Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241
Autoren:
Verlag:
Wiley VCH Verlag Weitere Titel dieses Verlages anzeigen
1 Einführung in die physikalisch-chemischen Betrachtungsweisen, | ||
Grundbegriffe und Arbeitstechniken | 1 | |
1.1 | Einführung in die chemische Thermodynamik | 2 |
1.1.1 | Zustand | 2 |
1.1.2 | System und Umgebung | 2 |
1.1.3 | Phase | 4 |
1.1.4 | Gleichgewicht | 4 |
1.1.5 | Arbeit | 5 |
1.1.6 | Temperatur - Nullter Hauptsatz der Thermodynamik | 8 |
1.1.7 | Wärmeaustausch und Wärmekapazität | 11 |
1.1.8 | Isotherme und adiabatische Prozesse | 12 |
1.1.9 | Intensive und extensive Größen | 12 |
1.1.10 | Die thermische Zustandsgieichung des idealen Gases | 14 |
1.1.11 | Mischungen idealer Gase, Partialdruck und Molenbruch | 22 |
1.1.12 Der Erste Hauptsatz der Thermodynamik und die kalorische | ||
Zustandsgieichung | 23 | |
1.1.13 Die partiellen Ableitungen von U und H nach T, die molaren | ||
Wärmekapazitäten | 28 | |
1.1.14 Die partiellen Ableitungen von U und H nach die Reaktionsenergie | ||
und die Reaktionsenthalpie | 34 | |
1.1.15 | Der Heß'sche Satz | 43 |
1.1.16 | Die Standard-Bildungsenthalpien | 44 |
1.1.17 | Die Umsetzung von Wärme und Arbeit bei Volumenänderungen | 45 |
1.1.18 | Der Carnofsche Kreisprozess | 57 |
1.1.19 | Der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik und die Entropie | 60 |
1.1.20 | Die Entropie | 69 |
1.1.21 | Kernpunkte des Abschnitts 1.1 | 76 |
1.1.22 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 1.1 | 77 |
1.1.23 | Literatur zu Abschnitt 1.1 | 81 |
1.2 | Einführung in die kinetische Gastheorie | 82 |
1.2.1 | Das Modell des idealen Gases | 82 |
1.2.2 | Kinetische Energie und Temperatur | 84 |
1.2.3 | Die molare Wärmekapazität der Gase | 86 |
1.2.4 | Kernpunkte des Abschnitts 1.2 | 90 |
1.2.5 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 1.2 | 90 |
1.2.6 | Literatur zu Abschnitt 1.2 | 91 |
1.3 | Einführung in die statistische Thermodynamik | 91 |
1.3.1 | Wahrscheinlichkeitsrechnung und Verteilungsfunktion | 92 |
1.3.2 | Die Boltzmann-Statistik | 96 |
1.3.3 | Innere Energie und Zustandssumme | 100 |
1.3.4 | Spezielle Aussagen des Boltzmann'sehen e-Satzes | 100 |
1.3.5 | Die Entropie in der statistischen Betrachtungsweise | 101 |
1.3.6 | Kernpunkte des Abschnitts 1.3 | 105 |
1.3.7 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 1.3 | 105 |
1.3.8 | Literatur zu Abschnitt 1.3 | 106 |
1.4 | Einführung in die Quantentheorie | 107 |
1.4.1 Hinweise auf den Aufbau der Atome aus Atomkern und | ||
Elektronenhülle | 107 | |
1.4.2 | Bestimmung der Ladung des Elektrons | 109 |
1.4.3 | Bestimmung der Masse des Elektrons | 110 |
1.4.4 | Die Wellennatur des Elektrons | 111 |
1.4.5 | Die Eigenschaften des Lichtes | 114 |
1.4.6 | Der Dualismus Welle - Partikel | 123 |
1.4.7 | Nachweis niedriger Energieniveaus in Gasen | 130 |
1.4.8 | Die Spektrallinien der Atome | 131 |
1.4.9 | Das Bohr'sche Modell des Wasserstoffatoms | 135 |
1.4.10 | Die Schrödinger-Gleichung | 138 |
1.4.11 | Die Behandlung eines freien Teilchens | 146 |
1.4.12 | Die Behandlung eines Teilchens im eindimensionalen Kasten | 149 |
1.4.13 | Die Behandlung eines Teilchens im dreidimensionalen Kasten | 153 |
1.4.14 | Die Behandlung eines Teilchens im Potentialtopf | 157 |
1.4.15 | Die Behandlung der Durchtunnelung eines Potentialwalls | 166 |
1.4.16 | Kernpunkte des Abschnitts 1.4 | 169 |
1.4.17 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 1.4 | 170 |
1.4.18 | Literatur zu Abschnitt 1.4 | 172 |
1.5 | Einführung in die chemische Kinetik | 172 |
1.5.1 | Einführung neuer Begriffe | 173 |
1.5.2 | Reaktionen erster Ordnung | 175 |
1.5.3 | Reaktionen zweiter Ordnung | 177 |
1.5.4 | Reaktionen dritter Ordnung | 179 |
1.5.5 | Reaktionen nullter Ordnung | 180 |
1.5.6 | Die Bestimmung der ReaktionsOrdnung | 181 |
1.5.7 | Unvollständig verlaufende Reaktionen | 185 |
1.5.8 | Folge- und Parallelreaktionen | 187 |
1.5.9 | Die Temperaturabhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit | 189 |
1.5.10 | Kernpunkte des Abschnitts 1.5 | 191 |
1.5.11 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 1.5 | 191 |
1.5.12 | Literatur zu Abschnitt 1.5 | 194 |
1.6 | Einführung in die Elektrochemie | 195 |
1.6.1 | Grundbegriffe der Elektrochemie | 195 |
1.6.2 Die Wanderung von Ionen im elektrischen Feld und die elektrische | ||
Leitfähigkeit | 205 | |
1.6.3 | Die molare Leitfähigkeit eines Elektrolyten und eines Ions | 209 |
1.6.4 Die Konzentrationsabhängigkeit der Leitfähigkeit und der molaren | ||
Leitfähigkeit | 211 | |
1.6.5 Elektrische Beweglichkeiten, molare Leitfähigkeiten der Ionen und | ||
Überführungszahlen | 215 | |
1.6.6 | Die Hydratation der Ionen | 220 |
1.6.7 Die Temperatur- und Lösungsmittelabhängigkeit der molaren | ||
Ionengrenzleitfähigkeit | 223 | |
1.6.8 | Schwache Elektrolyte | 225 |
1.6.9 | Starke Elektrolyte, die Debye-Hückel-Onsager-Theorie | 227 |
1.6.10 | Anwendungen der Leitfähigkeitsmessungen | 237 |
1.6.11 | Kernpunkte des Abschnitts 1.6 | 238 |
1.6.12 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 1.6 | 238 |
1.6.13 | Literatur zu Abschnitt 1.6 | 240 |
1.7 | Beugungserscheinungen und reziprokes Gitter | 241 |
1.7.1 | Allgemeine Merkmale der Beugungserscheinungen | 243 |
1.7.2 | Fraunhofer'sehe Beugung am Spalt | 244 |
1.7.3 | Fraunhofer'sehe Beugung am Doppelspalt | 247 |
1.7.4 | Fraunhofer'sehe Beugung am ebenen optischen Strichgitter | 249 |
1.7.5 | Fraunhofer'sehe Beugung am Kreuzgitter | 252 |
1.7.6 Fraunhofer'sehe Beugung am Raumgitter, | ||
Röntgenstrahlinterferenzen | 254 | |
1.7.7 | Kernpunkte des Abschnitts 1.7 | 259 |
1.7.8 | Literatur zu Abschnitt 1.7 | 260 |
2 | Chemische Thermodynamik | 261 |
2.1 | Das reale Verhalten der Materie | 262 |
2.1.1 | Die thermische Zustandsgieichung des realen Gases | 262 |
2.1.2 | Das Zweiphasengebiet | 271 |
2.1.3 | Der kritische Punkt | 274 |
2.1.4 | Das Theorem der übereinstimmenden Zustände | 277 |
2.1.5 | Die thermische Zustandsgieichung kondensierter Stoffe | 278 |
2.1.6 | Der Joule-Thomson-Effekt | 279 |
2.1.7 | Kernpunkte des Abschnitts 2.1 | 282 |
2.1.8 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 2.1 | 283 |
2.2 | Mischphasen | 284 |
2.2.1 Thermodynamische Größen von Mischphasen, partielle molare | ||
Größen | 284 | |
2.2.2 | Die Gibbs-Duhem'sche Gleichung | 290 |
2.2.3 | Kalorische Effekte bei der Herstellung realer Mischphasen | 293 |
2.2.4 | Mischungsentropie | 297 |
2.2.5 | Kernpunkte des Abschnitts 2.2 | 300 |
2.2.6 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 2.2 | 300 |
2.3 | Die Grundgleichungen der Thermodynamik | 301 |
2.3.1 | Einführung der Freien Energie und der Freien Enthalpie | 302 |
2.3.2 | Die charakteristischen Funktionen | 306 |
2.3.3 | Die Gibbs'schen Fundamentalgleichungen | 310 |
2.3.4 | Das chemische Potential | 313 |
2.3.5 | Temperatur- und Druckabhängigkeit des chemischen Potentials | 315 |
2.3.6 Abhängigkeit des chemischen Potentials in Mischphasen vom | ||
Molenbruch | 318 | |
2.3.7 | Mischungseffekte in idealen Mischphasen | 320 |
2.3.8 | Kernpunkte des Abschnitts 2.3 | 322 |
2.3.9 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 2.3 | 323 |
2.4 | Der Dritte Hauptsatz der Thermodynamik | 324 |
2.4.1 | Das Theorem von Nernst | 325 |
2.4.2 | Ermittlung absoluter Entropien | 326 |
2.4.3 | Kernpunkte des Abschnitts 2.4 | 328 |
2.4.4 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 2.4 | 328 |
2.5 | Phasengleichgewichte | 329 |
2.5.1 | Allgemeine Betrachtungen | 330 |
2.5.2 | Die Gibbs'sche Phasenregel | 331 |
2.5.3 | Phasengleichgewichte in Einkomponentensystemen | 333 |
2.5.4 Phasengleichgewichte in Zweikomponentensystemen zwischen einer | ||
Mischphase und einer reinen Phase | 339 | |
2.5.5 | Aktivität und Aktivitätskoeffizient | 359 |
2.5.6 Phasengleichgewichte in Zweistoffsystemen zwischen Flüssigkeit | ||
und Dampf | 376 | |
2.5.7 | Schmelzdiagramme binärer Systeme | 393 |
2.5.8 | Ternäre Systeme | 399 |
2.5.9 | Kernpunkte des Abschnitts 2.5 | 401 |
2.5.10 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 2.5 | 402 |
2.6 | Das chemische Gleichgewicht | 404 |
2.6.1 | Allgemeine Betrachtungen | 405 |
2.6.2 | Standardreaktion, Restreaktion und Gleichgewichtskonstante | 406 |
2.6.3 | Die Temperaturabhängigkeit der Gleichgewichtskonstanten | 417 |
2.6.4 | Die Druckabhängigkeit der Gleichgewichtskonstanten | 421 |
2.6.5 | Experimentelle Ermittlung der Gleichgewichtskonstanten | 422 |
2.6.6 | Berechnung von Gleichgewichtskonstanten | 427 |
2.6.7 | Anwendungen des Massenwirkungsgesetzes | 434 |
2.6.8 | Kernpunkte des Abschnitts 2.6 | 440 |
2.6.9 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 2.6 | 440 |
2.6.10 | Literatur zu den Abschnitten 1.1 und 2.1 bis 2.6 | 443 |
2.7 | Grenzflächengleichgewichte | 443 |
2.7.1 | Allgemeine Betrachtungen | 444 |
2.7.2 | Die Oberflächenspannung | 445 |
2.7.3 | Thermodynamik der Grenzflächen in Mehrstoffsystemen | 454 |
2.7.4 | Zweidimensionale Oberflächenfilme | 457 |
2.7.5 | Adsorption an Festkörperoberflächen | 461 |
2.7.6 | Die Chromatographie | 467 |
2.7.7 | Die elektrischen Doppelschichten | 468 |
2.7.8 | Die Elektrokapillarität | 474 |
2.7.9 | Kolloide | 477 |
2.7.10 | Kernpunkte des Abschnitts 2.7 | 480 |
2.7.11 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 2.7 | 481 |
2.7.12 | Literatur zu Abschnitt 2.7 | 482 |
2.8 | Elektrochemische Thermodynamik | 483 |
2.8.1 | Die Thermodynamik und die reversible Zellspannung | 484 |
2.8.2 Definition der elektrischen Potentiale und des elektrochemischen | ||
Potentials | 488 | |
2.8.3 Das Zustandekommen der elektrischen Potentialdifferenz einer | ||
galvanischen Zelle, Elektrodenpotentiale und deren Messung | 494 | |
2.8.4 | Die verschiedenen Typen von Halbzellen | 497 |
2.8.5 Konventionen über die Darstellung einer galvanischen Zelle und das | ||
Vorzeichnen elektrischer Potentialdifferenzen | 505 | |
2.8.6 | Elektrodenpotentiale | 507 |
2.8.7 | Das Flüssiglceits- oder Diffusionspotential | 510 |
2.8.8 | Verschiedene Typen von galvanischen Zellen | 513 |
2.8.9 | Anwendungen von Potentialmessungen | 520 |
2.8.10 | Kernpunkte des Abschnitts 2.8 | 528 |
2.8.11 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 2.8 | 529 |
2.8.12 | Literatur zu Abschnitt 2.8 | 530 |
3 | Aufbau der Materie | 531 |
3.1 | Quantenmechanische Behandlung einfacher Systeme | 532 |
3.1.1 | Behandlung des starren Rotators | 532 |
3.1.2 | Behandlung des harmonischen Oszillators | 541 |
3.1.3 | Behandlung des Wasserstoffatoms | 549 |
3.1.4 Drehimpuls, Bahndrehimpuls, Spin, Gesamtdrehimpuls und | ||
Quantenzahlen | 569 | |
3.1.5 | Kernpunkte des Abschnitts 3.1 | 582 |
3.1.6 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 3.1 | 584 |
3.1.7 | Literatur zu den Abschnitten 1.4 und 3.1 | 586 |
3.2 Wechselwirkung zwischen Strahlung und Atomen - Atomaufbau | ||
und Periodensystem | 586 | |
3.2.1 | Die Spektren der im engeren Sinne wasserstoffähnlichen Teilchen | 588 |
3.2.2 | Die optischen Spektren der Alkalimetalle | 590 |
3.2.3 | Die optischen Spektren der Mehrelektronenatome | 594 |
3.2.4 | Die Röntgenspektren | 596 |
3.2.5 | Das Auger-Spektrum | 602 |
3.2.6 | Die quantenmechanische Behandlung von Mehrelektronenatomen | 604 |
3.2.7 | Pauli-Prinzip, Hund'sche Regeln und Aufbauprinzip | 606 |
3.2.8 | Kernpunkte des Abschnitts 3.2 | 608 |
3.2.9 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 3.2 | 609 |
3.2.10 | Literatur zu Abschnitt 3.2 | 609 |
3.3 | Materie im elektrischen und im magnetischen Feld | 610 |
3.3.1 Das Verhalten der Materie im elektrischen Feld. | ||
Dielektrizitätskonstante und elektrische Polarisation | 611 | |
3.3.2 | Das Verhalten der Materie im magnetischen Feld | 623 |
3.3.3 | Kernpunkte des Abschnitts 3.3 | 632 |
3.3.4 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 3.3 | 633 |
3.3.5 | Literatur zu Abschnitt 3.3 | 633 |
3.4 | Wechselwirkung zwischen Strahlung und Molekülen | 634 |
3.4.1 | Das Lambert-Beer'sehe Gesetz | 635 |
3.4.2 | Quantenmechanische Behandlung der Absorption | 636 |
3.4.3 | Das Rotations Spektrum | 646 |
3.4.4 | Das SchwingungsSpektrum | 649 |
3.4.5 | Das Rotations-Schwingungsspektrum | 654 |
3.4.6 | Das Raman-Spektrum | 659 |
3.4.7 | Die Elektronen-Bandenspektren | 664 |
3.4.8 | Emission aus elektronisch angeregten Zuständen | 669 |
3.4.9 | Photoelektronen-Spektroskopie | 675 |
3.4.10 | Die magnetische Resonanz | 678 |
3.4.11 | Die Mößbauer-Spektroskopie | 693 |
3.4.12 | Kernpunkte des Abschnitts 3.4 | 695 |
3.4.13 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 3.4 | 696 |
3.4.14 | Literatur zu Abschnitt 3.4 | 698 |
3.5 | Die chemische Bindung | 699 |
3.5.1 | Die ionische Bindung | 700 |
3.5.2 | Die kovalente Bindung | 705 |
3.5.3 | Die metallische Bindung | 722 |
3.5.4 | Kernpunkte des Abschnitts 3.5.3 | 736 |
3.5.4 | Die van der Waals'sche Bindung | 736 |
3.5.5 | Mehrelektronensysteme | 737 |
3.5.6 | Kernpunkte des Abschnitts 3.5 | 747 |
3.5.7 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 3.5 | 748 |
3.5.8 | Literatur zu Abschnitt 3.5 | 749 |
3.6 | Molekülsymmetrie und Struktur | 750 |
3.6.1 | Die Symmetrie von Molekülen | 750 |
3.6.2 | Dipolmoment und optische Aktivität | 756 |
3.6.3 | Symmetrie der Molekülorbitale | 758 |
3.6.4 | Symmetrie und Spektroskopie | 766 |
3.6.5 | Struktur von Festkörpern | 769 |
3.6.6 Struktur von Festkörperoberflächen und nanoskopischen | ||
Systemen | 772 | |
3.6.7 | Struktur von Flüssigkeiten | 782 |
3.6.8 | Struktur von flüssigen Kristallen | 783 |
3.6.9 | Kernpunkte des Abschnitts 3.6 | 784 |
3.6.10 | Aufgaben zu Abschnitt 3.6 | 785 |
3.6.11 | Literatur zu Abschnitt 3.6 | 785 |
4 | Die statistische Theorie der Materie | 787 |
4.1 | Die klassische Statistik und die Quantenstatistiken | 788 |
4.1.1 | Die verschiedenen Statistiken | 788 |
4.1.2 | Der Impulsraum, der Phasenraum und die Zustandsdichte | 789 |
4.1.3 | Allgemeines zur Aufstellung der Verteilungsfunktionen | 795 |
4.1.4 | Die Bose-Einstein-Statistik | 795 |
4.1.5 | Die Fermi-Dirac-Statistik | 802 |
4.1.6 | Die Boltzmann-Statistik | 804 |
4.1.7 | Vergleich der Statistiken | 807 |
4.1.8 | Kernpunkte des Abschnitts 4.1 | 809 |
4.1.9 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 4.1 | 809 |
4.2 | Statistische Thermodynamik | 810 |
4.2.1 | Die Zustandssumme und die thermodynamischen Funktionen | 811 |
4.2.2 | Molekülzustands summe und Systemzustands summe | 817 |
4.2.3 | Berechnung der Zustandssumme | 819 |
4.2.4 Berechnung der thermodynamischen Daten eines idealen einatomigen | ||
Gases (ohne Elektronenanregung) | 827 | |
4.2.5 | Thermodynamische Daten des idealen Kristalls | 830 |
4.2.6 | Das Elektronengas | 840 |
4.2.7 | Das Photonengas | 850 |
4.2.8 | Berechnung von Gleichgewichtskonstanten von Gasreaktionen | 854 |
4.2.9 | Kernpunkte des Abschnitts 4.2 | 858 |
4.2.10 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 4.2 | 859 |
4.3 | Die kinetische Gastheorie | 861 |
4.3.1 | Maxwell'sches Geschwindigkeits-Verteilungsgesetz | 862 |
4.3.2 | Druck eines Gases auf die Gefäß Wandungen | 868 |
4.3.3 | Zahl der Stöße auf die Wand | 870 |
4.3.4 | Der Gleichverteilungssatz der Energie | 871 |
4.3.5 | Kernpunkte des Abschnitts 4.3 | 876 |
4.3.6 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 4.3 | 876 |
4.3.7 | Literatur zu Kapitel 4 | 877 |
5 | Transporterscheinungen | 879 |
5.1 | Die mittlere freie Weglänge der Gasmoleküle | 880 |
5.2 | Die Stoßzahlen der Gasmoleküle | 888 |
5.3 | Transporterscheinungen in Gasen | 890 |
5.3.1 | Die allgemeine Transportgleichung für Gase | 890 |
5.3.2 | Die Diffusion in Gasen | 892 |
5.3.3 | Die innere Reibung in Gasen | 897 |
5.3.4 | Die Wärmeleitfähigkeit in Gasen | 900 |
5.3.5 | Vergleich der Koeffizienten der Transportgrößen bei Gasen | 901 |
5.4 | Laminare Strömung in engen Röhren | 903 |
5.5 | Zusammenfassungen zu den Abschnitten 5.1 bis 5.4 | 906 |
5.5.1 | Kernpunkte der Abschnitte 5.1 bis 5.4 | 906 |
5.5.2 | Rechenbeispiele zu den Abschnitten 5.1 bis 5.4 | 906 |
5.5.3 | Literatur zu den Abschnitten 5.1 bis 5.4 | 907 |
5.6 | Die elektrische Leitfähigkeit in Festkörpern | 908 |
5.6.1 | Das Ohm'sche Gesetz | 908 |
5.6.2 | Die elektrische und thermische Leitfähigkeit in Metallen | 909 |
5.6.3 | Die elektrische Leitfähigkeit von elektronischen Halbleitern | 914 |
5.6.4 | Die elektrische Leitfähigkeit von festen Ionenleitern | 918 |
5.6.5 | Kernpunkte des Abschnitts 5.6 | 919 |
5.6.6 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 5.6 | 920 |
5.6.7 | Literatur zu Abschnitt 5.6 | 920 |
5.7 | Die elektrokinetischen Erscheinungen | 921 |
5.7.1 | Die Elektroosmose | 921 |
5.7.2 | Das Strömungspotential | 925 |
5.7.3 | Die Elektrophorese | 926 |
5.7.4 | Kernpunkte des Abschnitts 5.7 | 926 |
5.7.5 | Literatur zu Abschnitt 5.7 | 927 |
6 | Kinetik | 929 |
6.1 Die experimentellen Methoden und die Auswertung kinetischer | ||
Messungen | 930 | |
6.1.1 | Übersicht | 931 |
6.1.2 | Analysentechnik | 932 |
6.1.3 | Langsame Reaktionen | 936 |
6.1.4 | Schnelle Reaktionen | 938 |
6.1.5 | Molekularstrahltechnik | 941 |
6.1.6 | Kernpunkte des Abschnitts 6.1 | 942 |
6.1.7 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 6.1 | 943 |
6.2 | Formale Kinetik komplizierterer Reaktionen | 944 |
6.2.1 | Mikroskopische Reversibilität | 944 |
6.2.2 | Chemische Relaxation | 946 |
6.2.3 | Folgereaktionen | 947 |
6.2.4 | Die Quasistationarität | 951 |
6.2.5 | Kernpunkte des Abschnitts 6.2 | 952 |
6.3 | Reaktionsmechanismen | 952 |
6.3.1 | Der Lindemann-Mechanismus | 953 |
6.3.2 | Reaktionen mit vorgelagertem Gleichgewicht | 956 |
6.3.3 | Kettenreaktionen ohne Verzweigung | 958 |
6.3.4 | Kettenreaktionen mit Verzweigung | 966 |
6.3.5 | Explosionen | 966 |
6.3.6 | Kernpunkte des Abschnitts 6.3 | 970 |
6.3.7 | Rechenbeispiele zu den Abschnitten 6.2 und 6.3 | 971 |
6.4 | Die Theorie der Kinetik | 972 |
6.4.1 | Die einfache Stoßtheorie | 973 |
6.4.2 | Die verfeinerte Stoßtheorie | 977 |
6.4.3 | Die Theorie des aktivierten Komplexes | 988 |
6.4.4 | Kernpunkte des Abschnitts 6.4 | 996 |
6.4.5 | Rechenbeispiele zu Abschnitt 6.4 | 996 |
6.5 | Die Kinetik von Reaktionen in Lösung | 997 |
6.5.1 | Bimolekulare Reaktionen in Lösung | 998 |
6.5.2 Anwendung der Theorie des aktivierten Komplexes auf Reaktionen | ||
in Lösung | 1004 | |
Kernpunkte des Abschnitt 6.5 | 1007 | |
Rechenbeispiele zu Abschnitt 6.5 | 1008 | |
Die Kinetik heterogener Reaktionen | 1008 | |
Kinetik der Phasenbildung | 1009 | |
Auflösungsvorgänge | 1012 | |
Verzunderungs- und Anlaufvorgänge | 1013 | |
Kernpunkte des Abschnitts 6.6 | 1014 | |
Rechenbeispiele zu Abschnitt 6.6 | 1014 | |
Die Katalyse | 1015 | |
Allgemeines zu katalytischen Reaktionen | 1016 | |
Homogene Katalyse | 1018 | |
Heterogene Katalyse | 1029 | |
Kernpunkte des Abschnitt 6.7 | 1042 | |
Rechenbeispiele zu Abschnitt 6.7 | 1042 | |
Literatur zu den Abschnitten 6.1 bis 6.7 | 1043 | |
Die Kinetik von Elektrodenprozessen | 1044 | |
Allgemeines zur Kinetik von Elektrodenreaktionen | 1045 | |
Die Durchtrittsüberspannung | 1047 | |
Die Diffusionsüberspannung | 1054 | |
Weitere Arten der Überspannung | 1059 | |
Die Zersetzungsspannung | 1059 | |
Kernpunkte des Abschnitts 6.8 | 1060 | |
Rechenbeispiele zu Abschnitt 6.8 | 1060 | |
Literatur zu den Abschnitten 1.5 und 6.8 | 1061 | |
Mathematischer Anhang | 1063 | |
Stirling'sehe Formel | 1063 | |
Determination und Matrizen | 1064 | |
Vektoren | 1069 | |
Operatoren, Darstellung des Laplace-Operators in Polarkoordinaten | 1071 | |
Unbestimmte Ausdrücke. Regel von de 1'Hospital | 1075 | |
Reihenentwicklung | 1075 | |
Bestimmung von Maxima und Minima | 1077 | |
Partialbruchzerlegung | 1080 | |
Lösung des Integrals Jsin2xdx | 1081 | |
Lösung des Integrals / sin3xdx | 1081 | |
K Lösung der Integrale / xne~x2dx | 1082 | |
o | ||
oo | ||
L Lösung des Integrals / ¿e^/kTd£ | 1085 | |
o | ||
00 -i | ||
M Lösung des Integrals J x3(ex - 1) dx | 1085 | |
o | ||
N Lösungen der Differentialgleichung + k2i//(x) = 0 | 1086 | |
O Lösung der Differentialgleichung ^ ^ - k2(p(x) = 0 | 1088 | |
P Lösung der Poisson-Boltzmann-Gleichung | 1089 | |
Q Lösung der assoziierten Legendre'sehen Differentialgleichung | 1090 | |
R Lösung der Schrödinger-Gleichung für den harmonischen Oszillator | 1098 | |
S Lösung der radialen Wellenfunktion des Wasserstoffatoms | 1105 | |
T Orthogonalitätsbeziehung der Wellenfunktionen | 1110 | |
U Weiterführende Literatur zum Mathematischen Anhang | 1111 | |
Sachregister | 1113 | |