Sachverzeichnis
A
A-bewertete Schallleistungspegel LwA bei der Verwendung von Einzahlangaben, 238
A-bewertete Schallpegel, 182
A-bewerteter Langzeit-Mittelungspegel L^r(LT), 239
A-Bewertung, 239
Abfall zur Verwertung, 1246
Abfallart, 1231
Abfallbegriff, 1231
Abfallschlüsselnummer, 1231
Abfallwirtschaft, 1231
Abfluss, 1108
Abflussbeiwert, 1151, 1152
Abflussspende, 1096
Abfluss-Wassermenge, 1330
Ableitung, 22
Ableitung elementarer Funktion, 23
Abminderungsfaktor, 108
Abminderungsfaktor für
Sonnenschutzvorrichtungen, 108
Abrechnungszeichnung, 57
Abriss, 47
Abschattungsfaktor, 327
Abschertragfähigkeit, 812
Absenkung, 1145
Absetzbecken, 1202
Absteckung, 73, 84
Absteckung mit Freier Standpunktwahl, 83
Absturz, 1121, 1136, 1137
absturzsichernde Verglasung, 980, 988
Abwasseranfall, 1198
Abwasserfracht, 1199
Abwasserreinigung, 1197
Abwasserteich, 1209
Abzählkriterium, 401
Achsberechnung, 86
Achsenschnitte, 79
Adjunkte, 8
Adsorption, 1163
aerodynamischer Druckbeiwert, 313
aerodynamischer Kraftbeiwert, 328
AGW-Wert, 1252
aktiver Erddruck, 1061, 1062
Alkali-Kieselsäure-Reaktion (AKR), 480
allgemeines Bemessungsdiagramm, 625
Altablagerung, 1252
Altlast, 1248, 1252
Altstandort, 1252
Analytische Geometrie der Ebene, 19
Anbaufreie Straße, 1279
anerkannte Überwachungsstelle, 494
Anfahren, 842
Anfangsschiefstellung, 692, 693
Anfangssteifigkeit, 690
Anforderungen an den Schallschutz, 178
Anforderungen an kleine Gebäude und Gebäude aus Raumzellen sowie bei Änderung, Erweiterung und Ausbau von Gebäuden, 121
Anforderungen an zu errichtende
Nichtwohngebäude, 116
Anforderungen an zu errichtende Wohngebäude, 113
Anhaltswerte N der Bewegungshäufigkeit bei
verschiedenen Parkplätzen, 230
Ankerbeanspruchung, 1069
Ankerbemessung, 1069
Ankerkraft, 1068
Ankerlänge, 1069
Ankerplatte, 596, 1082
Ankertafel, 1083
Ankerwiderstand, 1069
Anordnung von Aussteifungselementen, 419
Anrampung, 1283
Anschluss der Wand, 460
Anschlussmodell, 689
Anschlussstelle, 1300
Anschlussverformung, 690
Ansicht, 50
anteilige Sonneneintragskennwerte, 109
Antriebsart, 842
Antriebskraft, 841
Antwortspektrenverfahren, 430
Antwortspektrum, 429
Anwendungsbereich der EnEV, 112
Anzahl der Stellplätze / je Einheit der Bezugsgröße, 229
Anziehmoment, 856
Anziehverfahren, 856
äquivalenter Momentenbeiwert, 751
äquivalenter Wasserzementwert, 477
Äquivalenter, A-bewerteter Dauerschalldruckpegel
LAT(DW), 239
Arbeitsgleichung, 386
Arbeitsraumbreite, 1072
ARGEBAU, 250
Arithmetik, 3
arithmetische Reihe, 5
Armaturengruppe, 182
Armaturenverlust, 1116
Asphaltbetondichtung, 1241
Asphaltbinderschicht, 1326
Asphaltdecke, 1318
Asphaltdeckschicht, 1326
Asphaltschicht, 1326
© Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 1361
U. Vismann (Hrsg.), Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln, DOI 10.1007/978-3-658-01689-0
Sachverzeichnis
1362
Aufbaukriterium, 401
Aufbeton, 1014
Aufbruch des Verankerungsbodens, 1082
Auflagerkraft, 449
auflagernahe Einzellast, 550
Auflagerpressung, 462
Aufnahmepunktfeld, 74
Aufschlusstiefe, 1025
Aufschwimmen, 1050, 1083
Aufstau, 1129, 1135, 1137
Aufstau vor Rechen, 1143
Auftrieb, 1106
Auftriebs Sicherheit, 1050
Aufzinsungsformel, 5
Augenstab, 820
Ausbreitmaß, 486
Ausbreitung, 519
Ausdruck für die Berechnung der
Bodendämpfungsbeiträge As, Ar und Am, 241
Ausfachungsfläche, 459
Ausfluss unter Schützen, 1141
Ausführung von Stahlbauten, 853
Ausführungsklasse, 853
Ausführungszeichnung, 56
Ausgangssystem, 77
ausgeglichener Richtungswinkel, 80
ausgesteift, 570
Ausgleichsfeuchtegehalt, 131, 159
Aushubabschnitt, 1086
Aushubgrenze, 1086
Ausklinkung, 748, 901
Auslösegrenzwert, 222
Ausrundung des Stützmomentes, 519
Außenwand, 462
außergewöhnliche Einwirkung, 623
Aussparung, 48, 461
Aussteifende Wirkung von Dachlatten, 891
Aussteifendes System, 695
Aussteifung, 411, 453
Aussteifung von Biegeträger, 913
Aussteifung von Druckträger, 913
Aussteifungskern, 418
Aussteifungskonstruktion, 913
Austrittsverlust, 1118
Autobahn, 1263
Autobahnähnliche Straße, 1263
Autobahndreieck, 1298
Autobahnkreuz, 1299
autofreie Stadt, 1310
B
Bahnkörper, 1313
Bahnübergang, 1357
Balken, 60
Barwertformel, 5
Basisabdichtungssystem, 1236
Bauaufnahme, 57
Bauaufnahmezeichnung, 57
Baubestandszeichnung, 57
Baugruben, 1070
Baugrubensicherung, 1070
Baugrubensohle, 1072
Baugrubensohlplatte, 1095
Baugrubentiefe, 1070, 1072
B augrubenumschließung, 1084
Baugrubenverbau, 1072
Baugrubenwand, 1074
Baugrubenzufluss, 1093
Baugrundeigenschaft, 1029
Baugrunderkundung, 1024, 1025
Baugrundklasse, 355
Bauregelliste, 254
Baurichtmaß, 435, 437
Bauschutt, 1254, 1259
Bauteile mit Abdichtung, 103
Bauteilwiderstand, 1078
Bau Vorlagezeichnung, 56
Bauwerksbeton, 1007
Beanspruchbarkeit von Querschnitten, 698
Beanspruchung, 1040, 1041
Beanspruchung auf Biegung, 701, 704, 705
Beanspruchung auf Druck, 701
Beanspruchung auf Querkraft, 704
Beanspruchung auf Torsion, 702
Beanspruchung auf Zug, 700
Beanspruchung auf Zug und Abscheren, 813
Beanspruchung durch Querkraft, 701
Beanspruchungsgruppe, 136
Beanspruchungsklasse, 839
Beckenart, 1205
Beckentiefe, 1204
Bedeutungskategorie, 355
begehbare Verglasung, 984
Begrenzung der Rissbreite, 585
Begrenzung der Spannung, 582
Begrenzung der Wärmeabgabe von Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitungen sowie von Armaturen, 124
Belastungsglied, 390
Belastungsversuch, 1013
Belebungsbeckens, 1212
Belüftungssystem, 1214
Bemaßung, 48
Bemessung der Versickerungsanlage, 1192
Bemessungshilfe, 624
Bemessungssituation, 293, 1041
Bemessungstafel, 623
Bemessungswert, 441
Bemessungswert der Verankerungslänge, 596
Bemessungswert des Wärmedurchgangskoeffizienten
von Türen, 171
Bemessungswerte der Festigkeiten für Beton, 507
Bemessungswerte des
Wärmedurchgangskoeffizienten für Lichtkuppeln und Dachlichtbänder, 171
benetzter Umfang, 1108
Bentonitmatte, 1240
Benutzungsplan, 57
Beobachtungsmethode, 1040
Berechnung der Tauwassermasse Wj, 133
Berechnung ebener Polarkoordinaten, 83
Berechnungsverfahren für Nichtwohngebäude, 116
Berechnungsverfahren für Wohngebäude, 115
Bernoullische Energiegleichung, 1110
beschichtetes Glas, 988
Bestand, 57
Bestandsaufnahme, 992, 995, 1000, 1001
Bestandsbewertung, 992, 1004
Sachverzeichnis
1363
Bestandsschutz, 992-994
Bestandsuntersuchung, 1001, 1003
bestehende Gebäude und Anlagen, 121
bestimmtes Integral, 23
Beton, 477, 487
Beton - Aufzeichnung, 494
Beton - Güteüberwachung, 490
Beton - Herstellung, 488
Beton - Lieferung, 488
Beton - Rohdichte, 487
Beton - Transport, 488
Beton - Wassereindringwiderstand, 487
Beton nach Eigenschaften, 478, 487
Beton nach Zusammensetzung, 478, 487
Beton, Ausgangsstoff, 479
Beton, Bauwerksbestand, 487
Beton, Chloridgehalt, 480
Beton, Herstellung, 488
Beton, Lieferung, 488
Beton, nach Eigenschaften, 478
Beton, nach Zusammensetzung, 478
Beton, Nachbehandlung, 488
Beton, Prüfung, 487
Beton, Schutz, 488
Beton, Transport, 488
Beton, Verarbeitung, 488
Beton, Zusammensetzung, 480
Betondecke, 1319
Betondeckung, 538
Betondruckfestigkeit, 504, 507
Betoneigenschaft, 486
Betonfahrbahn, 1326
Betonfestigkeitsentwicklung, 489
Betonkorrosion, 482
Betonprüfstelle, 494
Betonstabstahl, 62, 63
Betonstahl, 510
Betonstahlmatte, 62, 65, 601
Betontemperatur, 481
Betonzugfestigkeit, 504, 507
Betonzusammensetzung, 480
betretbare Verglasung, 984
betriebliche Rauheit, 1114
Betriebsphase der Deponie, 1243
Bettungsmodul, 1031, 1060
Beule, 757, 794
Beulsicherheitsnachweis, 759
Beulspannung, 769
Beulwert, 760
Beurteilungspegel, 222
Beurteilungspegel Lr, 222, 229, 235
Bewegungs Spielraum, 1262
bewehrtes Mauerwerk, 466
Bewehrungs, 466
Bewehrungsgrundlagen, 594
Bewehrungskorrosion, 482
Bewehrungslage, 63
Bewehrungs stoß, 598
Bewehrungszeichnung, 59, 62, 71
bewertetes Schalldämmmaß, 175
bewuchsabhängiger Beiwert, 1128
Bewuchsparameter, 1129
Biegebewehrung, 611
Biegedrillknicken, 713, 714, 782
Biegedrillknicklinie, 741
Biegedrillknicknachweis, 695, 740, 752, 848
Biegefestigkeit, 448
Biegeform, 69
Biegeknicken, 713
Biegelinie, 381, 397
Biegeliste, 69
Biegemoment, 379
Biegemomente im Rahmentrag werk, 520
Biegen, 594
Biegerollendurchmesser, 594
Biegestäbe, zusammengesetzte, 909
Biegetragfähigkeit, 471
Biegezugfestigkeit, 487
Biegung, 469, 798
Biegung (Biegedrillknicken), 891
Biegung mit Längskraft, 545
Biegung und Druck, 750
Biegung und Druck (Biegedrillknicken), 892
Binnenwasserstraße, 1152, 1154
BinomialVerteilung, 36
Binomischer Satz, 4
biologische Abwasserreinigung, 1206
biologische Filtration, 1217
Blattformat, 42
Blattgröße, 42
Blockscherversagen, 933, 943
Blockversagen, 819
Bodenart, 1026, 1027
Bodenaushub, 1259
Bodenbeschleunigung, 353
Bodendämpfung, 240
Bodendurchlässigkeit, 1091
Bodeneigenschaft, 1030
Bodenkenngröße, 1030-1032
Bodenklasse, 1098
Bodenklassiiikation, 1033, 1036
Bogenabsteckung, 87
Bogenlänge, 28
Bogenweiche, 1349
Bohrkernprüfung, 1008, 1009
Bohrpfahl, 1057
Bohrung, 1025
Bolzen, 820, 930
Bordrinne, 1334
Borosilicatglas, 968
Böschung, 1086, 1144, 1280
Böschungsbruch, 1087
Böschungsbruchsicherheit, 1087
Böschungshöhe, 1089
Böschungsneigung, 1089
Böschungswinkel, 1070
Brandschutz, 249, 261
Brandschutzanforderungen, 259
Brandschutznachweis, 260
Brandschutztechnische Klassifikation, 257
Brechungswinkel, 80
Bremsen, 842
Bruchzähigkeit, 659
Brückenklasse, 343
Brunnen, 1093
Brunnenabsenkung, 1092
Brunnenanordnung, 1094
Brunnentiefe, 1095
Brüstungshöhe, 48
Bruttoquerschnitt, 699
Sachverzeichnis
1364
Bügel, 609
Bundeseinheitlicher Qualitätsstandard (BQS), 1236, 1241
Bushaltestelle, 1314
Bussonderfahrstreifen, 1313
C
c/t-Verhältnis, 696
Charakteristische Festigkeit, 478
charakteristisches Bodenplattenmaß, 98
chemisch vorgespanntes Glas, 970
Chezy-Beiwert, 1108
Chloridgehalt des Betons, 480
Cosinussatz, 14
Crossverfahren, 408
CVG, 970, 972
D
Dachlatten, 961
Damm, 1086
Dammfußgrundbruch, 1087, 1090
Dammgleiten, 1087, 1091
Dämpfung des Schalls, 239
Dämpfung des Schalls bei der Ausbreitung im
Freien, 239
Dämpfungsdekrement, 308
Dämpfungsterm Af0\ eines Oktavbandgeräusches
aufgrund von Schallausbreitung über eine
durch dichten Bewuchs verlaufende
Weglänge df, 243
Dämpfungsterm Xsite eines Oktavbandgeräusches
aufgrund von Schallausbreitung über eine
durch Installationen in Industrieanlagen
verlaufende Weglänge ds, 244
Dauerfestigkeit, 838
Dauerhaftigkeit, 481, 538
deckengleiche Balken, 612
Deckungsanteil erneuerbarer Energien am
Wärmeenergiebedarf, 125
Dehnungsverteilung, 543
Denkmalschutzes, 995
Deponieersatzbaustoff, 1246
Deponiegas, 1239
Deponiegasbildung, 1239
Deponiegaserfassung, 1240
Deponiegaszusammensetzung, 1240
Deponieklasse, 1233
Deponiephase, 1244
Deponiestandort, 1235
Deponietechnik, 1233
Desinfektion, 1164
Determinante, 7, 12
Dichte, 1030, 1104
Dichtungskontrollsystem (DKS), 1241
Dichtungssohle, 1095
Dichtwand, 1095
Differenzenverfahren, 35
Differenzerddruck, 1081
Differenzialgleichung, 33
Differenzialrechnung, 22
Diffusitätsterm, 238
Diffusitätsterm Cd, 238
digitales Geländemodell, 84
Dimetrische Projektion, 51
DIN 4102, 254
DIN EN 1992-1-2, 269
direkte Lagerung, 518
Doppel weiche, 1351
Dörfliche Hauptstraße, 1275
Drahtornamentglas, 968, 972, 988
Dränanlage, 1095, 1096
Dränelement, 1096-1098
Dränleitung, 1095, 1097
Dränmatte, 1241
Dränrohr, 1096
Dränschicht, 1096
Dränung, 1095
Draufsicht, 50
Drehbettung, 740, 783
Drehelastische Bettung, 726
Dreiecksinsel, 1293
Dreiecküberfall, 1140
Dreimomentengleichung, 404
dreiseitig gelagerte Platte, 529
Drillbewehrung, 612
Drillknicken, 713, 714
Druck, 798
Druck in Faserrichtung, 880
Druck rechtwinklig zur Faserrichtung, 880
Druck und Biegung, 795
Druck unter einem Winkel, 880
Druckbeiwert, 311
Druckfestigkeit, 441, 443, 444, 446, 458, 486, 1029, 1030
Druckglied, 498, 577, 615
Druckgurt als Druckstab, 742, 848
Druckrohr, 1171
Drucksetzunglinie, 1053
Drucksondierung, 1026
Druckstrebenneigung, 552
Druckstrebentragfähigkeit, 553
Druckwellenfortpflanzungsgeschwindigkeit, 1103
Dübel besonderer Bauart, 945
Dübelabstand, 774
duktiles Gusseisen, 1171
Duktilität, 659
Dunkerley-Näherungsformel, 429
Dünnbettmörtel, 441
Durchbiegung, 397, 589, 791
Durchbiegung von Biegeträgern, 918
Durchbiegungsbeschränkung, 384
Durchbruch, 904
Durchfluss, 1108
Durchfluss an Schwellen, 1141
Durchhang, 589
durchlässiges Deckwerk, 1152
Durchlässigkeit, 1093, 1096, 1192
Durchlässigkeitsbeiwert, 1030, 1145
durchlaufende Platte, 526
Durchlaufträger, 394, 397
Durchstanzbewehrung, 564
Durchstanzen, 562, 818
Dynamik, 428
dynamische Investitionsrechnung, 6
dynamische Steifigkeit, 176
Dynamischer Bei wert, 833
Dynamischer Faktor, 840
Sachverzeichnis
1365
E
Ebene, 60
ebene Fläche, 1104
Ebenengleichung, 11
Echtzeit-Positionierungs-Service (EPS), 74
Eckausrundungen, 1293
Effektive Breite, 700
Effektive Querschnittsgröße, 699
Eigenfrequenz, 176, 428
Eigenlast, 295, 303
Eigenüberwachungsprüfung, 1100
Eignungsprüfung, 441, 1070
Einachsige Biegung, 701, 750, 798
Einbau, 1254
Einbauklasse, 1254
Einbindebereich, 1082
Einbindetiefe, 1072, 1080
einfache Wasserversorgungsnetze, 1169
Einfahrt, 1303
Einfluss Z)pb der Fahrbahnart, 231
Einfluss £)pz der Fahrzeugart, 231
Einfluss £>Ra von Kurvenradien r, 231
Einflusslinie, 398
Einheit, 3
Einheitengleichung, 3
Einheitskreis, 14
Einmassenschwinger, 428
Einsatztemperatur, 661
einschalige Außenwand, 462
einschalige Massivbauteile, 176
einschalige Wand, 178
Einscheibensicherheitsglas, 965, 969
Einschnürungsbeiwert, 1141
Einschnürungsverlust, 1115
Eintritts verlust, 1115
Einwirkung, 285, 441, 1040, 1041
Einwirkung auf Kranbahnträger, 839
Einwirkungskombinationen, 443
Einzelbrunnen, 1145, 1147
Einzeldruckglieder, 571
Einzelfundament, 620
Einzellast, 456
Einzelrauheit, 1125
Eislast, 339
Eiszone, 341
elastische Bauteil Verkürzung, 534
Elastische Tragwerksberechnung, 688, 689
Elastisch-plastische Tragwerksberechnung, 689, 691
Elastizität, 1104
Elastizitätsmodul, 373, 451
elektronische Berechnung, 432
Ellipse, 17, 21
Eluatkonzentration, 1255
Emissionspegel LmjE, 229
Empfehlungen für den Schallschutz im eigenen
Bereich, 184
Endkriechzahl, 508
Energieausweis, 124
Energiehöhengefälle, 1108
Energieverlust, 1113
Engstelle, 1135
Enteisenung, 1164
Entmanganung, 1164
Entsäuerung, 1164
Entwässerungseinrichtung, 1331
Entwicklungssatz von Laplace, 8
Entwurfselement, 1289
Entwurfsklasse, 1263
Entwurfszeichnung, 56
Erdbau, 1098
Erdbeben, 429
Erdbebenlast, 353
Erdbebenzone, 353, 354
Erddruck, 1061, 1075
Erddruckansatz, 1075
Erddruckbeiwert, 1061, 1063, 1065
Erddruckkraft, 1061, 1062
Erddrucklast, 1074
Erddruckneigung, 1061
Erddruckspannung, 1061, 1062
Erddruckverteilung, 1075
Erdruhedruck, 1061, 1064, 1075
Erdruhedruckbeiwert, 1065
Erd Widerlager, 1081
Erdwiderstand, 1050, 1065, 1072, 1076, 1081
Erdwiderstandsbeiwert, 1077
Erdwiderstandsbeiwerte, 1065
Erfassung, 73
erhöhter aktiver Erddruck, 1065
erhöhter Schallschutz, 184
Ermüdung, 831, 850
Ermüdungsbeanspruchung, 832, 850
Ermüdungsfestigkeit, 835
Ermüdungslast, 832, 843
Ermüdungslastmodell, 832
Ermüdungsnachweis, 579
ErmüdungsSicherheit, 837
erneuerbare Energien, 125
Erneuerung von Fahrbahnen, 1322
Ersatzbaustoff, 1247
Ersatzdruckstab, 770
Ersatzimperfektion, 693, 797
Ersatzlänge, 572
Ersatzlast, 693
Ersatzmaßnahmen, 126
Ersatzstabnachweis, 713, 714
Erstprüfung, 478
Erstüberprüfung, 992, 996
Ertüchtigung, 992
Erwartungswert, 36
ESG, 965, 972
Euklid, 16
Eulerfall, 381
Eurocode 2, 497
Eurocode EC 6, 466
Exposition, 538
Expositionsklasse, 478, 482, 538
exzentrische Druckbeanspruchung, 454
Exzentrizität, 21
F
Fahrbahnaufweitung, 1285
Fahrbahnverbreiterung in der Kurve, 1285
Fahrrinnenbreite, 1153
Fahrstreifen, 346
Falksches Schema, 12
Faltung, 42
Faser, 481
Faserzementrohre, 1171
Sachverzeichnis
1366
Fassungsvermögen, 1094, 1145, 1146, 1148
Fehlerfortpflanzungsgesetz, 39
Fehlerrechnung, 35, 39
Felsklasse, 1098
Fenster, 49, 98
Fenstertür, 98
Fernautobahn, 1263
Fertigteilzeichnung, 59, 61
Festbeton, 478, 486
Feste Fahrbahn, 1356
Festigkeit, 438
Festigkeit, charakteristische, 478
Festigkeits- und Formänderungskennwerte von
Normalbeton, 505
Festigkeitsentwicklung, 487
Festigkeitsklasse, 438
Festlegekraft, 1068, 1070
Festpunktverdichtung, 79
Feststoffbewegung, 1143
Feststoffgehalt, 1255
Feststoff-Reynolds-Zahl, 1143, 1144
Feuchteschutztechnische Eigenschaften, 160
Feuchtigkeitsklasse, 478
feuerbeständig, 254
feuerhemmend, 254
Feuerwiderstandsklasse, 256
FG, 965
Filtergeschwindigkeit, 1146
Filterregel, 1145
Filtration, 1162
Flachdecke, 612
Flächenberechnung, 89
Flächenerfassung durch Digitalisieren, 90
Flächenfiltration, 1216
Flächengründung, 1043
Flächensatz, 14
Flachgründung, 1043
Flachsturz, 469, 470
Flachsturzrichtlinie, 471
Flanschinduziert, 767
Fließformel nach dem universellen Fließgesetz, 1124
Fließformel nach Gauckler-Manning-Strickler, 1123
Fließgelenktheorie, 778
Fließgeschwindigkeit, 1108
Fließgewässerrauheit, 1125
Fließquerschnitt, 1108
Fließwechsel, 1113, 1121, 1136
Rießzustand, 1121
Floatglas, 965, 972, 988
Formänderung, 386, 452
Formänderungsgrößenverfahren, 405
Formelzeichen, 864, 967
Formliste, 69
Formnummer, 62
Formschlüssel, 67, 69
Freie Standpunktwahl, 83
freie Stationierung, 83
Freier Ausfluss, 1142
Freier Grundwasserspiegel, 1145
Frischbeton, 477, 486
Frostangriff, 482
Frostempfindlichkeitsklasse, 1098
Froude-Zahl, 1109, 1121
Fundamentplan, 59, 61
Furnierschichtholz, 872
Fußboden, 60
Fußgänger, 1309
Fußgängerfurt, 1310
Fußgängerüberführung, 1311
Fußgängerüberweg, 1310
Fußgängerunterführung, 1311
Fußgängerverkehr, 1309
Fußgängerzone, 1310
G
Gabellager, 916
Gabelstapler, 306
gasförmige Kontamination, 1252
Gasprognosemodell, 1239
Gauß-Algorithmus, 13
Gauß-Krüger-Koordinate, 74
Gauß-Normalverteilung, 37
Gauß'schen Flächenformel, 89
Gebäudeaussteifung, 449
Gebäudekategorie, 355
Gebäudeklasse, 262
Gebäudesicherung, 1084
Gebrauchstauglichkeit, 288, 294, 1051
Gebundene Drehachse, 726, 747
gedrungenes Bauteil, 571
Gegenwartswert, 6, 7
gegliederte Profile, 1124
Gehweg, 1270
gekrümmte Räche, 1106
gekrümmte Träger aus Brettschichtholz, 896
gekrümmte Träger aus Furnierschichtholz, 896
Geländeaufnahme, 84
Geländebruch, 1087
Geländebruchberechnung, 1086
Geländebruchsicherheit, 1089
Geländekategorie, 310
Geländelinie, 92
Geländeneigung, 1061
Geländesprung, 1088
Geländesprungsicherung, 1086
Gelenkpfetten, 921
Gelenkträger, 385
genaues Verfahren, 451
Geodätisch Hochpräziser Positionierungs-Service
(GHPS), 74
geologische Barriere, 1237
Geometrie, 16
Geometrie der Ebene, 16
Geometrie des Raumes, 18
geometrische Reihe, 5
Geosynthetische Tondichtungsbahn, 1241
geotechnische Kategorie, 1023
geotechnische Untersuchung, 1024
Geotextilie, 1097
Gerade, 20
Gesamtenergiedurchlassgrad, 171
Gesamtquerschnitts verfahren, 777
Gesamtstandsicherheit, 1040, 1083, 1086
Geschosshöhe, 48
Geschwindigkeitsdruck, 308
gespannter Grundwasserspiegel, 1095, 1147
Gesteinskörnung, 477
Gewerbelärm, 233
Gewerbestraße, 1278
Sachverzeichnis
1367
Gewichtsstaumauer, 1106
Gewindestangenverbindungen, 930
Gewölbewirkung, 464
gezogenes Flachglas, 968, 972, 988
Gitterstab, 753
Gitterstütze, 754
GK-System, 73
Glas, 968
Glasbau, 965
Glasbearbeitung, 969
Glashalterungen, 972
Glaskante, 969
Glasoberfläche, 969
Glasprodukt, 970
Glasveredelung, 969
glatt, 557
gleichförmiger Abfluss, 1123
Gleisabstand, 1343
Gleisbettung, 1355
Gleisverbindung, 1348
Gleisverziehung, 1347
Gleitfeste Verbindung, 818
Gleitflächenneigung, 1061
Gleitflächenwinkel, 1064
Gleitkörper, 1088
Gleitkreis, 1088, 1089
Gleitmodul, 372
Gleitschienenverbau, 1071
Gleitsicherheit, 1049
Gleitwiderstand, 1050
Glühverlust, 1031
Grenzdurchmesser, 588
Grenzfrequenz, 176
Grenzkurve nach Shields, 1144
Grenzschleppspannung, 1144
Grenzsetzung, 1058
Grenztiefe, 1052, 1121, 1122
Grenzwertdefinition, 1248
Grenzzustand, 288
Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit, 582, 791,
807, 850, 1040
Großbewuchs, 1126, 1128
Größeneinfluss, 837
Größengleichung, 3
Größenwert, 3
Grundbruchsicherheit, 1046
Grundbruchwiderstand, 1046
Grunddreieck, 1106
Grundintegral, 25
Grundmaß der Verankerungslänge, 596
Grundriss, 50
Grundriss Typ A, 53
Grundriss Type B, 53
Gründungsbemessung, 1043
Grundwasserabsperrung, 1095
Grundwasserbewegung, 1145
Grundwassergewinnung, 1161
Grundwasserhaltung, 1091
Güteklasse für Bodenprobe, 1026
Güteprüfung, 441, 464, 465
Güteüberwachung, 490
GW-Absenkung, 1091
GW-Absperrung, 1091
GW-Verdrängung, 1091
H
Haftscherfestigkeit, 440, 447
Halbwinkelsatz, 14
Haltesichtweite, 1285
Haltestelle für Straßenbahnen, 1314
Häufigkeit, 35
Hauptachse, 367
Hauptgeschäftsstraße, 1277
Hauptnormalspannung, 372
Hauptschubspannung, 373
Heißbemessung, 268
heißgelagertes Einscheibensicherheitglas, 988
heißgelagertes Einscheibensicherheitsglas, 965
Helmert-Transformation, 77, 83
Herausziehen, 1083
Herausziehwiderstand, 1068, 1069
Hessesche Normalform, 20
Hinbiegen, 595
Hintergrundwert, 1248
hochfeuerhemmend, 254
Hochkant-Biegung, 881
Hochofenzement, 479
Hochpräziser-Echtzeit-Positionierungs-Service
(HEPS), 74
Höchstlängsneigung, 1281
Höchstwert des Stababstandes, 588
Hochwasserabflussspende, 1149
Hochwert, 74
Höhenfestpunktfeld, 73, 75
Höhenkoten, 48
Höhenmessung, 73
Höhensatz, 16
Höhenverbesserung uH, 85
Hohlprofil, 684
Holzfeuchte, 875
Holzschraube auf Herausziehen, 943
Holzschrauben auf Abscheren, 942
Hookesches Gesetz, 371
horizontale Aussteifung, 413
horizontale Wasserfassung, 1146
Horizontalmessung, 73
Horizontalverglasung, 976, 980
Hubklasse, 839
Hubschrauber-Regellast, 307
Humusgehalt, 1027
hydraulischer Grundbruch, 1083
hydraulischer Radius, 1108
Hydrodynamik, 1108
Hydrostatik, 1103
Hyperbel, 21
hyperbolische Funktion, 15
I
Idealer Biegedrillknickmoment, 746
Ideales Biegedrillknickmoment, 784
ideeller Flächenwert, 377
Ideeller Gesamtquerschnitt, 777
identischer Punkt, 77
Immission von Spiegelschallquellen LWsIm, 244
Immissionsgrenzwert, 222
Immissionsrichtwert, 234
Immissionsrichtwert für Immissionsorte außerhalb
von Gebäuden, 234
Imperfektion, 515, 693
Sachverzeichnis
1368
Imperfektionsbeiwerte, 714
Impulssatz, 1108
indirekte Auflager, 621
indirekte Einwirkung, 538
indirekte Lagerung, 518
Industrielärm, 233
Industriestraße, 1278
Informationsdichte I, 58
Informationsdichte II, 58
Injektion, 1072
Inj ektions sohle, 1095
innerörtliche Straße, 1271
Instandhaltung, 992
Instandsetzung, 993
Integrale Rauheit, 1114
Integralrechnung, 23
Integrationsformel, 25
Integrationstafel, 387
Interaktionsbeiwert, 750
inverse Matrix, 12
Investitionsrechnung, 6
Isometrische Projektion, 51
J
Jährlichkeit des Hochwassers, 1149
Joukowski-Stoß, 1103
K
Kabinettprojektion, 51
Kalkgehalt, 1031
Kalk-Natronglas, 968
Kammerbeton, 775, 777, 782
Kanaldiele, 1079, 1080
Kanalstauraum, 1189
Kapillare Steighöhe, 1031, 1103
Kapillarsperre, 1241
Karbonatisierung, 482
Kassettendecke, 517
Kastenrinne, 1334
Kegelschnitte, 21
Kehlbalkendach, 401
Kehrmatrix, 12
Keilschlupf, 537
Kellerwand, 458, 459
Kennwert für Nadelvollholz, 866
kennzeichnender Punkt, 1053
Kentersicherheit, 1107
Kerbfallkatalog, 837
Kern, 418
Kern weite, 1051
Kettenregel, 22
kinematische Viskosität, 1108
Kippbeiwert (Biegedrillknicken), 892
Kippen, 578
Kippsicherheit, 1046
klaffende Fuge, 461, 1051
Klaffung, 83
Klärschlammentsorgung, 1228
Klärschlammtrocknung, 1226
Klärschlammverbrennung, 1228
Klassifizierung, 1154
Klassifizierung der Deponie, 1233
Klassifizierung von Anschlüssen, 689
Klassifizierung von Querschnitten, 695
Klothoid, 1281
Klotoide, 87
Knickbeiwert kc, 886
Knicken, 381
Knicklänge, 449, 453, 714, 750
Knicklinie, 714, 797
Knicknachweis, 714
Knickstabähnliches Verhalten, 762
Kniestückverlust, 1116
Knotenmoment, 449
Knotenpunkt, 1287
Knotenpunktarten, 1288
Kohäsion, 1031, 1033
Kombinationsbeiwert, 290, 514
Kombinierte Beanspruchung, 456
kombiniertes Brettschichtholz, 868
kommunales Abwasser, 1209
Kompositzement, 479
konjugierte Wechsel sprungtiefe, 1138
konjugierten Wechselsprungtiefe, 1109
Konsistenz, 480, 1027, 1028, 1032
Konsistenz beim Betonieren, 480
Konsistenzklasse, 479
Konsistenzzahl, 1030
Konsole, 618
Konsolidationssetzung, 1052, 1054
Konstruktionsgrundlagen, 594
Konstruktionsvollholz KVH, 961
konstruktiver Brandschutz, 268
kontaminierter Boden, 1257
Kontinuitätsgleichung, 1110
Konzept der Schadenstoleranz, 831
Koordinatenabschlussverbesserung, 80
Koordinatensystem, 19
Koordinatentransformation, 19
Kopfbolzendübel, 773, 785
Koppelpfetten, 921
Korbbogen, 16
Korndichte, 1030
Korngröße des Gesteinskorns, 480
Korngrößenverteilung, 1032
Körnungslinie, 1033
Korrektur DE zur Berücksichtigung der
Absorptionseigenschaften reflektierender Flächen bei Spiegelschallquellen, 225
Korrektur DStro für unterschiedliche
Straßenoberflächen, 225
Korrekturen von Wärmedurchgangskoeffizienten, 99
Korrelation, 39
Korrosionsschutz, 472
Kraftangriffspunkt, 1105
Kraftbeiwert, 312, 328, 330
Krafteinleitungsbereich, 603
Krafteintragungsstrecke, 1069
Kraftgröße, 366
Kraftgrößenverfahren, 401
Kranantrieb, 841
Kranbahn, 834, 839
Kranschiene, 665
Kreis, 17
Kreisausschnitt, 17
Kreisbogenberechnung, 86
Kreis-Element, 2
Kreisquerschnitt, 549
Sachverzeichnis
1369
Lineare Algebra, 7
Lineare DG1, 34
lineares Gleichungssystem, 13
Linienart, 43, 44
Linienbreite, 43, 44
linienförmige Scheibenlagerung, 973
Linienführung, 1280
Liniennivellement, 85
Linienzugbeeinflussung, 1358
Linksabbiegestreifen, 1289
Linkskrümmung, 27
Liste unbedenklicher Bauteile, 134
Lochabstand, 675, 810
Lochleibungstragfähigkeit, 813
Logarithmus, 4
Luftdämpfungskoeffizient a für Oktavbänder, 240
Luftdichtheit von Gebäuden und Außenbauteilen, 111
Luftschalldämmung, 174
Luftschicht, 463
Luftwechsel, 109
Kreisring, 17
Kreisverkehrsplatz, 1296
Kreuzungsbauwerk, 1332
Kreuzungs weiche, 1351
Kriechbeiwert, 778
Kriechen, 507, 536, 575, 777, 797
Kriechmaß, 1070
Kriechsetzung, 1052
kritischer Mischwasserabfluss, 1185
kritischer Regenabfluss, 1185
Krümmerverlust, 1116
Krümmung, 28
Krümmungskreis, 28
Krümmungsmittelpunkt, 28
Krümmungsradius, 28
Kugel, 18
Kunstharzputz, 474
Kunststoffdichtungsbahn, 1241
Kunststoffrohr, 1172
Kuppenhalbmesser, 1282
Kurvenmindestradius, 1280
Kurzzeitanker, 1070
Kurzzeitrelaxation, 534
L
LAGA M20, 1254
Lagefestpunktfeld, 73
Lagemessung, 73
Lagermatte, 653
Lagerstoff, 299
Lagerungsart, 518
Lagerungsdichte, 1028, 1030, 1031
Lagesicherheit, 293, 1035
Lamellenverfahren, 1087, 1089
Landesbauordnung, 250
Landstraße, 1269
Landwirtschaftlicher Weg, 1270
Längenänderung, 379
Längs- und Querabweichung, 81
Langsam- und Schnellfilter, 1163
Längsbewehrung, 606
Längsprofil, 84
Längsschubkraft, 786
Längssteifen, 758
Längs Verbesserung L, 81
Lärmkartierung, 246
Lärmsanierung, 222
Lastannahme, 285
Lastausmitte, 574
Lasteinleitung, 800
Lasteinleitung quer zur Bauteilachse, 765
Lasterhöhung, 1012
Lastfallkombination, 514
Lastfigur, 1073, 1074
Lastgruppe, 843
Lastkombination, 456
Lastverteilungsbreite, 532
Laubvollholz, 867
Leichtmörtel, 441
Leichtprofil, 1079, 1080
Leichtputz, 473
lichter Raum, 1262
Lichttransmissionsgrad, 171
Liefergröße, 971
M
Mantelreibung, 1058-1060
Mantelreibungswert, 1060
Maßeinheit, 43
maßgebliche Abflussgröße, 1173
Maßgebliche Verkehrs stärke M und maßgeblicher
LKW-Anteil p, 225
maßgeblicher Außenlärmpegel, 181
Maßgeblicher Emissionspegel, 227
Maßhilfslinie, 48
Maßlinie, 48
Maßlinienbegrenzung, 48
Maßnahmenwert, 1248
Maßordnung, 435
Maßstab, 43, 44
Maßzahl, 3, 48
Materialversagen von Bauteilen, 1082
Materialwiderstand, 1076, 1078
Matrix, 11
Matrizenmultiplikation, 12
Mattenliste, 66, 69
Mattenverlegeplan, 65
Mauermörtel, 436, 440
Mauerstein, 436, 438
Mauersteine, 441
Mauerwerk, 435, 458
Mauerwerksfestigkeit, 443
Maximum, 27
MBO, 249, 254
Mehlkorngehalt, 477
Mehrscheiben-Isolierglas, 965, 971, 988
Mehrstellenformel, 35
Mehrteiliger Druckstab, 753
Mengenberechnung, 89
Mengenberechnung aus Querprofilen, 90
Mengenermittlung, 90
Mengenermittlung mit digitalem Geländemodell, 91
Mercalli-Sieberg-Intensität, 353
Mess wehr, 1140
Metazentrum, 1107
Meteorologische Korrektur, 245
Meteorologische Korrektur Cmet, 245
Sachverzeichnis
1370
Methode der reduzierten Spannung, 757
Methode des wirksamen Querschnitts, 757
MIG, 971
Mikropfahl, 1059
Mindestabmessung, 611
Mindestanforderungen an den sommerlichen
Wärmeschutz gemäß DIN 4108-2, 105
Mindestanforderungen an den Wärmeschutz im
Winter nach DIN 4108-2, 101
Mindestbemessungsmoment, 520, 568
Mindestbetonfestigkeit, 538
Mindestbewehrung, 585, 606, 608, 792
Mindestbewehrungsgrad, 609
Mindestdurchstanzbewehrung, 567
Mindesteinbindetiefe, 1058
Mindesteinbindetiefe des Pfahls, 1058
Mindesterddruck, 1064, 1073
Mindestklothoidenparameter, 1281
Mindestnachbehandlungsdauer, 489
mineralische Dichtung, 1240
mineralischer Ersatzbaustoff, 1253
Miner-Regel, 838
Minimum, 27
Mischungsverbot, 991, 993
Mittelspannungseinfluss, 837
Mittelungspegel, 174
Mittelungspegel Lm von Fahrstreifen, 223
Mittelwert, 35
Mittelwertsatz, 22, 23
mittige Druckkraft, 544
Mittragende Breite, 758, 804
Mittragende Gurtbreite, 779
Mittragende Plattenbreite, 700
mitwirkende Plattenbreite, 518
m + fc-Verfahren, 806
Modalanalyse, 430
Modellstütze, 574
modifizierter Teilsicherheitsbeiwert, 1011
Momenten-Krümmungsbeziehung, 534
Momenten-Rotations-Charakteristik, 689, 691
Momententragfähigkeit, 805
Momentenumlagerung, 777
Momentenzahlen nach Pieper und Martens, 527
Moody-Diagramm, 1114
Mörtelgruppe, 440
Muldenrinne, 1334
Multibarrierenprinzip, 1235
Musterbauordnung, 249, 253
N
Nachbehandlung, 489
Nachbehandlungsdauer, 489
Nachrüstung bei Anlagen und Gebäuden, 123
Nachsorge, 1246
Nachweis des geforderten Schallschutzes, 177
Nachweis von Schwingung, 918
Nachweise der Gebrauchstauglichkeit, 918
Nägel auf Abscheren, 931
Nägel auf Herausziehen, 939
Nagelachse (Herausziehen), 939
Nagelverbindung, 931
Näherungswerte für Richtwirkungsmaße D\ bei
Abschirmwirkung durch das Gebäude selbst, 239
Natursteinmauerwerk, 472
Nennkrümmung, 571
Nennlochspiel, 810
Nennmaß, 435, 437
Nennspannung, 834
Nettoquerschnitt, 699, 701
Newton-Verfahren, 27
Nichttragende Wand, 459
Niederschlagswasser, 1191
niedrigste zulässige Oberflächentemperatur, 129
Nische, 48
Nivellement, 85
Nordwert, 74
Normale der Kurve einer Funktion, 27
Normalhöhe, 75
Normalkrafttragfähigkeit, 794
Normalmörtel, 439
Normalverteilung, 36
Normschallpegeldifferenz, 187
NPSH-Wert, 1148
numerische Integration, 24
Nutzlast, 303
n-Verfahren, 1005
O
Obelisk, 18
Oberbau von Verkehrsflächen, 1315
Oberbauarbeiten, 1356
Oberflächenabdichtungssystem, 1240
Oberflächenbewehrung, 609
Oberflächentemperatur, 103
Oberflächen was sergewinnung, 1161
oberirdische Entwässerungsanlage, 1334
Oberputz, 472
offene Wasserhaltung, 1092, 1093
öffentlicher Personennahverkehr, 1313
Oktavband-Schalldruckpegel Ln(DW), 239
Orientierungswert, 1248, 1250
Ornamentglas, 968, 972, 988
Ortbetonpfahl, 1059
Ortbetonwand, 1078
Orthogonalitätsbedingung, 21
örtlich konzentrierter Verlust, 1111
Örtliche Einfahrtsstraße, 1275
Örtliche Geschäftsstraße, 1276
Ostwert, 74
Outrigger-System, 418
¿¿»-Zahlen, 397
P
Parabel, 17
Parallelschaubild, 50, 51
Parameter der Helmert-Transformation, 83
Parkplatzlärm, 228
Parkplatzverkehrslärm, 221
Parkstand, 1307
partielle Ableitung, 23
Passbolzen, 926, 929
passiver Erddruck, 1061, 1065
Passschraube, 809
Pegelminderung, 226
Pegelminderung AL gegenüber Mitwind, 245
Personal, 488
Sachverzeichnis
1371
Pfahlbeanspruchung, 1057
Pfahlbemessung, 1057
Pfahlfußwiderstand, 1058
Pfahlgründung, 1056
Pfahlgruppe, 1061
Pfahlkopfsetzung, 1058
Pfahlmantelreibung, 1059
Pfahlmantelwiderstand, 1056, 1058
Pfahlspitzendruck, 1059
Pfahlspitzenwiderstand, 1056, 1058, 1059
Pfahlwand, 1072
Pfahlwiderstand, 1056, 1057
Pfeiler, 459
Pfeilerstau, 1135
Pflasterdecke, 1320
Pilzdecke, 533
planfreier Knotenpunkt, 1298
Planstein, 436
Planungsgrundsatz, 1330
Plastische Momententragfähigkeit, 780
Plastizität, 1033
Plastizitätszahl, 1030
Platte, 60
Plattenbalken-Querschnitt, 370
Plattenbeule, 849
Plattenbeule unter Längsspannung, 759
Plattendruckversuch, 1029
Poisson-Verteilung, 37
polares Absteckelement, 76
Polarkoordinate, 19
Polarpunktberechnung, 76
poliertes Drahtglas, 968, 972, 988
Polygonierung, 79
Polygonzug, 80
Polygonzugberechnung, 80
Polyvinyl-Butyral-Folie, 967, 970
Porenwas serdruck, 1089
Portlandkompositzement, 479
Portlandzement, 479
Positionsnummer, 62
Positionsplan, 59, 61
Potenz, 3
Potenzreihe, 30
Prandtl-Colebrook, 1114, 1118
Prisma, 18
Prismenhöhe, 92
Prismenvolumen, 92
private Beweissicherung, 1000
Probebelastung, 1057
Probenahme, 1250
Proctor-Dichte, 1029
Proctorkurve, 1032
Proiiibauglas, 968
Profilblech, 773, 804
Profilpunkt, 84
Projektionsmethode 1, 54
Projektionsmethode 3, 54
Prüfkraft, 1068
Prüfung der Druckfestigkeit, 493
Prüfwert, 1248
Pufferanprall, 843
Pumpe, 1148
Pump versuch, 1092
Punkt- und Linienlast, 532
punktförmig gestützte Platte, 614
punktförmige Scheibenlagerung, 973
Punkthalter, 973
Putz, 435, 472
Putzmörtel, 472
Putzmörtelgruppe, 472
Putzsystem, 473
Puzzolanzement, 479
Pyramide, 18
Pythagoras, 16
Q
Quadrant, 75
Quadrantenfestlegung, 76
Quartiersstraße, 1274
Quellmaß, 875
Quellwasser, 1162
Queranschluss, 907
Querkontraktion, 372
Querkraft, 375, 379, 549
Querkraftbewehrung, 552, 554, 611
Querkrafttragfähigkeit, 456, 781, 807
Querneigung, 1282
Querprofil, 84, 90
Querschnittselement, 1262
Querschnittskern, 375
Querschnittsklasse, 695, 774
Querschnittsklassifizierung, 774
Querschnittsnachweis, 699
Querschnittsschwächung, 877
Querschnittstragfähigkeit, 779, 794
Querschnittstragfähigkeit bei Druck, 880
Querungshilfe, 1310
Querverbesserung, 81
Querwiderstand, 1060
Quotientenregel, 22
Radfahrstreifen, 1312
Radiusvektor, 10
Radlast, 841
Radlasteinleitung, 845
Radverkehr, 1309, 1311
Radweg, 1270
Radwege, 1312
Radwegende, 1312
Rahmen, 416
Rahmenformeln, 399
Rahmenstab, 753, 755
RAL Güte- und Prüfbestimmung, 1257
Rammsondierung, 1026-1028
Rampe, 49
Randabstand, 810
Randausbildung, 1321
Randbedingungen und Maßgaben für die Bewertung
bestehender Wohngebäude, 123
Randdehnung, 443
rau, 557
Raueis, 339
Rauheit, 1115
Rauheitsbeiwert, 1124
Rauheitsbeiwert nach Strickler, 1108
Raumfiltration, 1216
Räumliche Linienführung, 1286
Sachverzeichnis
1372
räumliches Stabwerksmodell, 432
Raumwinkelmaße 238
Rechenanlagen, 1200
Rechtecküberfall, 1140
Rechtsabbiegen, 1290
Rechtskrümmung, 27
Rechts wert, 73
Recycling-Baustoff, 1253
Recyclingbaustoff, 1259
Regelklasse, 343
Regellichtraum, 1341
regelmäßige Überprüfung, 992, 993, 995, 997
Regelquerschnitt, 1264
Regelquerschnitte von Schifffahrtskanälen, 1153
Regenabfluss, 1174
Regenklärbecken, 1189
Regenrückhalteraum, 1190
Regenspende, 1174
Regenüberlauf, 1186
Regenüberlaufbecken, 1186
Regression, 39
Rehbock, 1135, 1138
Reibung, 534
Reibungskraft, 312
Reibungsverlust, 1111, 1112, 1114
Reibungswinkel, 1030, 1032
Reichweite, 1093, 1146, 1148
Reihe, 5
Rekultivierungsmaterial, 1243
relative Rauheit, 1108
Relaxation, 536
Rente, 5
Rentenrechnung, 5
Reservoir-Methode, 838
Restquerschnitt, 282
Reynolds-Zahl, 1108, 1111, 1112
Richtungsbezogene Nachweisverfahren, 822
Richtungscosinus, 9
Richtungswinkel, 75
Richtungswinkelberechnung, 75
Richtwert für die Lärmminderungsplanung, 247
Richtwerte der
Wasserdampf-Diffusionswiderstandszahlen, 138
Richtwirkungskorrektur, 238
Richtwirkungskorrektur Dc, 238
Ringanker, 460, 623
Ringbalken, 460
Rippendecke, 517
Rissbildung, 776, 792
Rissbreite, 585, 792
Rissbreitenbegrenzung, 793
Rissbreitenbeschränkung, 807
Rissesicherung, 472
Robustheitskiasse, 996
Rohbauzeichnung, 59
Rohdichte, 438
Rohrleitung, 1110
Rohrströmung, 1111
Rohrwandung, 1115
Rohrwiderlager, 1109
Rollladenkasten, 104
Rotationssteifigkeit, 690
Rotationstauchkörper, 1206
Rotationstauchkörperverfahren, 1208
Rückblickzielweite, 85
Rückprallhammer, 487
Rücktransformation, 77, 78, 83
Ruhedruck, 1061
ruhende Luftschicht, 95
ruhender Verkehr, 1307
Rundholz (statischer Wert), 961
Rundschnitt, 563
S
Sammelrinne, 1135
Sammelstraße, 1274
Sandfang, 1200
Sanierputz, 474
Sanierung von Altlast, 1252
Satteldachträger aus Brettschichtholz, 897
Satteldachträger aus Furnierschichtholz, 897
Sättigungsmenge der Luft, 127
Sauerstoffzufuhr, 1213
Schadensakkumulation, 838
Schadensäquivalenter Beiwert, 852
Schadensäquivalenzfaktor, 833
Schadensfolgeklasse, 996
Schadensindiz, 998-1000
schädliche Bodenverunreinigung, 1252
Schalenmodell, 433
Schall, 174
Schallabstrahlung von Industriebauten, 235
Schalldruck, 174
Schalldruckpegel Lp, 237
Schallleistungspegel Lw, 228, 237
Schallpegel, 174
Schallpegeladdition, 174
Schallpegeldifferenz, 174
Schallschutz am Schienenweg, 229
Schallschutzstufe, 186
schalltechnischer Nachweis, 188
Schalltechnischer Orientierungswert, 222
Schallübertragung von Räumen ins Freie, 237
Schalplan, 59, 61
Scheibenlagerung, 971
Scheibenzwischenraum, 967
Scheitelabfluss, 1150
Scheitelgleichungen, 22
Scherfestigkeit, 1029, 1032, 1033
Scherkraft, 375
Schichtenfolge, 1027
Schichtgrenztemperatur, 100
Schiefekoeffizient, 38
Schiefstellung, 1053, 1054
Schiene, 1354
Schienenbefestigung, 1355
Schienenverkehrslärm, 221, 229
schießender Abfluss, 1113
Schlagregenbeanspruchung, 136, 137
Schlagregenschutz, 135
Schlammbehandlung, 1220
Schlammentsorgung, 1220
Schlammmenge, 1220
Schlammproduktion, 1212
Schlammräumung, 1205
schlank, 571
schlankes Bauteil, 571
Schlankheitskriterium, 573
Sachverzeichnis
1373
Schleppbox, 1071
Schlepp Wirkung, 1143
Schlitz, 461
Schlitzrinne, 1334
Schlitzwand, 1072
Schmelzwärme, 1103
Schneefanggitter, 339
Schneelast, 334
Schneelastzonenkarte, 335
Schneideskizze, 66
Schnitt, 50
Schnitt Gerade-Gerade, 79
Schnitt Gerade-Kreis, 79
Schnittgröße, 373, 844
Schnittgrößenermittlung, 514, 520, 774, 776, 804
Schraffur, 45, 46
Schräganschluss, 907
Schräglaufkraft, 843
Schrägnagelung, 933
Schrägstab, 609
Schraubenverbindung, 855
Schraubenverbindungen, 809
Schriftfeld, 42, 43
Schub aus Querkraft und Torsion, 884
Schubbeule, 701, 763
Schubbewehrung, 608
Schubfeldsteifigkeit, 739
Schubfestigkeit, 447
Schubfläche, 701
Schubfuge, 557
Schubkraft, 376
Schubmittelpunkt, 376, 422, 425, 426
Schubsteifigkeit, 754
Schubtragfähigkeit, 469
Schub Verzerrung, 757
Schubzulage, 609
Schürfe, 1025
Schütthöhe, 1100
Schutz gegen Außenlärm, 181
schutzbedürftiger Raum, 178
Schutzziele, 259
schwach belüftete Luftschicht, 95
Schweißaufsichtspersonal, 854
Schweißnaht, 821
Schweißnahtprüfung, 854
Schweißverbindung, 821, 854
Schweißverfahren, 510
Schwelle, 1354
Schwerpunktabstand, 1105
Schwerpunktsachse, 366
Schwimmstabilität, 1107
Schwinddehnung, 508
Schwinden, 507, 536, 777
Schwindmaß, 875
Schwingbeiwert, 306
Schwingungsanfälligkeit, 307
Senkungskurve, 1132
Setzmaß, 486
Setzung, 1051
Setzungsberechnung, 1053
Setzungsformel, 1052
Setzzeit, 486
Sicherheitskonzept, 441
Sicherheitsnachweis, 1035
Sicherungs wesen, 1358
Sichtfeld, 1295
Sickeranlage, 1337
Sickerwassererfassung, 1238
Sickerwasserinhaltsstoff, 1238
Sickerwassermenge, 1237
Sickerwasserzusammensetzung, 1237, 1238
Siededruck, 1104
Siedlungsentwässerung, 1172
Signalwesen, 1358
Simpson-Regel, 24, 29
Sinussatz, 14
Skalar, 8
skalares Produkt, 9
Skalierte Knickeigenform, 694
S-N-Kurve, 837
Sofortsetzung, 1051
Sohldruckresultierende, 1051
Sohlnormalspannung, 1047
Sohlreibungswinkel, 1050
Sohlwiderstand, 1045
Sommer-Klimaregionen, 110
Sonderbauten, 254
Sondierdiagramm, 1027
Sondierung, 1026
Sonneneintragskennwert, 107
Sonnenschutzvorrichtung, 108
Spaltenvektor, 11
Spaltzugfestigkeit, 487
Spannbeton, 1171
Spannbewehrung, 67
Spannglied, 603
Spannkraftverlust, 534, 536
Spannstahl, 511
Spannstahlspannung, 534
Spannung, 366, 371
Spannungs-Dehnungs-Linie, 506
Spannungsermittlung, 583
Spannungsnachweis, 699
Spannungsnulllinie, 374, 378
Spannungsschwingbreite, 834, 837, 838, 852
Spatprodukt, 10
Spektrum-Anpassungswert, 175
spezifische Wärmekapazität, 1104
spezifische Wärmekapazität von Wärmedämm- und
Mauerwerkstoffen, 160
Spiegel Schallquelle, 244
Spitzendruck, 1059
Spitzrinne, 1334
Spreizversagen, 1090
Spritzbeton, 1014
Spritzbetonverstärkung, 1016
Spundwand, 1072, 1073, 1078
Spundwandberechnung, 1078
Spundwandprofil, 1079
Spurweite, 1340
SSG, 985
St. Venantsche Torsion, 377
Stababstand, 594
Stabbündel, 602
Stabdübel, 926
Stabendgröße, 406
Stabform, 70
Stabilitätsberechnung, 692
Stabilitätsnachweis, 713
Stabstahllisten, 69
Sachverzeichnis
1374
Stadtautobahn, 1263
Stahlbetonrohr, 1171
Stahlbetonwand, 616
Stahlgütewahl, 663
Stahlrohr, 1171
Stahlzuggliedwiderstand, 1069
Standardabweichung, 35
Standardbeton, 478, 488
Standard-Trittschallpegel LfnT, 175
ständige Betonprüfstelle, 494
Standpunktsystem, 83
stark belüftete Luftschicht, 95
Stationärer Abfluss in offenen Gerinnen, 1121
statische Investitionsrechnung, 6
Statistik, 35
statistische Sicherheit, 38
Staukurve, 1132
Stegbeule, 767
Stegblechatmen, 850
Steifemodul, 1027, 1029, 1030
Steinfestigkeitsklasse, 446
Steinformat, 436
Steinzugfestigkeit, 447
Stellwerk, 1358
Stichprobe, 35
Stilllegung, 1246
Stockwerk, 60
Stoß, 598
Stoßfugenvermörtelung, 464
Stoßsicherheit, 981
Straßenaufbruch, 1254, 1259
Straßenbau, 1261
Straßenbautechnik, 1315
Straßenentwässerung, 1330
Straßenkategorie, 1262
Straßenmulde, 1334
Straßennetzgestaltung, 1261
Straßenquerschnitt, 1262
Straßenrinne, 1334
Straßenverkehrslärm, 221, 222
Streckenreduktion, 81
Streckgrenze, 659, 809
Streichwehr, 1139
Streifenfundament, 620
Streuung, 35
strömender Abfluss, 1113
Stromtrennung, 1116
Stromtrennungs verlust, 1116
Strömungskraft, 1083, 1089
Strömungsnetz, 1089
Strom Vereinigung, 1116
Structural-Sealant-Glazing, 967, 985
Strukturspannung, 835
Sturz, 470
Stützbauwerk, 1086
Stütze, 60, 615
Stützkonstruktion, 1086
Stützkraft, 1109
Stützmauer, 1106
Stützweite, 518
Substitution, 24
symmetrischer Übergangsbogen, 88
T
TA Lärm, 234
Tachymeter, 76
Tafeln zum Wärme- und Feuchteschutz, 138
Tafeln zur Rohrleitungsberechnung, 1118
Tangenssatz, 14
Tangente, 21
Tangentenlänge, 89
Tauchwandverlust, 1142
Tauperiode, 132
Taupunkttemperatur, 129
Taupunkttemperatur 0S, 130
Tauwasserausfall, 133
Tauwasserbildung auf Bauteiloberflächen, 135
Tauwasserbildung im Bauteilinneren, 131
Tau was sermasse, 130
Teilflächenbelastung, 621
Teilflächenpressung, 456
Teilfüllung, 1114, 1119
Teilschnittgröße, 778
Teilsicherheitsbeiwert, 292, 442, 513, 688, 774, 832,
844, 1042
Teilsicherheitsbei werte, 1041
Teilverbundverfahren, 806
Teilvorgespanntes Glas, 967
teil vorgespanntes Glas, 969
Teilweise Verdübelung, 786
Teilweiser Verdübelung, 780
Temperaturänderung, 379, 380
Temperaturdehnzahl, 380
Temperatureinwirkung, 350
terrestrisches Laserscanning (TLS), 84
Theorie 2. Ordnung, 427
Theorie II. Ordnung, 409, 517, 692, 713
thermisch vorgespanntes Einscheibensicherheitsglas, 988
Thomson-Messwehr, 1140
Tieffrequentes Geräusch, 236
Torsion, 559, 884
Torsionsbewehrung, 609
Torsionsflächenmoment, 371
Torsionsmoment, 377, 702
Torsionswiderstandsmoment, 371
Tosbecken, 1137
totales Differenzial, 23
Trägerbohlwand, 1072, 1073, 1076, 1078
Trägerbohlwandberechnung, 1078
Tragfähigkeit, 288, 293, 1046
Tragfähigkeitstabelle, 706, 726
Tragrichtung, 60
Tragschicht, 1325
Trag Werksberechnung, 688
Tragwerksplanung, 513
Tragwerksverformung, 691
Tragwiderstand, 442
Transformation, 77
Transformationsparameter, 77
Transmissions wärmeverlust, 113
Transponieren, 11
Transportbeton, 488
Trapezregel, 24
Trassenlänge, 89
Trennflächengefüge, 1099
Trennflächenrauheit, 1129
Trennwandzuschlag, 303
Sachverzeichnis
1375
Treppe, 48
Trigonometrie, 14
trigonometrische Funktion, 15
trigonometrische Höhenübertragung, 76
Trisoplastdichtung, 1241
Trittschallpegel, 175
Trittschallschutz, 175
Trittschallverbesserungsmaß, 175
Trockendichte, 1030
Trockenwetterabfluss, 1173
Tropfkörper, 1206, 1208
Tür, 49
t-Verteilung, 38
TVG, 967, 972
U
Überbindemaß, 464
Überfallwehr, 1138
Übergangsbogen, 1347
Übergreifungslänge, 599
Übergreifungsstoß, 598
Überhöhung, 589, 1346
Überhöhungsrampe, 1347
Überkopfverglasung, 976
übermauerter Flachsturz, 470
Überprüfung der Frisch- und
Festbetoneigenschaften, 492
Überregionalautobahn, 1263
Überschreitungswahrscheinlichkeit, 37
Überwachung, 490
Überwachung von Gerüst und Schalung, 491
Überwachungsklasse, 490, 491
Überwachungsstelle, 494
Ultraschall, 487
Umgebungslärm, 246
Umgebungslärmrichtlinie, 246
Umkehrdach, 103
Umlenkwinkel, 536
Umrechnungsfaktoren für Wandbaustoffe, 173
Umschnürungsbewehrung, 1014
Umschnürungseffekt, 795
unausgesteift, 570
unbestimmtes Integral, 24
unbewehrter Beton, 578, 581
ungewollte Lastausmitte, 574
ungewollten Ausmitte, 458
ungleichförmiger Abfluss, 1129, 1135
universelles Fließgesetz, 1125
unsymmetrischer Übergangsbogen, 89
Unterdeterminante, 8
Unterfangung, 1086
Unterflanschbiegung, 847
Untergrundklasse, 355
unterirdische Entwässerungsanlage, 1336
Unterputz, 472
Unterschiedliche Rauheit, 1125
unverschieblich, 570
Unverschieblichkeit, 427
Unverschieblichkeit ausgesteifter Tragwerke, 427
Unverstärkter Durchbruch, 904
unvollkommener Ausfluss, 1142
unvollkommener Brunnen, 1146
Unvollkommener Überfall, 1139
U-Profile, 1080
UTM-Koordinaten, 74
UTM-System, 74
V
Varianz, 36
Variationsbreite, 35
Variationskoeffizient, 35
Vektor, 8
Vektoralgebra, 9
vektorielles Produkt, 9
Venturikanal, 1140, 1141
Verankerung, 596
Verankerungsschlupf, 534
Verband, 413, 417
Verbauplatte, 1071
Verbauprofil, 1078
Verbauwand, 1075
Verbindung mit stiftförmigen metallischen
Verbindungsmitteln, 923
Verbindung, vereinfachte Ermittlung, 924
Verbindungs Straße, 1279
Verbundbauteil, 909
Verbundbereich, 595
Verbundbewehrung, 558
Verbunddecke, 802
Verbundfestigkeit, 587
Verbundfuge, 786
Verbundglas, 967, 988
Verbundmittel, 786
Verbundpfahl, 1059
Verbund-Sicherheitsglas, 967, 970, 988
Verbundsicherung, 785, 800
Verbundspannung, 595
Verbundstütze, 794
Verbundträger, 776
Verbundtrag werk, 773
Verdampfungswärme, 1103
Verdichtung, 1100
Verdichtungserddruck, 1066
Verdichtungsgrad, 1099
Verdichtungsgrad (Proctordichte), 1030
Verdichtungsmaß, 486
Verdrängungspfahl, 1059
Verdrehung, 1056
Verdunstung, 133
Verdunstungsperiode, 132
Verdunstungswassermasse, 130
Vereinfachte Nachweisverfahren, 822
vereinfachter Sohldrucknachweis, 1043
Vereinigungsverlust, 1116
Vereisung, 1072
Vereisungsklasse, 339
Verfahren HEPS von SA POS, 85
Verflechtungsbereich, 1306
Verformung, 588, 791, 850
Verformungsbeiwerte, 872
Verformungskennwert, 452
Verformungsmodul, 1030, 1100
Verformungsnachweis, 590
Verformungs verhalten, 1029
Verformungsverhalten, affin, 421, 422
Verformungsverhalten, nicht-affin, 421
Vergleichsspannung, 704
Verkehrsraum, 1262
Sachverzeichnis
1376
Verkehrswesen, 1261
Verlegezeichnung, 59, 62
Verlust durch Querschnittsänderung, 1131
Verlustbeiwert für gekrümmte Rechteckgerinne,
1130
Verlusthöhe, 1108
vermaschte Wasserversorgungsnetze, 1169
verminderter passiver Erddruck, 1066
Verpressanker, 1067, 1082
Verpresskörper, 1083
Verpresspfahl, 1059
versagende Zugzone, 378
Versatzmaß, 607
verschieblich, 570
Verschiebung, 1051
Verschiebungsgröße, 366
Verschiebungsmoduln Kser, 922
Verschiebungsmoduln Kü, 922
Verschleißwiderstand, 487
Versickerungsversuch, 1092
Versinken vom Bauteil, 1082
Versorgungsdruck, 1164
Verstärkter Queranschluss, 908
Verstärkter Schräganschluss, 908
Verstärkung, 1013
Verstärkungen gekrümmter Träger, 899
Verstärkungen Satteldachträger, 899
vertikale Aussteifung, 415
Vertikalmessung, 73
Vertikalverglasung, 976, 979
Vertrauensbereich, 38
Verwehung, 338
Verwertung des mineralischen Abfälls, 1254
Verwertung von Reststoff, 1253
Verwindung, 1283
Verwitterungszustand, 1099
verzahnt, 557
Verzerrung, 366, 371
Verzinsung, 5
Verzweigungslast, 714, 765
Vier-Augen-Prinzip, 261
vierseitig gelagerte Platte, 521
Volleinspannmoment, 390, 392
Völligkeit, 332
vollkommener Ausfluss, 1142
Vollkommener Überfall, 1138
Vollplatte, 611
Vollständige Verdübelung, 780, 786
Volumenänderung, 1103
Volumenmodell, 433
Vorblickzielweite, 85
Vorentwurfszeichnung, 56
Vorklärbecken, 1202
Vorkrümmung, 693
Vorschläge für einen erhöhten Schallschutz, 184
Vorsorgewert, 1249
Vorspannen, 855
Vorspannen von Schrauben, 819
Vorspannung, 392
Vorspannverfahren, 856
Vorverformung, 693
W
Wachstumsfunktion, 5
Wahrscheinlichkeit, 36
Wahrscheinlichkeitsverteilung, 37
Wand, 60
wandartige Träger, 616
Wandaussteifung, 419
Wandneigung, 1061
Wandreibung, 1061
Wandreibungswinkel, 1064, 1081, 1082
Wandreibungswinkels, 1073
Wandrohdichte einschaliger gemauerter Wände, 189
Wandscheibe, 415
Wandschubspannung, 1143
Wannenhalbmesser, 1282
Wärmebrücke, 103, 104
Wärmedämmputz, 474
Wärmedämmputzsystem, 474
Wärmedämmstoffe nach harmonisierten
Europäischen Normen, 138
Wärmedämmstoffe nach nationalen Normen, 152
Wärmedämmung, 463
Wärmedurchgang, 96
Wärmedurchgangskoeffizient von Außentüren und Toren, 98
Wärmedurchgangskoeffizient von Bauteilen aus
homogenen Schichten, 96
Wärmedurchgangskoeffizient von Bauteilen aus
homogenen und inhomogenen Schichten, 96
Wärmedurchgangskoeffizient von Bauteilen gegen
Erdreich, 98
Wärmedurchgangskoeffizient von Bauteilen mit
Abdichtung, 98
Wärmedurchgangskoeffizient von Bauteilen mit
keilförmigen Schichten, 97
Wärmedurchgangskoeffizient von Fenstern, 98
Wärmedurchgangskoeffizient von Lichtkuppeln und
Dachlichtbändern, 98
Wärmedurchgangskoeffizienten für vertikale Fenster, 166
Wärmedurchgangskoeffizienten £/w für vertikale
Fenster, 167
Wärmedurchgangswiderstand, 96
Wärmedurchlass widerstand von Dachräumen, 95
Wärmedurchlasswiderstand von Luftschichten in
Außenbauteilen, 95
Wärmedurchlass widerstände von Decken, 164
Wärmeleitfähigkeit, 94, 163, 1104
Wärmeschutztechnische Bemessungswerte für
Baustoffe, 153
Wärmestrom, 100
Wärmestromdichte, 100
wärmetechnische Eigenschaften des Erdreichs, 163
Wärmeübergangs widerstände, 95
Wasserandrang, 1094
Wasseraufbereitung, 1162
Wasseraufnahmekoeffizient, 131
Wasseraufnahmevermögen, 1031
Wasserbaustein, 1152
Wasserbedarf, 1157
Wasserbeschaffenheit, 1160
Wasserbewegung schießend, 1121
Wasserbewegung strömend, 1121
Wasserdampfdiffusion, 133
Wasserdampfdiffusionsäquivalente Luftschichtdicke
Sd von dünnen Schichten, 172
Wasserdampfdiffusionsdurchlasswiderstand, 130
Sachverzeichnis
1377
Wasserdampfdiffusionsstromdichte, 130
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl, 129
Wasserdampfkonzentration, 127
Wasserdampfpartialdruck, 127
Wasserdampfpartialdruckgefälle, 127
Wasserdampfsättigungsdruck, 131
Wasserdruck, 1075, 1103, 1104, 1106
Wasserdruckkraft, 1105, 1106
Wasserdrucklast, 1089
Wasserdurchlässigkeitsbeiwert, 1192
Wassereindringwiderstand, 487
Wasserförderung, 1165
Wassergehalt, 1030
Wassergehalt, wirksamer, 477
Wassergewinnung, 1145, 1161
Wasserhaushaltsschicht, 1241
Wasserinstallation, 178
Wasserspeicherung, 1167
Wasserversorgung, 1157
Wasserversorgungsbrunnen, 1145
Wasserverteilung, 1169
Wasserwirtschaft, 1253
Wasserzementwert, 477, 480
Wasserzementwert, äquivalenter, 477
Wehr, 1135, 1138
Weiche, 1348
Wendepunkt, 27
Werkzeichnung, 56
Wichte, 1032, 1104
Widerstand, 1040, 1042
Widerstandsbeiwert, 1108, 1111, 1114, 1124, 1127
Widerstandssetzungslinie, 1057
Widerstandszahl, 1127
Wiederaufbau, 47
Windgeschwindigkeit, 308
Windlast, 307
Windzonenkarte, 309
Winkelabschlussverbesserung, 80, 81
Winkel Verdrehung, 1055
Wirksame Anzahl wef (Nägel), 932
Wirksame Breite, 700
wirksame Stützweite, 518
wirksame Wärmespeicherfähigkeit, 100
Wirkungspfad, 1248, 1249
Wöhlerlinie, 838
Wohnstraße, 1273
Wohn weg, 1273
Wölbfreie Querschnitte, 702
Wölbkrafttorsion, 702
Wölbmomente, 702
Wölbtorsionsmoment, 703
Würfel, 18
Wurzel, 4
Zahlenwertgleichung, 3
Zebrastreifen, 1310
Zeichenfläche, 42
Zeilenvektor, 11
Zeitbei wertverfahren, 1176
Zeitverlaufs verfahren, 430
Zement, 477, 479
Zementart, 480
Zementgehalt, 480
zentrische Druckbeanspruchung, 454
zerstörungsfreie Prüfung, 1007
Zielsystem, 77
Zimmermannsmäßige Verbindung, 955
Zinseszinsrechnung, 5
Zufallsgröße, 35
Zug in Faserrichtung, 878
Zuganker, 623
Zugbeeinflussung, 1358
Zugfestigkeit, 487, 659, 809
Zugkraftdeckungslinie, 606
zulässige Längsabweichung ZL, 81
zulässige Winkelabweichung ZW, 81
Zulauf, 1147
Zuordnung von genormten Wandbauarten und
Beanspruchungsgruppen, 137
Zuordnungswert, 1254
Zurückbiegen, 595
Zusammendrückbarkeit, 1052
Zusatzmittel, 477, 481
Zusatzstoff, 477, 481
Zuschlag K für erhöhte Störwirkung von
lichtzeichengeregelten Kreuzungen und Einmündungen, 223
Zuschlag Km für die Parkplatzart und Zuschlag K\
für die Impulshaltigkeit, 228
Zuschlag Ä^stro für unterschiedliche
Fahrbahnoberflächen, 229
Zuschlagswert für Umkehrdächer, 172
Zuschlagswerte für Wärmedämmstoffe, 173
Zweiachsige Biegung, 706, 800
Zwei-Ebenen-Stoß, 601
Zweifeldträger, 393
zweischalige Außenwand, 462-464
zweischalige Bauteile, 176
zweischalige Wand, 189
zweischalige Wand aus schweren, biegesteifen
Schalen mit durchgehender Trennfuge, 189
Zwischenabstützung (Einzelabstützung), 913
Zylinderdruckfestigkeit, 1028