Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Blickinsbuch.de - Kindersprechstunde - Michaela Glöckler, Wolfgang Goebel, Karin Michael
     Artikel werden geladen

    Kindersprechstunde

    Ein medizinisch-pädagogischer Ratgeber

    Kindersprechstunde
    Ein medizinisch-pädagogischer Ratgeber

    Autoren:

    Verlag:
    Urachhaus/Geistesleben  Weitere Titel dieses Verlages anzeigen

    Auflage: 22. Auflage
    Erschienen: Februar 2024
    Seiten: 720
    Sprache: Deutsch
    Preis: 38.00 €
    Illustration: mit zahlreichen Farbabbildungen
    Maße: 176x245x48
    Einband: Gebundene Ausgabe
    ISBN: 9783825179281

    Inhaltsverzeichnis

    Vorwort zur Neuausgabe20
    Erkrankungen im Kindesalter und ihre Symptome
    Schmerzzustände24
    Kopfschmerzen26
    Beim Fieberanstieg26
    Bei Hirnhautreizung
    und -entzündung26
    Beim Lesen28
    Kopfschmerzen ohne Fieber29
    Spannungskopfschmerz
    und Migräne29
    Zahnungsschmerzen30
    Ohrenschmerzen
    (Otitis media)31
    Augenschmerzen34
    Die Bindehautentzündung34
    Halsschmerzen35
    Entzündungen im Mund- und
    Rachenraum35
    Virusbedingte Mandel-
    entzündung36
    Eitrige Mandelentzündung37
    Mandelabszess38
    Halslymphknotenentzündung38
    Muskelhartspann39
    Brustschmerzen39
    Schmerzen beim Atmen
    und Husten39
    Schmerzen in der Brustwand40
    Linksseitige Brustschmerzen40
    Vom Herzen ausgehende
    Schmerzen40
    Rippenfellentzündung40
    Seitenstechen41
    Bauchschmerzen41
    Blähungen und
    Dreimonatskoliken41
    »Blinddarmentzündung«43
    Würmer43
    Harnwegsinfekte44
    Der Leistenbruch4
    »Akuter Bauch«46
    Bauchschmerzen bei grippalen
    Infekten4
    Bauchschmerzen bei Nahrungs-
    mittelunverträglichkeiten47
    Bauchschmerzen anderer
    Ursachen48
    Seelisch bedingte oder psycho-
    somatische Bauchschmerzen48
    Schmerzen bei Bewegungen49
    Der Schlüsselbeinbruch
    des Neugeborenen50
    Der muskuläre Schiefhals50
    Hinkende Kleinkinder50
    Prellungen, Zerrungen,
    Verstauchungen51
    Phimose - Wasserbruch -
    Hodenhochstand51
    Vorhautenge (Phimose)51
    Wasserbruch (Hydrocele testis)52
    Der Hodenhochstand52
    Einiges aus dem Bereich
    von Erster Hilfe und
    Unfallverhütung54
    Maßnahmen zur Wiederbelebung -
    Reanimation im Kindesalter54
    Plötzliche Leblosigkeit und
    plötzlicher Kindstod (SIDS)56
    Plötzliche Luftnot, drohendes
    Ersticken58
    Ertrinkungsunfall60
    Verhalten bei Verkehrsunfällen60
    Allergische Schocksymptome61
    Kollapszustände61
    Wegschreien/Affektkrämpfe62
    Vergiftungen und Verätzungen62
    Verbrühungen und
    Verbrennungen63
    Die kleineren Verletzungen,
    Unfälle und Überraschungen64
    Seelische Schmerzen67
    Fieber und seine Behandlung70
    Typische Fieberverläufe71
    Wann tritt Fieber auf?72
    Fiebermessen72
    Fieberzeichen und
    die Behandlung je nach
    Fieberverlauf73
    Der Fieberanstieg73
    Das Fieber74
    Die Entfieberung und
    Rekonvaleszenz76
    Der Fieberkrampf76
    Der unkomplizierte
    Fieberkrampf78
    Der komplizierte Fieberkrampf79
    Vom Sinn des Fiebers79
    Behinderungen der Atmung84
    Schnupfen85
    Erkältungskrankheiten -
    katarrhalische und grippale
    Infekte87
    Infektanfälligkeit im
    Kleinkindalter89
    »Polypen« (adenoide
    Vegetationen), Paukenergüsse
    und große Mandeln90
    Zu den Operationen91
    Heuschnupfen, allergische Rhinitis
    (Schnupfen) und Konjunktivitis
    (Bindehautentzündung)92
    Krankhafte Atemgeräusche und
    Husten93
    Der Pseudokrupp,
    akute Kehlkopfentzündung95
    Bronchitis, obstruktive Bronchitis
    und Asthma bronchiale97
    Lungenentzündung
    (Pneumonie)102
    Atmung als Ausdruck seelischer
    Regsamkeit104
    Erbrechen, Durchfall und
    Verstopfung106
    Erbrechen und Durchfall107
    Gelegentliches Erbrechen im
    Säuglingsalter107
    Der Magenpförtnerkrampf
    (Pylorushypertrophie)
    im ersten Vierteljahr108
    Häufiges Erbrechen im Schwall
    (Reflux) im ersten Vierteljahr108
    Einfache Magen-Darm-Infekte/
    Durchfall109
    Flüssigkeitsersatz und
    Nahrungsaufbau110
    Das acetonämische Erbrechen111
    Erbrechen mit neurologischer
    Ursache112
    Akute und chronische
    Verstopfung113
    Verdauen lernen114
    Hauterscheinungen und
    Hautkrankheiten118
    Hauterscheinungen119
    Feuermale119
    Blutschwämme (Hämangiome)119
    Pigmentflecken119
    Gelbfärbung (Ikterus)/
    »Gelbsucht«120
    Marmorierte Haut und
    Blaufärbung der Haut120
    Wangenrötungen121
    Blässe122
    Sonnenbrand und Sonnenstich122
    Schuppen124
    Hautveränderungen bei Neu-
    geborenen und Säuglingen124
    Neugeborenen-Akne124
    Neugeborenen-Ausschlag
    (Erythema toxicum
    neonatorum)125
    Milien (Milia neonatorum)125
    Wangenpickel in den ersten
    Lebenswochen125
    Eiterpusteln und Bläschen
    beim jungen Säugling
    (Staphylodermie)126
    Neugeborenen-Ikterus127
    Nabelentzündung und
    Nabelgranulom127
    Was tun bei Wundsein?127
    Geeignete Waschmittel128
    Pilzerkrankungen129
    Soor in Mund- und
    Windelbereich129
    Der Fußpilz (Tinea pedis)130
    Nagelpilz131
    Bakterielle Hauterkrankungen131
    Wundrose (Erysipel]131
    Ansteckende Hautvereiterung
    (Impetigo contagiosa)132
    Haarbalgentzündungen
    (Follikulitis)133
    Furunkel und Karbunkel133
    Phlegmone134
    Entzündungen der Zehen
    und Finger (Panaritien und
    Paronychien)134
    Die sogenannte »Blutvergiftung«
    (Lymphangitis)135
    Virale Hauterkrankungen136
    Herpes labialis (Fieberbläschen)136
    Warzen137
    Virusexantheme137
    Insektenstiche und Hautparasiten138
    Bienen- und Wespenstiche138
    Mückenstiche138
    Krätze (Scabies)138
    Flohbisse139
    Kopfläuse139
    Zeckenbiss141
    Akute allergische und toxische
    Hautreaktionen141
    Kontaktekzeme141
    Allergische Reaktionen141
    Nesselsucht (Urtikaria)142
    Wiesendermatitis143
    Strophulus infantum
    (Prurigo simplex acuta)143
    Chronische allergische
    Hauterkrankungen144
    Seborrhoisches Ekzem und
    Kopfgneis144
    Milchschorf144
    Chronisches endogenes Ekzem,
    atopische Dermatitis oder
    Neurodermitis145
    Das Hand- und Fußekzem/
    dyshidrotisches Ekzem151
    Schuppenflechte (Psoriasis)152
    Allergische Reaktionsbereitschaft -
    eine pädagogisch-medizinische
    Herausforderung154
    Immunreaktion als Lernprozess155
    Lernfähigkeit als Gesundheits-
    vorsorge156
    Bekannte Infektionskrankheiten160
    Die sogenannten Kinder-
    krankheiten161
    Masern162
    Zu den Komplikationen165
    Röteln167
    Röteln in der Schwangerschaft167
    Scharlach168
    Fragen zur Therapie171
    Entwicklungen nach Scharlach171
    Zu den Nacherkrankungen171
    Dreitagefieber173
    Ringelröteln174
    Andere Infekte mit
    Hautausschlägen175
    Diphtherie175
    Pfeiffersches Drüsenfieber177
    Windpocken17
    Nach den Windpocken10
    Mundfäule181
    Mumps182
    Keuchhusten184
    Wie sieht ein typischer
    Keuchhustenanfall aus?186
    Infektiöse Gelbsucht Typ A
    (Hepatitis A)188
    Infektiöse Gelbsucht Typ B
    (Hepatitis B]189
    Borreliose (Lyme-Borreliose)191
    Behinderungen, akute Ausnahme-
    situationen und besondere
    Krankheitsprobleme194
    Das Kind im Krankenhaus195
    Begleitung195
    Gespräch über die Krankheit195
    Beschäftigung196
    Vom Umgang mit behinderten und
    chronisch kranken Kindern196
    Die Entwicklungschance
    sehen lernen196
    Aus Erfahrung lernen198
    Gesellschaftliche Aufgabe199
    Diabetes mellitus im Kindesalter -
    »Ich bin nicht krank!
    Ich habe nur Diabetes.«201
    Insulinpflichtiger Typ-1-
    Diabetes201
    Kinder mit Diabetes können
    heute wie andere Kinder
    aufwachsen204
    Diabetes mellitus Typ 2,
    Metabolisches Syndrom und
    Übergewicht (Adipositas]205
    Krebserkrankungen im
    Kindesalter208
    Wie erkennt man eine Krebs-
    erkrankung bei einem Kind?209
    AIDS - Krankheit und Aufgabe
    unserer Zeit211
    Zum Umgang mit AIDS212
    Sinnfindung - Krankheit als
    unbewusste spirituelle
    Erfahrung und Initiation213
    Wie real ist die Idee der
    Wiederverkörperung?214
    Wiederverkörperung als Gnade?217
    Welchen Sinn haben die
    »Kinderkrankheiten«?219
    Ethische Fragen227
    Vorgeburtliche Diagnostik und
    Schwangerschaftsabbruch229
    Zu spät geboren? Von der Realität
    des vorgeburtlichen Lebens232
    Was ist eine Konstitutions-
    behandlung?234
    Krankheitsvorbeugung und
    Gesundheitsförderung -
    Aufgaben von Präventiv-
    medizin und Salutogenese238
    Salutogenese - Wie entsteht
    und erhält sich Gesundheit?240
    Gesundheitsförderung auf
    seelischer und geistiger Ebene241
    Motivation und Meditation241
    Gesundheitsförderung durch
    Kunst243
    Allergische Reaktionsbereitschaft245
    Hygienische Maßnahmen245
    Abhärtung, Klimawechsel, Sauna246
    Ist Abhärtung durch Kälte-
    anwendung sinnvoll?246
    247
    247
    249
    250
    251
    252
    252
    Beachtung und Pflege
    der Rhythmen
    Was ist Rhythmus?
    Der Tagesrhythmus
    Der Wochenrhythmus
    Der Monatsrhythmus
    Der Jahresrhythmus
    256
    256
    260
    263
    263
    265
    266
    266
    Die Impfungen
    Was geschieht durch eine
    Impfung?
    Mögliche Nachteile für das
    Immunsystem
    Gesichtspunkte zu einer
    individuellen Impfentscheidung257
    Die Impfstoffe - das Wichtigste
    über ihre Herstellung,
    Zusammensetzung und
    Zusatzstoffe
    Mögliche Nebenwirkungen
    Wundstarrkrampf-(Tetanus-)
    Impfung
    Diphtherie-Impfung
    Die Impfung gegen
    Haemophilus-influenzae-
    Typ-b-Bakterien
    Keuchhusten-Impfung
    Poliomyelitis-(Kinderlähmungs-)
    Impfung267
    Windpocken-Impfung268
    Röteln-Impfung269
    Mumps-Impfung269
    Masern-Impfung271
    Rotavirus-Impfung272
    RSV~»Impfung«274
    Tuberkulose-Impfung
    (BCG-Impfung)274
    Hepatitis-A-Impfung275
    Hepatitis-B-lmpfung276
    Pneumokokken-Impfung276
    Meningokokken-Impfung276
    HPV-Impfung
    (Humanes Papilloma-Virus)278
    Grippe-(Influenza-)Impfung278
    Zecken-Enzephalitis-Impfung279
    Zahnkaries-Vorbeugung280
    Einflussfaktoren auf die
    Zahngesundheit280
    Entstehung von Karies280
    Fluorid281
    Empfehlungen zur Prophylaxe282
    Zahnpflege283
    Rachitis-Vorbeugung284
    Vitamin-D-Mangel-Rachitis285
    Zur Geschichte der Rachitis-
    Vorsorge289
    Vorbeugung schwerer
    Gerinnungsstörungen im frühen
    Säuglingsalter
    (Vitamin-K-Prophylaxe)290
    Wirkung und Funktion von
    Vitamin K290
    Vitamin-K-Mangel-Blutungen291
    Allgemeine Empfehlung zur
    Vitamin-K-Prophylaxe in
    Deutschland291
    Modifizierte Formen der
    Vitamin-K-Prophylaxe292
    Fragen zur Vitamin-K-Gabe292
    Brustwickel mit Magerquark304
    Herzsalbenlappen304
    Bauchkompressen305
    Leberkompresse306
    Nierenkompresse306
    auf das Ohr 295 Blaseneinreibung mit
    Dampfkompresse306
    Blasenkompresse306
    Halswickel mit Eukalyptuspaste 296 Heiße Pulswickel mit
    Arnika-Essenz307
    Wadenwickel307
    Körperwarme Abwaschungen308
    Senfmehl-Fußbad308
    heiß 298 Senfmehl-Kompressen
    unter den Fußsohlen309
    Ingwer-Salz-Fußbad309
    Kühle Kompressen309
    Kompresse mit Magerquark310
    Warme Ölkompresse311
    Brustkompresse mit Kompresse mit
    Schachtelhalmtee311
    Abwaschungen311
    Schwitzpackung312
    Dampf-Inhalation312
    Bäder mit Zusätzen313
    Bäder mit Essenzen314
    Bäder mit Meersalz314
    Einlauf314
    Schachtelhalmtee304
    E^ÖftH Filmclips mit Anleitungen zu den wichtigsten Wickeln
    und äußeren Anwendungen finden Sie unter
    Bffffi www.kindersprechstunde.com.
    Grundbedingungen einer gesunden Entwicklung
    Die ersten Lebensmonate318
    Rund um die Geburt319
    Wo soll entbunden werden?319
    Erste Maßnahmen320
    Zu früh Geborene und kranke
    Neugeborene320
    Eindrücke nach der Entbindung322
    Die Vorsorgeuntersuchungen
    U1 bis J2324
    Zur Pflege der ersten Sinnes-
    wahrnehmungen328
    Geräusche und Töne328
    Atemluft, Luftfeuchtigkeit
    und Gerüche329
    Sonnenlicht330
    Wärme und Kälte331
    Schwerkraft: Zur Lagerung
    des Säuglings333
    Spontane Bewegungsentwicklung
    des Kindes334
    Beobachtungen und Unterstützung
    beim Trinken und Ausscheiden des
    jungen Säuglings335
    Das Aufstoßen nach dem Trinken
    (»Bäuerchen«)335
    Der Schluckauf336
    Beschaffenheit und Frequenz
    des Stuhlgangs336
    Die Urinausscheidung337
    Schwitzen337
    Rund um den Wickeltisch338
    Wickeltechniken338
    Waschen, Baden, Pflegemittel339
    Spaß auf dem Wickeltisch341
    Wiege, Kinderbett und Schleier342
    Geeignete Transportmittel342
    Zum Autofahren343
    Vom Säugling zum Kleinkind344
    Ausscheidungen und Sauberkeits-
    erziehung346
    Verdauungsprobleme im
    zweiten Lebensjahr346
    Sauberkeitserziehung346
    Kleidung und erste Schuhe347
    Schuhe347
    Kleidung348
    Laufstall und Gitterbett349
    Zur Gestaltung des
    Kinderzimmers351
    Wohin in den Ferien?352
    Zum Thema Sonnenbrille353
    Altersentsprechendes Spiel
    und Spielzeug354
    Sinnestätigkeit - das Fundament
    für Welt- und Selbsterleben357
    Der Tastsinn358
    Der Lebenssinn359
    Der Eigenbewegungssinn360
    Der Gleichgewichtssinn361
    Der Geruchssinn361
    Der Geschmackssinn362
    Der Sehsinn363
    Der Wärmesinn364
    Der Hörsinn365
    Der Wortsinn366
    Der Gedankensinn367
    Der Ich-Sinn367
    Sinnespflege durch Achtsamkeit
    und Selbstschulung beim
    Erwachsenen368
    Ernährung im Säuglings- und
    Kindesalter372
    Stillen373
    Praktische Fragen375
    Beikost des gestillten Kindes380
    Ernährung nicht gestillter Kinder384
    Milchzubereitungen389
    Zufüttern von Gemüse, Obst
    und Brei392
    Übergang zum zweiten
    Lebensjahr394
    Qualitätsfragen394
    Komposition der Ernährung394
    Lebensbedingungen und
    Verarbeitungsprozesse396
    Einzelne Nahrungsmittel
    ab dem Kleinkindalter397
    Geeignete Tees und Getränke397
    Milch398
    Fette399
    Getreide400
    Kartoffeln401
    Gemüse und Salate402
    Obst403
    Zucker, Honig und andere
    Süßungsmittel404
    Eier, Fleisch und Fisch406
    Salz und Mineralwasser408
    Ernährung und Denktätigkeit408
    Qualität der Nahrung und
    biologisch-dynamische
    Landwirtschaft411
    Kindliche Entwicklung und
    soziales Umfeld414
    Wie »normal« entwickelt ist
    mein Kind? - Die Frage nach den
    Meilensteinen415
    Die Meilensteine gesunder
    Entwicklung415
    Etappen der kindlichen
    Entwicklung418
    Das Sehenlernen419
    Bewegungsentwicklung und
    Gehenlernen424
    Das Sprechenlernen435
    Das Denkenlernen440
    »Leben« ist »intelligent« -
    Die Metamorphose von
    Lebenstätigkeit in
    reine Gedankentätigkeit445
    Gehen-, Sprechen-,
    Denkenlernen - Entwicklungs-
    schritte in der Kindheit und im
    Erwachsenenalter446
    Kindliche Phantasie und
    Märchen448
    Von der Familie ins
    soziale Umfeld450
    »Familie werden« und »zu Hause
    sein« - Worauf kommt es an?458
    Mutter und Vater werden:
    Rollenverständnis und
    Lebensrealität459
    Zum Rollentausch461
    Allein erziehen462
    Wenn die Mutter arbeiten will462
    Adoptiv- und Pflegekinder465
    Wie kommt es zum
    »harmonischen Familienleben«?467
    Muttersein ist ein vollgültiger
    Beruf468
    Wenn Kinder zeitweise
    weggegeben werden müssen469
    Vererbung, Milieu, Individualität
    und helfende Erziehung470
    Wohnprojekte473
    Erziehungszeit, Elternzeit460
    Gesundheit durch Erziehung
    Förderung der Entwicklung
    im ersten Lebensjahr477
    Förderung durch Spiel und
    Eigentätigkeit in der
    Kindergartenzeit479
    Was hemmt eine gesunde
    Entwicklung in den ersten Jahren?484
    Was fördert die Entwicklung im
    Vorschulalter und den ersten
    Schuljahren?484
    Was fördert die Entwicklung im
    Schulalter bis zur Pubertät?492
    Altersgerechtes Lernen in der
    Waldorfschule492
    Das Rubikon-Erleben
    in der Mitte der Kindheit496
    Förderung im Jugendalter497
    Drei bestimmende Faktoren499
    Lebensvorgänge und
    Denktätigkeit500
    Erkennen und Pflegen des
    kindlichen Temperaments506
    Die vier Temperamente507
    Das cholerische Temperament508
    Das sanguinische Temperament509
    Das phlegmatische
    Temperament509
    Das melancholische
    Temperament510
    Zum pädagogischen Umgang
    mit den Temperamenten511
    Selbstschulung des Erwachsenen513
    Warum brauchen Kinder
    eine religiöse Erziehung?514
    Das kleine Kind ist religiös515
    Wie kann der Erwachsene
    wieder zu einem Verstehen
    und Erleben der geistigen
    Welt kommen?516
    Religiöse Erziehung
    in der Praxis
    Die Jahresfeste
    Das Abendgebet
    Der Schutzengel
    Vom Umgang mit dem Tod
    Wenn ein Kind mit dem
    eigenen Tod konfrontiert wird524
    Motivation und Willens-
    erziehung
    Drei Beispiele für Erziehungsstile527
    Wie erlangen wir Sicherheit im
    Erziehungsalltag?529
    Beispiele aus dem Erziehungs-
    alltag530
    Wie kann man den Willen
    erziehen?533
    Hilfen für den Erwachsenen
    zur Unterstützung der Willens-
    entwicklung534
    Die drei Etappen der Willens-
    entwicklung in Kindheit und
    Jugend536
    Schulung von Konzentration und
    Aufmerksamkeit537
    Ruhe und Besonnenheit538
    Aggressivität538
    Freude am Tun539
    Erziehung im Spannungsfeld von
    »Nein« und »Ja« - von »Strafe« und
    »Belohnung«540
    »Nonverbale Erziehung« im
    Vorschulalter541
    »Verbale Erziehung« im
    Schulalter542
    519
    520
    521
    522
    523
    526
    Auf dem Weg zu bewusster
    Selbsterziehung im Jugendalter543
    Beispiele positiver Verstärkung,
    Bestätigung und »Belohnung«544
    Aufklärung548
    Wann ist der richtige Zeitpunkt?549
    Im Gespräch mit Kindern und
    Jugendlichen550
    Blick in eine große Familie550
    Doktorspiele im
    Kindergartenalter550
    Pubertätszeit551
    Zur Verhütungspraxis552
    Gibt es die kindliche Sexualität?553
    Zur Homosexualität554
    Sexueller Missbrauch555
    Wie können Eltern auf einen
    eventuellen Missbrauch
    aufmerksam werden?556
    Mögliche Symptome bei
    betroffenen Kindern557
    Wenn der Verdacht gegeben ist558
    Zur Vorbeugung558
    Missbrauch als gesellschaftliches
    Phänomen und die Frage nach
    einer primären Prävention560
    Individuelle Freiheit und soziale
    Verantwortung561
    Sexualität als Gestaltungselement
    in der menschlichen Beziehung562
    Körperliche und seelische
    Unterschiede bei Mann und Frau563
    Multimedia und die Kinder566
    Natürliche vor technischen
    Eindrücken!567
    Zur technischen Entwicklung
    vor dem Internet568
    Wenn Kinder medienmündig
    werden - Gesundheitsrisiken
    bleiben569
    Warum ist Fernsehen »nichts für
    Kinder«?570
    Unphysiologischer Sehvorgang
    und Desintegration der Sinnes-
    tätigkeiten571
    Förderung aggressiv-unruhigen
    Verhaltens572
    Weitere Symptome und
    Erfahrungen in der Kinder-
    sprechstunde572
    Fernsehfrei erzogene Kinder
    sind beliebte Spielkameraden573
    Wie sag ich's meinem Kind?573
    Hilfen für einen menschen-
    würdigen Umgang mit der
    Multimedia-Kultur575
    Auch Computerspiele sind nicht
    harmlos577
    Comics und die Welt der Bilder578
    Warum sind Zeichentrickfilme
    und Comics so beliebt?579
    Hilfen bei der Überforderung
    der Sinne580
    Intellektuelles Frühtraining
    und Früheinschulung581
    Schlafstörungen, Essprobleme
    und andere Sorgen582
    Schlafstörungen583
    Durchschlafstörungen583
    Einschlafstörungen - wenn Kinder
    nicht zur Ruhe kommen587
    Was tun bei Schlafstörungen im
    Schulalter?588
    Nachtwandeln (Somnambulismus)588
    »Mein Kind isst nichts«589
    Bettnässen (Enuresis nocturna]591
    Psychische Ursachen591
    Konstitutionelle Ursachen und
    physiologisch verzögerte
    Reifung591
    Einkoten (Enkopresis) und
    Stuhlschmieren595
    Daumenlutschen, Schnuller595
    Nägelkauen und -knibbeln598
    Harmlose Zwänge598
    Kissenklopfen und Schaukeln599
    Kindliche Tics und Bewegungs-
    unruhe599
    601
    602
    604
    Onanieren
    Frechheit
    Fettsucht (Adipositas)
    Magersucht (Anorexia nervosa)605
    Angst606
    636
    Schulprobleme610
    Aufmerksamkeitsstörung (ADS)
    und konstitutionelle Bewegungs-
    unruhe (hyperkinetisches
    Syndrom)611
    Ursachen611
    Zur Therapie612
    Therapie mit den Mitteln der
    Pädagogik und Heilpädagogik613
    Die Lese- und Rechtschreib-
    schwierigkeit (LRS)620
    Symptome erkennen620
    Individuell fördern: mit
    Optimismus, Geduld und
    langem Atem621
    Zur Vorbeugung622
    Hilfen in der Schule623
    Zur Wirkungsweise der
    Heileurythmie625
    Heileurythmie bei Lese-
    Rechtschreibschwierigkeit626
    Zum Umgang mit der
    Linkshändigkeit626
    Schreibenlernen und das
    Sprachzentrum627
    Die Qualitäten von rechts
    und links628
    Regelmäßiges Üben stärkt
    den Willen629
    Der Schicksalsaspekt630
    Empfehlung zur individuellen
    Entscheidung631
    Praktische Hilfen632
    Sucht verstehen -
    Drogen meiden
    Drogen- und Suchtprobleme
    als Teil unserer Lebenswelt
    Sucht verstehen
    Wie kommt es zum Griff
    nach der Droge?
    Erfahrungen und Folgeschäden
    der wichtigsten Drogen
    Alkohol
    Nikotin
    Opium und sein wichtigster
    Bestandteil Morphium
    sowie Heroin und andere
    Opiate
    Cannabis und seine
    Verarbeitungsprodukte
    Marihuana und Haschisch
    LSD (Lysergsäurediethylamid/
    Mutterkorn-Alkaloide)
    Kokain und Amphetamine
    (Speed)
    Ecstasy (XTC) und
    psychoaktive Substanzen
    (»Designer-Drogen«)
    Vorbeugung und Therapie
    637
    637
    638
    638
    638
    639
    639
    639
    640
    640
    640
    640
    644
    Was sind umweltbedingte
    645
    645
    Schadstoffe im Boden,
    646
    Schadstoffe im Boden646
    Schadstoffe im Wasser646
    Schadstoffe in der Luft646
    Zur radioaktiven Umwelt-
    648
    Möglichkeiten, den Schädi-
    gungen durch Radioaktivität
    entgegenzuwirken649
    Mobilfunk und Elektrosmog;
    650
    Gesundheitliche Auswirkungen651
    Was können wir tun?654
    Umweltschadstoffe, Umwelt-
    Anhang
    Bündnisse für die Zukunft -
    das notwendige Engagement
    der Zivilgesellschaft656
    Haus- und Reiseapotheke -
    Arzneimittel für die Selbst-
    medikation658
    Sind Nebenwirkungen möglich?658
    Allgemeine Gesichtspunkte zur
    Dosierung659
    Streukügelchen/Globuli659
    Tabletten auf Milchzucker-
    basis von Weleda659
    Tropfen (Dilution)659
    Verreibung (Trituration)660
    Zäpfchen (Suppositorium)660
    Augentropfen660
    Salben, Gelees660
    Arzneimittel-Liste zur
    Selbstmedikation661
    Gewichtstabelle666
    »Overall« für Ekzemkinder667
    Adressen und Bezugsquellen669
    Anmerkungen676
    Literatur688
    Verzeichnis der Arznei- und
    Pflegemittel698
    703
    Register

    Register

    *
    Verzeichnis der Arznei- und Pflegemittel
    A
    Acetylsalicylsäure 173
    Aconit Ohrentropfen 664
    Aconit Schmerzöl 29,39
    Aconitum/China comp. Kinderzäpfchen 75
    Aconitum D6 Globuli 164
    Aconitum e tubere D6 Globuli velati 33, 662
    Aesculo® Gel L 140
    Agropyron Globuli velati 47
    Akut Lippenpflege Labimint 136
    Allium/Cuprum sulfuricum comp.
    Mischung 44
    Ammi visnaga Urtinktur 143,151
    Anapen® Fertigspritze 61
    Angocin® Anti-Infekt Filmtabletten 89
    Apatit/Phosphorus comp. S Mischung 289
    Apis/Belladonna cum Mercurio Globuli velati 37,164,170,182, 663
    Apis/Belladonna Globuli velati 26, 75, 103,174,184, 662
    Apis/Levisticum I Globuli velati 33,164, 664
    Apis mellifica D30
    Streukügelchen 132,138, 661
    Aquilinum comp. Globuli velati 114, 665
    Archangelica 10 % Salbe 167,178,184, 297
    Archangelica comp. Globuli velati 39, 91,184, 663
    Archangelica comp. Salbe 39,184, 297
    Argan-Tonerde-Lotion 66,132,180
    Argentum metallicum praeparatum
    0,4% Salbe 53, 306 f.
    Argentum metallicum praeparatum D6
    Trituration 53
    Argentum metallicum praeparatum D12
    Trituration 184,592
    Argentum nitricum (Höllensteinstift} 127
    Argentum nitricum comp.
    Globuli velati 45,592
    Argentum-nitricum-Lösung 34
    Argentum/Quarz Globuli velati 193
    Arnica/Aurum II Globuli velati 587
    Arnica e planta tota D3 Globuli velati 51, 65, 664
    Arnica, Planta tota Rh D3 Tropfen 50
    Arnika 51, 660
    Arnika-Brennessel-Extrakt siehe Combudoron® Essenz Arnika-Essenz 29, 65, 74, 307, 310
    Arnika-Gelee 65, 660, 664
    Arnika-Salbe 10 % 50, 65
    Arnika Wundtuch (Wala) 664
    Arsenicum album D12
    Globuli velati 151,587,665
    Atropa belladonna e radice D6
    Globuli velati 664
    Atropa belladonna e radice D30
    Globuli velati 664
    Aufbaukalk 1 und 2 283
    Augentrost 660
    Aurum/Lavandula comp. Creme 304
    Aurum/Stibium/Hyoscyamus Globuli velati 588,599
    Avena sativa comp. Globuli
    siehe Calmedoron®
    B
    Babix® Inhalat 88
    Baby-Bäuchleinöl (Weleda) 662
    Barium comp. Pulver 33, 91
    Basishautpflegecreme (Pekur) 149 f.
    Bellandonna/Chamomilla Globuli velati 662
    Belladonna comp. Kinderzäpfchen 31, 79
    Belladonna Rh D6 Dilution 79, 663
    Belladonna Rh D10 Dilution 78
    Berberis/Hypericum comp. Globuli velati 592
    Berberis/Quarz Globuli velati 45, 86, 91, 592, 665
    Betablocker 119
    Bienenwachs 302
    Birkenkohle comp. Kapseln 111
    Bismutum/Stibium Creme 137
    Bolus alba comp. Pulver 111,164, 660, 662
    Bolus Eucalypti comp. Pulver 37,170,178, 663
    Verzeichnis der Arznei- und Pflegemittel Brandessenz 64,123
    Brombeerblätter 110
    Bronchialbalsam 102
    Bronchicum® 663
    Bronchi Plantago Globuli velati 98, 663
    Bryonia D4 Tropfen 98; 164
    Bryonia comp. Globuli velati 99, 663
    Bryonia/Spongia comp. Dilution 96,177, 663
    Bryophyllum 50 % Trituration 151, 588, 658, 660,664
    Bryophyllum D5/Conchae D7 Ampullen 151
    Bryophyllum Argento cultum Rh D3 Dilution 588
    c Calcea Wund- und Heilcreme 66,133,135, 665
    Calcium Quercus Globuli velati 91, 93,123, 142,150, 661
    Calendula 133,180, 339
    Calendula D4 Augentropfen 35, 661
    Calendula D4 Globuli 127,132,134 f.
    Calendula Babycreme 128, 337
    Calendula-Echinacea-Salbe siehe Calcea Wund- und Heilcreme Calendula-Essenz 132,136,139, 310, 665
    Calendulaöl 130,184, 311
    Calendula-Salbe 313
    Calendula Wundsalbe 665
    Calmedoron® Streukügelchen 588
    Candio-Hermal®-Softpaste 131
    Canesten® extra Creme 131
    Cantharis Blasen Globuli velati 45
    Cardiodoron® Dilution 62,172, 236, 664
    Carpellum Mali comp. Pulver 114
    Carum carvi Supplement 662
    Cephalosporine 170
    Chamomilla Cupro culta, Radix Rh D3 Tropfen
    42,108 f.
    Chamomilla e floribus W 10 %, Oleum 41
    Chamomilla e radice D6 Globuli velati 31, 661
    Chelidonium/Colocynthis Globuli velati 112
    Cichorium e planta tota 5 % Globuli velati 47, 150, 346
    Cichorium/Pancreas comp. Globuli velati 153,184
    Cichorium Stanno cultum Rh D3
    Tropfen 120,150
    Citrus e fructibus/Cydonia e fructibus 10 %
    Lösung 91
    Citrus e fructibus/Cydonia e fructibus D2/2
    Ampullen 92
    Cochlearia armoracia 10 % Salbe 88
    Colocynthis D4 Dilution 661
    Combudoron® Essenz 139,310
    Combudoron® Gel 64,123,138 f., 143,180, 660 f., 663, 665
    Combudoron® Salbe 123,665
    Conchae D6 Trituration 93,236
    Conchae/Quercus comp. S Trituration 289
    Cortison 172 f.
    Crede'sche Tropfen 34
    Cupro Stibium D6 Trituration 96
    Cuprum aceticum D4 Globuli 99, 663
    Cuprum metallicum praep. 0,1 % Salbe 101, 185
    Cuprum metallicum praep. 0,4 % Salbe 173,
    305 f.
    D
    Diazepam Rectiole 78 f.
    Drosera D6 Streukügelchen 186
    Dyskrasit D6 Trituration 588
    E
    Echinacea/Argentum Globuli velati 164,167, 170,174 f., 177,180,182,184,193
    Echinacea/Mercurius comp.
    Zäpfchen 660, 662
    Echinacea Mund- und Rachenspray 37,170, 663
    Echinacea Quarz comp. Augentropfen 35, 92, 164, 661
    Echinacin Saft 89,134,137
    Eichenblätter 151
    Eichenrinde 101,131
    Engelwurz Nasenbalsam 85 f., 665
    Epinephrin-Pumpspray 96
    Epiphysis/Plumbum Globuli velati 53
    Equisetum arvense Silicea cultum Rh D3
    Tropfen 150
    Equisetum cum Sulfure tostum D6
    Trituration 172
    Verzeichnis der Arznei- und Pflegemittel Erysidoron® 1 Dilution 33,136
    EtoPril® Lösung 140
    Eucalyptus comp. Paste 39, 296, 378
    Eucalyptus, Oleum aeth. 10 % (Eukalyptusöl) 40,45, 88, 302 f., 306, 330
    Euphorbium comp. Nasentropfen 664
    Euphrasia Augentropfen 35,661
    F
    Fenchel 42,108,110,112
    Fenchelhonig 663
    Fenchelöl 662
    Ferrum phosphoricum comp. Globuli
    siehe Infludoron®
    Ferrum/Sulfur comp. Globuli velati 30
    Fettsalbe 121
    Fieber- und Zahnungszäpfchen (Weleda) 31, 75,662,665
    Flechtenhonig Sirup 89,663
    G
    Gelsemium comp. Globuli velati 26, 88,193, 662, 664
    Gencydo® 0,1 % Ampullen 92 f., 236
    Gencydo® 0,1 % Augentropfen 35, 92
    Gentiana Magen Globuli velati 48, 93,112, 661
    Geum urbanum Rh D3 Tropfen 111, 658, 662
    H
    Halicar® Creme 149
    Heidelbeere, getrocknet 110
    Heilsalbe (Weleda) 665
    Helleborus niger e planta tota D 12
    Globuli velati 599
    Hepar sulfuris D3 bis D30 Trituration 236
    Hepar sulfuris D6 Globuli 134
    Hepatodoron® Tabletten 114,150,189, 205, 208, 236, 586, 595, 658 f., 665
    Heuschnupfenspray (Weleda) 93, 661
    Honig 36, 40, 89, 92, 96, 98,113,121,182, 302, 397
    Hornhaut-Intensiv-Gel (Pekur) 124,145
    Hustenelixier (Weleda) 89, 663
    Hustentee 40
    Hypericum ex herba 5 %, Oleum 378, 592
    Hypophysis/Stannum Globuli velati 53
    I
    Ibuprofen 75
    Imlan® Creme 150
    Imlan® Lotion 150
    Imlan® pur 180
    Infludoron® Streukügelchen 74, 88, 658, 662
    Ingwer 33, 91, 98 f., 101,103, 301 f., 309, 663
    Intensivpflegecreme (Pekur) 150
    Intensivpflegelotion (Pekur) 149
    Interferon 190
    Ipecacuanha D4 Globuli 186
    I
    Jacutin® N Spray 139
    Jacutin® Pedicul Spray 139
    Johanniskrautöl
    siehe Hypericum ex herba 5 %, Oleum
    K
    Kamille 33, 108,110, 112 f., 180,184, 295, 305,312,314,340
    Kamillenöl 10 % siehe Chamomilla e floribus W 10 %, Oleum Kaufmanns Haut- und Kindercreme 128, 337
    Kephalodoron® 0,1 % oder 5% Tabletten 30,236
    Killgerid Gold 139
    Kochsalzlösung 0,9 % (NaCl 0,9 %)
    34, 40, 65, 86, 92, 98 f.
    Kochsalz-Nasentropfen (NaCl 0,9 %) 33, 42,107,664
    Kühlsalbe 145,150
    Kümmel 40
    Kümmelöl 10 % 41, 305, 662
    Kupfersalbe 0,4 % siehe Cuprum metallicum praep. 0,4 % Salbe Kupfersalbe rot 101,108, 592
    L
    Lachesis comp. Globuli velati 132, 662
    Laktose siehe Milchzucker
    Latschenkiefernöl 10 % 302 f.
    Lavendelbademilch 588
    Lavendelöl 10 % 39 f., 88, 98 f., 101 f., 130, 185, 302 f., 309, 330, 663
    Lemongras 192
    Levico comp. Globuli velati 193, 236
    Verzeichnis der Arznei- und Pflegemittel Levisticum 33
    Levisticum Rh D3 Tropfen 33
    Lindenblüten 312, 397
    Lipidro-Creme 151
    LomaHerpan® Creme 136
    Lycopodium e planta tota D12 Gobuli velati 150
    M
    Majoranbutter 86
    Malvenöl 88, 309, 322
    Mandelöl 127,130,144, 339
    Mandelölcreme 126
    Meersalz 91,153,309,314
    Meersalz-Nasenspray oder -Nasentropfen 33
    Melisse 26, 45, 74,108,110, 305
    Melissenöl 10 % 41, 305
    Mercurialis Augentropfen 35,661
    Mercurialis Salbe 313, 665
    Mercurius vivus nat. D6 Tabletten 178,184
    Meteoreisen Globuli velati 76,164, 205
    Mikro-Klistier 315,665
    Milchzucker 114, 659 f.
    Mistel 210, 236
    Monapax® 663
    Mosquito® Läuseshampoo 140
    Mundbalsam (Wala) 130
    Mundbalsam flüssig (Wala] 108,180,182
    Myristica sebifera comp. Globuli velati 132,
    135 f.
    N
    Narben-Gel (Wala) 665
    Nasenbalsam (Wala) 86, 661, 665
    Nasentropfen, abschwellende 86 f.
    Neem-Extrakt 140,192
    Neudo® Antifloh AF 139
    Neurodoron® 664
    Nicotiana comp. Globuli velati 42, 99,109,
    111, 346, 661 f.
    Nieren-Blasentee 45
    Nontronit (Ferrum silicicum) D6 Trituration 150
    Nux vomica e semine D4 Globuli velati 30, 111 f., 662
    Nyda® Pumplösung 140 0
    Octenisept® Wund-Desinfektion 132
    Olbas® Tropfen 88
    Olivenöl 127,130,144 f., 309, 339
    Oralpädon 240 neutral Pulver 110
    Otobar® 91
    Oxalis-Essenz 108,112,305,661
    Oxalis, Folium 10 % Salbe 661
    P
    Paracetamol 75, 80,156,161
    Passiflora Kinderzäpfchen 588, 665
    Penicillin 170,177
    Permethrin 5 % Creme 139
    Pertudoron® 1 und 2 Tropfen 186
    Pfefferminze 113
    Pfefferminzöl 29
    Phosphorus D6 bis D10 Tropfen 208
    Phosphorus D8 Globuli velati 164
    Phosphorus D8 Tropfen 204
    Phosphorus D20 bis D30 Tropfen 205
    Phosphorus metallicus niger D6 oder D12
    Trituration 208
    Plantago Bronchialbalsam 102, 663
    Pneumodoron® 1 und 2 Tropfen 103,164
    Prospan® 663
    Prunuseisen Globuli 164
    Pulmonium Hustensaft 89
    Pulsatilla D12 Globuli 103,164, 236
    Pulsatilla e floribus D6 Globuli velati 164
    Pyrethrum-Extrakt 140
    Pyrit/Zinnober Tabletten 659,663
    Q
    Quark 36, 39,103,123, 299, 304, 310, 378, 663
    Quarz 50 % Trituration 44
    Quarz D6 Trituration 150
    Quarz D12 Trituration 142
    Quarz D20 Trituration 150
    Quercus 101
    Quercus, ethanol. Decoctum Dl Urtinktur 93
    R
    Ratanhia-Mundwasser 130
    Rectodelt® Zäpfchen 96
    Rhinodoron® Nasenspray 665
    Verzeichnis der Arznei- und Pflegemittel
    Rhus toxicodendron comp.
    Globuli velati 51,175
    Rosatum Heilsalbe 52,121,180, 665
    Roseneisen Globuli velati 76,103
    Roseneisen/Graphit Globuli velati 103,164
    Rosmarin 62, 247
    Rosmarin-Aktivierungsbad 664
    Rosmarin-Bademilch 204, 311
    Rosmarin-Bad-Konzentrat 311
    Rosmarinus, Oleum aethereum 10 %
    205,208,664
    Rubellit D10 Tropfen 204
    s Salbei 36 f., 76, 98,101,125,131, 142,151,397
    Salbeiöl 91,144, 309
    Salbei-Tinktur 127
    Salbutamol Inhalationslösung 99
    Salvia officinalis Dl Tropfen 101
    Sambucus comp. Globuli velati 86, 665
    Schachtelhalm 45, 91,101,103,142,
    144,149, 304, 311, 313 f.
    Schafgarbe 184,189, 305 f.
    Schöllkraut 137
    Schuppenshampoo (Pekur) 145
    Schwarztee 144,149
    Scleron® Tabletten 237
    Secale/Quarz Globuli velati 30
    Senfmehl 33, 37, 91, 99,101,103,
    299 ff., 308 f.
    Shampoo bei juckender oder schuppiger Kopfhaut (Pekur] 124
    Silbernitrat siehe Argentum nitricum
    Silicea comp. Globuli velati 86, 664 f.
    Skorodit Kreislauf Globuli velati 664
    Solum Öl 39, 45, 74, 322, 588, 592, 595, 619
    Sonnenblumenöl 130, 339
    Spezialpflegecreme (Pekur) 149
    Spitzwegerich 138, 397
    Stannum metallicum 0,4 % Salbe 51,132, 175,178,189, 587
    Stibium arsenicosum D8 Dilution 662
    Symphytum comp. Globuli velati 50
    T
    Tabacum Cupro cultum Rh D3 Tropfen 99, 186,662
    Tannolact® Lotio 132,180
    Taraxacum Urtinktur 189
    Taraxacum Stanno cultum Rh D3 Tropfen 189
    Tartarus stibiatus D4 Trituration 164
    Tartarus stibiatus comp. Trituration 98, 663
    Teebaumöl 137
    Thuja Essenz 137
    Thuja e summitatibus D4 Globuli velati 137
    Thymian 89, 98,124,127,132 f., 144,149, 164,180,192,312,397
    Thymian/Myrte Balsam 663
    Thymianöl 98 f., 102,185
    u Urtica comp. Globuli velati 123,142,151, 661
    V
    Veilchenwurzel 31
    Veratrum comp. Globuli velati 661 f.
    Veratrum e radice D6 Globuli velati 111
    Veronica 101
    Veronica officinalis, ethanol. Decoctum (Dl) 93,101
    Viburcol®-Zäpfchen 75, 660, 662
    Viola tricolor 149 f.
    w Wecesin® Pulver 66,127,180
    Weidenteershampoo 124
    Weizenkeimspülung 124
    Windelcreme, zinkhaltige 125
    Wund- und Brandgel (Wala) 180, 660, 665
    Z
    Zanzarin® 138
    Zedan 138
    Zeder 192
    Zinkpaste 127 f., 136
    Zinnober comp. Trituration 37,170,177, 182,663
    Zitrone 36,192, 297 f., 307 f., 312, 397, 662
    Zwiebel 33,138, 296 f., 664
    Zwiebelsalbe 297
    A
    Abendgebet 521 f.
    Abendritual 520
    Abflachung des Hinterkopfes 286
    Abgeschlagenheit 26, 74, 176, 202
    Abhärtung 246, 364
    Abszess 37,134,180, 263
    Abwaschungen 308, 311 f.
    Abwehrbewegungen 417, 429
    Abwehrschwäche 286
    Abwehrsteigerung 311
    Achtsamkeit 242, 368 ff.
    Adenoide Facies 90
    ADHS/ADS 206,611 ff.
    Adipositas 205ff, 604 f.
    Adoptivkinder 465 ff.
    Advent 520
    Affektkrämpfe 62
    Aggressivität 538 f., 572
    AIDS 199 f., 211 ff Alkohol 378, 572, 569, 638 f., 641
    Allergene 155
    Allergie 80, 85 f., 93, 99,141,154,161,187, 207, 235, 239, 245, 256 f., 375, 377, 383, 385,406,645,648,661
    Alzheimer 652
    Amphetamine 640
    Analfissur 113
    Andacht 514
    Angina 37, 297 f., 663
    Angst 48,100,102, 341, 579, 606ff, 638
    Angstzustände, nächtliche 584ff, 588
    Anorexia nervosa 605 f.
    Antibiotika 37 f., 80, 83, 88,103,122,129, 133,142,156,161,239
    Antikörper 155
    Antimykotikum 130
    Antipathie 492, 495, 537
    Anwendungen, äußere 237,294ff Apathie 110,263
    Aphthen 181 f.
    Appetitlosigkeit 26, 43 f., 172 f., 188, 589
    Arteriosklerose 246
    Aspirationspneumonie 59
    Asthma 80, 82, 84, 88, 97 ff., 100ff, 104, 145,161,185,187,197, 263, 299, 340 f., 375, 645, 648
    Astralleib 220,222, 234, 243, 409, 508
    Atemabstriche 101
    Atemaussetzer 90
    Atemgeräusche 59,93ff Atemnot 44, 59, 61, 85, 96, 98,100,176
    Atemregulationsstörung 57
    Atemspende 55
    Atemstillstand 59, 263
    Atemstörung 325
    Atemwegserkrankung 84ff, 312, 645
    Ätherleib 157, 213, 220,222f, 234, 243, 248, 327, 409 f., 445 f., 508, 519, 649
    Atmung 104 f., 248
    - erschwerte 76
    - pfeifende 100
    - schnelle 121
    - vertiefte 61
    Aufklärung 548 ff.
    Aufmerksamkeit 537
    Aufmerksamkeitsstörung 569, 611 ff, 652
    Aufräumen 352, 532 f.
    Aufstoßen 335 f.
    Aufwachen, nächtliches 587
    Augen, entzündete 661
    - gereizte 661
    - gerötete 162
    - müde 29
    Augenerkrankung 645
    Augenschmerzen 34 f.
    Augentropfen 660
    Ausfluss aus dem Gehörgang 31
    Ausschlag 124,161 f., 167 f., 173 f., 177,179, 645
    Austrocknung 72,110f Auswurf, blutiger 44
    Autofahren 343
    Autoimmunerkrankung 207, 256 f.
    B
    Babysprache 436, 445
    Baden 339
    Bäder 313 f.
    Bauch, akuter 43, 46
    - aufgetriebener 387
    - brettharter 46
    - praller 41
    Bauchkoliken 661
    Bauchkompressen 305 f.
    Bauchlage 56 f., 333 f.
    Bauchschmerzen 26, 41 ff, 67, 74,109,173, 188,305,661
    - bei grippalen Infekten 46
    - kolikartige 44, 46, 48,182 f.
    - nächtliche 44
    Bauchspeicheldrüsenentzündung 46
    Bäuerchen 335 f.
    Baumwolle 332
    Begleitstoffe 155
    Behinderung 194,196ff, 214, 218, 227,230, 466
    Beikost 380 ff.
    Belohnung 539, 540 ff., 544 ff.
    Benommenheit 76,123, 169,184
    Berufstätigkeit der Mutter 462 ff.
    Beschwerden, asthmatische 44, 61
    Besonnenheit 538
    Betätigung, künstlerische 492, 497
    Bettnässen 591 ff.
    Beugehaltung 415,425,430
    Bewegungselemente, unwillkürliche 600
    Bewegungsentwicklung 334 f., 424 ff.
    Bewegungssinn 370
    Bewegungsstörungen 600
    Bewegungsunruhe 572,599ff, 611 ff Bewusstlosigkeit 61
    Bewusstsein 372
    Bewusstseinsstörung 165
    Bewusstseinstrübung 27
    Bezugsperson 469, 484
    Bienenstich 138
    Bindegewebsschwäche 510
    Bindehautentzündung 34f, 92f, 184,191, 661
    Blähungen 41 ff, 47,113, 346, 391 f.
    Bläschen 126,136,151,179 ff.
    Blasenbildung 123
    Blaseneinreibung 306
    Blasenentzündung siehe Harnwegsinfekt
    Blasenkompresse 306 f.
    Blässe 44, 46, 61, 74, 76,102,109,122,172 f.
    Blauverfärbung 59, 85, 95 f., 102,120f Blinddarmentzündung 43, 46
    Blinzeln 599
    Blutarmut 122, 388, 398
    Bluterguss 209
    Bluthochdruck 172, 206
    Blutschwämme 119
    Blutung 61
    Blutvergiftung 80,135f Bonding 321
    Boosterimpfung 260
    Borken 176
    Borreliose 191 ff.
    Bothmergymnastik 605, 618
    Brechreiz 26, 67
    Brennen beim Wasserlassen 44
    Bronchiolitis 98 f.
    Bronchitis 84, 91, 97ff, 102,167, 286, 302 f., 663
    - asthmatische 663
    - obstruktive 95 ff.
    - spastische 299, 301 f., 658
    Bronchospasmolytica 101
    Brusteinreibung 303
    Brustentzündung 310, 378
    Brustkompresse mit Bienenwachs 302
    Brustschmerzen 39 ff.
    Brustwickel mit ätherischen Ölen 302 f.
    - mit Ingwer 301 f.
    - mit Magerquark 304
    - mit Schachtelhalmtee 304
    - mit Senfmehl 299 ff.
    Buchweizen 382
    Bulimia nervosa 606
    Burn-out 249
    Butter 399
    C
    Cafe-au-lait-Flecken 119 f.
    Cannabis 639
    Chlor 340 f.
    Choleriker 507 ff., 511 ff.
    Chronobiologie 248 f.
    Colon, irritables 346
    Comics 578 ff.
    Computer 482, 567, 569, 575 f., 654
    Computerspiele 484, 566, 571, 577 f.
    D
    Dampf-Inhalation 312
    Dankbarkeit 514, 519
    Darmentzündung 375
    Darmflora 106
    Darminvagination 273
    Daumenlutschen 553, 595ff., 602
    Denken 157, 501, 518 f., 564
    Denkenlernen 418, 440ff, 446 ff.
    Denkfähigkeit, abstrakte 327, 453
    Denkkräfte 221
    Denktätigkeit 371, 408 ff., 454, 500 ff., 649
    Depression 206,492,568
    Dermatitis, atopische 145 ff., siehe auch Neurodermitis - seborrhoische 125
    Desensibilisierung 93
    Designer-Drogen 640
    Desinfektionsmittel 126,133, 389
    Diabetes 48,197,199,201 ff, 235, 257, 405
    Diagnostik, vorgeburtliche 229 ff.
    Diät 115
    Dilution 659
    Dinkel 382,387
    Diphtherie 37,175ff, 253, 255
    Diphtherie-Impfung 265 f.
    Doktorspiele 550 f.
    Down-Syndrom 229
    Drehbewegung 416, 430
    Dreifuß-Zeichen 26 f.
    Dreimonatskoliken 41 ff, 662
    Dreitagefieber 173f, 222
    Drei-Wort-Sätze 436
    Drogen 357, 548, 569, 572, 636 ff.
    Drohungen 537
    Durchfall 72,76,106ff,109,163, 169,188,189, 645 f., 662
    - blutiger 110
    Durchschlafstörungen 583 ff., 665
    Dyskalkulie 624
    Dyspepsie 336, 346
    E
    Ecstasy (XTC) 640
    Eier 406 ff.
    Eierstockentzündung 183
    Eifersucht 532
    Eigenaktivität 357,479
    Eigenbewegungssinn 360
    Einblutungen in der Haut 209
    Einkoten 595
    Einlauf 314 f.
    Einmalwindeln 338, 346
    Einnässen 44, 595
    Einschlafstörungen 304, 587f, 664
    Eisenmangel 122, 384
    Eiterpusteln 126,133
    Eiweißausscheidung, erhöhte 172
    Eiweißmangel 384
    Ekzem 47, 313 f., 404
    - am After 44
    - atopisches 99
    - chronisch atopisches 144
    - chronisches endogenes 145 ff., siehe auch Neurodermitis - dyshidrotisches 151
    - herpetisiertes 181
    - nässendes 311
    - seborrhoisches 144
    Elektrosmog 645, 650 ff.
    Elterngeld 460
    Elternzeit 460 f.
    Empfängnisverhütung 232 f., 552 f.
    Empfindlichkeit auf Sinnesreize 29
    Entfieberung 76
    Entscheidungen 535 f.
    Entwicklung, kindliche 414 ff.
    Entwicklungsförderung 477 ff.
    Entwicklungsstörung 324, 476
    Entzündung 236
    - der Bauchspeicheldrüse 184
    - der Finger 134 f.
    - der Gelenke 173
    - der Harnwege 646
    - der Haut 665
    - der Zehen 134 f.
    Enzephalitis 165,183, 263
    Epigenetik 157,472
    Epilepsie 78 f.
    Epstein-Perlen 125
    Erbrechen 26 ff., 36, 43 f., 46 f., 61, 67, 72, 74, 76,106ff, 123,168 f., 172,183 f., 188 f., 305, 662
    - acetonämisches 46, 48,111 f - morgendliches 209
    Erdenleben, wiederholte 214 ff.
    Erektion 52
    Ergotherapie 357, 618
    Erkältung 87ff., 302, 662
    - beginnende 312
    - Neigung zu 314
    Ermüdung, chronische 645
    - rasche 100
    Ernährung 116, 237, 239,649
    - kalziumarme 187
    Erregung 63
    Erschöpfungssyndrome 192
    Erste Hilfe 54 ff.
    Ersticken 58 ff.
    Erst-Trimester-Diagnostik 229
    Ertrinkungsunfall 60
    Erysipel 131 f.
    Erziehung, nonverbale 485, 541 f.
    - religiöse 514 ff.
    - verbale 542 ff.
    Erziehungsstile 527 ff.
    Erziehungszeit 460 f.
    Essprobleme 589 ff.
    Eurythmie 244, 503, 625, 649
    Existenzvertrauen 359, 516
    F
    Facebook 569
    Facialisparese 191
    Familie 458 ff.
    Familienleben, harmonisches 467 f.
    Familienplanung 233
    Farbgebung der Kleidung 349
    Faustschluss 416, 428
    Fehlbildungsdiagnostik 229
    Fehlempfindung 29
    Fehlverdauung 336
    Feiung, stille 155
    Ferien 352 f.
    Fernsehen 482, 569, 570 ff., 575 f.
    Fertigmilch 384
    Fette 399
    Fettstoffwechselstörung 206
    Fettsucht siehe Übergewicht Fettzusätze 387
    Feuermal 119
    Fieber 70^,161,314,662
    - rheumatisches 169,172 f.
    Fieberanstieg 26, 73 f.
    Fieberbläschen 136
    Fieberkrampf 76ff, 83,165,174, 663
    Fiebermessen 72 f.
    Fiebersenkung 75, 79 f., 83,161,166, 307
    Figurenzeichnen 418
    Fingerknibbeln 598
    Fingernagel, eingeklemmter 65
    Fisch 406 ff.
    Flaschennahrung 385, 389
    Flaschenpflege 388 f.
    Fleisch 384, 393, 406 ff.
    Fließschnupfen 665
    Flohbisse 139
    Fluorid 280 ff.
    Flüssigkeitsersatz 110 f.
    Flüssigkeitsverlust 76
    Follikulitis 133
    Folsäuremangel 398
    Formenzeichnen 243, 623 f.
    Frechheit 602 f.
    Freiheit 226, 370, 427, 518, 539, 561 f.
    Fremdeln 416, 422 f.
    Fremdkörper, verschluckter 66
    Fremdkörper-Einatmung 94
    Fremdkörpergefühl 34
    Freude 157,241,492,504,539
    Frösteln 26,46
    Fruchtwasserpunktion 230
    Früheinschulung 581
    Früherkennung 324
    Frühförderung 451
    Frühgeborene 320 ff., 323
    Frühgeburt 56, 319
    Frühtraining, intellektuelles 581
    Furunkel 133 f.
    Fußpilz 130 f.
    G
    Galaktoseintoleranz 660
    Gallengangsfehlbildung 120
    Gallenstauung 120
    Gallensteine 46
    Gebete 521 f.
    Geborgenheit 241, 359, 460, 559
    Geburt 319 ff.
    Gedächtnisprobleme 652
    Gedankenleben 410
    Gedankensinn 367, 370
    Gedankentätigkeit 157, 444 f., 455
    Gedeihstörung 43, 47, 376, 387
    Gefühlsleben 492, 495, 503, 537, 565
    Gehänseltwerden 67
    Gehenlernen 424 ff., 446 ff.
    Gehorsam 537
    Gelbsucht 120,177,188ff., 325, 337
    Gelee 660
    Gelenkbeschwerden 167,170,175,191
    Gelenkentzündungen 175,192 f.
    Gelenkrheuma 37
    Gelenkveränderungen 286
    Gemüse 382, 392, 402 f.
    Gentechnik 411 ff.
    Genussmittelkonsum 237
    Geräusche 328 f.
    Gerinnungsstörungen 290 ff.
    Gerste 382,387
    Gerüche 329 f.
    Geruchssinn 361 f., 370
    Geschlechtsunterschiede 565
    Geschmackssinn 362f, 370
    Gesprächskultur 497
    Gestaltwandel 453
    Gesundheit 225, 476 ff.
    Gesundheitsförderung 238 ff.
    Getränke 393 f., 397 f.
    Getreide 387,400
    Getreidebrei 382
    Getreideunverträglichkeit 387 f.
    Gewalt 544, 548, 552
    Gewichtstabelle 666
    Gewichtsverlust 108, 202
    Gewohnheit 248, 251, 345, 485, 642, 649
    Gicht 206
    Gitterbett 349 ff.
    Gleichgewichtssinn 361, 370
    Gliederschmerzen 26, 46, 74, 87, 651, 662
    Globuli 659
    Glukose-Galaktose-Malabsorption 660
    Gluten 47, 387 f.
    Gneis 124,144
    Gonorrhoe-Prophylaxe 34
    Gregg-Syndrom 168
    Greifen 428
    Greifreflex 415, 426
    Grenzen 485, 642
    Grimassieren 572, 599 f.
    Grippe 83
    Grippe-Impfung 278 f.
    Grippe-Otitis 32
    Guillain-Barre-Syndrom 178, 258, 263
    Gürtelrose 179 ff.
    H
    Haarbalgentzündung 133
    Hafer 382, 387
    Halbseitenlähmung 165
    Halsdrüsenentzündung 38 f.
    Halsentzündung 298, 663
    Halslymphknotenentzündung 27,38f Halsschmerzen 35ff, 87,162,168, 659, 663
    Halswickel mit Eukalyptuspaste 296 f.
    - mit Magerquark 299
    - mit Salben 297
    - mit Zitronensaft 297 f.
    - mit Zitronenscheiben 298
    Hämangiom 119
    HA-Nahrung 384
    Hand- und Fußekzem 151
    Handy 566, 650, 652 ff.
    Harnträufeln 594
    Harnwegsinfekt 44f., 306, 337
    Haschisch 639
    Hauptmetalle 237
    Hausgeburt 319
    Hausstaubmilbenallergie 85 f., 100,145
    Haus- und Reiseapotheke 658 ff.
    Haut 118
    - marmorierte 120 f.
    - Rötungen der 121,123,128
    - trockene 340
    Hautabschilferung 130
    Hautausschlag siehe Ausschlag
    Hauterscheinungen 118 ff.
    Hautkrankheiten 118 ff.
    Hautreaktionenen, allergische 141
    - toxische 141
    Hautreizung in den Leistenbeugen 128
    Hautschutzfilm 339
    Hautvereiterung 132 f.
    Hefebesiedelung 336
    Heileurythmie 156, 244, 618, 625 f.
    Heilpädagogik 613 ff.
    Heiserkeit 87, 95,162,176, 298, 659, 663
    Hepatitis A 188 f.
    Hepatitis-A-Impfung 275
    Hepatitis B 189f., 253,255
    Hepatitis-B-Impfung 276
    Hepatitis C 190
    Heroin 639
    Herpes 136,146,181 f.
    Herzentzündung 37 f., 173
    Herzerkrankung 121
    Herzfehler 197, 324 f.
    Herzinnenhautentzündung 177
    Herzmassage 55
    Herzmuskelentzündung 167,177 f., 191,193, 258
    Herzrhythmusstörungen 503
    Herzsalbenlappen 304 f.
    Heuschnupfen 92f., 99,145, 661
    HIB 253,255
    HIB-Impfung 266
    Himbeerzunge 168
    Hinken 50
    Hirnentzündung 163,167,177 f.,
    180 f., 183 f.
    Hirnhautentzündung 26ff., 169, 183,191,263,375
    Hirnhautreizung 26 f.
    Hirntumor 208
    Hirse 382,387
    Histamin 142
    Hitzegefühl 123
    Hitzestau 72
    HIV-Infektion 377
    Hodendrehung 45
    Hodenentzündung 45,182,184
    Hodenhochstand 51 ff.
    Hodensack, flüssigkeitsgefüllter 52
    Homöopathie 234
    Homosexualität 552, 554
    Honig 404 ff.
    Hörscreening 325
    Hörsinn 365, 370
    Hörstörung 90,184
    HPV 255,278
    HPV-Impfung 278
    Hüftdysplasie 324 f.
    Hüftschnupfen 51
    Hüftultraschall 325 f.
    Hüftunreife 338
    Husten 44, 87 f., 93ff., 102,174,185, 274,302,312,663
    - bellender 176
    - festsitzender 297, 301
    - plötzlicher starker 59
    - rasselnder 97
    - trockener 162
    Hustenanfall 94,185
    Hygiene 155, 239, 242, 245
    Hyperinsulinismus 206
    Hyposensibilisierung 93
    Hysterie 236
    I
    Ich 81 f., 203, 220,222, 225, 234, 244, 323, 409, 508, 565, 636, 649
    Ich-Bewusstsein 447
    Ich-Entwicklung 448
    Ich-Sagen 444 f., 447
    Ich-Sinn 367f, 370
    Immunisierung 256
    Immunität 155,161
    Immunsystem 82, 89,155 ff., 161, 245, 256 f., 539, 652
    Impetigo contagiosa 37,132f.
    Impfenzephalitis 257
    Impfkomplikation 263
    Impfkrankheit 263
    Impfreaktion 263
    Impfstoffe 260 ff.
    Impfung 161,178, 228, 239,252ff, 325 f.
    Individualität 470 ff., 499
    Infarkt 652
    Infektanfälligkeit 89f., 286,388
    Infektionskrankheiten 160 ff.
    Influenza 87, 255
    Influenza-Impfung 278 ff.
    Ingwer-Salz-Fußbad 309
    Initiation 213
    Insektenstich 66,310,661,663
    Insulinresistenz 206
    Insulintherapie 203
    Integrationstherapie, sensorische 357, 617
    Intelligenz, motorische 441
    Internet 566, 568 f., 576
    Invagination 46
    In-vitro-Fertilisation 232, 552
    i
    Jahresfeste 520 f.
    Jahresrhythmus 252
    Johanni 520
    Juckreiz 123,142,144 ff., 151,153, 179,188 f., 661
    - am After 44
    - am behaarten Kopf 139
    - an den Augen 34
    Jugendalter 497 ff., 537, 543 f.
    K
    Kalkseifenstühle 398
    Kälte 121,153,331 ff
    Kalzium 381, 384 f.
    Kalziummangel 94
    Kamillensäckchen 295
    Känguru-Pflege 321
    Karbunkel 133 f.
    Karies 281,286,405
    Karies-Prophylaxe 239,280ff ,324- Karotten 392,402
    Kartoffeln 401 f.
    Käseschmiere 320
    Kauen 382
    Kawasaki-Syndrom 172
    Kehldeckelentzündung 95, 97
    Kehlkopfentzündung 95 ff.
    Keuchhusten 57, 94,184ff, 222, 253, 255, 302 f.
    Keuchhusten-Impfung 253,266f Kieferklemme 38
    Kinderbett 342
    Kindergarten 451 f., 479 ff.
    Kindergartenreife 452
    Kindergartenunfall 67
    Kinderkrankheiten 89,156 f., 160 ff, 219 ff
    Kinderlähmungs-Impfung 267 f.
    Kindertagesstätte 451 f.
    Kinderwagen 342 f., 423
    Kinderwunsch 232, 459
    Kinderzimmer 351 f.
    Kindspech 336
    Kindstod, plötzlicher 56ff, 78, 334, 378
    Kissenklopfen 599
    Kleidung 347 ff.
    Kleinhirnentzündung 180
    Klimawechsel 246 f.
    Klinikaufenthalt 194 ff.
    Klinikgeburt 319
    Kniekuss-Zeichen 26 ff.
    Knochenbildung 331
    Knochenmarksentzündung 50
    Knochenschmerzen 209
    Knötchen 125,129,145
    Kohärenzgefühl 157,240
    Kokain 640
    Kokosfett 399
    Kolik mit Blähungen 662
    - mit Spuckneigung 662
    Kollaps 61 f, 96
    Kommunikationsstörung 324
    Kompresse, kühle 309 f.
    - mit Magerquark 310
    - mit Schachtelhalmtee 311
    Konstitutionsbehandlung 156,234ff, 251
    Kontaktekzem 141
    Konzentration 242, 533, 537, 601
    Konzentrationsschwäche 202, 652
    Konzentrationsstörungen 645, 648
    Koordinationsschwierigkeiten 209
    Kopfgeschwulst 333 f.
    Kopfkissen 342
    Kopfkontrolle 428
    Kopfläuse 139 ff.
    Kopfschmerzen 26ff, 31, 46, 74, 76, 87,112, 123,172,182,191, 209, 263, 307, 645, 648, 652,662
    Kopfschütteln 599
    Kopfverformung 50
    Koplik-Flecken 162
    Krabbeln 335,417,431
    Krampfanfall 27, 76,166,185, 263
    Krämpfe 286, 346
    Krankengymnastik 617
    Krankheitsdisposition 225, 476, 502, 504
    Krankheitsvorbeugung 238 ff.
    Krätze 138 f.
    Krebs 197,200^,402,648,650,652
    Krebsrisiko 80
    Kreislaufbeschwerden 664
    Kreislaufkollaps 123
    Kreislaufschwäche 169
    Kreislaufstillstand 61
    Kriminalität 548
    Kritzelschrift 418
    Krupp 176
    Krusten 144
    Kuhmilch 147, 380, 383 ff., 398 f.
    Kuhmilchallergie 145, 299, 310, 376, 385 f.
    Kunst 243 f.
    Kuraufenthalt 251, 353
    Kurzatmigkeit 102, 274
    L
    Labyrinth-Stellreaktion 425
    Lächeln, bewusstes 416,421
    Lähmung 209
    Laktose 659 f.
    Laktoseintoleranz 392, 399, 659 ff.
    Landau-Reflex 415,425
    Landwirtschaft 372, 396
    - biologisch-dynamische 396 f., 411 ff.
    Langzeitgedächtnis 417
    Latexsauger 389
    Laufenlernen 345, 347, 417, 431 ff
    Laufstall 349 ff.
    Leben, nachtodliches 223 f.
    - vorgeburtliches 232 f.
    Lebendimpfstoffe 256
    Lebensrückblick 224
    Lebenssinn 359f, 370
    Lebenszuversicht 514
    Lebererkrankung 120
    Leberflecken 120
    Leberkompresse 306
    Leberschwäche 584, 586
    Leberzellkrebs 189
    Leberzirrhose 189
    Leblosigkeit, plötzliche 56 ff.
    Legasthenie 357,611,620ff Leib, physischer 220,222f., 234, 504
    Leistenbruch 45f, 52
    Leistenbrucheinklemmung 46
    Leitungswasser 646
    Lernschwäche 610, 645
    Lesefähigkeit 495
    Lese- und Rechtschreibschwierigkeit 620 ff.
    Leukämie 122, 208 f.
    Lichtscheu 34
    Lider, verklebte 34
    Liebe 225, 241, 475, 504, 537, 552
    Linkshändigkeit 626 ff.
    Lippen, blasse 122
    Lispeln 438
    Lob 544
    Lokalgedächtnis 418, 444, 453
    LSD 640
    Luftfeuchtigkeit 329 f.
    Luftnot 58ff, 94
    Luftschlucken 42
    Lügen 443, 542
    Lumbalpunktion 28
    Lungenentzündung 71, 83, 95,102f., 163, 165 f., 180 f., 185, 286, 299, 302 ff., 646, 648
    Lungenerkrankung 121
    Lustlosigkeit 122, 492
    Lutschkiefer 597
    Lyme-Borreliose 191 ff.
    Lymphgefäßentzündung 135 f.
    Lymphknotenabszess 39
    Lymphknotenentzündung 296 f.
    Lymphknotenschwellung 161,167 f., 174,
    176 f., 191, 209, 222, 297, 662 f.
    Lymphozytom 191
    M
    Madenwürmer 43 f.
    Magen-Darm-Infekt 109,174
    Magenpförtnerkrampf 108
    Magenschmerzen 661
    Magersucht 605 f.
    Mais 382
    Maltherapie 243
    Mandelabszess 38
    Mandelentzündung 36ff, 177, 298 f., 663
    Mandeln, gerötete 36
    - große 90ff, 308
    - mit Belägen 176 f.
    Märchen 448f, 481, 503, 643
    Marihuana 639
    Masern 28, 80, 83, 94,161,162ff, 222, 228, 239, 252 f., 255, 258
    Masernenzephalitis 163,165
    Masern-Impfung 165, 257 f., 271 f.
    Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff 258
    Massage, rhythmische 618
    Matratze 342
    Mattigkeit 26
    Medien 482, 497, 567ff - soziale 566
    Medienkompetenz 499
    Medienkonsum 368, 569
    Medienmündigkeit 569
    Medikamentenabhängigkeit 572
    Meditation 241 f.
    Mehrfachimpfstoff 257
    Mehrfachimpfung 155
    Mehrsprachigkeit 439 f.
    Meilensteine 335,414ff Mekonium 336
    Melancholiker 507, 510 ff.
    Meningitis siehe Hirnhautentzündung Meningokokken 253, 255
    Meningokokken-Impfung 276 f.
    Menschenbiss 65
    Menstruation, erste 551
    Methylphenidat-Derivat 612, 619
    Michael-Fest 520 f.
    Migräne 29f, 308
    Mikropigmente 123
    Milch 389, 398 f.
    Milchbildung 375
    Milchbrei-Zubereitung 393
    Milchmangel 376
    Milchmenge 398
    Milchqualität 386
    Milchschorf 124,144f.
    Milchstau 310, 378
    Milchzubereitungen 389 ff.
    Milchzucker 659
    Milien 125
    Milieu 470 ff.
    Milieuwechsel 484
    Mineralwasser 408
    Missbrauch, sexueller 548, 554, 555ff, 602
    Misslaunigkeit 388
    Misteltherapie 210
    Mittelohrentzündung 31 ff, 37, 91,163, 165,167,169,185, 295, 597, 664
    Mobbing 67
    Mobilfunk 650 ff.
    Monatsrhythmus 251
    Mongolenfleck 120
    Morphium 639
    Motivation 241 f., 526 ff.
    Mückenstich 138
    Müdigkeit 123,173, 209, 263, 645, 651 f.
    Mukoviszidose 229, 285
    Multimedia 566 ff.
    Multiple Sklerose 263
    Mumps 27,121,182f, 253, 255, 311
    Mumps-Hodenentzündung 270
    Mumps-Impfung 269 ff.
    Mumpsmeningitis 182
    Mundfäule 181 f.
    Mundgeruch 176,181
    Mundschleimhautreizung 108
    Mund-zu-Mund-Beatmung 55
    Musiktherapie 244, 617
    Musizieren 617
    Muskelhartspann 27,39
    Muskelkater 48, 51
    Muskelschmerzen 191
    Muskelspannung, erniedrigte 286
    Mut 533
    Muttermal 120
    Muttermilch 331, 373, 375, 377, 380, 386, 399
    Muttermilchstühle 336
    Myokarditis siehe Herzmuskelentzündung
    N
    Nabelbruch 46
    Nabelentzündung 127
    Nabelgranulom 127
    Nachahmung 345, 354, 356, 417, 434, 436 f., 442, 453,482 f., 504, 541, 551, 553
    Nachtschreck 584 ff.
    Nachtwandeln 588
    Nackenmuskulatur, verhärtete 29
    Nackenreflex, tonischer 415,425
    Nackensteife 26, 76
    Nagelbettentzündung 135
    Nagelgrübchen 153
    Nägelkauen 598
    Nägelknibbeln 598
    Nagelpilz 131
    Nagelverdickung 153
    Nahrung, hypoallergene 384
    - semi-elementare 385, 387
    Nahrungsaufbau 110 f.
    Nahrungsmenge 388
    Nahrungsmittelallergie 47,148, 384
    Nahrungsmittelindustrie 372
    Nahrungsmittelintoleranz 47
    Nahrungsmittelqualität 372, 394 ff.
    Nahrungsmittelunverträglichkeit 47/, 115,148
    Nahtodeserlebnisse 446
    Narben 665
    Nasenatmung, behinderte 85, 90, 92
    Nasenbluten 65
    Nasenflügeln 95, 98,102,163,165
    Nasennebenhöhlenentzündung 87 f., 91, 308
    Nasenschleimhäute, gereizte 665
    Nebenwirkungen 658
    Neid 531 f.
    Nervenentzündung 263
    Nerven-Sinnes-Prozess 234, 395
    Nerven-Sinnes-System 395, 502 f., 653
    Nervensystem 477
    Nervosität 651 f.
    Nesselsucht 61,142f., 313, 661
    Neugeborene 322 f., 329
    Neugeborenen-Akne 124
    Neugeborenen-Ausschlag 125
    Neugeborenengelbsucht 120
    Neurasthenie 236
    Neuroborreliose 191,193
    Neurodermitis 145ff., 152,180 f., 313, 648
    Nierenbeckenentzündung 45
    Nierenentzündung 37,169,172,178
    Nierenkompresse 306
    Nierensteine 46
    Nikotin 378, 639
    Nitratgehalt 402 0
    Obst 380, 403 f.
    Obstmahlzeit 393
    Ödem 123,170
    - der Augenlider 172
    - der Sprunggelenke 172
    Ohnmacht 61
    Ohrenreinigen 33
    Ohrensausen 123
    Ohrenschmalz 32 f.
    Ohrenschmerzen 31 ff, 165, 295 f., 664
    Ohrgeräusche 652
    Öl 399
    Ölkompresse, warme 311
    Onanieren 553, 601 f Online-Spiele 569
    Opium 639
    Optimismus 49
    Ordnung 352,533
    Organtransplantation 228 f.
    Organuhr 249
    Osteoporose 286
    Ostern 520
    Overall für Ekzemkinder 667
    P
    Palmkernfett 399
    PANDAS 169,172, 600
    Panencephalitis SSPE 165f., 272
    Paracetamol 80,156,161
    Parkinson 652
    Passivrauchen 648
    Paukenerguss 90 ff.
    Pavor nocturnus 584ff., 587
    Pendelhoden 53
    Penicillin 38
    Pertussis siehe Keuchhusten Pfeiffersches Drüsenfieber 37,177f Pfingsten 520
    Pflegekind 465 ff.
    Pflegemittel 339 f.
    Phantasie 354, 356, 448 f., 484 f., 579, 643
    Phantasieren 74
    Phimose 51 f.
    Phlegmatiker 507, 509 ff.
    Phlegmone 134
    Phototherapie 120
    Phytin 287, 384
    Pickel 125,128, 665
    Pigmentflecken 119 f.
    Pille 551 f.
    Pilzerkrankung 129 ff.
    Pinzettengriff 326, 416, 428
    Piastiziertherapie 243
    Plattfüße 348
    Pneumokokken 253, 255
    Pneumokokken-Impfung 276
    Pneumonie siehe Lungenentzündung Poliomyelitis 252 f., 255
    Poliomyelitis-Impfung 267 f.
    Polio-Schluckimpfung 258
    Pollenallergie 145
    Polypen 90ff, 308,314
    Positivität 49
    Poststreptokokken-Glomerulonephritis 172
    Prader-Willi-Syndrom 229
    PraenaTest 229
    Präventivmedizin 238ff, 476,502
    Prellung 51, 310, 664
    Provokation 530, 543
    Pseudokrupp 94, 95ff, 302 f., 663
    Psoriasis 124,152f, siehe auch Schuppenflechte Psychostimulantien 612
    Pubertät 445, 501, 537, 551 f., 574, 587, 619
    Pucken 338
    Puder 340
    Puls, schneller 121
    - schwacher 121
    Pulsanstieg 96
    Pulsrasen 40
    Pulswickel, heiße 307
    Pulvermilch 384
    Puppe 354
    Puppenaugen-Phänomen 415, 420
    Pusteln 132
    - eitrige 124
    Q
    Quaddeln 142
    Quark 399
    Quarkwickel 295
    Quengeln 530
    Quincke-Ödem 142
    Quinoa 382
    R
    Rachenentzündung 177, 308, 663
    Rachitis 94, 337, 406
    Rachitis-Vorbeugung 239,284ff, 324 f., 331
    Radioaktivität 648
    Rauchen 56, 378, 569, 648
    Räuspern 599
    Reaktionen, statokinetische 426
    Reanimation 54 ff.
    Rechenschwäche 611
    Reflexablauf, konnataler 357
    Reflux 108
    Reis 382
    Reise 353
    Reizbarkeit 263
    Reizhusten 59, 94, 98,100, 658, 663
    Reizklima 247
    Reizüberflutung 322, 343, 580 f.
    Rekonvaleszenz 76,122
    Religiosität 516
    Resilienzforschung 240, 499
    Rheuma 50,197, 246, 263
    Rhythmus 49,156,247ff., 587, 649
    Richtungssehen 416, 419 f.
    Ringelröteln 174 f.
    Rippenfellentzündung 40f, 95,304
    Risse am After 113
    Ritalin 612, 619
    Rituale 519
    Robben 335,417,431
    Roggen 382, 387
    Rohkost 403
    Rollenspiele 418
    Rollentausch 461 f.
    Rollenverständnis 459 f.
    Rota-Therapie 357
    Rotaviren 253, 255
    Rotavirus-Impfung 272 f.
    Röteln 80,167f, 253, 255, 328
    Rötelnembryopathie 167, 269
    Röteln-Impfung 269
    RSV-»Impfung« 274
    Rubellit 237
    Rubikon 327 f., 496 f., 574
    Rückenlage 57, 334
    Rückenschmerzen 44
    Rückschau, abendliche 530, 591
    Ruhe 538
    s
    Salat 402 f.
    Salben 660
    Salutogenese 157, 238 ff.
    Salz 408
    Sanguiniker 507, 509, 511 f.
    Sauberkeitserziehung 327,346f.
    Saugerpflege 388 f.
    Säuglingsekzem 82
    Säuglingsmassage 341
    Säuglingsschwimmen 340
    Saugreflex 415
    Saugverwirrung 596
    Sauna 246 f.
    Schädelprellung 64, 664
    Schadstoffe 377, 644
    Schafwolle 332, 348
    Schämen 417, 423 f.
    Scharlach 168ff, 222
    Schaukeln 599, 602
    Schicksal 228,232
    Schicksalsbildung 224
    Schicksalsvertrauen 69, 522
    Schiefhals 50,333 f.
    Schlaf 237, 241, 345, 571
    - unruhiger 286
    Schläfrigkeit 63
    Schlafsack 348
    Schlafstörungen 305, 351, 582 ff., 651 f., 664
    Schleier 342
    Schleimhautkribbeln 61
    Schleimhautschwellung 61
    Schleimhauttrockenheit 61
    Schleimlösung 86
    Schluckauf 336
    Schluckbeschwerden 66,168,176,181
    Schlüsselbeinbruch 50, 333
    Schmerzen 24 ff.
    - bei Bewegungen 49 ff.
    - bei Husten 39 f.
    - beim Atmen 39 f.
    - beim Wasserlassen 337
    - in der Brustwand 40
    - in der Leistengegend 45
    - seelische 67 ff.
    - vom Herzen ausgehend 40
    Schnarchen 90, 95
    Schnuller 595 ff.
    Schnupfen 31, 85f., 87,162,184, 274,312,662,665
    - allergischer 92 f.
    - beim Säugling 42, 85
    - blutig-wässriger 176
    Schock 60, 61, 257, 263
    Schreck 112,585,587,664
    Schreckhaftigkeit 286
    Schreck-Reflex 426
    Schreistunde 42
    Schreitreaktion 415, 426
    Schuhe 347 f.
    Schulalter 492 ff., 542 ff., 588
    Schulängste 610
    Schuldgefühl 418
    Schulprobleme 610 ff.
    Schulreife 327, 453 ff.
    Schulterhochheben 599
    Schulunfall 67
    Schulversagen 569
    Schuppen 124,144
    Schuppenflechte 124,152f., 197
    Schuppung 123,152,168
    Schürfung 66, 310, 665
    Schüttelfrost 74,123, 307
    Schutzengel 522
    Schutzfaktoren 241
    Schwäche 44, 74,121 ff., 170, 202, 209,388,651
    Schwangerschaftsabbruch 227,229ff., 551
    Schweißausbruch 61
    Schwellung der Augenlider 174
    - der Ohrspeicheldrüse 183
    Schwerhörigkeit 33
    Schwindel 123
    Schwitzen 76, 286, 337
    Schwitzpackung 312
    Seelenleben 104
    Sehen 323, 356
    Sehenlernen 419 ff.
    Sehsinn 363f., 370
    Sehstörung 29
    Seitenlage 56, 334
    Seitenstechen 41
    Seitlagereaktion 425
    Sekten 548
    Selbstbewusstsein 352 f., 357, 368, 370,529,532
    Selbsterleben 323, 353, 357, 421 f., 534
    Selbsterziehung 316, 448, 476, 504, 513,
    543 f.
    Selbstgefühl 352,495
    Selbstheilungskräfte 157
    Selbstwertgefühl 495
    Senfmehl-Fußbad 308 f.
    Senfmehl-Kompressen 309
    Senkfüße 347
    Sepsis 80,121,375
    Sexualität 548, 551 f., 562 f.
    Sexualkunde 552, 565
    Silikonsauger 389
    Sinneseindrücke 649
    Sinnespflege 156,357ff, 485, 642
    Sinneswahrnehmung 328 ff., 441
    Sinnfindung 213 ff.
    Sitzen 335
    Sklerose 236 f., 289, 406, 505
    Smartphone 567, 569
    Sommersprossen 120
    Somnambulismus 588
    Sonnenbrand 122f, 124, 310, 665
    Sonnenbrille 353
    Sonnencreme 123, 285, 287, 289
    Sonnenlicht 287,330f.
    Sonnenstich 72,122ff, 664
    Sonografie 239
    Soor 129
    Spannungskopfschmerz 29f, 664
    Speed 640
    Speicheldrüsenentzündung 121
    Speichelfluss 66, 94,181
    Spiegelneurone 345, 442
    Spiel 354
    - selbstständiges 418
    Spielgruppe 450
    Spielkonsole 482
    Spielzeug 354ff, 484
    Spinat 402
    Spiritualität 516, 518
    Splitter 66
    Sprachentwicklung 572, 596
    Sprachentwicklungsverzögerung 90
    Sprachgestaltung 244
    Sprachstörung 357, 438, 600
    Sprachzentrum 627 f.
    Sprechenlernen 417,435ff, 446 ff.
    Sprechstörungen 438
    Spucken 41,107, 391
    Spulwürmer 44
    Stacheln 66
    Stehen 335,417
    Stehlen 541, 544
    Steifwerden 78
    Sterbehilfe 227
    Steroide 101
    Stichwunde 65
    Stillen 155, 321, 325,373ff, 642
    Stinknase 87
    Stippchen 36 f., 168
    Stoffwechselfunktion 234, 395, 477
    Stoffwechsel-Gliedmaßen-System 447, 502,653
    Stoffwechsel-Sinnes-Funktion 236
    Stoffwechselstörung 325
    Stoffwindeln 338, 346
    Stottern 438
    Strafe 539, 540 ff.; 543, 546
    Strampelfreiheit 338 f.
    Streiten 530 f.
    Streptokokken 37 f.
    Stress 48,145,153, 241 f.
    Streukügelchen 659
    Stridor 94, 96
    Strophulus infantum 143
    Stuhl, Blutspuren im 337
    - entfärbter 188 f., 337
    - grauweißer 120
    - weiße Fädchen auf dem 44
    - zu dünner 391
    Stuhlgang 336, 377
    Stuhlschmieren 595
    Stuhlverhalt 45
    Sturz 64f, 112
    Stutenmilch 379, 385 ff., 398
    Suchreflex 415,425
    Sucht 544, 636 ff.
    Suppositorium 660
    Süßungsmittel 404 ff.
    Sympathie 492,495, 537
    Syndrom, hyperkinetisches 600, 611 ff
    - Metabolisches 205 ff.
    - Psycho-Organisches 611
    System, rhythmisches 234, 395, 477, 502 f., 653
    T
    Tagesrhythmus 249 f.
    Tag-und-Nacht-Einnässen 593 f.
    Taschenrechner 576
    Tastsinn 322,358f, 370
    Technik 567 f.
    Tee 397
    Temperament 506 ff.
    Tetanie 286
    Tetanus 253, 255
    Tetanus-Immunprophylaxe 264
    Tetanus-Impfung 263 f.
    Therapie, künstlerische 237, 503
    Thrombose 652
    Tic 170,172, 599 ff., 611
    Tierbiss 65
    Tinnitus 652
    Tod 523 ff.
    Todesaugenblick 446
    Torffasern 650
    Totimpfstoffe 256
    Tourette-Syndrom 170,172, 600
    Tragetuch 338, 342
    Tragus-Schmerz 31
    Tränenfluss 34
    Transportmittel 342 f.
    Trinkmenge 376, 398
    Trinkprobleme 85
    Trinkschwäche 274, 325
    Trituration 660
    Trommelfelldurchstechung 34
    Tropfen 659
    Trostlosigkeit 492
    Tuberkulose 254, 377
    Tuberkulose-Impfung 274 f.
    U
    Übelkeit 26 f., 29, 43 f., 46 f., 61, 123,188, 209, 307, 648, 662
    Überanstrengung 48
    Übererregbarkeit 263
    Überforderung 48
    - der Sinne 580 f.
    Übergewicht 205 ff., 569, 604 f.
    Überstreckungstendenz 26
    Überwärmung 56, 72
    Überzuckerung 203
    Ultraschalluntersuchung 239
    Umgebungswechsel 352, 469 f.
    Umkreis-Schauen 416
    Umweltbelastung, radioaktive 648 ff.
    Umwelteinflüsse 472, 499
    Umweltkrankheiten 644 ff.
    Umweltschadstoffe 644 ff.
    Umweltschutz 644 ff.
    Unfallverhütung 54 ff.
    Ungeborene 232 f.
    Unleidlichkeit 30 f.
    Unlust 43
    Unruhe 30, 74, 96,100,145, 286, 588, 597,600,651
    Unterkühlung 56
    Unterzuckerung 203
    Unwohlsein 26, 43, 46, 74,109
    Urin, blutiger 110,172
    - dunkler 120,188 f.
    Urinausscheidung 337, 346
    - verminderte 172
    Urtikaria siehe Nesselsucht Urvertrauen 321, 458, 515 f., 555
    UVB-Licht 285
    V
    Varizellen 255
    Varizellenembryopathie 180
    Vegetationen, adenoide 90 ff.
    Verantwortung 537, 552
    - soziale 561 f.
    Verätzung 62 f.
    Verbrennung 63f., 310,665
    Verdauung 114,116, 372, 409
    Verdauungsprobleme 346, 375
    Verdauungsschwäche 661
    Verdauungssystem 106
    Vererbung 470 ff.
    Vergiftung 62 f.
    Verhaltensauffälligkeiten 166, 572, 645
    Verkehrsunfall 60 f.
    Verletzung 64 ff.
    Verreibung 660
    Verschleimung 304
    Verstauchung 51, 310
    Verstopfung 106 ff., 113f., 286, 391, 587,658,665
    Vertrauen 519
    Video 575
    Virusexanthem 137
    Vitaminbedarf 383
    VitaminC 390
    Vitamin D 123,285,287,289,331,390
    Vitamin-D-Mangel 187, 284 ff.
    Vitamin K 290ff, 325
    Vitamin-K-Prophylaxe 290ff, 320
    Vollkorn 400
    Vollmilch 382
    Vorbild 344, 427, 434, 436 f., 440, 443, 450, 457, 482 f., 484 f., 498, 503, 528, 532, 534 f., 536 ff., 551, 553, 573, 632, 642
    Vorhautenge 51 f.
    Vorhautentzündung 51
    Vorlesen 418, 573
    Vormilch 320 f., 375, 386
    Vorschulalter 484 ff., 541 f., 536, 544
    Vorsorgeuntersuchung 239,324ff Vorzugshaltung 586
    W
    Wadenwickel 307 f.
    Wahrhaftigkeit 367, 422
    Waldorfkindergarten 479 ff.
    Waldorfschule 492 ff.
    Wanderröte 191,193
    Wangenpickel 125
    Wangenrötungen 121
    Wärme 80 f., 241,331 ff, 508
    Wärmeorganismus 246, 364
    Wärmeregulation 331
    Wärmesinn 364, 370
    Warum-Fragen 418, 444
    Warzen 137
    Waschen 339 f.
    Waschmittel 128
    Wasserbruch 51 ff.
    Wegschreien 62
    Weichmacher 648
    Weichspülmittel 128
    Weihnachten 520,537
    Weizen 382, 387
    Weizenkleber 388
    Weizenstärke 659
    Welt, geistige 233, 516 ff., 519
    Wesensglieder 220ff, 234, 244, 409, 508
    Wespenstich 138
    Wickeltechnik 338
    Wickeltuch 295
    Widerstandskraft 241
    Wiederbelebung 54 ff.
    Wiederverkörperung 214ff, 472
    Wiege 342
    Wiesendermatitis 122, 143
    Wille 216, 248, 505, 521, 526, 533 f., 536, 629,637
    Willensentwicklung 335, 483, 533 f., 536 ff., 572
    Willenserziehung 345, 482 f., 526 ff., 629
    Willensstärke 533
    Windpocken 80, 146,161,178ff, 222, 253
    Windpocken-Impfung 146,268
    Wochenrhythmus 250 f.
    Wohnprojekte 473
    Wolle 332
    Wortsinn 366, 370
    Wunde 66, 665
    - klaffende 65
    - nässende 310
    - schlecht heilende 314
    Wundrose 131 f.
    Wundsein 127
    Wundstarrkrampf-Impfung 263 f.
    Wundstarrkrampfprophylaxe 65
    Würgen 59, 66
    Würmer 43 f.
    Wut 48
    Z
    Zahnbeschwerden 121
    Zähne, herausgebrochene 65
    Zahnen 25,30f, 72,107,127, 665
    Zahnentwicklung 326, 596
    Zahnkaries-Vorbeugung siehe Karies-
    Prophylaxe
    Zahnpflege 283 f.
    Zahnschmelz 281,454
    Zahnwechsel 445, 453, 501
    Zangengriff 326
    Zäpfchen 660
    Zecken 66
    Zecken-Enzephalitis-Impfung 279
    Zeichentrickfilm 579
    Zeitverständnis 418
    Zerrung 51,310
    Ziegenmilch 386 f., 398
    Zirkumzision 52
    Zitrusfrüchte 147, 377, 404
    Zöliakie 47,285,382,387f Zucken 78
    Zucker 404 ff.
    Zuckerkrankheit 48,134, 405
    Zunge, belegte 36, 43,110,129,168
    Zwänge 170,172, 598 f.
    Zwei-Wort-Sätze 417
    Zwiebelsäckchen 296
    Zwiebelsalbe 297
    Zwiebelwatte 296
    Zwischenmahlzeiten 642
    Zyanose siehe Blauverfärbung