Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241
Autoren:
Verlag:
BWV Berliner-Wissenschaft Weitere Titel dieses Verlages anzeigen
Gliederung | ||||||
Vorwort | 7 | |||||
Gliederung | 9 | |||||
Abkürzungsverzeichnis | 19 | |||||
Einleitung | 25 | |||||
I. | Einführung in den Problemkreis | 25 | ||||
II. | Die Problematik strafprozessualer Privatermittlungen - die bisherigen Grundpositionen | 27 | ||||
III. | Eigener Ansatz und Aufbau der Untersuchung | 30 | ||||
Erstes
Kapitel Geschichtliche Entwicklung privater Ermittlungen | 33 | |||||
I. | Anfänge staatlicher Strafverfolgung mit privaten Elementen | 33 | ||||
1. | Entwicklungen in England | 34 | ||||
2. | Entwicklungen in Frankreich | 34 | ||||
II. | Geschichte und Entwicklung der Privatdetekteien | 35 | ||||
1. | Gründung der ersten Detektivunternehmen | 36 | ||||
2. | Entwicklungen in der Weimarer Republik und im Dritten Reich | 36 | ||||
3. | Entwicklungen von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart | 37 | ||||
III. | Geschichte und Entwicklung der Auskunfteien | 39 | ||||
1. | Gründung der ersten Auskunfteien | 39 | ||||
2. | Entwicklungen in der Weimarer Republik und im Dritten Reich | 40 | ||||
3. | Entwicklungen von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart | 41 | ||||
IV. | Zusammenfassung des 1. Kapitels | 41 | ||||
Zweites
Kapitel Tatsächliche Bestandsaufnahme privater Ermittlungen | 43 | |||||
I. | Aufklärungstätigkeit von Privatdetekteien | 43 | ||||
1. | Tätigkeitsfelder der Detektive | 43 | ||||
a) | Ermittlungen bei Betrugsstraftaten | 44 | ||||
b) | Ermittlungen im Bereich des Kapital- und Anlagebetrugs | 44 | ||||
c) | Ermittlungen im Bereich der Betriebs- und Industriespionage sowie des Wettbewerbsrechts | 45 | ||||
d) | Ermittlungen im Bereich des Kundendiebstahls und der Mitarbeiterkriminalität | 46 | ||||
e) | Ermittlungen im arbeitsrechtlichen Bereich | 47 | ||||
f) | Ermittlungen im Bereich des Wiederaufnahmeverfahrens (§§ 359 ff. StPO) | 48 | ||||
g) | Ermittlungen in Spezialbereichen | 48 | ||||
2. | Ermittlungsmethoden der Privatdetektive | 49 | ||||
a) | Allgemeine Ermittlungsmethoden | 49 | ||||
b) | Besondere technische Ermittlungsmethoden | 51 | ||||
II. | Aufklärungstätigkeit von Auskunfteien | 51 | ||||
1. | Tätigkeitsfelder der Auskunfteien | 51 | ||||
a) | Ermittlungen im wirtschaftlichen Bereich | 51 | ||||
b) | Ermittlungen im arbeitsrechtlichen Bereich | 52 | ||||
c) | Ermittlungen im Mahn- und Inkassowesen | 52 | ||||
2. | Ermittlungsmethoden der Auskunfteien | 53 | ||||
III. | Auftraggeber und Gründe für die Einschaltung von Privatermittlern | 54 | ||||
1. | Auftraggeber | 54 | ||||
2. | Gründe für die Beauftragung | 55 | ||||
IV. | Kooperationsfragen von Privatermittlern und staatlichen Institutionen | 56 | ||||
1. | Tatsächliche Kooperationen | 56 | ||||
2. | Rechtliche Grenzen der Kooperation | 57 | ||||
a) | Rechtliche Grenzen für Privatdetekteien und Auskunfteien | 58 | ||||
b) | Rechtliche Grenzen für staatliche Ermittler | 59 | ||||
V. | Aktuelle Bezüge | 60 | ||||
VI. | Zusammenfassung des 2. Kapitels | 61 | ||||
Drittes
Kapitel Terminologische Abgrenzungsfragen | 63 | |||||
I. | Private Ermittlungen im Auftrag der Strafverfolgungbehörden | 63 | ||||
1. | Einsatz von V-Leuten | 63 | ||||
2. | Privatpersonen und nemo-tenetur-Grundsatz | 65 | ||||
a) | Inhaltliche Grundzüge | 65 | ||||
b) | Haftzellenentscheidung des BGH vom 28. April 1987 | 66 | ||||
c) | Privatpersonen und Hörfallen | 67 | ||||
3. | Mittelbare staatliche Steuerung von Privatpersonen | 68 | ||||
II. | Eigeninitiative Privatermittlungen des Verletzten | 70 | ||||
1. | Zur Zulässigkeit strafrechtlicher Privatermittlungen | 70 | ||||
2. | Zur Verwertbarkeit privat erlangter Ermittlungsergebnisse | 72 | ||||
III. | Zusammenfassung des 3. Kapitels | 74 | ||||
Viertes
Kapitel Das staatliche Gewaltmonopol als verfassungsrechtliche Schranke privater Ermittlungen des Verletzten | 77 | |||||
I. | Staatliches Gewaltmonopol und Rechtsstaatsprinzip | 78 | ||||
1. | Ideengeschichtliche Grundzüge | 79 | ||||
2. | Verfassungsrechtliche Grundzüge | 81 | ||||
II. | Anwendungsbereich des staatlichen Gewaltmonopols | 81 | ||||
1. | Regelungsgehalt der "inneren Gewaltausübung" | 82 | ||||
2. | Systematische Privatermittlungstätigkeit des Verletzten | 84 | ||||
III. | Private Strafverfolgung durch Gewaltgestattungen? | 86 | ||||
1. | Private Teilhabe durch Gewaltübertragung | 87 | ||||
2. | Private Teilhabe durch Gewaltermächtigung | 88 | ||||
3. | Zwischenergebnis | 91 | ||||
IV. | Staatliches Repressionsmonopol und Gesetzesvorbehaltsprinzip | 91 | ||||
1. | Reglementierte staatliche Ermittlungen | 91 | ||||
2. | Unreglementierte private Ermittlungen | 92 | ||||
3. | Korrektur durch den Gesetzesvorbehalt | 93 | ||||
V. | Zusammenfassung des 4. Kapitels | 96 | ||||
Fünftes
Kapitel Der Funktionsvorbehalt (Art. 33 Abs. 4 GG) als verfassungsrechtliche Schranke privater Ermittlungen des Verletzten | 97 | |||||
I. | Anwendbarkeit des Funktionsvorbehalts | 97 | ||||
II. | Hoheitliche Befugnisse und Regel-Ausnahme-Prinzip des Art. 33 Abs. 4 GG | 100 | ||||
1. | Regelungsgehalt der "hoheitsrechtlichen Befugnisse" | 100 | ||||
2. | Regel-Ausnahme-Prinzip | 102 | ||||
III. | Angemaßte Wahrnehmung der Strafverfolgung durch Private | 102 | ||||
1. | Inhaltlicher Zusammenhang zwischen Repressionsmonopol und Funktionsvorbehalt | 103 | ||||
2. | Inzidente Aufgabenübertragung auf Private | 104 | ||||
IV. | Funktionsvorbehalt, Art. 92 GG und Ermittlung als repressive Kernfunktion | 105 | ||||
1. | Art. 92 GG und private Ermittlungen | 105 | ||||
2. | Strafrechtliche Ermittlung als rechtsneutrale Handlung? | 106 | ||||
3. | Ermittlung als repressive Kernfunktion | 107 | ||||
V. | Zusammenfassung des 5. Kapitels | 108 | ||||
Sechstes
Kapitel Grundrechtliche Schutzwirkungen und private Ermittlungen | 111 | |||||
I. | Grundrechtsgefährdungen durch Private in der Informationsgesellschaft | 111 | ||||
II. | Betroffene grundrechtliche Schutzgüter | 112 | ||||
III. | Grundrechtsgeltung zwischen Privatpersonen? | 114 | ||||
IV. | Grundrechte als Ausprägung staatlicher Schutzverpflichtung | 114 | ||||
1. | Aktualität der Schutzverpflichtung | 115 | ||||
2. | Sondergefahr privater Übergriffe | 116 | ||||
V. | Reichweite der Regelungsdefizite | 119 | ||||
1. | Regelungsnotwendigkeit der Materie | 119 | ||||
2. | Art. 12 Abs. 1 GG als Legitimationsgrundlage? | 121 | ||||
3. | Gewerberechtliche Regelungssituation | 122 | ||||
VI. | Zusammenfassung des 6. Kapitels | 124 | ||||
Siebentes
Kapitel Strafprozessuale Grenzen privater Ermittlungen des Verletzten | 125 | |||||
I. | Die Aufwertung des Ermittlungsverfahrens im heutigen Strafprozeß | 125 | ||||
II. | Private Ermittlungen und Offizialprinzip | 127 | ||||
1. | Begrenzungen des Offizialprinzips aufgrund des Privatklageverfahrens | 128 | ||||
2. | Begrenzungen des Offizialprinzips aufgrund der Antragsdelikte | 129 | ||||
III. | Private Ermittlungen und Legalitätsprinzip | 130 | ||||
1. | Interessensgegensätze zwischen staatlicher und privater Strafverfolgung | 130 | ||||
2. | Grundzüge des Legalitätsprinzips | 131 | ||||
3. | Private Interventionen und Legalität | 133 | ||||
IV. | Private Ermittlungen und das Prinzip der Transparenz | 136 | ||||
1. | Grundzüge des Transparenzgebotes | 136 | ||||
2. | Rechtsprechung und verdeckte Ermittlungen | 138 | ||||
3. | Private und verdeckte Ermittlungen | 139 | ||||
4. | Schutz der Erkenntnisquellen und Gebot der Aktenwahrheit und -klarheit | 141 | ||||
a) | Reinhalten der Tatsachengrundlage | 141 | ||||
b) | Aktenwahrheit und -Vollständigkeit | 142 | ||||
5. | Zwischenergebnis | 143 | ||||
V. | Strukturelle Unterschiede zwischen der Funktion des Strafverteidigers und der des Verletztenbeistands | 143 | ||||
1. | Ermittlungskompetenzen des Strafverteidigers | 144 | ||||
a) | Strafprozessuale und berufsrechtliche Regelungen | 144 | ||||
b) | Verfassungsrechtliche Grundsätze | 145 | ||||
c) | Reichweite der eigenen Ermittlungen des Strafverteidigers | 146 | ||||
d) | Zwischenergebnis | 147 | ||||
2. | Ermittlungskompetenzen des Verletztenbeistands | 148 | ||||
a) | Funktionsunterschiede zwischen Strafverteidiger und Verletztenanwalt | 148 | ||||
b) | Rechtsvergleichende Aspekte | 149 | ||||
c) | Strafprozessuale Stellung des Verletzten | 151 | ||||
d) | Zwischenergebnis | 154 | ||||
VI. | Zusammenfassung des 7. Kapitels | 154 | ||||
Achtes
Kapitel Die Verwertungsproblematik der privaten Beweisermittlungen - Diskussionsstand in Rechtsprechung und Literatur | 157 | |||||
I. | Einführende Betrachtung | 157 | ||||
II. | Begriffliche Vorklärungen | 158 | ||||
III. | Berechtigung der Lehre von den Beweisverboten | 160 | ||||
IV. | Rechtsprechung zu privaten Beweisermittlungen | 161 | ||||
1. | Fälle privater Tonbandaufnahmen | 161 | ||||
2. | Fälle des Verbots des Selbstbelastungszwangs | 164 | ||||
3. | Fälle der privaten Verkehrsüberwachung | 167 | ||||
4. | Stellungnahme zur Rechtsprechung | 169 | ||||
V. | Literatur zu privaten Beweisermittlungen | 170 | ||||
1. | Gegner eines Beweisverwertungsverbotes | 170 | ||||
2. | Befürworter eines Beweisverwertungsverbotes | 172 | ||||
3. | Vermittelnde Auffassung | 173 | ||||
4. | Stellungnahme zur Literatur | 174 | ||||
VI. | Zusammenfassung des 8. Kapitels | 177 | ||||
Neuntes
Kapitel Übertragbarkeit der Funktionen strafprozessualer Beweisverwertungsverbote auf private Ermittlungen | 179 | |||||
I. | Gefahr der Umgehung der Beweisverwertungsverbote durch private Strafverfolgung | 179 | ||||
II. | Funktionen der Beweisverwertungsverbote bei staatlicher Strafverfolgung | 182 | ||||
1. | Schutzzweck der Wahrheitsfindung | 183 | ||||
2. | Schutzzweck der Straflegitimation des Staates | 184 | ||||
3. | Schutzzweck der Disziplinierung | 184 | ||||
4. | Spezial- und generalpräventive Schutzzwecke | 186 | ||||
5. | Schutzzweck der Individual- und Grundrechte | 187 | ||||
6. | Abschließende Stellungnahme | 189 | ||||
III. | Übertragbarkeit der Funktionen der Beweisverwertungsverbote auf private Strafverfolgung | 190 | ||||
1. | Disziplinierende These | 190 | ||||
2. | Generalpräventive These | 191 | ||||
3. | These des Schutzes der Individualrechtsgüter | 192 | ||||
IV. | Zusammenfassung des 9. Kapitels | 196 | ||||
Zehntes
Kapitel Strafprozessuale Verwertungsfragen nach privater Beweisgewinnung durch den Verletzten | 197 | |||||
I. | Verwertbarkeit materiell rechtmäßig erlangter Beweismittel durch Private | 198 | ||||
1. | Relevanz der Unvereinbarkeit mit Strukturprinzipien des Verfassungsrechts? | 198 | ||||
2. | Relevanz der Unvereinbarkeit mit Strukturprinzipien der Strafprozeßordnung? | 199 | ||||
3. | Zwischenergebnis | 200 | ||||
II. | Verwertbarkeit materiell rechtswidrig erlangter Beweismittel durch Private | 200 | ||||
1. | Adressaten der Vorschriften der Strafprozeßordnung | 201 | ||||
2. | Zurechnung privater Rechtsverletzungen | 203 | ||||
a) | Verursachungsprinzipien | 203 | ||||
b) | Gedanke der Beweishehlerei | 204 | ||||
c) | Gedanke der Ingerenzhaftung | 206 | ||||
3. | Normative Integrität der Beweismittel | 208 | ||||
a) | Rechtsbefriedende Funktion des Strafurteils | 208 | ||||
b) | Verwertung ausländischer Beweismittel | 209 | ||||
4. | Entgrenzungen der Strafrechtspflege | 211 | ||||
a) | Systemschutz des Strafverfahrens | 211 | ||||
b) | Unvereinbarkeit privater Ermittlungen mit den verfassungs- und strafprozessualen Leitstrukturen | 212 | ||||
c) | Unzulässige Abwägung zwischen Individualrechten und Strafverfolgungsinteressen bei privatem Handeln | 214 | ||||
5. | Zwischenergebnis | 219 | ||||
III. | Analoge Anwendung des § 136a StPO bei materiell rechtswidrig erlangten Beweismitteln durch Private | 220 | ||||
1. | Historische Interpretation | 220 | ||||
2. | Systematische Interpretation | 222 | ||||
3. | Teleologische Interpretation | 223 | ||||
IV. | Zusammenfassung des 10. Kapitels | 225 | ||||
Elftes
Kapitel Sonderprobleme der Verwertbarkeit privater Ermittlungsergebnisse | 227 | |||||
I. | Differenzierung zwischen be- und entlastenden privaten Beweismitteln | 227 | ||||
1. | Belastende Beweismittel | 227 | ||||
2. | Entlastende Beweismittel | 228 | ||||
II. | Fernwirkung von Beweisverwertungsverboten | 230 | ||||
1. | Reichweite der Verwertungsverbote bei staatlichen Ermittlungen | 230 | ||||
a) | Gegner einer Fernwirkung | 230 | ||||
b) | Befürworter einer Fernwirkung | 231 | ||||
c) | Stellungnahme | 232 | ||||
2. | Reichweite der Verwertungsverbote bei privaten Ermittlungen | 233 | ||||
III. | Fortwirkung von Beweisverwertungsverboten | 234 | ||||
IV. | Zusammenfassung des 11. Kapitels | 235 | ||||
Zwölftes
Kapitel Gesetzliche Regelungsschwerpunkte privater Ermittlungen | 237 | |||||
I. | Aufgaben und Befugnisse privater Ermittlungsdienste | 237 | ||||
1. | Aufgabenbereiche | 237 | ||||
2. | Befugnisnormen | 238 | ||||
II. | Gewerberechtlicher Regelungsbedarf | 239 | ||||
III. | Datenschutzrechtlicher Regelungsbedarf | 240 | ||||
IV. | Nutzung privater Ermittlungsergebnisse | 240 | ||||
V. | Zusammenfassung des 12. Kapitels | 242 | ||||
Dreizehntes
Kapitel Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse | 243 | |||||
Literaturverzeichnis | 247 | |||||
Stichwortverzeichnis | 273 |
Stichwortverzeichnis
AAbwägungslehre/-lösung 120, 173, 177, 207, 214 ff., 244
Akteneinsichtsrecht
- des Strafverteidigers 152
- des Verletzten/-beistands 152 f.
Aktenklarheit 141
Aktenwahrheit 141 f.
Allgemeines Persönlichkeitsrecht 91, 106, 112, 120
Analogie 176, 201, 220 ff., 245
Anfangsverdacht 161
Antragsdelikte 129
Aufgabenprivatisierung 99
Auskunfteien 38 ff., 43 ff., 51 ff.
BBeleihung 98, 104
Beling, Ernst 160
Beschuldigter 65
Betriebsjustiz 101
Betriebsspionage 25, 45, 60 f.
Bewachungsgewerbe 120, 123
Bewachungsverordnung 123, 195(Beweis-)hehlerei 172, 204 f., 212
Beweis-
- erhebungsverbot 158
- Verwertungsverbot 28, 72f., 120, 158 ff., 169 ff., 179 ff., 245
- Würdigung 200
Beweismittel 49
Beweiswert 50
Bodin, Jean 79
Ccommon law 150, 185
DDatenerhebung 93 ff., 111
- personenbezogene 82, 93
Deal 126
Demokratiegebot 92
Deregulierung 111
Detektive 35, 43, 56, 61, 72, 116f., 120 ff., 195, 243
Dezionismus 177
Diebesfalle 51
Dignität 210
- strafprozessuale 176
Dreistufentheorie 162
Drittwirkung
der Grundrechte 114
EErmittlungen verdeckte 138 ff.
Ermittlungsansatz: siehe Spurenansatz
Ermittlungsdienste private 237
Ermittlungsrecht
- des Strafverteidigers 32, 143 ff., 151, 155, 244
- des Verletztenbeistands 32, 147, 151, 154, 244
Ermittlungsverfahren 25 f., 125 ff.
Ffair trial 145
Fernwirkung 227, 230 ff., 233 f., 246
Festnahmerecht privates 91, 118, 177
Fortwirkung 227, 234, 246
Funktionstüchtigkeit der Strafrechtspflege 162, 214 ff., 245
Funktionsvorbehalt 78, 97 ff., 108, 119, 213, 244
Freibeweisverfahren 255fruit of the poisonous tree doctrine 231
GGeldwäschebekämpfung 25, 87 f.
Gesetzesvorbehalt 85, 91, 93, 95 f., 103, 119, 160
Geständnis 72 f., 201, 204
Gewaltermächtigung 87 ff.
Gewaltgestattung 86
Gewaltmonopol 31, 77 ff., 91, 100 ff., 243
Gewaltübertragung 87
Gewerberecht 122 ff.
Grundrechte 49 f., 111 ff., 121
HHaftzellenentscheidung 66 f.
Hobbes, Thomas 80
Hörfalle 67, 139, 165
IIndustriespionage: siehe Betriebsspionage
Informationelle Selbstbestimmung 50, 83, 113
Informationseingriff heimlicher 137
Informationsgesellschaft 31, 43, 92, 96, 111, 126, 244
Ingerenzhaftung 206, 208
JJustizförmigkeit 109, 133 ff., 144, 146, 154, 181, 210, 217, 221, 225, 244
KKontamination 141
LLegalitätsprinzip 55, 71, 84, 130 ff., 154 f., 244
Legende 50, 64, 82, 93
Locke, John 80
Lopez-Affäre 60 f., 92, 139, 212
MMenschenrechtsverletzung 171 f.
Nnemo tenetur se ipsum accusare 65 f., 164, 174
OObservation 50, 112, 223
Offizialprinzip 127 ff., 154, 244
Opfer 148 ff., 226
Opferschutzgesetz 151 f.
Ordnungswidrigkeiten 118, 170, 193
PPrivatjustiz 101
Privatklageverfahren 127
RRechercheure 53
Rechtsfrieden 108, 133, 189 f., 209, 229
Rechtsstaatsprinzip 78, 81, 92, 145, 172, 213, 221, 224
Repressionsmonopol 27, 84 ff., 96, 101, 103 ff., 119, 121, 148, 213 f., 243 f.
Reprivatisierung des Strafverfahrens 85, 101, 127, 226
SSchutzverpflichtung
staatliche 114 ff., 173, 194
Sedlmayr-Urteil 64
Selbstjustiz 133, 195, 209
Spurenansatz 241 f.
Strafbefehlsverfahren 126
Subjektstellung des Beschuldigten 145, 147
TTagebuchaufzeichnungen 192 f., 197, 245
Tonbandaufnahmen 29, 70, 159, 161 ff., 191 f., 207, 209
Transparenzgebot 125, 136 ff.
UÜbermaßverbot 85
Untersuchungsgrundsatz 150
VVerdeckter Ermittler 64, 126
Verletztenanwalt/-beistand 32, 143, 148 ff.
Verletzter: siehe Opfer Volkszählungsurteil 83
V-Person 25, 31, 35, 63 ff., 126, 165, 169, 222, 243
WWaffengleichheit 145
Wahrsagerin-Fall 117, 166 f., 224
Wesentlichkeitstheorie 92
Wiederaufnahmeverfahren 48, 229
Willkürfreiheit 132
Wirtschaftskriminalität 48, 128, 133, 243
ZZeugen 129, 142, 146, 150, 163, 183
Zweithörer-Entscheidung 138