Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241
Autoren:
Verlag:
Vogel Business Media Weitere Titel dieses Verlages anzeigen
Vorwort | 5 | |
Optische Größen und ihre Formelzeichen | 13 | |
Vorzeichenfestlegung nach DIN 1335 | 17 | |
1 | Licht, Lichtausbreitung und optische Abbildung | 19 |
1.1 | Eigenschaften des Lichtes | 19 |
1.2 | Wellenoptik | 19 |
1.2.1 | Kenngrößen der Wellen | 20 |
1.2.2 | Ausbreitung von Wellen - das Prinzip von Huygens | 21 |
1.2.3 | Interferenz | 21 |
1.2.4 | Beugung | 23 |
1.2.4.1 | Beugung am Gitter | 24 |
1.2.4.2 | Beugung an einer Lochblende | 25 |
1.2.5 | Brechung | 26 |
1.2.5.1 | Übergang in ein «optisch dichteres» Medium n' > n | 27 |
1.2.5.2 | Übergang in ein «optisch dünneres» Medium ri <n | 27 |
1.2.6 | Reflexion | 28 |
1.2.6.1 | Kenngrößen der Reflexion | 29 |
1.2.6.2 | Reflexion an transparenten Medien | 29 |
1.2.6.3 | Folge von Grenzflächen | 30 |
1.2.7 | Strahlungsdurchgang durch Materie | 31 |
1.2.8 | Kohärenz | 33 |
1.2.9 | Polarisation | 37 |
1.3 | Quantenoptik | 39 |
1.4 | Optische Abbildung | 39 |
1.4.1 | Anforderungen an Bilder | 40 |
1.4.2 | Bildarten | 41 |
1.4.2.1 | Reelle Bilder | 41 |
1.4.2.2 | Virtuelle Bilder | 41 |
1.4.3 | Gauß'sche Optik, Paraxialgebiet | 42 |
1.4.4 | Kenngrößen optischer Systeme | 43 |
1.4.4.1 | Objektseitige Kenngrößen F und / | 44 |
1.4.4.2 | Bildseitige Kenngrößen Fund/' | 44 |
1.4.4.3 | Abbildungsmaßstab | 45 |
1.4.4.4 | Vergrößerung | 45 |
1.4.4.5 | Winkelverhältnis | 45 |
1.4.4.6 | Tiefenabbildungsmaßstab | 46 |
1.4.5 | Abbildung mit optischen Systemen | 46 |
1.4.5.1 | Darstellung von optischen Systemen | 46 |
1.4.5.2 | Verschiedene Medien vor und nach dem System | 46 |
1.4.5.3 | Gleiche Medien vor und nach dem System | 48 |
2 | Abbildende Bauelemente | 51 |
2.1 | Werkstoffe | 51 |
2.1.1 | Anorganische Gläser | 51 |
2.1.2 | Organische Gläser | 54 |
2.1.3 | Kristalle | 55 |
2.1.4 | Phototrope Gläser | 55 |
2.1.5 | Reflektierende Werkstoffe | 55 |
2.2 | Planflächen, Planplatten, Reflexionsprismen und Strahlteiler | 56 |
2.2.1 | Eine reflektierende Planfläche | 56 |
2.2.2 | Eine brechende Planfläche | 57 |
2.2.3 | Planparallele Platte | 58 |
2.2.4 | Planspiegelsysteme und Reflexionsprismen | 59 |
2.2.5 | Strahlenteiler | 63 |
2.3 | Prismen mit Bündelablenkung durch Brechung | 64 |
2.3.1 | Bündelablenkung | 64 |
2.3.2 | Winkeldispersion | 66 |
2.3.3 | Prismenkeile | 66 |
2.4 | Sphärische Flächen, Linsen, mehrstufige Systeme im Gauß-Gebiet | 67 |
2.4.1 | Sphärische Fläche | 67 |
2.4.1.1 | Abbe'sche Invariante der Brechung | 67 |
2.4.1.2 | Abbildung mit einem Kugelspiegel | 69 |
2.4.1.3 | Abbildungsmaßstab einer sphärischen Fläche | 69 |
2.4.1.4 | Winkel Verhältnis einer sphärischen Fläche | 70 |
2.4.1.5 | Tiefenabbildungsmaßstab einer sphärischen Fläche | 70 |
2.4.2 | Abbildung mit einer Flächenfolge | 70 |
2.4.2.1 | Ubergangsgleichungen | 70 |
2.4.2.2 | Abbildungsmaßstab | 71 |
2.4.2.3 | Winkelverhältnis | 71 |
2.4.2.4 | Brennweite | 71 |
2.5 | Einzellinsen und Systeme in Luft | 73 |
2.5.1 | Dicke Linsen | 73 |
2.5.1.1 | Sonderfall Plankonvex- und Plankonkavlinsen | 75 |
2.5.1.2 | Sonderfall Kugellinse | 75 |
2.5.1.3 | Weitere Sonderfälle | 76 |
2.5.2 | Dünne Linsen | 76 |
2.5.3 | Mehrstufige Systeme | 77 |
2.5.3.1 | Systemkennwerte der Kombination von zwei Teilsystemen | 78 |
2.5.3.2 | Systemkennwerte der Kombination beliebig vieler Teilsysteme | 78 |
2.5.3.3 | Afokale Systeme | 79 |
2.5.3.4 | Verminderung der Baulänge | 80 |
2.6 | Abbildungsfehler | 80 |
2.6.1 | Öffnungsfehler | 81 |
2.6.2 | Sinusbedingung | 83 |
2.6.3 | Astigmatismus und Bildfeldwölbung | 84 |
2.6.4 | Koma | 85 |
2.6.5 | Verzeichnung | 85 |
2.6.6 | Farbfehler, chromatische Aberration | 86 |
2.6.7 | Achromate und ähnliche Bauelemente | 88 |
2.7 | Linsensonderformen | 90 |
2.7.1 | Asphären | 90 |
2.7.2 | Korrektionsplatten | 91 |
2.7.3 | Torische Flächen, Zylinderlinsen | 92 |
2.7.4 | Fresnel-Linsen | 93 |
2.7.5 | Gradientenoptik | 94 |
2.7.6 | Dif fr aktive optische Elemente | 95 |
2.7.7 | Flüssigkeitslinsen | 96 |
2.8 | Strahlenverlauf im nicht paraxialen Gebiet | 96 |
2.8.1 | Strahldurchrechnung | 96 |
2.8.2 | Optical Design | 98 |
2.9 | Reflexminderung | 99 |
2.9.1 | Kittfiächen...................................................!!!!!!!!!!!!!!! | 99 |
2.9.2 | Vergütung | 99 |
2.9.3 | Mikrostrukturierung | 101 |
3 | Bündelbegrenzung | 103 |
3.1 | Auswirkung der Bündelbegrenzung | 103 |
3.2 | Begrenzung des Öffnungswinkels | 104 |
3.2.1 | Öffnungsblende | 104 |
3.2.2 | Pupillen | 105 |
3.2.3 | Messgrößen der Öffnung | 106 |
3.3 | Begrenzung des Feldwinkels | 107 |
3.3.1 | Feldblende | 107 |
3.3.2 | Luken | 108 |
3.3.3 | Messgrößen des Feldes | 108 |
3.4 | Eigenschaften von Pupillen und Luken | 109 |
3.5 | Abschattblenden, Vignettierung | 111 |
3.6 | Telezentrische Systeme | 112 |
3.7 | Feldlinsen und Kondensoren | 113 |
4 | Strahlung, Lichtquellen und Empfänger | 117 |
4.1 | Bewertung der Strahlung durch Empfänger | 117 |
4.2 | Strahlung und Licht | 119 |
4.2.1 | Ausbreitung und Empfang optischer Strahlung | 119 |
4.2.2 | Raumwinkel | 119 |
4.2.3 | Größen und Einheiten der Strahlungs- und Lichttechnik | 120 |
4.2.3.1 | Strahlungsfluss und Lichtstrom | 121 |
4.2.3.2 | Strahlstärke und Lichtstärke | 122 |
4.2.3.3 | Strahldichte und Leuchtdichte | 123 |
4.2.3.4 | Bestrahlungsstärke und Beleuchtungsstärke | 123 |
4.2.3.5 | Abstandsquadratgesetz | 124 |
4.2.3.6 | Spektrale fotometrische und radiometrische Größen | 124 |
4.3 | Radiometrische und fotometrische Größen bei der Abbildung | 126 |
4.3.1 | Direkte Bestrahlung einer Empfängerfläche | 126 |
4.3.2 | Lichtstrom und Beleuchtungsstärke bei einstufiger Abbildung | 127 |
4.3.3 | Beleuchtungsstärkeabfall zum Feldrand | 128 |
4.3.4 | Bildleuchtdichte und geometrischer Fluss | 129 |
4.4 | Licht- und Strahlungsquellen | 131 |
4.4.1 | Allgemeine Eigenschaften | 131 |
4.4.1.1 | Spektrale Verteilung | 131 |
4.4.1.2 | Wirkungsgrad, Lichtausbeute | 133 |
4.4.1.3 | Strahlende Fläche, Leucht- und Strahldichte | 135 |
4.4.1.4 | Lebensdauer | 135 |
4.4.1.5 | Polarisationsgrad | 135 |
4.4.1.6 | Kohärenz | 135 |
4.4.1.7 | Frequenz verhalten | 135 |
4.4.2 | Glühlampen | 136 |
4.4.3 | Entladungslampen | 139 |
4.4.3.1 | Glimmlampen | 139 |
4.4.3.2 | Leuchtstofflampen | 139 |
4.4.3.3 | Niederdruck-Hochspannungslampen | 140 |
4.4.3.4 | Hochdruck-Hochspannungslampen | 140 |
4.4.4 | Lumineszenzdioden | 141 |
4.4.4.1 | Leuchtdioden und UV-Dioden | 142 |
4.4.4.2 | Infrarotdioden | 143 |
4.4.5 | Laser | 144 |
4.4.5.1 | Grundlagen | 144 |
4.4.5.2 | Resonator und Lasermoden | 145 |
4.4.5.3 | Eigenschaften des Lasers | 147 |
4.4.5.4 | Lasertypen | 148 |
4.4.6 | Anzeigen, Displays | 150 |
4.4.6.1 | LED-Anzeigen | 151 |
4.4.6.2 | Katodenstrahlröhren | 151 |
4.4.6.3 | Flüssigkristall-Anzeigen | 151 |
4.4.6.4 | Plasmadisplays | 152 |
4.5 | Das Auge | 152 |
4.5.1 | Das Auge als abbildendes System | 152 |
4.5.2 | Das Auge als Strahlungsempfänger | 154 |
4.5.3 | Auflösungsvermögen | 155 |
4.6 | Fotoempfänger | 155 |
4.6.1 | Allgemeine Eigenschaften | 155 |
4.6.2 | Empfängerarten | 157 |
4.6.3 | Abbildung der Leuchtfläche auf die Empfängerfläche | 159 |
4.7 | Bildempfänger | 160 |
4.7.1 | Fotoschichten | 160 |
4.7.1.1 | Allgemeine Eigenschaften | 160 |
4.7.1.2 | Empfindlichkeit und Schwärzungskurve | 160 |
4.7.1.3 | Auflösungsvermögen | 161 |
4.7.2 | Flalbleiterbildempfänger | 162 |
4.7.2.1 | Chipstruktur | 162 |
4.7.2.2 | Chiptechnologie | 162 |
4.7.2.3 | Möglichkeiten der digitalen Fotografie | 163 |
5 | Faseroptik und weitere Bauelemente | 165 |
5.1 | Faseroptik | 165 |
5.1.1 | Eigenschaften der Einzelfaser | 165 |
5.1.2 | Faserbündel zur Lichtleitung | 170 |
5.1.3 | Geordnete Faserbündel zur Bildübertragung | 172 |
5.2 | Bildschirme | 174 |
5.3 | Filter und Farbteiler | 176 |
5.3.1 | Absorptionsfilter | 177 |
5.3.2 | Interferenzfilter und Farbteiler | 178 |
5.4 | Mikrooptische Bauelemente | 182 |
5.4.1 | Mikrostrukturierte Oberflächen | 182 |
5.4.2 | Digital Mirror Devices | 182 |
6 | Optische Instrumente | 185 |
6.1 | Vergrößerung und Auflösungsgrenze | 185 |
6.1.1 | Vergrößerung optischer Instrumente | 185 |
6.1.2 | Durch Beugung bedingte Grenze des Auflösungsvermögens | 186 |
6.2 | Beleuchtungssysteme, Scheinwerfer | 187 |
6.2.1 | Übersicht der Beleuchtungssysteme | 187 |
6.2.2 | Einzelheiten zum Kondensoraufbau | 190 |
6.2.3 | Scheinwerfer | 192 |
6.3 | Projektoren | 194 |
6.3.1 | Bildprojektoren | 195 |
6.3.2 | Technische Kleinprojektoren | 196 |
6.3.3 | Messprojektoren | 197 |
6.3.4 | Beamer | 198 |
6.4 | Fotografische Optik/Kameras | 200 |
6.4.1 | Schärfentiefe | 200 |
6.4.2 | Bildhelligkeit als Funktion der Aufnahmeentfernung | 202 |
6.4.3 | Objektive für fotografische Geräte | 202 |
6.4.4 | Aufnahme und Wiedergabe stereoskopischer Bilder | 206 |
6.5 | Lupen und Okulare | 209 |
6.5.1 | Vergrößerung und Bauarten der Lupen | 209 |
6.5.2 | Okulare | 211 |
6.6 | Fernrohre | 212 |
6.6.1 | Aufbau und Kenngrößen | 213 |
6.6.2 | Beobachtungsfernrohre | 215 |
6.6.3 | Kollimatoren und Autokollimationsfernrohre | 215 |
6.6.4 | Fluchtfernrohre | 218 |
6.6.5 | Weitere technische Fernrohre | 221 |
6.7 | Entfernungsmesser und Sucher | 222 |
6.7.1 | Entfernungsmesser | 222 |
6.7.2 | Sucher | 226 |
6.8 | Mikroskope | 227 |
6.8.1 | Aufbau und Vergrößerung | 227 |
6.8.2 | Auflösungsvermögen und förderliche Vergrößerung | 228 |
6.8.3 | Beleuchtungsverfahren | 229 |
6.8.4 | Objektive und Okulare | 230 |
6.8.5 | Konfokale Mikroskope | 231 |
6.8.6 | Weitere Hilfsmittel der technischen Mikroskopie | 232 |
6.9 | Bildauswertung | 233 |
6.9.1 | Methoden der Bildauswertung | 233 |
6.9.2 | Beleuchtungstechnik | 233 |
6.9.3 | Bildverarbeitung | 234 |
6.10 | Peripherie für Rechner | 237 |
6.10.1 | Optische Speichermedien | 237 |
6.10.2 | Laserdrucker | 239 |
6.10.3 | Scanner | 240 |
7 | Interferenz- und Spektralgeräte, Farben, Gitter, Holographie | 241 |
7.1 | Grundlagen der Messung mittels Interferenz | 241 |
7.2 | Interferometrische Längenmessung | 243 |
7.3 | Interferometrische Oberflächenprüfung | 245 |
7.4 | Spektralgeräte | 247 |
7.4.1 | Uber sieht; Auflösungsvermögen | 247 |
7.4.2 | Spektroskope, Spektrometer, Polychromatoren und Spektrographen | 248 |
7.4.3 | Monochromatoren und Spektralfotometer | 250 |
7.5 | Farbe und Farbmessung | 251 |
7.5.1 | Grundlagen der Farbmetrik | 251 |
7.5.2 | Farbmischung | 252 |
7.5.2.1 | Additive Farbmischung | 252 |
7.5.2.2 | Subtraktive Farbmischung | 252 |
7.5.3 | Kennzeichnung einer Farbe durch Maßzahlen | 253 |
7.5.4 | Farbartdarstellung im Farbdreieck | 255 |
7.5.5 | Farbmessverfahren | 257 |
7.6 | Gitter | 259 |
7.6.1 | Beugungsgitter | 259 |
7.6.2 | Weitere Anwendungen von Gittern | 261 |
7.6.3 | Moiréverfahren | 262 |
7.6.4 | Barcodes | 263 |
7.7 | Holographie | 264 |
8 | Polarisation | 271 |
8.1 | Polarisationszustände | 271 |
8.1.1 | Übersicht | 271 |
8.1.2 | Allgemeine Darstellung | 271 |
8.1.3 | Poincaré-Kugel | 273 |
8.1.4 | Stokes-Vektoren | 273 |
8.2 | Polarisationsverfahren | 275 |
8.2.1 | Übersicht | 275 |
8.2.2 | Anisotrope Medien; Doppelbrechung | 275 |
8.2.3 | Optische Aktivität | 278 |
8.3 | Bauelemente der Polarisation | 279 |
8.3.1 | Polarisatoren | 279 |
8.3.2 | Verzögerungsplatten | 280 |
8.3.3 | Viertelwellenplatte | 282 |
8.3.4 | Depolarisatoren | 283 |
8.4 | Anwendungen der Polarisation | 283 |
8.4.1 | Spannungsoptik | 283 |
8.4.2 | Weitere Anwendungsbeispiele | 285 |
9 | Messung optischer Kenngrößen | 287 |
9.1 | Krümmungsradien | 287 |
9.2 | Brennweiten | 288 |
9.3 | Schnittweiten und Hauptpunktlagen | 289 |
9.4 | Pupillendurchmesser | 290 |
9.5 | Übertragungsfunktion optischer Systeme | 291 |
Formelsammlung | 295 | |
1 | Allgemeine Formeln | 295 |
2 | Abbildung im Gauß'schen Bereich | 298 |
3 | Bündelbegrenzung | 303 |
4 | Abbildungsqualität | 305 |
5 | Parameter von Licht- und Strahlungsquellen | 306 |
6 | Eigenschaften optischer Systeme | 309 |
7 | Optische Instrumente | 310 |
8 | Optoelektronik | 312 |
9 | Näherungsformeln zur Berechnung von Linsendaten | 314 |
10 | Bildkonstruktion | 316 |
Abkürzungen aus der technischen Optik, Elektronik, Datentechnik | 319 | |
Auswahl einiger DIN-Normen | 325 | |
Literaturverzeichnis | 327 | |
Stichwortverzeichnis | 331 | |
10°-Beobachter 254 2°-Beobachter 254 2-Schalen-Fehler 84
A
Abbildung
aplanatische 83
-, Beleuchtungsstärke bei einstufiger 127
-, Lichtstrom bei einstufiger 127
-, optische 39
-, rechtsläufige 48
unscharfe 159
Abbildungsfehler 42, 80
-, geometrische 80
Abbildungsgleichung 47
-, Newton'sche 47
-, paraxiale 47
Abbildungskette 185
Abbildungsmaßstab 45, 71
- einer sphärischen Fläche 69
Aberration, chromatische 86
Abfallzeit 136
Ablenkung, Prisma mit konstanter 250
Ablenkwinkel 60
Ablesefernrohr 222
Ablesevergrößerung 222
Abschattblende 111
Absorption
-, Polarisation durch selektive 278
-, stimulierte 144
Absorptionsfilter 177
Absorptionsgrad, spektraler 32
Absorptionskoeffizient -, molarer 177
-, natürlicher 33
Abstandsgesetz, quadratisches 124
Abstandsmessung 222
Abstandsquadratgesetz 124
Abtasttheorem 235
Achromasie-Bedingung 88
Achromat 88
Achse
-, langsame 280
-schnelle 280
achsennah 42
Adaptation 154
Adobe-RGB-Farbraum 160
Airgap 181
Airy-Scheibchen 25
Akkommodation 153
Akkommodationsbreite 153
Akkommodationsfähigkeit 153
Aktivität, optische 278
Aluminium-Gallium-Indium-Phosphid 142
Amber 142
Amplitude 20
Amplitudengitter 24,259
Amplitudenobjekte 110
Amplitudenreflexionsgrad 29
Amplitudenstruktur 95
Anaglyphenbild 208
-, negatives 208
-, positives 208
Analogfotografie 160
Analysator 273
Anastigmat 85
Anlauf gläser 178
Anpassung, spektrale 156
ANSI-Lumen 195
Ansprechzeit 156
Anstiegszeit 135
Anzeichenprojektoren 195
Anzeige 150
-, aktive 151
-, nicht selbstleuchtende 151
-, passive 151
-, selbstleuchtende 151
Apertur, numerische 106
Aperturblende 103
Aperturteilung 207
Aperturwinkel 103
Aplanate 84
Apochromat 89
Apostilb 126
Aquivalentlinse 77
Arbeitsprojektor 94, 196
Array 150
ASA-Zahl 161
Asphären 90
-gleichung 91
Astigmatismus 84
Auffaltung 63, 69
Auflicht-Dunkelfeldbeleuchtung 230
Auflicht-Hellfeldbeleuchtung 230
Auflichtscanner 240
Auflösungsgrenze 292
Auflösungsvermögen 186
- der Fotoschicht 161
-des Auges 155
- des Bildkabels 172
-des Gitters 248
- des Mikroskops 228
- des Prismas 248
- des Spektralgeräts 247
-, Grenze des 187
Aufnahmeentfernung, Bildhelligkeit als
Funktion der 202
Auge 152
Augenbasis 206
Augenlinse 153
Ausbreitungsrichtung 37
Ausgangsgröße 117, 127
Ausgleich
-, mechanischer 205
-, optischer 205
Ausleuchtung, gleichmäßige 159
Ausschaltzeit 136
Ausstrahlung, spezifische 125, 132
Austrittsluke 108
Austrittspupille 105
Austrittswinkel 26
Auswahlregeln 145
Autofokus 225
-, aktiver 225
-, passiver 225
Autokollimationsfernrohr 216
Avalanchedioden 158
B
Balkencode 263
Ball Lens 75
Ballastquerschnitt 170
Bandenglas 178
Barcode 263
Baud 235
Bauelemente
-, abbildende 51
-, mikrooptische 182
Baulänge, Verminderung der 80
Beamer 198
Bearbeitung, magnetorheologische 90
Beleuchtungsanordnung, Köhler'sehe 230
Beleuchtungsstärke 123
Beleuchtungssysteme 187
Beleuchtungszwecke, Faserbündel für 171
Belichtung 125, 161
Belichtungszeit 160
Beobachtungsfernrohre 214 f.
Bereich, sichtbarer 19
Besetzungsdichte 145
Bestrahlung 125
Bestrahlungsstärke 123
Beugung 23
Beugungseffektivität 260, 267
Beugungsgitter 259
Beugungsordnung 24
Beugungsring 25
Beugungsscheibchen 25,186
-, Begrenzungswinkel des 186
-, Radius des 26
Beugungstheorie, Abbe'sche 228
Bezugswert 118
Bild
-, konjugiertes 267
-latentes 160
-, pseudoskopisches 267
Bildanalyse 237
Bildarten 41
Bildauswertung 233
Bildbearbeitung 163
Bildchips 162
Bilddynamik 40
Bildempfänger 160
Bilder
-, Anforderungen an 40
-, reelle 41
-, stereoskopische 206
-, virtuelle 41
Bildfehler 3. Ordnung 80
Bildfehlertheorie, Seidel'sche 43, 80
Bildfeld 107
-winkel 108
-Wölbung 40, 84
Bildformat 203
Bildgröße 103
Bildhelligkeit 103
Bildkonstruktion 46
Bildleuchtdichte 129
Bildprojektoren 195
Bildpunkte 151
Bildqualität, Messung der 291
Bildschalen 84
Bildschirme 151,174
Bildschnittweite 56
Bildtrennungsverfahren 207
Bildtrommel 239
Bildumkehr 62
Bildverarbeitung 234
Bildversatz, axialer 58
Bildwand, metallisierte 175
Bildwände 174
Bildwandler 159, 174
Bildweite 46
-, brennpunktbezogene 47
Bildwiederholfrequenz 151
Bit 151
-fehlerrate 235
Blankpressen 90
Blasen 53
Blaze 95
-Wellenlänge 260
-winkel 260
Bleisalzdioden 144
Bleisalz-Dioden-Laser 150
Blende, natürliche 85
Blendenbilder 105
Blendenlage 85
Blendenzahl 106
Blendung 155
Blend Wirkung 135
Blu-ray Disc 237
Bouguer-Lambert-Beer, Gesetz von 177
Bragg-Reflexion 169
Brechkraft 44 f.
Brechung 26
-, Invariante der 26
Brechungsgesetz 26
Brechungswinkel 26
Brechzahl 20,51
-, negative 55
-profil 94
Brenndauer 135
Brennebene
-, bildseitige 44
-, objektseitige 44
Brennfleck 148
Brennpunkt 43 f.
-, bildseitiger 44 f.
-, objektseitiger 44
Brennstrahl 46
Brennweite 44, 71
-, bildseitige 45
-effektive 202
-mittlere 288
-, objektseitige 44
Brennweitendifferenz, chromatische 86
Brennweitenmessung 288
Brewster'sches Gesetz 29
Brewster-Winkel 29,275
Brillantsucher 226
Bündel 147
-, homozentrisches 39
-begrenzung 103
-Öffnung 106
-richtung, Änderung der 60
Buntton 251
Byte 151
CCD 162
CCD-Scanner 263
CD-R 237
CD-ROM 237
CD-RW 237
CGH 268
CGHE 95
Chiptechnologie 162
Chopper 156
CIE 251
CIE-LAB-System 255
CMOS 162
Commission Internationale de 1'Eclair age 251
Computer Generated Holographic Elements
95, 268
Conic Constant 91
CRT 151
D
Dachflächenpaar 61
Dachkante 61
Dämmerungsleistung 214
Dämmerungssehen 154
Dämmerungszahl 214
Damped Least Squares 98
Dämpfungsbelag 167
-, spektraler 167
Datenkompression 151
Datenspeicher, optische 237
DBR 150
delay time 135
Depolarisatoren 281
Derotator 63
DFB 150
Diamantwerkzeuge 90, 96
Diaprojektoren 195
Dichroismus 278
Dichte, spektrale optische 32
Differentialfotodioden 158
Differenz, astigmatische 84
diffraktive optische Elemente 40, 95
Diffusionslichthof 162
Digital Mirror Devices 182
Digitalkamera 162,203
Digitalprojektor 199
Dilatation 237
DIN-Zahl 161
Dioden, positionsempfindliche 158
Diodenarrays 150,158
Dioptrie 44, 153
Disc-Laser 150
Dispersion 20, 51
Dispersionskurve 51
Dispersionsprisma 64
Displays 150
D-Lampe 141
DMD 182
DOE 40, 95
doppelbrechend, negativ 276
Doppelbrechung 275 f.
-, Polarisation durch 278
Doppelkamera 207
Doppelwendel 136
dots per inch 201
dpi 201
Drehkeilpaar 67
Drehung, spezifische 278
Drehzoom 205
Dualismus, Welle-Teilchen- 19
Dunkeladaptation 154
Durchbruchspannung 159
Durchlicht-Dunkelfeldbeleuchtung 230
Durchlicht-Hellfeldbeleuchtung 229
Durchlichtscanner 240
DVD 237
Dynameter 290
Dynamik 160
Dynoden 159
E
Echellettegitter 267
Effekt, piezoelektrischer 157
Effizienz 260
Einfallsebene 27
Einfallslot 26
Einfallswinkel 26
Eingangsgröße 117
Einschaltzeit 136
Einstellentfernung 200
Einstellzeit 156
Eintrittsluke 108
Eintrittspupille 105
Einzelfaser 165
Einzelflächen, reflektierende 56
Einzellinse, Offnungsfehler einer 82
Elektrolumineszenz 139, 141
Elektronenlawine 159
Elektronen-Vervielfacher, Sekundär- 159
Elektronenvolt 39
Elementarwellen 21
Ellipsoidspiegel 191
Eilipsometer 285
Ellipsometrie 285
Emission
-, erzwungene 144
-, induzierte 144
-, spontane 144
-, stimulierte 144
Emissionsgrad 132
Empfänger
-, pyroelektrische 157
-, thermische 156 f.
Empfängerarten 157
Empfindlichkeit 161
-, absolute 118, 156, 161
-, absolute spektrale 117
-, différentielle 118
-, relative 118
Endoskop 173
Energieniveauschema 139,144
Entfernungsgesetz, fotometrisches 124
Entfernungsmesser 222
-, Basis- 223
-, Kehrbild- 224
-, Laser- 224
-, Mischbild- 223
-Raumbild- 224
-, Schnittbild- 224
Entladungslampen 139
Entspiegelung 99
Entwicklungsbedingungen 161
Erdfernrohr 212, 215
Erosion 237
Étendue 130
evaneszente Welle 28
Excimer-Laser 149
Extinktion, polarisationsoptische 279
F
Fabry-Perot-Interferometer 249
Fadenkreuzprojektor 197
fall time 136
Faraday-Effekt 279
Farbanteil, spektraler 256
Farbart 251, 254
Farbdisplays 151
Farbdreieck 255
Farbe 249
-, ungesättigte 20
Farbeindruck 132
Farbempfänger 160
Farbempfindung 251
Farbfehler 80, 86
Farbfilm 162
Farbfilter 119, 176
Farbgläser 177 f.
Farblängsfehler 86
Farbmesssysteme 254
Farbmessung 251
Farbmessverfahren 257
Farbmetrik 251
Farbmischung 252
-, additive 252
-, subtraktive 252
Farbnegativfilme 162
Farbort 132
Farbpositivfilme 162
Farbraum 160
-, ECI-RGB- 160
-, sRGB- 160
Farbreiz 251
-funktion 251
Farbsättigung 251
Farbstoffe 150
Farbteiler 177, 181
Farbtemperatur 132
-, ähnlichste 133
Farbton 251
-, Sättigung 256
Farbvalenz 255
Farbvergrößerungsfehler 86
Farbwiedergabe 40
Farbzerlegung 51
Faserbündel 165
-kohärente 172
Faserkegel 174
Faserlaser 150
Fasern
-, gekrümmte zylindrische 166
-, gerade zylindrische 166
-, konische 166
-, mikrostrukturierte 169
-, optisch isolierte 165
Faseroptik 165
Faserparameter 168
Faserplatten 174
Feldbegrenzung 107
Feldblende 103,107
Feld, Messgrößen des 108
Feldlinse 49, 113, 214
Feldrand, Beleuchtungsstärkeabfall zum 128
Feldstärke, elektromagnetische 20
Feldstecher 214
Feldvektor
-, elektrischer 37
-, magnetischer 37
Feldwinkel 107 f.
-, Begrenzung 107
Feldzahl 108
Fermeture 237
Fernfeld 25
Fernglas 212
Fernobjektive 203
Fernpunktweite 153
Fernrohr 212
-, astronomisches 212, 215
-, Autokollimations- 214 f.
-, Beobachtungs- 216
-Galilei- 215
-, Kepler- 215
-Vario- 215
Fernrohrachromat 71
Fernrohrbrillen 215
Fernrohrlupen 209
Fernsehen, hochauflösendes 151
Fernsehnorm 151
FFT 293
Filmverfahren, Breitwand- 93
Filter 176
Filtermonochromatoren 251
-Auflösung 248
Finesse 250
Fixfokus 201
Fizeau-Kurven 245
Fizeau-Streifen 242
Flachbettscanner 240
Fläche
-, leuchtende 135
-, mattweiße 175
-, reflektierende 67
sphärische 67
strahlende 135
-, Tiefenabbildungsmaßstab einer sphäri- schen 70
-, torische 92
- Winkelverhältnis einer sphärischen 70
Flächenemitter 142
Flächenfolge, Abbildung mit einer 70
Flächenmessung 236
Flächenpolarisatoren, dichroitische 279
Flächenstrahler 135
Flachkern wendel 189
Flat-Field-Gitter 249
Flintgläser 53
Fluchtfernrohre 218
Fluchtungsdifferenz 216, 219
Fluchtungsprüfung 218
Fluss
-, geometrischer 129 f.
-, optischer 130
Flüssigkeitsfilter 178
Flüssigkeitslinsen 96
Flüssigkristall-Anzeigen 151
Flüssigkristalle 151
f-number 107
Fokussierentfernungsmesser 222
Fokussierservo 238
footcandle 126
footlambert 126
Formfaktor 236
Fotoapparat 200
Fotodiode 157
-Lateraleffekt- 158
Fotoeffekt 117
-, äußerer 156
-, innerer 156
Fotoelement 157
Fotoempfänger 117, 155
-, wellenlängensensitive 158
fotografische Geräte, Objektive 202
Fotohandys 96,162
Fotokatode 159
Fotometrie 120
-, Grundgesetz 127
fotometrische Größen 121
fotometrisches Strahlungsäquivalent 121
Fotomultiplier 159
fotoresist 96,101
Fotoschicht 160
-, Empfindlichkeit 161
Fototransistoren 158
Fotowiderstände 157
Fotozellen 156,159
Foucault-Gitter 292
Fourier-Transformation 225
Fast 293
Fovea 154
Framegrabber 235
Frequenzbandbreite 37
Frequenzverhalten 135
Führungs welle 19
G
Gabor, Dennis 264
Galliumnitrid 142
Gamma-Wert 161
Gangunterschied 22,100
Gasblasen 53
Gasentladung 139
Gasentladungslampen 131
Gauß-Profil 147
Gebiet, nicht paraxiales 96
Geisterbilder 259
Geradsichtkeil 90
Geradsichtprismen 64
Gesamtreflexionsgrad, spektraler 31
Gesamtstrahlung, fotometrischer
Strahlungsäquivalent 134
Gesamtvergrößerung 185
Gesamtwirkungsgrad 134
Gitter 248, 259
- -Teilmaschinen 259
-gleichung 25
-konstante 24
-spektrograph 249
-, Beugung am 24
-, geblazte 25,260
-, holographisches 248
-, optisches 24, 259
Glanz winkel 122
Gläser
- anorganische 51
-, organische 54
-, phototrope 55
Glaskeramik 53
Glaskörper 153
Gleichungen, Fresnel'sche 29
Gleitsichtgläser 153
Glimmlampen 139
Glühdraht 136
Glühlampen 131, 136
-, Farbtemperatur 138
Gradientenfasern, Multimode- 168
Gradientenlinse 94
-, asphärische 94
Gradientenoptik 94
-, axiale 94
-, radiale 94
Grenzentfernung, fotometrische 120
Grenzfrequenz 135, 156
GRIN 94
Größen
-, Bestimmung optischer 287
-, fotometrische 121, 126
-, konjugierte optische 43
-, radiometrische 121, 126
-, spektrale fotometrische 124
-, spektrale radiometrische 124
-, strahlungsphysikalische 32
Groß signal verhalten 135
Grundfarben 151
-, additive 160
Grundgesetz, fotometrisches 127
Grundniveau 145
Grundschwärzung 161
Grundschwingung 146
H
Haidinger-Ringe 242
Halbleiterbildempfänger 162
Halbwellenplatte 281
Halbwellenspannung 286
Halb wertsbreite 131
Halb werts winkel 176
Halbwertszeit 135
Halbwürfelprisma 61
Halogenlampen 136
Handels Vergrößerung 210
Hauptblende 103
Hauptbrechzahl 51
Hauptebene 44
-, bildseitige 45
-, objektseitige 44
Hauptflächen 84
Hauptpunkt 43
-, objektseitiger 44
Hauptpunktlage, Messung 290
Hauptpunktstrahl 48
Hauptschnitt 276
Hauptstrahl 109
HDTV 151
Hefnerkerze 121
Helladaptation 154
Heilempfindlichkeitsgrad, spektraler
- für das Nachtsehen 119, 155
- für das Tagessehen 119, 155
Hellempfindung 251
Helligkeit 251
Helligkeitsabfall, natürlicher 128
Helligkeitsabnahme, natürliche 128
Helligkeitsanpassung 154
Helmholtz-Lagrange-Invariante 70, 84
Hinterblende 106
-, Meniskenlinse mit 203
Hinterglied 105
Hochdruck-Hochspannungslampen 140
Hochdrucklampen, Xenon- 141
Hochfrequenzeinkopplung 149
Hochspannungslampen, Niederdruck- 140
Hochvoltlampen 136
HOE 95
Hohlflächen 67
Hohlspiegel 69
Hologramme, computergenerierte 95, 268
Holographie 264
-, Echtzeit- 269
-Inline- 268
-, Realtime- 269
-, Time-average- 269
-Zeitmittel- 269
holographisch-optische Elemente 95
Horizontierung 222
Hornhaut 152
hotspot 176
Huygens, Prinzip von 21
Hybridtechnik 90
I
Identcode 263
Imaging-Spektrograph 249
Immersionsobjektive 230
Impulsverbreiterung 168
Infrarotdioden 141, 143
Infrarotfasern 166
Inkohärenz 34
Innenfokussierung 213, 220
In-situ-Bearbeitung 269
Instrumente, Vergrößerung optischer 185
Integrationsokulare 233
Intensität, relative spektrale 131
Intensitätsmaxima 24
Interferenz 21, 242
- gleicher Dicke 242
- gleicher Neigung 242
-erscheinungen 35
-filter 177 f.
-mikroskop 246
-refraktometrie 241
-spektralgeräte 248
-spektroskopie 241
-Spiegel 56
-, destruktive 22
-, konstruktive 22
Interferenzfilter, dielektrische 181
Interferometer, Laser- 243
Interferometrie, holographische 268
Invariante der Brechung, Abbe'sche 68
Inversion 145
Ionenlaser 149
IRED 141,143
Iris 153
Isochromaten 284
Isoklinen 284
ISO-Zahl 161
ITO 142
K
Kalorimeter 157
Kaltlichtspiegel 181
Kamera 200
-faktor 233
Kammerwasser 153
Kanalverstärker 159
Kantenemitter 142
Kanten-Laser 150
Kathetometer 221
Katodenstrahlröhren 151
Keilwinkel 217
Kenngrößen -, bildseitige 44
-, Messung optischer 287
Kennlinie, fallende 139
Keule 122
Kittflächen 99
Kleinprojektoren 196
-, technische 196
Kleinsignal verhalten 135
Knotenpunkte 47
Kohärenz 33,135
Kohärenzgrad 34
-, räumlicher 34
-, zeitlicher 34
Kohärenzlänge 35
Kohlendioxid-Laser 149
Kollektivlinse 211
Kollektor 230
Kollimator 215
Koma 85
Kompensationsokular 212
Kompensatoren 282
komplanar 60
Komplementärfarben 252
Kompressionsfaktor 151
Kondensor 114, 190
Kondensoraufbau 190
Kondensorberechnung 191
Kondensorsysteme 187
Konkavflächen 67
Konkavgitter 259
Konkavlinsen 74
Konkavspiegel 69
Konstruktionsstrahlen 46
Kontinuumstr ahler 131
Kontrastminderung 99
Konvexflächen 67
Konvexlinsen 74
Koordinatenmesstisch 198
Körper, schwarzer 132
Korrektionsplatte 91, 92
Kosinuskorrektur 122
Kosinusstrahler 123
Kreisfrequenz 20
Kreuzgitter 259
Kristalle 55
-, einachsige 276
-, organische 142
-, photonische 55
Kristallpolarisatoren 280
Krongläser 53
Krümmung 70
Krümmungsradien 287
Kugelfläche, brechende 67
Kugellinse 75
Kugelspiegel 69
Kugelstrahler 122
Kugel wellen 21
Kunststoffspritzen 90
Kurvenzug, Planck'scher 132
Kurzsichtigkeit 153
L
Ladungsträgergeneration 139
Lambert, Gesetz von 33
Lambertstrahler 123
Laminargitter 260
Land 237
Länge, optische 50
Längenmessung -, absolute 243
-, interferometrische 243
Langzeitdokumentation 195
Laser 131,144
-beamer 199
-bündel 146
-dioden 150
-drucker 239
-eigenschaften 147
-frequenz 146
-grundlagen 144
-pointer 95
-strahl 146
-typen 148
-, Alexandrit- 150
-, chemische 150
-Farbstoff- 150
-, Faser- 150
-, Festkörper- 149
-, Flüssigkeits- 150
-Gas- 149
-Halbleiter- 150
-, Helium-Neon- 149
-, Scheiben- 150
-Streifen- 150
-, Pumpen von 144
Lawineneffekt 159
Lawinenfotodioden 158
LCD 152
Lebensdauer 135,143
LED 141
LED-Anzeigen 151
Leistungsdioden 143
Leistungsreflexionsgrad 29
Leistungswirkungsgrad 133
Leseglas 209
Lesespeicher 237
Leuchtdichte 123
-diffuse 129
-indikatrix 175
Leuchtdioden 131,141 f.
-, organische 141 f.
Leuchtfeldblende 230
Leuchtfläche, Mehrfachabbildung 192
Leuchtrahmensucher 226
Leuchtschicht 151
Leuchtstoff 139
-lampen 139
-röhren 131
Licht 19, 119
-ausbeute 134, 143
-bündel 39
-durchlässigkeit 53
-geschwindigkeit 20
-leiter 165
-leitkabel 171
-leitwert 130
-messung 120
-quanten 39
-quellen 131
-röhre 111, 130
-stärke 122
-stärkeindikatrix 175
-stärke Verteilung 122
-strahl 39
-ström 121
-Stromverteilung 126
-zeiger 60
-, elliptisch polarisiertes 272
-, linear polarisiertes 271 f.
-, Reflexionsgrad von unpolarisiertem 30
-, unpolarisiertes 271
-, zirkulär polarisiertes 272
Lichtausstrahlung, spezifische 125
Lichtleitbündel, flexible 171
Lichtleiter, mehr armige 171
Lichtleitung, Faserbündel zur 170
Lichtschranken, Doppel- 192
Lighting system luminous efficacy 134
Linienfilter 178
Linienspektren 139
Linienstrahler 131
linksdrehend 278
linkselliptisch 273
linkszirkular 273
Linse
afokale 76
dicke 73
- dünne 76
Fresnel- 93
- günstigster Form 82
reelle Abbildung mit einer 41
selbstfokussierende 94
- symmetrische Bi- 76
-, thermische 150
virtuelle Abbildung mit einer 41
Linsenbildung, thermische 148
Linsenscheinwerfer 192
Linsensonderformen 90
Littrow-Aufstellung 260
Lochblende, Gitter an einer 25
Lochkamera 128
Lochmaske 151
Löschungsvermögen 277
Lotoseffekt 101
Luftbild 129
Luken 108
Lumen 121
Lumineszenzdioden 141
Lumineszenzstrahler 139
luminous efficacy 134
luminous efficiency 134
Lupe 209
-, Vergrößerung der 209
-, achromatische 210
-, anastigmatische 210
-, aplanatische 210
-, einfache 210
Lux 123
-meter 122
-Sekunden 161
Lyot-Depolarisator 283
M
Mach-Zehnder-Interferometer 35
Magnification 210
Manginspiegel 194
Maßstabsprojektoren 196
Material, optisch aktives 278
Materialdispersion 168
Materie, Strahlungsdurchgang 31
Matrixsensoren 158
Mattscheibe 174, 175
Mattscheibenprojektoren 176
Mattscheibensucher 226
MCP 159
Medien
-, anisotrope 51, 275
-, Reflexion an transparenten 29
Medium 27
-, homogenes 51
-, isotropes 51
Mehfachentspiegelung 100
Mehrebenenprojektoren 198
Mehrfachautokollimation 217
Mehrfachreflexion 30, 99
Mehrstrahlinterferenz 179
mehrstufige Systeme 77
Memory-Effekt 157
MEMS 182
Menisken -, aplanatische 84
-, Hoegh'sche 76
Meridianschnitt 84
Merit Function 98
Messlatte 225
Messlupe 210
-, telezentrische 210
Messokular 231
Messprojektoren 197
Metalldampflampen 140
Metamerie 254
Meterrisse 222
Michelson-Interferometer 35, 242
Mikrofilm, Lesegeräte für 195
Mikrokanalplatten 159
Mikrolinsenarrays 182
Mikrolithographie 149
Mikrometer, Planplatten- 59
Mikrometer okulare 217
Mikroskop 227
-, Greenough- 232
-, konfokales 231
Mikroskopbeleuchtung 171, 229
Mikroskopobjektive 230
Mikroskopokular 231
Mikrospiegel 182
Mikrostrukturierung 101
Mikrosystemtechnik 182
Minimalbelichtung 161
Mischgerade 256
Mischung, racemische 278
Moden 167
-, axiale 146
-, longitudinale 146
-, transversale 146
Modenfaktor 148
Modulation 291
Modulation Transfer Function 292
Modulationsübertragungsfaktor 292
Modulationsübertragungsfunktion 292
Modulatoren, elektrooptische 286
MOEMS 182
Moëssard-Verfahren 290
Moiréstreifen 262
Moiretopographie 262
Moireverfahren 262
Monochromatoren 250
Monomode-Ausbreitung 168
Monomodebetrieb 146
Monomode-Stufenindexfasern 168
Mottenaugenstrukturen 101,182
MTF 292
Multicoating 100
Multiplier 159
N
Nachrichtenübetragung 158
Nachweisvermögen 156
Nahakkomodation 209
Nahfeld 25
Nahpunktweite 153
Nahsehweite 153
Nanocodes 264
Nanorods 182
Natriumdampflampe 140
Negativlinsen 74
Negativokulare 211
Netzhaut 152, 154
-grübe 154
Neuachromaten 88
Neutralfilter 119, 177
Neutralgraufilter 119
Newton-Ringe 242
Newton-Sucher 226
Nichtselbstleuchter 40
Niederspannungslampen, Niederdruck- 139
Niedervoltlampen 136
Niveaus, metastabile 145
Nivellierfernrohr 222
Nonsequential Raytracing 99
Normalbeobachter 119, 251
Normalobjektive 203
Normalvergrößerung 210 f.
Normfarbwertanteile 255
Normfarbwerte 254
Normlichtart A 133,253
Normlichtart C 133,253
Normlichtart D65 133, 253
Normluft 20
Normmessplatten 198
Normspektralwerte 254
Normspektralwertfunktion 251
Nullphasen-Winkel 20
numerische Apertur 106
Nutzlichtanteil 30
O
Oberflächen, mikrostrukturierte 182
Oberflächenprüfung, interferometrische 245
Oberflächenspiegel 56
Ober Schwingung 146
Objekte, Abbildung ferner 50
Objektfeld 107
Objektfeldgröße 108
Objektfeldwinkel 108
Objektgröße 103
Objektiv 202
-, Superweitwinkel- 203
-, bildseitig telezentrische 163
-, Fischaugen- 204
-multifokale 204
-, pankratische 204
Objektmikrometer 231
Objektschnittweite 56
Objektweite 46
-, brennpunktbezogene 47
Öffnung
-, Messgrößen der 106
-relative 106,202
-, wirksame 105
Öffnungsblende 103 f.
Öffnungsfehler 81
Öffnungswinkel 103 ff.
-, Begrenzung 104
-, bildseitiger 45
-, objektseitiger 44
Okular 209,211
-, Huygens- 211
-, Kellner- 212
-, orthoskopisches 212
-, Ramsden- 211
Okularmikrometer 231
Phasenverschiebungswinkel 21
OLED 141, 143
Phosphor 151
OLED-Displays 151
Phot 126
Opferschichttechnik 183
Photometrie 120
Optic Design 97
Photonen 39
Optical Design 98
photonic-bandgap fibers 169
Optical Extend 130
photonic-crystal fibers 169
Optik
Piezoelektrizität 117
-, fotografische 200
Pinhole 231,265
-, Gauß'sche 42
Pit 237
-, geometrische 40
Pixel 151
Optikprogramme 97
-anzahl 162
Optimierung, globale 98
-dimensionen 162
Optimierungsalgorithmen 98
-interpolation 235
optisch dichteres Medium 27
Planachromate 230
optisch dünneres Medium 27
Planapochromate 230
optische
Planfläche 56, 67
- Datenspeicher 237
-, brechende 57
-Dichte 27
-, reflektierende 56
- Speichermedien 237
Plangitter 259
Optokoppler 159
Plankonvexlinse 75
Ordinatenteilung, diabatische 178
Planck'scher Strahler 132
Ordnungszahl 24
Planparallelplatte
orthochromatisch 160
-, Farblängsfehler 88
Ortsfrequenz 24,291
-, Öffnungsfehler 82
OTF 291
Planspiegelsystem 59
Ouverture 237
Plasma 139
-display 152
Platte, planparallele 58, 97
PAL 151
Pockels-Zelle 286
panchromatisch 160
Poincare-Kugel 273
Parabolspiegel 194
Polarimeter 278
Parallaxe, stereoskopische 207
Polarimetrie 285
Parallelprojektion 112
Polarisation 21,37
Parallelstrahl 46
-Bauelemente 279
Parallelversatz 59
Polarisationsebene 21, 37
Paraxialgebiet 42
-Drehung 281
Partikellänge 236
Polarisationsgrad 38, 135, 279
Partikelzählung 236
Polarisationsmikroskopie 285
Passfehler 245
Polarisationsverfahren 275
Pentagonprisma 61
Polarisationszustände 271
Petzval-Schale 84
Polarisatoren 275, 278 f.
Phasengeschwindigkeit 20
Polychromator 248
Phasengitter 24 f., 259
Porro 1. Art 62
Phasenkontrastgitter 22
Porro2. Art 62
Phasenobjekte 110
positiv doppelbrechend 276
Phasenplatten 280
Positivlinsen 74
Phasensprung 22
Präge verfahren 101
Phasenstruktur 95
primäres Bild 267
Phasenübertragungsfunktion 293
Primärfarben
- additive 252
- subtraktive 253
Prisma 247
- achromatisches 64
-, Astigmatismus 85
-Dove- 62
Glan-Thompson- 280
Littrow- 250
Prismenkeile 64
achromatische 89
-, geradsichtige 90
-, veränderliche 67
Prismenspektralfotometer 250
Prismenspektrographen 249
Prismensystem
Schmidt-Pechan- 62
-, Uppendahl- 62
Prismenwinkel 65
Probegläser 245
Profilprojektoren 197
Profilscheiben 176
Projektionsobjektive 195
Projektor 194
Overhead- 94, 196
propagation factor 148
Prüfprojektoren 198
PSD 158
Pseudodepolarisatoren 283
PTF 293
Pulsflektometern 224
Punktlichtquellen 135
Pupillen 105
-messung 290
Purkinje-Effekt 155
Purpurlinie 255
Quadrantenfotodioden 158
Quantenmodell 19
Quantenoptik 39
Quanten Wirkungsgrad 141
Quecksilberdampflampen 140
Querschnittswandler 172
Querwellen 37
QXGA 151
Radienmessung 245
Radiometrie 120
Rahmensucher 226
Randbedingung 146 f.
Rastermessfeld 223
Raster struktur 172
Raumbild 206
Raumfilter 265
Raum winkel 119
Einheits- 120
Rauschen 156
- weißes 156
Rayleigh-Kriterium 187
rechtsdrehend 278
rechtselliptisch 273
rechtszirkular 273
Reflexfolien 175
Reflexion 28
-, diffuse 28
- Polarisation durch 275
Reflexionsfaktor 177
Reflexionsgitter 259
-, geblazte 25
Reflexionsgrad 29, 56
Reflexionsprismen 60 f.
Reflexionstaster 263
Reflexlichtschranken 171
Reflexminderung 99
Regelung, adaptive 215
Regenbogenhaut 153
Reinabsorptionsgrad, spektraler 32
Reintransmissionsgrad 53
spektraler 32
Rekonstruktion des holographischen Bildes 266
Resonator 146
-, konfokaler 147
-, optischer 145
Resonatortypen 147
Restfarbfehler 89
Restfehler 83
RGB 151
Richtungsprüfung 215
Ringsphärometer 287
rise time 135
Rotationsdispersion 278
Rückkopplung 146
R
radiation luminous efficacy 134
radiation pattern 122