Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Blickinsbuch.de - Neue Allgemeine Musiklehre - Christoph Hempel
     Artikel werden geladen

    Neue Allgemeine Musiklehre

    Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle

    Neue Allgemeine Musiklehre
    Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle

    Autoren:

    Verlag:
    Schott Music  Weitere Titel dieses Verlages anzeigen

    Erschienen: März 2001
    Seiten: 334
    Sprache: Deutsch
    Preis: 13.50 €
    Illustration: Zahlr. Noten, Abb.
    Maße: 190x121x22
    Einband: Taschenbuch
    Reihe: Serie Musik
    ISBN: 9783254082008

    Inhaltsverzeichnis

    © ABC Advanced Book Catalog


    Inhalt



    Vorwort.13
    Akustische Grundlagen.15
    Schall.15
    Schwingung und Welle.15
    Vom Instrument bis zum Ohr Resonanz, Schallübertragung, Hörvorgang.17
    Schwebung.18
    Akustik und Musik.19
    Intervalle und Naturtonreihe.19
    Intervallzirkel und Temperaturen.20
    Kammerton.24
    Partialtöne und Klangfarbe.24
    Lautstärke.26
    Raumakustik, Echo.27
    Elektronische Klangbearbeitung.28
    Analoge Musikaufzeichnung und -bearbeitung.28
    Digitale Musikaufzeichnung und Tonerzeugung.28
    Computergestützte Musikbearbeitung.29
    Übungen und Aufgaben.30
    Die Notenschrift.31
    Entwicklung der Notenschrift.31
    Tonhöhe.34
    Noten und Notensystem.34
    Notennamen und Stammtonreihe.36
    Notenschlüssel.36
    Oktavierung.39
    Oktavbereiche.40
    Relative Tonhöhenbezeichnungen, Solmisation.41
    Stammtöne und Alterationen.41
    Vorzeichen und Versetzungszeichen.42
    Enharmonik, Chromatik.46
    Tondauer.47
    Noten- und Pausenwerte.47
    Punktierung und Überbindung.50
    Unregelmäßige Unterteilungen ("N-tolen").51
    Neue Formen der Rhythmusnotation.53
    Fermate, Generalpause.54
    Lautstärke.54
    Terrassen- und Übergangsdynamik.54
    Lautstärkegrade und Lautstärkeverläufe.55
    Phrasierung, Artikulation, Akzent.56
    Notation mehrstimmiger Musik.58
    Klavier- und Orgelnotation.58
    Partitur.59
    Klavierauszug.61
    Particell.61
    Leadsheet.61
    Pianodirektion.62
    Tabulatur, Gitarrengriffe.63
    Angaben zum Ablauf eines Musikstücks.64
    Wiederholung.64
    Voltenklammern.65
    Da Capo und dal Segno.65
    Sprung und "Kopf".66
    Abbreviaturen.66
    Doppel- und Schluss-Striche.67
    Taktzahlen und Studierziffern.68
    Hinweise zur Orthographie der Notenschrift.68
    Ausführungsanweisungen.70
    Verzierungen.70
    Spielanweisungen.72
    Übungen und Aufgaben.75
    Zeit und Rhythmus.78
    Grundelemente der musikalischen Zeitgliederung.78
    Musik als gestaltete Zeit.78
    Puls und Tempo.78
    Notenwerte und Tempo.79
    Tempo.80
    Metronomzahl, absolute Zeitangabe.80
    Tempobezeichnungen.80
    Darstellung von Noten- und Pausenwerten.82
    Regelmäßige Unterteilung durch Halbierung.82
    Punktierung.82
    Überbindungen.83
    Unregelmäßige Unterteilungen.83
    Takt.84
    Einfache und zusammengesetzte Taktarten.85
    Taktfiguren, Taktieren.87
    Taktwechsel.88
    Volltakt und Auftakt.89
    Takt, Metrum und Rhythmus.89
    Metrische Gestaltungsmittel.90
    Polyrhythmik und Polymetrik.92
    Schwerpunktrhythmik und Konfliktrhythmik.92
    Synkope.95
    Kreuzrhythmik.95
    Hemiole.96
    Offbeat-Spiel.97
    "Vorzieher".97
    Rhythmusformeln.98
    Ostinato-Rhythmik.98
    Komplementärrhythmus.99
    Rhythmus in der Popularmusik.100
    Afrikanische Wurzeln der Popularmusik.100
    Time, "groove" und Phrasierung.100
    Rhythmische und metrische Gestaltung in zeitgenössischer Musik.102
    Herkömmliche Rhythmusnotation.102
    Gemischte Rhythmusnotation.103
    Graphische Rhythmusnotation.104
    Rhythmusgestaltung in der Folklore anderer Länder.104
    Hinweise zur übersichtlichen Rhythmusnotation.105
    Übungen und Aufgaben.109
    Melodik und Tonalität.113
    Intervalle.113
    Die Namen der Intervalle und ihre Grundformen.113
    Einfache Intervalle (Grundformen).114
    Abgeleitete Intervalle.114
    Halb- und Ganztonschritte im Notensystem und auf der Klaviatur.115
    Komplementärintervalle.116
    Intervallbestimmung.116
    Konsonanter und dissonanter Charakter von Intervallen.119
    Skalen.121
    Skalen als Material für die Tonalitätsbildung.121
    Tonmaterial, Tonart, Tongeschlecht.124
    Darstellungsweisen der Tonleiter.125
    Transposition am Beispiel der Dur-Tonleiter.128
    Transposition und Tonartenverwandtschaft.130
    Quintenstrahl, Quintenspirale und Quintenzirkel.131
    Parallel- und Varianttonarten.132
    Kirchentonarten (Modi).134
    Natürlich, harmonisch und melodisch Moll.137
    Pentatonische Tonleiter.140
    Bluespentatonik und Bluesskala.142
    Zigeunertonleitern.143
    Skalen mit regelmäßigem Intervallaufbau.143
    Zwölftonreihe.146
    Materialskalen in außereuropäischer Musik.147
    Chromatische Tonleiter.148
    Melodie.149
    Melodik und Stil.150
    Gesanglichkeit.150
    Melodie in der Kunstmusik.151
    Kategorien der Melodiebildung.153
    Melodik in der Mehrstimmigkeit, Kontrapunkt.155
    Aufgaben und Übungen.158
    Harmonik.162
    Satztypen.162
    Polyphoner Satz.162
    Homophoner Satz.163
    Akkordsatz.163
    Drei-, Vier und Fünfklänge und ihre Umkehrungen.164
    Dur- und Molldreiklang.164
    Verminderter und übermäßiger Dreiklang.165
    Dreiklangsumkehrungen.165
    Lage, Stellung und andere Unterscheidungsmerkmale.166
    Leitereigene Dreiklänge.168
    Septakkorde.169
    Nonenakkorde.171
    Harmonische Chiffrierungssysteme.173
    Stufenbezeichnungen.173
    Funktionsbezeichnungen.174
    Generalbassziffern.174
    Akkordsymbole.176
    Akkordfremde Töne.178
    Vorhalt.178
    Antizipation, Wechselnote, Durchgang, Nebennote.180
    Orgelpunkt.180
    Alterierung von Akkordstufen.181
    Kadenz.182
    Parallel-, Gegen- und Variantklänge.184
    Neapolitanischer Sextakkord.187
    Schlussformeln.187
    Kadenz mit funktionalen Vierklängen.189
    Septakkorde in subdominantischer Funktion.189
    Septakkorde in dominantischer Funktion.190
    Blueskadenz.192
    Sixte ajoutée.192
    Der verminderte Dreiklang in der Kadenz.193
    Ausweichung und Modulation.194
    Sequenz.195
    Erweiterungen des Kadenzverlaufs.197
    Zwischendominante und Binnenkadenz.197
    Medianten.199
    Zyklische Akkordbildungen.200
    Akkorderweiterungen im Jazz und im Impressionismus.202
    Materialskalen und Akkordbildung im Jazz.203
    Voicing.203
    Jazzkadenz.204
    Modale Harmonik im Jazz und in der modernen Popmusik.205
    Modale Harmonik und intervallorientierte Harmonik in der Musik des 20. Jahrhunderts.206
    Bitonalität.207
    Neue Ordnungssysteme.207
    Übungen und Aufgaben.209
    Formenlehre.212
    Grundbestandteile musikalischer Form.213
    Motiv.213
    Thema.213
    Satz.214
    Elementare Formschemata.214
    Einfache Liedformen.214
    Die wichtigsten Liedformen.215
    Periode.216
    Motiv - Wiederholung - Fortspinnung.217
    Formungsprinzipien und Verarbeitungstechniken.217
    Wiederholung.217
    Fortspinnung.218
    Reihung.218
    Imitation.218
    Variante.218
    Entwickelnde Variation.219
    Kontrast.219
    Abspaltung.220
    Sequenzierung.220
    Umkehrung.221
    Krebs.221
    Augmentation und Diminution.222
    Gattungen.222
    Sonatenform, Sonatenhauptsatzform.222
    Suite.224
    Fuge.224
    Variation.225
    Rondo.226
    Formen, Gattungen und Kompositionsprinzipien in Stichworten.227
    Instrumentenkunde.232
    Moderne und historische Instrumente.232
    Transponierende Instrumente.233
    Einteilung der Instrumente nach Klangerzeugung und Spielweise.236
    Streichinstrumente.237
    Bauweise und Tonerzeugung.237
    Spielweise der Streichinstrumente.238
    Historische Streichinstrumente.239
    Zupfinstrumente.241
    Gitarre.241
    Mandoline.242
    Balalaika.242
    Banjo (Tenorbanjo).243
    Zither.243
    Sitar.244
    Harfe.244
    Laute.245
    Hackbrett (Cymbal, Zimbal).246
    Blasinstrumente: Tonerzeugung und Grundstimmung.246
    Holzblasinstrumente.247
    Bauweise und Tonerzeugung.247
    Querflöte.248
    Blockflöte.250
    Oboe.251
    Klarinette.252
    Fagott.254
    Saxophon.254
    Blechblasinstrumente.256
    Bauweise und Tonerzeugung.256
    Horn, Waldhorn.258
    Trompete.259
    Bügelhörner.261
    Posaune.261
    Tuba.263
    Historische Blechblasinstrumente.264
    Tasteninstrumente.266
    Klangerzeugung.266
    Klavier, Flügel.266
    Cembalo.267
    Celesta.267
    Orgel.267
    Harmonikainstrumente.270
    Akkordeon (Handharmonika, Ziehharmonika).270
    Bandoneon.271
    Mundharmonika.271
    Schlaginstrumente.272
    Pauken.272
    Stabspiele.273
    Glocke, Röhrenglocke.275
    Gong, Tamtam.275
    Kleine Trommel.276
    Rührtrommel.276
    Große Trommel.276
    Tomtom.277
    Einfelltrommeln.277
    Becken, Zimbeln.277
    Triangel.278
    Schellentrommel, Tamburin, Schellenreifen.278
    Kastagnetten.278
    Lateinamerikanische Rhythmusinstrumente.279
    Drumset.279
    Singstimmen und ihre Lagen.280
    Mechanische Musikinstrumente.281
    Instrumente mit elektronischer Klangerzeugung.282
    E-Orgel.282
    E-Piano.283
    E-Gitarre, E-Bass.283
    Synthesizer, Keyboard.284
    Digitale Synthesizer.286
    MIDI.287
    E-Drums und Rhythmusgeräte.288
    Ensembles und Besetzungsformen
    Renaissance.289
    Barock.289
    Klassik und Romantik.289
    Bigband und Jazzcombo.290
    Rockband.291
    Übungen und Aufgaben.292
    Lösungen der Aufgaben.294
    Glossar
    Begriffe und Vortragsbezeichnungen
    Italienisch.303
    Französisch.308
    Lateinisch.311
    Deutsch bzw. eingedeutscht.311
    Tonhöhenbezeichnungen auf Deutsch, Italienisch, Englisch und Französisch.312
    Begriffe aus der Praxis der Popularmusik.313
    Register.321