 |
1.1.2. Förderung des wirtschaftlichen und | ||
technischen Fortschritts | 222 | |
1.1.3. Lenkung der Produktion durch | ||
die Wirtschaftssubjekte | 224 | |
1.1.4. Sicherung ökonomischer und sozialer | ||
Stabilität | 227 | |
1.1.5. Erreichung und Sicherung sozialer | ||
Gerechtigkeit | 228 | |
1.2. | Außenwirtschaftliche Ziele | 232 |
1.3. | Nicht wirtschaftliche Ziele | 232 |
2. | Definition des Wettbewerbs | 233 |
3. Wettbewerbsordnende Gesetze in der | ||
Bundesrepublik | 234 | |
3.1. Gesetze zur Ausgestaltung der Qualität des | ||
Wettbewerbs und zum Schutz seiner Qualität | 235 | |
3.1.1. Das Gesetz gegen den unlauteren | ||
Wettbewerb (UWG) | 235 | |
3.1.2. Die Regelungen zur Gestaltung der | ||
Allgemeinen Geschäftsbedingungen | 237 | |
1.(1 | ||
3.1.3. | Das Markengesetz | 238 |
3.1.4. | Das Patentgesetz | 239 |
3.2. Rechtliche Mittel zum Schutz der Existenz | ||
des Wettbewerbs | 241 | |
4. Wettbewerbsverfassung und Wettbewerbsrecht | ||
der EU | 249 | |
4.1. Das Verbot wettbewerbswidriger | ||
Vereinbarungen (Kartellverbot) | 250 | |
4.2. Das Verbot des Missbrauchs | ||
marktbeherrschender Stellungen | 251 | |
4.3. Die Kontrolle von Unternehmens- | ||
zusammenschlüssen | 252 | |
4.4. | Die Kontrolle öffentlicher Unternehmen | 253 |
4.5. | Die Kontrolle staatlicher Beihilfen | 254 |
5. Die Wettbewerbsordnung in bedeutenden | ||
Wirtschaftsbereichen | 255 | |
5.1. Die Funktionen unterschiedlicher | ||
Unternehmensformen in der Sozialen | ||
Marktwirtschaft | 255 | |
5.2. Die Wettbewerbsordnung in Industrie, | ||
Handel und Handwerk | 257 | |
5.2.1. | Die Wettbewerbsverfassung | 257 |
5.2.2. | Die Wettbewerbslage | 260 |
5.3. Die Ordnung des Verkehrs- und | ||
Nachrichtenwesens | 269 | |
5.3.1. Die Begründung der Notwendigkeit für | ||
eine nicht marktwirtschaftliche Ordnung | ||
im Verkehr | 269 | |
5.3.2. Gesetzliche Grundlagen und Maßnahmen | ||
im Bereich des Verkehrs- und | ||
Nachrichtenwesens | 271 | |
5.3.2.1. | Der Eisenbahnverkehr | 271 |
5.3.2.2. | Der Straßenverkehr | 274 |
5.3.2.3. | Die Luftfahrt | 276 |
5.3.2.4. | Der Nachrichtenverkehr | 276 |
5.4. | Die Ordnung im Energiesektor | 277 |
Inhalt | ||
5.4.1. Die Begründung für eine nicht markt- | ||
wirtschaftliche Ordnung im Energiesektor | 277 | |
5.4.2. | Die Marktordnung im Energiesektor | 278 |
5.5. | Die Ordnung des Versicherungswesens | 284 |
Literatur zu Kapitel V | 286 | |
VI. Die Außenwirtschaftsordnung | 291 | |
1. Die Außenwirtschaftsordnung der Bundesrepublik | ||
bis zur Einführung des Gemeinsamen Zolltarifs | ||
196 | 8 | 291 |
2. Die Außenwirtschaftsordnung der Bundesrepublik | ||
im Rahmen der Außenwirtschaftsordnung der | ||
EWG und der EU | 293 | |
3. Die Bundesrepublik als Mitglied weltwirtschaftlicher | ||
Organisationen | 294 | |
3.1. Das General Agreement on Tariffs and | ||
Trade (GATT) und die World Trade | ||
Organization (WTO) | 294 | |
3.2. | Der Internationale Währungsfonds (IWF) | 296 |
Literatur zu Kapitel VI | 299 | |
VII. Die Ordnung des Agrarmarkts | 300 | |
1. Die Begründung der Notwendigkeit einer | ||
speziellen landwirtschaftlichen Marktordnung | 300 | |
2. Gesetzliche Grundlagen und Maßnahmen der | ||
Agrarwirtschaftsordnung in der EU | 301 | |
3. | Die Agrarpolitik in der Bundesrepublik | 304 |
Literatur zu Kapitel VII | 310 | |
VIII. Die Arbeits-und Sozialordnung | 311 | |
1. Der Einfluss der Sozialpolitik der EU und des | ||
Europäischen Integrationsprozesses auf das | ||
nationale Arbeits- und Sozialrecht der | ||
Mitgliedsländer | 312 | |
1.1. | Sozialpolitische Normen im EG-Vertrag | 3 |
1.2. | Grundzüge der Sozialpolitik in der EU | 314 |
1.3. Der Einfluss der Sozialrechtsnormen und | ||
der Sozialpolitik der EU auf die Sozialpolitik | ||
in der Bundesrepublik | 316 | |
1.4. Der Einfluss des Europäischen Integrationspro- | ||
zesses auf die Sozialpolitik der Bundesrepublik | 319 | |
2. Die Arbeits- und Sozialordnung der Bundesrepublik | ||
Deutschland | 320 | |
2.1. | Normen des Arbeitnehmerschutzes | 321 |
2.1.1. | Der Gefahren- oder „Betriebs schutz | 321 |
2.1.2. | Der Arbeitszeitschutz | 322 |
2.1.3. | Der Schutz des Arbeitsverhältnisses | 325 |
2.2. Normen zur Ausgestaltung der Betriebs- und | ||
Unternehmensverfassung | 328 | |
2.2.1. | Das Betriebsverfassungsgesetz | 328 |
2.2.2. Das Gesetz über die Mitbestimmung der | ||
Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und | ||
Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und | ||
der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie | 335 | |
2.2.3. Das Gesetz über die Mitbestimmung der | ||
Arbeitnehmer | 336 | |
2.3. | Die Ordnung des Arbeitsmarktes | 338 |
2.3.1. Arbeitsvermittlung, Berufsberatung und | ||
Arbeitsförderung | 340 | |
2.3.2. Tarifvertrags-, Einigungs- und | ||
Schlichtungswesen | 345 | |
2.3.3. Arbeitslosenversicherung und | ||
Arbeitslosenunterstützung | 351 | |
2.3.4. | Vollbeschäftigungspolitik | 353 |
2.4. | Das gegenwärtige System der sozialen Sicherung | 359 |
2.4.1. | Unfallversicherung | 359 |
2.4.2. | Krankenversicherung | 362 |
2.4.3. | Pflegeversicherung | 369 |
2.4.4. Rentenversicherung der Arbeiter und | ||
Angestellten | 373 | |
2.4.4.1. | Neuregelung der Alterssicherung | 1992 |
bis 2003 | 374 | |
Inhalt | ||
2.4.4.2. Versicherungspflicht und Leistungen | ||
der RV seit 2003 | 376 | |
2.4.5. | Alterssicherung Selbstständiger | 384 |
2.4.5.1. | Alterssicherung für das Handwerk | 384 |
2.4.5.2. | Alterssicherung für die Landwirte | 385 |
2.4.5.3. | Alterssicherung für die freien Berufe | 385 |
2.4.6. | Die Beamtenversorgung | 386 |
2.5. | Sozialhilfe und Grundsicherung | 387 |
2.6. | Soziale Wohnungsbau- und Wohnungsmarktpolitik | 391 |
2.7. | Familienpolitik | 396 |
2.8. | Ausbildungsförderung | 402 |
2.9. | Vermögenspolitik | 405 |
2.10. | Die Arbeits-und Sozialgerichtsbarkeit | 408 |
2.10.1. | Die Arbeitsgerichtsbarkeit | 408 |
2.10.2. | Die Sozialgerichtsbarkeit | 409 |
Literatur zu Kapitel VIII | 410 | |
IX. Die Träger der Wirtschafts- und Sozialpolitik | ||
in der Bundesrepublik | 413 | |
1. | Bundestag und Bundesrat | 413 |
2. | Die Bundesregierung | 413 |
3. | Länder, Kreise und Gemeinden | 415 |
4. | Die Deutsche Bundesbank | 416 |
5. | Die Kammern | 416 |
6. | Die Sozialpartner | 417 |
7. | Die Wirtschafts- und Sozialverbände | 418 |
Literatur zu Kapitel IX | 423 | |
FÜNFTERTEIL: | ||
KRISE DER SOZIALEN MARKTWIRTSCHAFT? | 425 | |
I. Leistungen und Leistungsfähigkeit | ||
der Sozialen Marktwirtschaft | 427 | |
1. Der Aufbau der Sozialen Marktwirtschaft - | ||
eine große politische Leistung | 427 | |
2. Zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit | ||
der Sozialen Marktwirtschaft | 429 | |
3. Zur sozial- und gesellschaftspolitischen | ||
Leistungsfähigkeit der Sozialen Marktwirtschaft | 432 | |
4. Die Herstellung der Deutschen Einheit - | ||
Bewährungsprobe der Sozialen Marktwirtschaft | 433 | |
II. Die Krise des Sozialstaats als Herausforderung | ||
für die Soziale Marktwirtschaft | 441 | |
1. | Entstehung und Inhalt der Sozialstaatsdiskussion | 441 |
2. | Der Europäische Integrationsprozess | 446 |
3. Probleme der weiteren Verwirklichung des | ||
Europäischen Binnenmarktes und der Globalisierung | 449 | |
4. | Voraussetzungen für den Umbau des Sozialstaats | 461 |
5. | Reformvorschläge und Empfehlungen | 466 |
III. Gemeinschaftsgefährdung, Vermögenskonzentration | ||
und Umweltvernichtung als unvermeidbare Attribute | ||
der Sozialen Marktwirtschaft? | 472 | |
1. | Ist die Soziale Marktwirtschaft gemeinschaftsgefährdend? | 472 |
2. Die Vermögenskonzentration - | ||
Attribut der Sozialen Marktwirtschaft? | 477 | |
3. Umweltzerstörung - unausweichliche Folge | ||
der Sozialen Marktwirtschaft? | 479 | |
IV. Die zentrale Aufgabe: Weiterentwicklung der | ||
Sozialen Marktwirtschaft und Umbau des Sozialstaats | ||
auf den bewährten ordnungspolitischen Grundlagen | 481 | |
Literatur zum Fünften Teil | 483 | |
Abkürzungsverzeichnis | 489 | |
Sachregister | 493 | |
Personenregister | 503 | |