Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Blickinsbuch.de - Chemie für Dummies - John T. Moore
     Artikel werden geladen

    Chemie für Dummies

    Chemie für Dummies

    Autoren:

    Verlag:
    Wiley VCH Verlag   Weitere Titel dieses Verlages anzeigen

    Auflage: 3. Auflage.
    Erschienen: November 2013
    Seiten: 390
    Sprache: Deutsch
    Preis: 19.99 €
    Maße: 241x170x25
    Einband: Taschenbuch
    Reihe: ... für Dummies
    ISBN: 9783527709458

    Inhaltsverzeichnis

    Einführung
    Über dieses Buch
    Wie man dieses Buch benutzt
    Voraussetzungen
    Wie ist dieses Buch aufgebaut?
    Teil I: Grundlegende Konzepte der Chemie
    Teil II: Drum prüfe, wie sich Atome verbinden
    Teil III: Das Mol: Der beste Freund des Chemikers
    Teil IV: Chemie im Alltag: Nutzen und Probleme
    Teil V: Der Top-Ten-Teil
    Icons, die in diesem Buch verwendet werden
    Wie geht es von hier aus weiter?
    TeilI
    Grundlegende Konzepte der Chemie
    Kapitel1
    Was ist Chemie und u/arum sollte man darüber etu/as u/issen?
    Was ist genau Chemie?
    Zweige der Chemie
    Makroskopische und mikroskopische Perspektive
    Reine und angewandte Chemie
    Was macht nun der Chemiker den lieben langen Tag?
    Und wo arbeiten Chemiker tatsächlich?
    Kapitel2
    Materie und Energie
    Zustände der Materie: Makroskopische und mikroskopische Sicht
    Feststoffe
    Flüssigkeiten
    Gase
    Eis am Nordpol, Wasser am Äquator: Materie wechselt den Zustand
    Ich glaube ich schmelze! Das ist alles deine Schuld!
    Der Siedepunkt
    Gefrierpunkt: Das Wunder des Eiswürfels
    Sublimieren Sie das!
    Reine Substanzen und Mischungen
    Chemie für Dummies
    Reine Substanzen40
    Nun kommen die Mischungen hinzu41
    Das Messen von Materie42
    Das SI-System42
    Sl-Umwandlungen ins Englische42
    Das sind ja nette Eigenschaften43
    Wie dicht sind Sie?44
    Das Messen der Dichte45
    Energie (Ach, hätte ich doch mehr davon!)46
    Kinetische Energie - immer in Bewegung bleiben46
    Potenzielle Energie - sitzen Sie gut?47
    Das Messen von Energie48
    Temperatur und Temperaturskalen48
    Fühlen Sie die Wärme49
    Kapitel3
    Kleiner als ein Atom)51
    Subatomare Teilchen: So, das ist also ein Atom51
    Der Kern: Mittelpunkt53
    Wo sind denn nun diese Elektronen?58
    Das Bohr'sche Modell - Boah, das ist ja gar nicht langweilig!59
    Quantenmechanisches Modell60
    Elektronenkonfigurationen (Das Bett der Elektronen)65
    Das gefürchtete Energieniveaudiagramm65
    Elektronenkonfigurationen: Leicht und Platz sparend67
    Valenzelektronen: Ein Leben auf dem Grat68
    Isotope und Ionen: einige meiner Lieblingsthemen69
    Isotope isolieren69
    Ein Blick auf Ionen kann sich lohnen70
    Kapitel4
    Das Periodensystem - Systematik hilftf73
    Wiederholung von Mustern: Periodizität73
    Wie die Elemente im Periodensystem angeordnet sind76
    Metalle, Nichtmetalle und Halbmetalle77
    Gruppen und Perioden79
    Kapitel5
    Kernchemie, ohne dass Ihre Gehirnzelten zerfallen85
    Mit dem Atom fängt alles an85
    Radioaktivität und künstlicher radioaktiver Zerfall86
    Natürlicher radioaktiver Zerfall: Wie die Natur vorgeht88
    Alphastrahlung88
    Betastrahlung89
    Gammastrahlung90
    Positronenstrahlung90
    Elektronenaufnahme90
    Halbwertszeiten und radioaktive Altersbestimmung91
    Sichere Handhabung92
    Radioaktive Altersbestimmung93
    Kernspaltung94
    Kettenreaktionen und die kritische Masse94
    Atombomben - nicht ganz so laut wie der Urknall, aber immerhin96
    Atomkraftwerke96
    Brutreaktoren: Erzeugung von spaltbarem Material98
    Kernfusion: Die Hoffnung für unsere Energiezukunft99
    Was man im Griff haben muss100
    Was wird die Zukunft bringen?101
    Leuchte ich etwa? Die Wirkungen der Strahlung101
    TeilII
    Drum prüfe, Wie sich Atome Verhindert103
    Kapitel6
    Gegensätze ziehen sich an: lonenbindungen105
    Die Magie der Ionenbindung: Natrium + Chlor = Kochsalz105
    Die Bestandteile des Salzes105
    Die Reaktion107
    Am Ende kommt die Bindung108
    Positive und negative Ionen: Kationen und Anionen109
    Polyatomare Ionen113
    Ionenbindungen113
    Magnesium und Brom zusammenwerfen113
    Das Verwenden der Kreuzregel114
    Das Benennen von Ionenverbindungen115
    Elektrolyte und Nichtelektrolyte117
    Kapitel7
    KoValente Bindung: Brüderlich teilen119
    Grundlagen der kovalenten Bindung119
    Ein Wasserstoffbeispiel119
    Vergleich der kovalenten Bindung mit anderen Bindungsarten121
    Zum Verständnis der Vielfachbindung122
    Das Benennen binärer kovalenter Verbindungen123
    So viele Formeln, so wenig Zeit124
    Empirische Formeln: Nur die Elemente124
    Chemie für Bummies
    Summenformeln: genaue Zahlen125
    Strukturformeln: Neu! Jetzt mit Bindungsmuster!126
    Einige Atome sind einfach anziehender als andere131
    Elektronen anziehen: Elektronegativität131
    Die polar-kovalente Bindung132
    Wasser: Ein wirklich bemerkenswertes Molekül133
    Wie sieht Wasser wirklich aus? Das VSEPR-Modell136
    Kapitel8
    Chemisches Kochen: Chemische Reaktionen161
    Was Sie haben und was Sie kriegen: Edukte und Produkte141
    Wie kommt es zu Reaktionen? Die Stoßtheorie143
    Ein exothermes Beispiel144
    Ein endothermes Beispiel144
    Was für eine Reaktion bin ich?146
    Kombinationsreaktionen146
    Zerfallsreaktionen146
    Einfache Verdrängungsreaktionen147
    Doppelte Verdrängungsreaktionen (Metathese-Reaktionen)148
    Verbrennungsreaktionen150
    Redox-Reaktionen150
    Wie man chemische Reaktionen ausgleicht151
    Riechen Sie dieses Ammoniak?151
    Zünden Sie Ihr Feuerzeug153
    Das chemische Gleichgewicht154
    Das Prinzip von Le Chatelier156
    Konzentrationsänderung156
    Temperaturänderung157
    Druckänderung158
    Schnelle und langsame Reaktionen: Chemische Kinetik159
    Art der Ausgangsstoffe160
    Partikelgröße der Ausgangsstoffe160
    Konzentration der Ausgangsstoffe160
    Druck von gasförmigen Ausgangsstoffen161
    Temperatur161
    Katalysatoren162
    Kapitel9
    Elektrochemie: Von der Batterie bis zum Teekessel167
    Da gehen sie hin, die Elektronen: Redox-Reaktionen167
    Wo habe ich denn jetzt die Elektronen gelassen? Oxidation168
    Guck mal, was ich gefunden habe! Reduktion169
    Des einen Verlust, des anderen Gewinn170
    Zahlenspiel: Oxidationszahlen171
    Das Aufstellen (und Ausgleichen!) von Redox-Gleichungen172
    Einmal Strom zum Mitnehmen, bitte! -
    Elektrochemische Batterien175
    Hübsche Zell', Mister Daniell176
    Es werde Licht: Taschenlampenbatterien177
    Gentlemen, starten Sie Ihre Motoren: Autobatterien178
    Fünf Euro für eine goldene Kette? Elektrogalvanisierung179
    Dies bringt mich zur Weißglut!
    Verbrennung von Treibstoffen und Nahrung181
    TeilIII
    Das Mol, der beste Freund des Chemikers183
    Kapitel10
    Das Mol: Atome zum Anfassen185
    Zählen durch Wiegen185
    Paar, Dutzend, Stiege, Mol186
    Avogadros Lieblingszahl187
    Die Anwendung des Mols in der realen Welt187
    Chemische Reaktionen und das Mol189
    Wie viel man braucht, wie viel entsteht: Reaktionsstöchiometrie191
    Wo ist es geblieben? Prozentuale Ausbeute193
    Zu viel oder zu wenig: Limitierende Faktoren194
    Kapitel11
    Mischen Von Materie: Lösungen197
    Gelöster Stoff, Lösungsmittel und Lösungen197
    Eine Lösungsdiskussion198
    Satte Fakten198
    Konzentration199
    Prozentuale Zusammensetzung199
    Die Nummer 1 heißt Molarität202
    Molalität: Eine andere Verwendung für das Mol204
    Teile pro Million: Die Verschmutzungseinheit205
    Kolligative Eigenschaften von Lösungen206
    Dampfdruckerniedrigung206
    Warum verwenden wir im Sommer Frostschutzmittel?
    Siedepunkterhöhung207
    Wir stellen Eis her: Gefrierpunkterniedrigung207
    So bleiben Blutkörperchen lebendig und gesund: Osmotischer Druck209
    Rauch, Wolken, Schlagsahne und Marshmallows:
    Kolloide allesamt211
    Chemie für öummies
    Kapitel12
    Sauer und bitter: Säuren und Basen213
    Eigenschaften von Säuren und Basen,
    makroskopisch betrachtet213
    Wie sehen Säuren und Basen denn aus? - Ein Blick durchs Mikroskop215
    Die Theorie von Arrhenius: Ohne Wasser geht gar nichts215
    Die Bronsted-Lowry-Säure-Base-Theorie: Geben und Nehmen216
    Ätzend oder trinkbar: Starke und schwache Säuren
    und Basen217
    Starke Säuren217
    Starke Basen218
    Schwache Säuren218
    Schwache Basen220
    Her mit dem Proton: Bronsted-Lowry-Säure-Base-Reaktionen221
    Entscheide dich: amphoteres Wasser221
    Ein altes Abführmittel und Rotkohl: Säure-Base-Indikatoren222
    Das gute alte Lackmus-Papier223
    Phenolphthalein: alles geregelt223
    Wie sauer ist mein Kaffee: Die pH-Skala225
    Puffer: Die pH-Controllettis228
    Antazida: ganz einfache Grundlagenchemie228
    Kapitel13
    Ballons, Keifen und Pressluftflaschen: Die Wunderbare Welt der Gase231
    Gase unter dem Mikroskop: Die kinetische Gastheorie231
    Druck: Eine Frage der Atmosphäre234
    Ein Messgerät für die Atmosphäre: Das Barometer234
    Ein Messgerät für den Druck eingeschlossener Gase: Das Manometer235
    Auch Gase halten sich an Gesetze - Gasgesetze236
    Das Boyle-Mariotte-Gesetz237
    Charles'sches Gesetz238
    Gay-Lussacs Gesetz240
    Das kombinierte Gasgesetz241
    Das Gesetz von Avogadros242
    das Ideale Gasgesetz244
    Gasgesetze und Stöchiometrie244
    Die Gesetze von Dalton und Graham245
    Daltons Gesetz246
    Grahams Gesetz246
    u
    249
    > Inhaltsverzeichnis
    Teil W
    Chemie im Alltag: Nutzen und Probleme
    Kapitel H
    Die Chemie des Kohlenstoffs: Organische Chemie
    Kohlenwasserstoffe: Vom Einfachen zum Komplexen
    Vom Gasgrill zum Tiger im Tank: Alkane
    Ungesättigte Kohlenwasserstoffe: Alkene
    Alkine braucht die Welt
    Aromatische Verbindungen: Benzol und andere »anrüchige«
    Verbindungen261
    Funktionelle Gruppen262
    Alkohole (einreiben und einverleiben): R-OH263
    Carbonsäuren (kleine Stinker): R-COOH263
    Ester (noch mehr Gerüche, aber diesmal Wohlgerüche): R-COOR'264
    Aldehyde und Ketone265
    Ether (Gute Nacht): R-O-R266
    Amine und Amide: Organische Basen266
    Kapitel15
    Erdöl: Chemikalien für Verbrennung und Gestaltung269
    Sei nicht so roh, raffiniert kommt man weiter269
    Trennung ohne Schmerz: Fraktionierte Destillation270
    Aufbruchstimmung: Katalytisches Cracken272
    Schieb mir mal was rüber: Katalytisches Reformieren273
    Die Geschichte des Benzins273
    Wie gut ist Ihr Benzin: Oktanzahlen274
    Additive: Blei rein, Blei raus276
    Kapitel16
    Polgmere: Gleich zu Gleich gesellt sich gern279
    Natürliche Monomere und Polymere279
    Wie man synthetische Monomere und Polymere klassifiziert281
    Brauchen wir nicht alle Strukturen?281
    Und wenn's mal heiß wird?281
    Was mache ich denn damit?282
    Wie wird's gemacht?282
    Kunststoffe reduzieren, wiederverwenden, recyceln290
    251
    251
    252
    259
    261
    Chemie für Dummies
    Kapitel17
    Chemie im Haushalt293
    Chemie in der Waschküche293
    Alles im Reinen: Seife295
    Weg mit dem Schmutzrand in der Wanne: Detergenzien296
    Hach, ist das schön weich: Wasserenthärtung297
    Weißer als weiß: Bleichmittel299
    Küchenchemie299
    Alles sauber: Allzweckreiniger299
    Spüli und Konsorten: Spülmittel299
    Chemie im Badezimmer300
    Auch im Rachen lässt sich was machen: Zahnpasta300
    Puh! Deodorants und Antitranspirants301
    Weich und schön: Die Chemie der Hautpflege301
    Waschen, färben, legen: Die Chemie der Haarpflege306
    Medizinschränkchen-Chemie309
    Die Geschichte des Aspirins309
    Minoxidil und Viagra310
    Kapitel18
    Hust! Hust! Keuch! Keuch!313
    Zivilisation und Atmosphäre (oder: Wo der ganze Schlamassel anfängt)313
    Atmen oder nicht atmen: Unsere Atmosphäre314
    Die Troposphäre: Hier bin ich Mensch, hier atm' ich ein314
    Die Stratosphäre: Schutzschild Ozonschicht314
    Hände weg von meinem Ozon: Haarspray, FCKWs und das Ozonloch315
    Wie schädigen FCKWs die Ozonschicht?316
    Werden FCKWs immer noch produziert?316
    Ist Ihnen auch so heiß? (Der Treibhauseffekt)317
    Braune Luft? (Photosmog)318
    London-Smog319
    Photosmog319
    »Ich zerrfliiiiiiiiiiiiiieße!« - Saurer Regen321
    Aufladen und raus damit: Elektrostatische Filter323
    Spülwasser: Nasse Entschwefelung324
    Kapitel19
    Braunes, stinkendes U/asser? Wasser Verschmutzung325
    Wo kommt unser Wasser her und wo fließt es hin?325
    Verdunsten, kondensieren, wiederholen325
    Wohin das Wasser fließt326
    Wasser: Eine höchst ungewöhnliche Substanz327
    Igittigitt! Was unser Wasser verschmutzt329
    Das Blei ist noch nicht überall verschwunden:
    Verunreinigungen durch Schwermetalle330
    Saurer Regen331
    Infektiöse Erreger331
    Deponien332
    Wasserverschmutzung durch Agrarwirtschaft333
    Auch Hitze kann schaden: Thermische Verschmutzung333
    Brauchen Sie Sauerstoff? - BSB334
    Das müssen wir erst noch klären: Abwässer334
    Mechanische Abwasserreinigung335
    Biologische Abwasserreinigung336
    Chemische Abwasserreinigung336
    Trinkwasseraufbereitung337
    Teilv
    Der Top-Ten-Teil339
    Kapitel20
    Zehn zufällige Entdeckungen in der Chemie 3k1
    Archimedes: Alles mit Muße341
    Die Vulkanisierung von Gummi341
    Rechts und links drehende Moleküle342
    William Perkin und die Farbe Lila342
    Kekul: Ein schöner Traum343
    Die Entdeckung der Radioaktivität343
    Eine schlüpfrige Sache: Teflon343
    Nicht nur für Sträflinge: Haftnotizen343
    Lass wachsen344
    Süßer als Zucker344
    Kapitel21
    Zehn Korgphäen der Chemie 3k5
    Amedeo Avogadro (1776-1856)345
    Niels Bohr (1885-1962)345
    Madame Marie Curie (1867-1934)346
    John Dalton (1766-1844)346
    Michael Faraday (1791-1867)346
    Antoine Lavoisier( 1743-1794)346
    Dimitri Mendelejew (1834-1907)347
    Linus Pauling (1901-1994)347
    Ernest Rutherford (1871-1937)347
    Glenn Seaborg (1912-1999)348
    Chemie für Dummies
    Das Mädchen in der dritten Klasse, das mit Essig und Backpulver
    herumexperimentiert (*?)348
    Kapitel22
    Zehn nützliche Chemie-Websites 3b9
    Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie349
    Naturwissenschaftliches Arbeiten349
    Gefährliche Stoffe350
    ChemLin.de350
    Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz
    und Reaktorsicherheit350
    Chemieplanet351
    Interaktives Periodensystem351
    Chemikalien und Riechstoffe351
    Das Exploratorium351
    Deutsches Museum352
    AnhangA
    Wissenschaftliche Einheiten: Das metrische System353
    SI-Präfixe353
    Länge353
    Masse354
    Volumen354
    Temperatur355
    Druck355
    Energie355
    Anhang B
    Wie man mit sehr großen und sehr kleinen Zahlen umgeht357
    Exponentielle Schreibweise357
    Addition und Subtraktion358
    Multiplikation und Division358
    Zahlen potenzieren358
    Rechnen mit dem Taschenrechner358
    Anhang C
    Methoden zur Umrechnung361
    Anhang D
    Signifikante Stellen und das Kunden365
    Zahlen: Genau und gezählt oder gerundet365
    Bestimmung der signifikanten Stellen einer gemessenen
    Zahl365
    Die richtige Anzahl signifikanter Stellen angeben366
    Addition und Subtraktion366
    Multiplikation und Division367
    Zahlen runden367
    Lösungen zu den Aufgaben in den Kapiteln369
    Stichwortverzeichnis 379